Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Laptop
Hi! Ich suche einen Laptop, allerdings hab ich mir noch kein genaueres Modell raussuchen können, die Vielzahl ist für mich einfach unüberschaubar.
Daher hoffe ich, dass ich hier ein paar Empfehlungen bekomme. So nun mal zu meinen Ansprüchen:
Einsatz: Ist fürs Studium, Office, Programmierung und vielleicht auch ab und an ein bissl zocken.
Einsatzort: Uni, Café :D , Bus und Bahn
CPU: Dachte an irgendeinen Centrino, weil die ja relativ sparsam sein sollen, will wirklich nicht die ganze Zeit mit dem Notebook an der Steckdose hängen.
RAM: reichen 256MB im Normalfall ?
Festplatte: >30GB
Laufwerke: DVD/CDRW Combilaufwerk, DVD-Brenner wäre eine nette Option
Anschlüsse: keine Ahnung, was man halt so alles hat, wlan, bluetooth, irDA, USB 2.0 ... ist ja alles mitlerweile Standard oder ?
Akkulaufzeit: Einige Stunden halt, ein normaler Arbeitstag, >5 Std ?
Display: >1024x768 wäre nett, aber wahrscheinlich kaum machbar, zumal ich durch den Thread von Frank ziemlich ins Grübeln gekommen bin, das "Transportproblem". Allerdings will ich mich auch nicht auf einen Subnotebook mit verkleinerter Tastatur abquälen. Andererseits ist es wirklich fast unmöglich 15Zoll in einen normalen Rucksack zu bekommen.
Ich hoffe ich hab genügend Anhaltspunkte gegeben, die euch helfen mir bei meiner Entscheidung zu helfen. ;)
Achso preislich, nunja so günstig wie möglich, wir wollens ja nicht gleich übertreiben :D
hanzo
2004-05-31, 18:31:09
Nun ja, es kommt ganz auf den Rucksack an.
Ich habe einen mit 28L Fassungsvermögen von Dakine und da passt ein 15" ganz gut rein.
Zum Notebook: Ich würde mind. 512MB nehmen, das ist für Win200 und XP schon Pflicht (aus meiner Sicht).
Du gibst jetzt kein Preisspektrum an, aber ich würde mal ganz grob das Acer Travelmate 291 (oder sogar 292) LMi-M11 empfehlen, denn wenn du auch spielen willst, hast du da gleich den momentan schnellsten Grafikchip drin.
Die Batterielaufzeit beträgt lt. Acer 5h, also würde ich mal von wirklichen 4h ausgehen.
Das Gerät ist relativ flach und es kostet nur 1200€ (TM 291 LMi-M11), also ein wahres Schnäppchen :)
http://www.geizhals.at/deutschland/a97757.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a102192.html
Das TM 292 LMi-M11 kostet um die 1300-1400€ und hat dann auch einen DVD-Brenner und eine schnellere CPU (1,5 statt 1,4GHz).
Wenn du dir dieses Gerät zulegen solltest, dann achte darauf, dass du die ATi Mobility Radeon 9700 hast (die M11 Endung im Artikelnamen), denn sonst fällt die Leistung aufgrund eines Intel Grafikchips eher gering aus.
Hätte ich genug Geld, würde ich es mir auch zulegen, aber das dauert noch ein wenig.
SirBardn
2004-06-01, 01:58:25
Is ja lusitg. Ich bin grad ins Netz um mir ebenfalls Tipps zu Thema Notebookkauf zu holen und schwupps finde ich einen Thread von jemandem, der genau die gleichen Ansprüche, wie ich hat.
Allerdings pass mir des Acer jetzt nich so ganz. Gibt's denn keine mit etwas besserem Akku und von mir aus schlechterer Graka??
Am besten wär auch ein Display zwischen 12" und höchstens 14".
Ich hab auch vor es mit Linux laufen zu lassen. Ist das ohne Probleme möglich??
Oder lieber ein Apple Power- oder i-Book??
hanzo
2004-06-01, 13:40:07
Könntet ihr beiden mal bitte angeben, wieviel ihr ausgeben wollt? Dann wird das nämlich viel einfacher :)
SirBardn
2004-06-01, 14:31:36
Hehe, ich hab gehofft ein paar Vorschläge oder Empfehlungen aus unterschiedlichen Preisklassen zu bekommen.
