PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox viel besser als Asus


Gast
2004-05-31, 15:47:42
Hallo zusammen,

Ich habe nun bisher (bei mir und Freunden) 2 ASUS A7N8X-E Deluxe und 5 EPOX 8RDA+ verbaut. Das hochgelobte ASUS finde ich nun echt schwach - d. h. FSB 200 ist auch mit den neuen Revisionen sehr schwer hinzukriegen. Bei den EPOX immerhin 4 von 5 Boards, welche funktionieren. Wobei zu sagen ist, dass eine EPOX mit FSB 180 immer noch schneller ist als ein ASUS bei 200 FSB. Schlimmer ist noch, dass z.B. ein Drive Image bei einem EPOX ca. 3 - 4 Min. dauert, und bei ASUS ca. 30 Min.
Da frage ich mich schon, wie diese tollen Testergebnisse von ASUS zustande kommen.
Was meint Ihr dazu ?

TB1333
2004-05-31, 15:57:55
Original geschrieben von Gast
Hallo zusammen,

Ich habe nun bisher (bei mir und Freunden) 2 ASUS A7N8X-E Deluxe und 5 EPOX 8RDA+ verbaut. Das hochgelobte ASUS finde ich nun echt schwach - d. h. FSB 200 ist auch mit den neuen Revisionen sehr schwer hinzukriegen. Bei den EPOX immerhin 4 von 5 Boards, welche funktionieren. Wobei zu sagen ist, dass eine EPOX mit FSB 180 immer noch schneller ist als ein ASUS bei 200 FSB. Schlimmer ist noch, dass z.B. ein Drive Image bei einem EPOX ca. 3 - 4 Min. dauert, und bei ASUS ca. 30 Min.
Da frage ich mich schon, wie diese tollen Testergebnisse von ASUS zustande kommen.
Was meint Ihr dazu ?

Da wird das Problem wohl vor dem Monitor sitzen :asshole: ;D

MechWOLLIer
2004-05-31, 16:04:54
Jop, die Asus Boards sind sooo schlecht. Bis jetzt beschwert sich wirklich jeder Tester, dass er FSB200 nicht stabil zum laufen gebracht hat. Darum gibts ja auch so viele Tests zu den Asus Brettern:D

Gast
2004-05-31, 16:26:35
Original geschrieben von TB1333
Da wird das Problem wohl vor dem Monitor sitzen :asshole: ;D

Tolle Selbstgepräche

TB1333
2004-05-31, 16:31:04
Original geschrieben von Gast
Tolle Selbstgepräche

vielen Dank

FZR
2004-05-31, 17:22:32
Original geschrieben von Gast
Hallo zusammen,

Ich habe nun bisher (bei mir und Freunden) 2 ASUS A7N8X-E Deluxe und 5 EPOX 8RDA+ verbaut. Das hochgelobte ASUS finde ich nun echt schwach - d. h. FSB 200 ist auch mit den neuen Revisionen sehr schwer hinzukriegen. Bei den EPOX immerhin 4 von 5 Boards, welche funktionieren. Wobei zu sagen ist, dass eine EPOX mit FSB 180 immer noch schneller ist als ein ASUS bei 200 FSB. Schlimmer ist noch, dass z.B. ein Drive Image bei einem EPOX ca. 3 - 4 Min. dauert, und bei ASUS ca. 30 Min.
Da frage ich mich schon, wie diese tollen Testergebnisse von ASUS zustande kommen.
Was meint Ihr dazu ?

einfach nur Gast, mehr nicht...schau mal in den Spiegel dann wirst du sehen warum die Boards keine FSB200 schaffen bzw. sich damit schwer tun.