Ich hab nämlich noch keine genauen Preisvorstellungen, weil ich ja noch nicht weiß, was der Markt so zu bieten hat, bzw. was für ein Notebook meinen Anforderungen am ehesten entspricht.
ach, so 1500€ vielleicht ? Aber das ist dann schon fast die oberste Schmerzgrenze, wenn du mir allerdings sagst für 1600 ... dann wäre des auch noch ok. :)
Lex3k
2004-06-01, 15:45:42
Vielleicht nen wenig überpowert, aber dieses Modell kann ich nur empfehlen.
asus m6700n
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/m6_n_serie/asus_m6700n_centrino1400_wxga_m67ncp144500
asis
# Intel Centrino 1,4 GHz
# 512 MB DDR RAM
# 40 GB Festplatte
# 15,4" WXGA TFT LCD (1280x800 dpi)
Komponenten:
# 24x24x8x24 DVD+CDRW Combo Laufwerk
# 64 MB ATI Mobility Radeon 9600 Grafik
1339Euro -
nomac_nobody
2004-06-01, 16:13:42
ich habe auch ein asus m6700n und ich bin davon sehr begeistert... also es gefällt mir richtig gut und man hat 3jahre(!) abholservice!
hab das Glück gehabt und mit dem Ding ein wenig rumzuspielen und muss sagen, dass es wirklich ein sehr edles Teil ist, mir aber definitiv zu groß. :-(
hab auf der Site vom Rechenzentrum meiner Uni gesehen, dass wir bei Dell günstig bestellen können.
Das Dell Latitude D600 mit 1400er Centrino, 512DDR-RAM, 40GB, Gigabit Ethernet, DVD-CDRW CombiLaufwerk und Bluetooth für 1.347,63 €
Was meint ihr dazu ? Ist das wirklich günstig oder gibts vergleichbar ähnlich Angebote ? MediaMarkt, Lidl etc :o ???
Silent Hunter
2004-06-01, 18:38:50
hol dir ein ibook 12"
www.apple.de
klein, sexy, gut ;)
sonst würd ich das Dell Gerät nehmen, wenn du es schon günstig bekommst
Dunkeltier
2004-06-01, 20:35:44
Original geschrieben von Lex3k
Vielleicht nen wenig überpowert, aber dieses Modell kann ich nur empfehlen.
asus m6700n
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/m6_n_serie/asus_m6700n_centrino1400_wxga_m67ncp144500
asis
# Intel Centrino 1,4 GHz
# 512 MB DDR RAM
# 40 GB Festplatte
# 15,4" WXGA TFT LCD (1280x800 dpi)
Komponenten:
# 24x24x8x24 DVD+CDRW Combo Laufwerk
# 64 MB ATI Mobility Radeon 9600 Grafik
1339Euro -
Viel zu teuer. Das Acer Travelmate 292LMi-M11 hat 100 Mhz sowie 20 GB HDD-Kapazität mehr, sowie einen DVD-Dual Brenner mit an Board. Und kostet unter 1300 Euro. Noch besser wäre natürlich dieser hier: http://www.getbestmobile.de/GBMS/product_info.php?products_id=20
Dunkeltier
2004-06-01, 20:36:59
Original geschrieben von Susi
hab das Glück gehabt und mit dem Ding ein wenig rumzuspielen und muss sagen, dass es wirklich ein sehr edles Teil ist, mir aber definitiv zu groß. :-(
hab auf der Site vom Rechenzentrum meiner Uni gesehen, dass wir bei Dell günstig bestellen können.
Das Dell Latitude D600 mit 1400er Centrino, 512DDR-RAM, 40GB, Gigabit Ethernet, DVD-CDRW CombiLaufwerk und Bluetooth für 1.347,63 €
Was meint ihr dazu ? Ist das wirklich günstig oder gibts vergleichbar ähnlich Angebote ? MediaMarkt, Lidl etc :o ???
Zu teuer.
hast du mir auch eine Alternative ?
SirBardn
2004-06-01, 22:40:23
Hmm, also eure Vorschläge sind mir bis jetzt auch etwas zu groß. 15,4" is für unterwegs glaub ich nich sooo toll.
Naja, auf jeden Fall hab ich auch n bisschen rumgegoogelt und hab auch n nettes kleines gefunden.
Das Asus S1300N. In dieser pdf-File u.a. zu sehen.
http://www.asuscom.de/products/notebook/ASUS-NB-PL.pdf
Was haltet ihr von dem? Hat das zufällig einer? Wie lang halten die Batterien? Und was für ne Graka steckt drin (da hab ich nix drüber gefunden??
Ansonsten, hmm, ist bei Apple die Software nich auch so schweineteuer, wie die Hardware??
SirBardn
2004-06-01, 23:19:48
Und nochmal ich ;)
Ich hab mich nochmal n bissle schlauer gemacht.
Das Dell L. D600 scheint gar nich sooo schlecht zu sein, aber bist du sicher, dass da n Centrino drin steckt. Ich hab jetzt mehrere Angebote mit Pentium M davon gesehen.
Hier gibt's nen Test davon.
http://www.zdnet.de/mobile/notebooks/0,39023409,20001171,00.htm
Aber leider isses halt jetz nich sooooo klein.
d600 bei dell (http://commerce.euro.dell.com/dellstore/default.asp?b=41534&c=733&cu=depad&l=de&m=eur&n=5399&s=depad&sbc=depadlatit&store=depad&v=d) also auf der dell site steht zumindest pentium m mit centrino technology.
SirBardn
2004-06-02, 01:10:55
Also soweit ich des verstanden hab, gibt's n Unterschied zwischen Intel Pentium M und Intel Centrino Prozessoren.
Allerdings kenne ich mich, wie gesagt, damit noch nicht so richtig aus, ich könnte mich also irren.
Aber ich werde nochmal googlen.
SirBardn
2004-06-02, 01:25:11
Jo, hast recht.
Von Centrino Technologie spricht man, wenn das Notebook 3 bestimmte Komponenten besitzt.
Eine dieser Komponenten ist der Pentium M. Wobei Prozzis bis 1100MHz sehr stromsparend sind und anscheinend eine recht gute Akkulaufzeit garantieren.
Hier kannste mal n bisschen rumstöbern.
http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?NotebookMobileProzessorenUebersicht.html
Avalance
2004-06-02, 05:43:07
@ thread
also ansich passt jeder 14" in nen normalen Rucksack, auch nen 15"er macht keine probleme
jedoch ist es technisch "klüger" sich an eine 19€ "supermarkt" Laptoptasche aus kunstleder zu gewöhnen, da der lappi das sicher eher überleben wird als jeden tag im rucki transportiert zu werden ( es seidenn du hast gepolsterte aussenwände .. )
wirst, wenn du mal viel "rund um den lappi" hast, solche hässlichen taschen zu lieben beginnen
zum thread ansich sag ich nur
die mobile variante:
ACER Travelmate 291 LMI-M11
Intel Pentium-M 1.4GHz (Centrino) • 15" TFT (1024x768) • 512MB DDR • 30/40GB • DVD-RW • Ati Mobility Radeon 9700
Pro:
- auf jeden fall leise (> 70% Last)
- gute grafikkarte
- lange akkulaufzeit (Werbung)
- ein sehr geiles teil für mobil betrieb
con´s:
- zu kleine HDD (ansichtssache)
- 1.4Ghz ? (ok nich wirklich contra is ja mobil)
- klingt verhältnissmässig teuer
die "Desktopersatz" Variante:
ACER ASPIRE 1501 LMI:
AMD Athlon 64 3000+ • 512MB DDR • 60GB • DVD-RW • Floppy • 64MB ATI Radeon 9600
pro´s:
- 64bit power (software kommt noch ^^)
bzw sehr geile CPU
- Festplatte ausreichend gross
- macht sicher richtig power
con´s:
- wird sicherlich warm (> 70% last)
- und dadurch sicherlich etwas laut
- "nur" eine 9600er drinn
- du wirst steckdosen vermissen !