*lol* Held

md
2004-05-31, 17:30:32
ich habe noch nie ein asus board gehabt. was ich aber weiss ist das mein 8rda bisher alles mitgemacht hat. hatte meinen 2600+ (t-bred b) schonmal auf 200 x 11.5 laufen, was sehr ungewoehnlich ist fuer solch einer cpu. ging alles perfekt :)

Gast
2004-05-31, 17:42:33
Original geschrieben von derbis
einfach nur Gast, mehr nicht...schau mal in den Spiegel dann wirst du sehen warum die Boards keine FSB200 schaffen bzw. sich damit schwer tun.

*lol* Held

Was gibt es in diesem Forum doch für Deppen. Habe ich was gegen Dich gesagt ??
Weil ich "nur" Gast bin, darf ich meine Erfahrung nicht schreiben ?
Geh wieder in den Kindergarten und lerne mal deine Meinung sachlich zu vertretzen.

Redy
2004-05-31, 17:47:17
Ich glaube auch da liegt das problem eher baim anwender als bei den boards ;)
Die Asus boards sind wirklich nicht schlecht.

@Bonzai
Also ich finde das garnicht mal so ungewöhnlich, in letzter zeit sehe ich öfters tbreds 2600+ oder 2700+ die so 2300MHZ schaffen.

TB1333
2004-05-31, 17:49:36
Original geschrieben von Gast
Was gibt es in diesem Forum doch für Deppen. Habe ich was gegen Dich gesagt ??
Weil ich "nur" Gast bin, darf ich meine Erfahrung nicht schreiben ?
Geh wieder in den Kindergarten und lerne mal deine Meinung sachlich zu vertretzen.

Wenn du net gleich rumflötschen würdest und dein "Problem"
genauer beschreiben würdest, wäre ja alles ok.
Aber ne, da labert er erstmal nen totalen Nonsense von wegen, kein FSB 200 bla bla.
Warum haben denn dann so viele Leute das A7N8X? Warum ist es denn bei so ziemlich jeder Hardwarezeitschrift/-site das Nr1 Board?

FZR
2004-05-31, 18:45:22
Original geschrieben von Gast
Was gibt es in diesem Forum doch für Deppen. Habe ich was gegen Dich gesagt ??
Weil ich "nur" Gast bin, darf ich meine Erfahrung nicht schreiben ?
Geh wieder in den Kindergarten und lerne mal deine Meinung sachlich zu vertretzen.

gegen mich gar nichts, aber dein totalen Blödsinn kannst du woanders posten. Entweder du schreibst was du für Probleme mit deinen Asus Boards hattest oder startest nicht so einen Thread welcher rein aufs bashen ausgelegt ist.

Vielleicht sehen wir uns ja in der 1. Klasse nachdem du deine Hardware Probleme detaillierter schilderst...

Ja "Gäste" starten hier in einer Tour Threads welche total sinnlos sind und in keinsterweise dazu dienen Probleme zu beheben. Kannst dich ja noch bessern :D

HolyMoses
2004-05-31, 19:22:31
Original geschrieben von Bonzai
ich habe noch nie ein asus board gehabt. was ich aber weiss ist das mein 8rda bisher alles mitgemacht hat. hatte meinen 2600+ (t-bred b) schonmal auf 200 x 11.5 laufen, was sehr ungewoehnlich ist fuer solch einer cpu. ging alles perfekt :)

also meiner läuft auch ohne probs auf 210,und das tagtäglich.
was für ne vcore hast du?
deiner ist auch einer mit 2133 mhz,oder?die lassen sich super clocken,die mit 333 fsb kacken da eher ab.

skynetwork
2004-05-31, 19:27:55
Original geschrieben von derbis
gegen mich gar nichts, aber dein totalen Blödsinn kannst du woanders posten. Entweder du schreibst was du für Probleme mit deinen Asus Boards hattest oder startest nicht so einen Thread welcher rein aufs bashen ausgelegt ist.

Vielleicht sehen wir uns ja in der 1. Klasse nachdem du deine Hardware Probleme detaillierter schilderst...