-> beide kosten inetwa gleichviel, ich würde (glaube ich als einziger aus dem forum hier ?) wahrscheinlich zum 1501 LMI greifen, da ich den 1.4Ghz Centrino nich wirklich ein herz an "power" abgewinnen kann (wenn ich seh wie verhältnissmässig "langsam" der 1.7er centrino eines kunden rüberkommt) ... obwohl das sicherlich alles ansichtssache ist. da ich lappis nur "steckdosennahe" benutz, und sich in zukunft net wirklich was drann ändert, und 2h durchaus der strom da ist (oder per KFZ adapter vorhanden) wäre der 2te meine entscheidung
gENERELL:
ich würd keinen neuen kaufen weil zu viel kohle geht flöten, hatte damals (vor 4 jahren !) für 3 jahre (!) einen 4x86er mit 33Mhz, 12MB RAM, 1,4GB HDD und ein "SubNotebook" eben, worauf auch alles lief was ich brauchte (office, VB und C++ )... okay war grafisch eingeschränkt, aber ich denke im bereich von PIII 500~ 900Mhz bei ebay und co wirst such auch gute geräte finden (die leider aufgrund des preisverlustes oder anstiegs bei Laptops überteuert gebraucht angeboten werden) .. wer´s geld hat ist also mit nem neuen besser "drann" !! kauf auf jeden fall n markengerät ( Acer, HP, Sony, JVC, Toshiba oder IBM )
Avalance
2004-06-02, 05:48:56
achja
mit 256MB RAM , ok sie reichen, bist du heut aber etwas zu lahm, was machst du wenn du in 1nem jahr ne applikation starten willst und die nich losgeht weil du nur 256MB drinn hast ? nachkaufen ? zu teuer ;) drum lieber gleich mit 512MB nehmen und die auslagerungsdatei fest auf 256/256 stellen
anschlüssE:
du brauchst 100% USB 1.1/2.0 (bzw 2.0 weil abwärtskompatibel), FireWire weil irgendwann sicher mal wichtig (CAM, ext. HDD), naja und generell haben die teile eigendlich jede möglichen anschlüsse drann, auf Parralleel und Seriell wirst sicher verzichten können weil die HW dazu is nichmehr am start ^^ löl
14" und 15" sind eigendlich die "optimalen" grössen, wobei 14" mobiler ist .. naja wie schon gesagt in jeden normalen rucki bekommst n 14 und 15er rein ... die tasta´s sind dann auch "gross" genug ... tippe lieber vor dem kauf auf dem teil n text und dann wirst ja sehn ob´s gud is oder net
Shao-Domi
2004-06-02, 10:00:32
Ich hab' mir nur das erste Posting durchgelesen, aber ich geb' mal den Tip:
Ich finde dass die Fujitsu S-Serie mit ihren 13,3" Der beste Kompromiss aus Größe und Leistung sind, zudem auch noch relativ leicht. WENN es sich irgendwie bewerkstelligen lässt sollte man zum S6130 greifen, das hat den ganzen neuen Schnickschnack den man normalerweise aber nicht brauchen wird (GBit Ethernet, Bluetooth, etc.). Ansonsten kommt man normalerweise ohne Probleme an das S6120 dran, das ist dasselbe Notebook nur ein wenig abgespeckt, aber mehr als ausreichend für Office Anwendungen. Der Akku hält schon ein Weilchen, und wenn's ein wenig mehr sein soll kann man das Combo rausnehmen und mit einem optional erhältlichen Akku ersetzen. Die Auflösung von 1024x768 ist auf dem Schirm optimal, nicht zu viel, nicht zu wenig. Ich kann das Notebook nur weiterempfehlen und würde es mir selber auch zulegen wenn es keine Subnotebooks geben würde. ;)
Des mit Laptoptasche ist sowieso klar, Laptoptasche und dann in den Rucksack. ;) Dadurch wird der Platz ja nochmal kleiner. :|
Ich hab hier momentan einen transtec 1000 mit einem P2 und 300Mhz und 192MB Ram. Bei der Größe bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, 33,5cm würden 13,4Zoll entsprechen und dabei 1024x768.
Der Akku ist leider am Ende und das ganze System taugt eh nichtmehr ganz für den heutigen Einsatz, aus dem Grund steht es sowieso nurnoch als Desktopersatz rum. :(
Das Display ist meiner Meinung ausreichend groß und ich verstehe nicht wieso soviele 14 oder sogar 15Zöller immernoch die gleiche Auflösung haben.
Das oben angesprochene Dell D600 ist eines der wenigen Notebooks die ich bis jetzt gefunden habe die 14Zoll und mehr als eine 1024er Auflösung bieten. Von IBM hab ich noch eins gefunden, welches aber wirklich teuer ist.
Momentan ist mir das einfach das Wichtigste und falls es doch ein 15Zoll sein muss, weil die Gehäuseabmessungen nur geringfügig größer sind, als bei einem 14Zoll... nun gut, dann sollte aber die Auflösung doch auch mindestesn SXGA haben. ;)
Ab welcher Größe sind die Notebooktastaturen eigentlich verkleinert ? :o
Das Fujitsu sieht wirklich auch noch sehr interessant aus !
Frank
2004-06-02, 12:25:35
Ok fangen wir mal ganz oben an:
Einsatzort ist Uni, Café, Bus und Bahn. Damit ist eigentlich steht eigentlich zu 100% fest, was für ein Notebook hier in Betracht kommt: Subnotebook. Es haben alle Recht, die meinen auch 15"er gehen in einen Rucksack. Aber letztendlich steht nicht zur Debatte, was noch in den Rucksack passt, sondern dass man ein gut zu transportierendes Gerät hat. 15" passen rein, nehmen aber dafür auch viel Platz weg und zusätzlich auch Gewicht. Ich behaupte mal schon halbwegs sportlich fit zu sein - trotzdem stören mich knappe 3kg mehr im Rucksack auf dem Weg zur Uni gewaltig - gerade bei etwas längeren Strecken oder etwas Wärme. Von einer zusätzlichen Umhängetasche wollen wir erst gar nicht reden. Selbst leichte 14" Geräte mit 2kg wie das Thinkpad T40 haben zwar excellente Maße was die Dicke angeht - aber 2,1kg sind nunmal mehr als beispielsweise 1,2. Da halte ich auch die 13,3" Klasse mit einem Laufwerk noch für eher suboptimal. Einen Passus haben die kleinen natürlich: kein integriertes Laufwerk. Aber jeder der sein Notebook unterwegs nutzt wird wissen: das braucht man auch nicht. Die Anschlussvielfalt ist natürlich auch etwas dezimiert: aber Schnittstellen wie USB2.0 machen auch Firewire für externe Platten überflüssig. Auf der Negativseite landet dann eher soetwas wie fehlender TV Out.
Zu der Tastatur Susi:
Deine Sorgen sind unberechtigt. Die Thinkpad X Serie hat zum Beispiel ein FullSize Tasten. Abstriche gibt es nur bei der Breite der Tasten '#,*+,Ää was aber vernachlässigbar ist. Allgemein wirst du bei 12,1 Zoll Grundmaß keine Probleme damit bekommen. Wo dann die Tastatur schrumpft, sind 10,4 Zöller die dann 95% Tastengröße haben (Beispiel Thinkpad 240X).
Akkulaufzeit:
ich lese da korrekt ein "echt größer als" 5 Stunden? Es gibt nur recht wenige Notebooks, die damit werben, einen Arbeitstag = 8 Stunden zu halten. Meist wird das auch nur per Zusatzakku realisiert - zum Beispiel über einen Laufwerksschacht, wo sonst das optische Laufwerk ist. So zum Beispiel das Thinkpad T40. Das schafft mit High Capacity Solo-Akku über 6 Stunden und etwa 3h zusätzlich über den Ultrabay. (grob geschätzt). Manche Subnotebooks bekommen den Zusatzakku unter das Gehäuse und schaffen dann auch die 8h Marke.
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~fh468638/temp/extbat.jpg
Auf dem Bild zu sehen: Thinkpad X3* Serie + Zusatzakku.
Original geschrieben von Susi
Des mit Laptoptasche ist sowieso klar, Laptoptasche und dann in den Rucksack. ;) Dadurch wird der Platz ja nochmal kleiner. :|
Exakt. Allerdings keine Laptoptasche - die wäre sowieso zu groß - sondern nur eine kleine Hülle:
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~fh468638/temp/Tasche1.jpg
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~fh468638/temp/Tasche2.jpg
(Thinkpad X2* Serie mit Tatonka Hülle)
Zuguterletzt meine Empfehlung:
Thinkpad X40. Wahrscheinlich zu teuer (ab 1900€) - daher Thinkpad X31 (ab ~1400-1500€). Wenn denn wirklich ein internes optisches Laufwerk sein sollte, dann Thinkpad T41/T40 (ab ~1500-1700€).