Ja "Gäste" starten hier in einer Tour Threads welche total sinnlos sind und in keinsterweise dazu dienen Probleme zu beheben. Kannst dich ja noch bessern :D

mit anderen worten: sinnloser und schwachsinniger SPAM :D

GloomY
2004-05-31, 19:50:53
So, erstmal tragen alle bitte nur noch Beiträge zum Thema bei, persönliche Anfeindungen will ich hier nicht mehr sehen. :nono:

TB1333 und derbis bekommen je einen Punkt für Post Nummer 2 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1863789#post1863789) bzw. 6 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1864070#post1864070) in diesem Thread.

@Gast: Vielleicht könntest du ein paar mehr Informationen über die verbauten Systeme posten, vielleicht kann man dann schneller der Ursache auf den Grund gehen. :)

TB1333
2004-05-31, 20:29:47
Original geschrieben von GloomY
So, erstmal tragen alle bitte nur noch Beiträge zum Thema bei, persönliche Anfeindungen will ich hier nicht mehr sehen. :nono:

TB1333 und derbis bekommen je einen Punkt für Post Nummer 2 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1863789#post1863789) bzw. 6 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1864070#post1864070) in diesem Thread.

@Gast: Vielleicht könntest du ein paar mehr Informationen über die verbauten Systeme posten, vielleicht kann man dann schneller der Ursache auf den Grund gehen. :)

Das is ja wohl n Witz oder? :| :bonk: :lolaway:

Morpheus2200
2004-05-31, 20:51:39
Original geschrieben von Gast
Hallo zusammen,

Ich habe nun bisher (bei mir und Freunden) 2 ASUS A7N8X-E Deluxe und 5 EPOX 8RDA+ verbaut. Das hochgelobte ASUS finde ich nun echt schwach - d. h. FSB 200 ist auch mit den neuen Revisionen sehr schwer hinzukriegen. Bei den EPOX immerhin 4 von 5 Boards, welche funktionieren. Wobei zu sagen ist, dass eine EPOX mit FSB 180 immer noch schneller ist als ein ASUS bei 200 FSB. Schlimmer ist noch, dass z.B. ein Drive Image bei einem EPOX ca. 3 - 4 Min. dauert, und bei ASUS ca. 30 Min.
Da frage ich mich schon, wie diese tollen Testergebnisse von ASUS zustande kommen.
Was meint Ihr dazu ?

Das mit dem FSB das das ASUS nicht schafft liegt zu 99,9% am Bios. hatte auch schon 3stk. bei dennen in Rev. 2.0 bei ~ 185 schluss war. Ein Bios Update wird da sicher wieterhelfen bzw.ein anderes Bios. Das epox ist bei 180FSB auf keinen fall schneller als das ASUS mit 200mhz :) bei den ganzen NF2 boards liegen die unterschiede bei gleichen einstellungen nichtmal richtig im messbaren bereich. Hier tippe ich eher auf eine nicht sync. einstellung des CPU/FSB verhältnisses.
und bei Drive Image würde ich nen Falschen DMA modus oder irgendein Treiberproblem vermuten.

Abgesehen davon würd ich sagen Das ASUS ist kein schlechtes Board leider ist es zum übertakten nicht besonders gut geeignet, das war auch der grund warum ich zum abit gewechslt habe - ASUS ist in den zeitschriften nur an erster stelle weil keine Abit Boards getestet werden ;)

Skinner
2004-05-31, 21:09:34
Original geschrieben von Redy
Ich glaube auch da liegt das problem eher baim anwender als bei den boards ;)
Die Asus boards sind wirklich nicht schlecht.

@Bonzai
Also ich finde das garnicht mal so ungewöhnlich, in letzter zeit sehe ich öfters tbreds 2600+ oder 2700+ die so 2300MHZ schaffen.

Meiner einer gehöhrt dazu.... nen gelockten 2600+ mit 200'er FSB betreiben. Das ganze auf einen Asus Board. Und das ganze sogar mit 3 Speicher Riegeln.