Falls Gebraucht: Thinkpad X30. (ab ~900€)
Original geschrieben von Avalance
ACER Travelmate 291 LMI-M11
Intel Pentium-M 1.4GHz (Centrino) • 15" TFT (1024x768) • 512MB DDR • 30/40GB • DVD-RW • Ati Mobility Radeon 9700
Pro:
- auf jeden fall leise (> 70% Last)
- gute grafikkarte
- lange akkulaufzeit (Werbung)
- ein sehr geiles teil für mobil betrieb
con´s:
- zu kleine HDD (ansichtssache)
- 1.4Ghz ? (ok nich wirklich contra is ja mobil)
- klingt verhältnissmässig teuer
Ihr redet immer von nur 1.4GHz, aber ihr wißt schon, dass man die MHZ der Centrino mit 1,5 mal nehmen muss, damit man sie erst mit desktop P4's vergleichen kann.
ein 1.4GHz Centrino ist also mit einem 2.1GHz P4 vergleichbar.
Zum Contra nur 40GB, es gibt auch eine Version mit 60GB
Und verhältnismässig teuer? Es gibt KEIN billigeres Notebook, dass die gleichen Ansprüche erfüllt
Shao-Domi
2004-06-02, 20:59:34
Frank weiß wirklich was gut ist, und da spricht er wohl mindestens genauso aus Erfahrung wie ich: Klein ist besser! :D ;)
Das größte Problem bei den Kleinen ist allerdings: Je kleiner es wird desto teurer, zumindest in Europa. :( Was mir an meinem sehr gefällt ist, dass wenn ich länger unterwegs bin den 2. Akku reinmachen kann, und ansonsten das optische Laufwerk drin habe. Für heutige Standarts optimal, zumal ich mit 2. Akku bis zu 12 Stunden am Tag Laufzeit habe.
Was die Tastatur betrifft: Die ist bei meinem 10,4" 16:10 Notebook etwas gewöhnungsbedürftig gewesen, aber nach einiger Zeit hat man sich daran gewöhnt.
Ich habe mein Notebook mit so einer Art dickem Neobrenbeutel geschützt (etwa 1cm Wandstärke) und das mache ich dann in meine eigentliche Tasche. Also alles sehr modular aufgebaut. :)
SirBardn
2004-06-03, 11:32:45
Also im Moment im Rennen sind bei mir:
Dell Latitude D600
IBM Thinkpad T40
Asus S1300N
-das hier ist zwar das kleinste, aber dafür ist das CD-DVD Laufwerk extern. Ist das ein großer Nachteil so im Alltagsgebrauch?
Ansonsten, welches findet ihr am besten???
Zur Zeit das Beste was man fuer sein Geld bekommen kann.
Einfachmal hingehen anschauen und eventuell mitnehmen.
Wenn ihr damit dann nicht zufrieden seit habt ihr ja 2 Wochen rueckgaberecht.
http://shop.mediamarkt.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?productId=37402&catalogId=5000&langId=-3&storeId=5000&categoryId=10001
ich hab mir jetzt mal einige Testberichte durchgelesen und wollte mal fragen ob jemand mit einer höheren Auflösung als 1024 an einem Laptop arbeitet. Wie anstrengend ist dies für die Augen ?
gibt es Zwischenschritte bei den Auflösungen von XGA und SXGA+ ?
Das D600 Latitdue gibt es z.B wahlweise mit einem XGA Display und einem SXGA+ Display. Wird es dann noch eine Auflösung zwischendrin geben die ich wählen kann oder heißt es dann entweder XGA oder gleich SXGA+ ?
Zum Thema Subnotebooks kann ich leider nur sagen, dass ich wohl wirklich ein internes Laufwerk haben muss. :| Obwohl es mir leider auch nicht so schmeckt.
Von was für 13,3" hast du gesprochen Frank ?
Mit den 5Std Akkulaufzeit meinte ich eigentlich eher office Arbeiten, als wirklich rechenintensive Arbeiten. Wahrscheinlich halten die meisten Laptops dem sowieso stand, wenn ich sehe dass das D600 sogar einmal "Herr der Ringe DVD" abspielen geschafft hat.
Frank
2004-06-03, 17:49:10
Hier ein paar dpi Zahlen für die gängisten Displays:
10,1" XGA 126,73 dpi
10,4" SVGA 96,15 dpi
12,1" SVGA 82,64 dpi
12,1" XGA 105,78 dpi
13,3" XGA 96,24 dpi
13,7" SXGA 119,65 dpi
14,1" XGA 90,78 dpi
14,1" SXGA+ 124,11 dpi
15,1" XGA 84,77 dpi
15,1" SXGA+ 115,89 dpi
15,1" UXGA 132,45 dpi
Persönlich halte ich auch das UXGA 15"er für sehr praktikabel fürs arbeiten. Wer aber einen eher krassen Sehfehler hat ... sollte unter 90dpi bleiben.