Zum Epox kann ich nur vollgendes sagen, und da spreche ich aus beruflicher erfahrung: Ohne ein vernünftiges Netzteil läuft das Board mega instabiel.

Gast
2004-05-31, 22:57:45
Also, aktuell versuche ich ein A7N8X-E Deluxe (Bios 1008) zum laufen zu kriegen. Netzteil ist ein Enermax mit 350 Watt, CPU eine XP 1700 DLTC3, RAM Corsair 512MB 3200CL2. Auf dem EPOX läuft das anstandslos mit VCore 1.6 Volt, auf dem ASUS ist ab 180 Sense, das auch nur wenn im Bios "Halt on errors" aud disabled gestellt sit, ansonsten kommt schon früher "Keyboard error".
Zum Thema Drive-Image, die Festplatten laufen im DMA-Modus (zumindest im Windows) eine andere Einstellung habe ich nicht gefunden.
Nach einer Grundinstallation mache ich jeweils einige Benchmarks. Bspw. war dabei ein EPox, welches die 200 FSB nicht erreicht, bei 180 FSB schneller als ein ASUS mit FSB 200.

PS: Auch wenn ich nur Gast bin, habe ich doch schon einige Systeme mit unterschiedlichen Komponenten zusammengebaut.

Redy
2004-05-31, 23:34:19
Haste auf dem asus schon mal nen anderes bios probiert ?
Da gibts son überbios, ich hab gehört damit soll das besser gehen und hat dann auch mehr einstellungsmöglichkeiten.

FZR
2004-05-31, 23:39:30
Original geschrieben von GloomY
So, erstmal tragen alle bitte nur noch Beiträge zum Thema bei, persönliche Anfeindungen will ich hier nicht mehr sehen. :nono:

TB1333 und derbis bekommen je einen Punkt für Post Nummer 2 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1863789#post1863789) bzw. 6 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1864070#post1864070) in diesem Thread.

@Gast: Vielleicht könntest du ein paar mehr Informationen über die verbauten Systeme posten, vielleicht kann man dann schneller der Ursache auf den Grund gehen. :)

Danke danke, ich logge mich jetzt immer aus wenn ich fluchen will damit ich keine Punkte bekomme :D

Ich denke mal das der 1700+ und der Rest des Systems nicht mit dem Asus richtig zusammen arbeitet. Ansonsten halt mal das Über/uber Bios probieren, das hat einige versteckte Funktionen freigeschaltet (das erhöhren der VDD mit dem Bios bringt nichts!).

Hier der Link zu dem Uber Bios: http://homepage.ntlworld.com/michael.mcclay/

Gast
2004-05-31, 23:43:29
Original geschrieben von Redy
Haste auf dem asus schon mal nen anderes bios probiert ?
Da gibts son überbios, ich hab gehört damit soll das besser gehen und hat dann auch mehr einstellungsmöglichkeiten.

Nein, ich habe bisher nur das aktuellste versucht - noch nie was von ÜberBios gehört - nur für EPOX.
PS: Das Problem mit dem Drive-Image nervt mich am meisten- Schnell was versuchen: Image ziehen, ausprobieren, Image zurück --> 1.5 h Dauer. Bei EPOX, Shuttle, Gigabyte ein Image 3 - 5 min.
Mache ich da was falsch ?

FZR
2004-05-31, 23:46:20
Original geschrieben von Gast
Nein, ich habe bisher nur das aktuellste versucht - noch nie was von ÜberBios gehört - nur für EPOX.
PS: Das Problem mit dem Drive-Image nervt mich am meisten- Schnell was versuchen: Image ziehen, ausprobieren, Image zurück --> 1.5 h Dauer. Bei EPOX, Shuttle, Gigabyte ein Image 3 - 5 min.
Mache ich da was falsch ?

Weil die Chipsätze gleich sind und die Treiber ansich auch, kann es nur am Bios liegen.

Sind es IDE oder S-ATA Platten?

GloomY
2004-05-31, 23:50:08
Original geschrieben von TB1333
Das is ja wohl n Witz oder? :| :bonk: :lolaway: Es ist müßig, über soetwas zu diskutieren, aber wenn du umbedingt willst:

Man kann darüber streiten, ob dein Beitrag etwas mit dem Thema zu tun hat. Auf jeden Fall bist du diesbezüglich haarscharf an der Grenze (wenn nicht sogar schon drüber). Worüber man allerdings keineswegs streiten kann, ist die Art und Weise wie du dein Posting formuliert hast. Es greift den Gast klar an, und der "Asshole"-Smilie am Ende setzt noch eine besondere Note darunter.

Warum kannst du nicht einfach etwas Neutrales posten, als sowas wie:

"Bei mir ist das noch nie vorgekommen. Bist du sicher, dass du nichts Grundlegendes falsch gemacht hast?"

Ich hoffe du verstehst den Unterschied :)

edit: Entsprechendes richtet sich auch an derbis.

TB1333
2004-06-01, 01:02:44
Original geschrieben von GloomY
Es ist müßig, über soetwas zu diskutieren, aber wenn du umbedingt willst:

Man kann darüber streiten, ob dein Beitrag etwas mit dem Thema zu tun hat. Auf jeden Fall bist du diesbezüglich haarscharf an der Grenze (wenn nicht sogar schon drüber). Worüber man allerdings keineswegs streiten kann, ist die Art und Weise wie du dein Posting formuliert hast. Es greift den Gast klar an, und der "Asshole"-Smilie am Ende setzt noch eine besondere Note darunter.

Warum kannst du nicht einfach etwas Neutrales posten, als sowas wie:

"Bei mir ist das noch nie vorgekommen. Bist du sicher, dass du nichts Grundlegendes falsch gemacht hast?"

Ich hoffe du verstehst den Unterschied :)

edit: Entsprechendes richtet sich auch an derbis.

Ja, is mir schon klar.
Aber er könnte doch sein Ur-Posting auch etwas genauer formulieren, schlißlich sind ASUS-Boards eigentlich für ihr Stabilität, Performance etc. bekannt.
Wenn er vllt von nem ECS geredet hätte, OK, aber so.....

kmf
2004-06-01, 01:45:41
Ich will hier mal dem Threadstarter etwas unter die Arme greifen:

Stimmt, einige ASUS-Boards sind Scheiße. Aber auch einige EPOX-Boards. :D

Ich maße mir an, ein Urteil abgeben zu können, da ich von jedem Hersteller bereits mindestens 25 Boards verbaut habe.

Abit-Boards sind manchmal aber auch Scheiße, ich jedoch, hab eins, mit dem bin ich super zufrieden.




So, und jetzt sollte man den 'Fred' dicht machen. Es wurde alles gesagt.

Gast
2004-06-01, 08:21:15
Original geschrieben von derbis
Weil die Chipsätze gleich sind und die Treiber ansich auch, kann es nur am Bios liegen.

Sind es IDE oder S-ATA Platten?

1. Danke für den Link (werde ich probieren)
2. Es sind IDE Platten (Smsung und Seagate)

Bezüglich der verbauten Komponenten: Es ist möglich, dass ich bisher mit EPOX Glück und mit ASUS Pech bei der Kompatibilität hatte. Wie vorher bereits gesagt, habe ich nun doch schon einige Systeme zusammengebaut, und im Zweifel auch schon einzelne Komponenten wir RAM (Corsair oder Infineon), CPU oder Netzteil (Enermax oder Silentmaxx) ausgetauscht. Und daher ist meine persönliche Rangliste bezüglich Stabilität und Geschwindigkeit folgende:
1. Epox,
2. Shuttle
3. Gigabyte
4. MSI
5. Asus

ABIT habe bisher noch keine verbaut - in meiner Gegend kriegt man fast nur ASUS und MSI.

Gast5151
2004-06-01, 10:36:26
Also um zu sehen wie toll epox ist braucht man nur meinen beitrag (Merkwürdiges Boot problem Epox 8rda) durchlesen das komische ist ein bekannter von mir hat genaud as selbe mainboard 2 wochen vorm ir gekauft und das ist nun auch 2 wochen vor meinem kaputt gegangen also 1jahr ist nich gerade ein langes leben.... also für mein teil muss ichs agen NIE WIEDER EPOX da war mein altes schimmliges Elitegroup K7S5A sogar besser... das is heute noch in betrieb

Redy
2004-06-01, 11:43:12
Original geschrieben von Gast5151
Also um zu sehen wie toll epox ist braucht man nur meinen beitrag (Merkwürdiges Boot problem Epox 8rda) durchlesen das komische ist ein bekannter von mir hat genaud as selbe mainboard 2 wochen vorm ir gekauft und das ist nun auch 2 wochen vor meinem kaputt gegangen also 1jahr ist nich gerade ein langes leben.... also für mein teil muss ichs agen NIE WIEDER EPOX da war mein altes schimmliges Elitegroup K7S5A sogar besser... das is heute noch in betrieb
Es ist doch aureichend bekannt, dass bei epox auf dem 8RDA+ damals teilweise fehlerhafte kondensatoren verbaut wurden, die nach ner gewissen zeit kaputt gehen, also nicht wirklich haltbar sind.
Afaik werden diese board von epox ohne probleme ganz einfach getauscht.

TrafiX
2004-06-02, 22:48:47
Das Asus ist nur so beliebt weil es so viele Extras hat z.b. 2Lan Ports usw.
Vielen der User hier kommt es halt nur aufs Übertakten an und das sind andere Boards einfach besser von Epox,Abit oder DFI.
Das das Asus keinen fsb von 200 schaft is schmarn, Asus hat sogar als einziger hersteller seine Rev1.04 fsb 200mhz tauglich gemacht mit runtergesetzten Timings.

Redy
2004-06-02, 23:32:38
Original geschrieben von TrafiX
Das Asus ist nur so beliebt weil es so viele Extras hat z.b. 2Lan Ports usw.
Vielen der User hier kommt es halt nur aufs Übertakten an und das sind andere Boards einfach besser von Epox,Abit oder DFI.
Das das Asus keinen fsb von 200 schaft is schmarn, Asus hat sogar als einziger hersteller seine Rev1.04 fsb 200mhz tauglich gemacht mit runtergesetzten Timings.
Naja, das mit den FSB 200 bei der rev 1.04 stimmt nur so halb.
Afiak funzt FSB 200 da nur, wenn man ne FSB 200 CPU drauf setzt, dann werden die timings zurückgestetzt, wenn man versucht ne FSB 166 CPU auf FSB 200 zu ocen funzt das mit den timings nicht.

Siegfried
2004-06-03, 13:21:31
ich finde eher epox schlecht!
ind manchen offiziellen dokumenten steht ihr board hätte 4 int leitungen
und in anderen offiziellen steht es hätte 8
fazit: bei epox weiß die eine hand nicht was die andere tut
das erinnert mich an den rosa riesen hier :eyes:

Evil Ash
2004-06-03, 22:46:37
Original geschrieben von Gast
Schlimmer ist noch, dass z.B. ein Drive Image bei einem EPOX ca. 3 - 4 Min. dauert, und bei ASUS ca. 30 Min.
Da frage ich mich schon, wie diese tollen Testergebnisse von ASUS zustande kommen.
Was meint Ihr dazu ?


find ich auch sehr schwach von asus, dass dma unter dos nicht aktiviert wird. hab auch das a7n8x 2.00 del und kann das nachvollziehen.

haben die keine fähigen biosprogrammierer oder wollen die einfach nur nicht?

asus? nein danke in zukunft.

Gast
2004-06-03, 23:47:14
Original geschrieben von Evil Ash
find ich auch sehr schwach von asus, dass dma unter dos nicht aktiviert wird. hab auch das a7n8x 2.00 del und kann das nachvollziehen.

haben die keine fähigen biosprogrammierer oder wollen die einfach nur nicht?

asus? nein danke in zukunft.

Hi,
Du sprichst mir aus dem Herzen.
Ich habe das weiter oben angesprochene Überbios bisher noch nicht ausprobiert, und werde es wahrscheinlich doch nicht machen. Ich tendiere eher dazu ein EPOX 8RDA3+ zu holen und das ASUS zu verkaufen.
Das mit den 200 FSB, die ich bisher nicht erreicht habe (mit allen möglichen Timings) könnte ich verschmerzen, aber die Angelegenheit mit dem DMA im Dos-Modus finde ich wirklich bedenklich. Dies habe ich bisher auch mit keinem anderen Board erlebt. Wie gesagt - mal schnell was probieren ist nicht möglich.

PS: Etwas komisches ist mir zwar mit einem 8RDA+ auch schon passiert - die Corsair RAM's sind bei 200 FSb nur mit den schnellsten Tumings gelaufen!! Wenn ich die runterschraubte, gabs z.T. auch schon Probleme.

Redy
2004-06-04, 00:02:15
Original geschrieben von Gast
PS: Etwas komisches ist mir zwar mit einem 8RDA+ auch schon passiert - die Corsair RAM's sind bei 200 FSb nur mit den schnellsten Tumings gelaufen!! Wenn ich die runterschraubte, gabs z.T. auch schon Probleme.
Du hast auf den Corsairs nicht zufällig bh-5 oder bh-6 oder ähnlichse speicher drauf sitezen oder ?
Also ich hab mal gehört, dass irgendwelche von diesen rams langame timings so wie Cl3 überhaut nicht mögen und nur mit cl2 udn cl2,5 laufen.

Gast
2004-06-04, 00:08:05
Ich habe diese "Kühler" drauf, und sehe das so natürlich nicht. Ich weiss nicht mal, ob ich die wegnehmen kann.

Lotus
2004-06-04, 00:22:44
Original geschrieben von kmf
Ich will hier mal dem Threadstarter etwas unter die Arme greifen:

Stimmt, einige ASUS-Boards sind Scheiße. Aber auch einige EPOX-Boards. :D

Ich maße mir an, ein Urteil abgeben zu können, da ich von jedem Hersteller bereits mindestens 25 Boards verbaut habe.

Abit-Boards sind manchmal aber auch Scheiße, ich jedoch, hab eins, mit dem bin ich super zufrieden.



dem kann ich nur zustimmen

Seit etwa 2 Jahren habe ich ungewöhnlich viel pfusch von Asus in den Händen gehabt.
Früher war Asus mal gut .... aber heute .... kannste vergessen... schlampig und billig

Evil Ash
2004-06-04, 10:43:26
Original geschrieben von Gast
Ich habe das weiter oben angesprochene Überbios bisher noch nicht ausprobiert, und werde es wahrscheinlich doch nicht machen.


ich hab das über-bios drauf, aber dma kannst du damit beim asus auch knicken. geht einfach nicht.

Redy
2004-06-04, 17:32:35
Original geschrieben von Gast
Ich habe diese "Kühler" drauf, und sehe das so natürlich nicht. Ich weiss nicht mal, ob ich die wegnehmen kann.
Wie heisen denn deine Speicher genau ?
Es gbts ja diese schlaun listen, in denen steht was für chips darauf verbaut wurden.

Gast
2004-06-05, 00:33:05
Die Bezeichnung auf dem RAM-Kühler lautet: CMX512-3200C2, XMS3200v1.1

Redy
2004-06-05, 02:14:44
Soweit ich das jetzt herausgefunden habe sind da BH-6 drauf.
Also die schaffen bestimmt 2-2-2-5 bei FSB 200 und die vetragen und brauchen auch ganz gut spannung.