Gibts eignetlich einen Laptop der kleiner als 14Zoll ist, einen Centrino hat, vielleicht noch ein internes Laufwerk, 512RAM, eine 1024er Auflösung und eine GraKa mit der ich möglicherweise noch ein bissl spielen kann, Radeon 9000 oder dergleichen ? =) und dann noch preislich ... ;)
SirBardn
2004-06-03, 20:57:18
Bei dem Herr der Ringe Test hab ich aber was anderes gelesen. Ich glaub das D600 hat ca 132 min geschafft. Der Film is aber noch n bissle länger.
Aber könnt ihr nich mal was zu meien 3 auserkorenen Notebooks sagen?!
Vor allem über das Asus S1300N, weil ich da nichts verünftiges im Netz finde.
Shao-Domi
2004-06-03, 20:58:24
Auf meinem Notebook (10,4", Widescreen) Habe ich eine Auflösung von 1280x768. Das ist schon enorm hoch und daher gestochen scharf, aber meine Augen machen's mit, deswegen finde ich es gut. Leuten mit Sehschwächen würde ich das allerdings nicht empfehlen. 1024x768 auf einem 12" Notebook ist sehr passend, und auf einem 13,3" isses optimal, finde ich.
Warum brauchst Du eigentlich unbedingt ein internes Laufwerk? Arbeitest Du so oft mit CDs? Die externen Lösungen sind eigentlich vollkommen ausreichend.
;D 3postings in 3minuten :D
jo glaub extern reicht, wenn alles andere erfüllt ist :bäh:
Shao-Domi
2004-06-03, 21:30:59
Wie gesagt, ich empfehle das Fujitsu Notebook. Wieviel willst Du eigentlich ausgeben? Weil die gängigen 12"er kosten ja hier leider ziemlich viel. :/
~1500€ ? Wo sind sie billiger ???
Avalance
2004-06-04, 16:23:49
Original geschrieben von Gast
Ihr redet immer von nur 1.4GHz, aber ihr wißt schon, dass man die MHZ der Centrino mit 1,5 mal nehmen muss, damit man sie erst mit desktop P4's vergleichen kann.
ein 1.4GHz Centrino ist also mit einem 2.1GHz P4 vergleichbar.
Zum Contra nur 40GB, es gibt auch eine Version mit 60GB
Und verhältnismässig teuer? Es gibt KEIN billigeres Notebook, dass die gleichen Ansprüche erfüllt
jo "angeblich" sind die centrino´s einem grösser megaherzigerem P4 gleichgestellt, aber wiegesagt n bekannter hat son teil (1.4er Centrino mit 512MB RAM) und mir kam das gerät sehr (sehr!) lahm vor, da macht ja mein 2000er Celli Mobile mehr dampf ;) ... kann aber auch daran gelegen haben des der sein system net ordentlich im griff hatte ( edit: es hing am strom netz also auch net runtergetaktet etc)
von daher denke ich, das ein 1400er centrino in real life auf jeden fall nicht überbewertet werden sollte ( sicher täusch ich mich jetz wieder weil bla und fön schreiben die sind superkrass in synthetischen benchmarks und bla )
achjo na ich meinte halt nur 30/40 GB sind etwas mager für n notebook weil weiss auch nich , is sicher aber auch anwenderbezogen, wobei man "später" nach dem kauf dann doch lieber die grössere platte genommen hätte um X und Y zu machen ^^
nomac_nobody
2004-06-04, 17:05:21
naja also ich habe ein 1,4 ghz und kann jedes spiel und jede anwendung perfekt ablaufen lassen... ein freund hat einen xp 2400+ mit geforce ti 4400 und ich habe pentium m 1,4 und radeon 9600 und bei mir laufen zB spiele besser als bei ihm (bei office ist das ja was schwerer zu messen, word läuft auf beiden ca glech schnell ;) )
denjudge
2004-06-04, 18:30:21
Sorry nomac, der Pentium M hat sicherlich eine tolle Pro-Mhz Leistung, die vielleicht sogar besser ist als die eines Athlons, aber ein 1,4Ghz P-M ist bestimmt nicht schneller als ein Xp 2400 mit 2Ghz. Da scheint wohl eher etwas anderes im Argen mit dem Sys. Deines Freundes zu sein.
Ich schließe mich der Überschrift auch mal an, ich suche auch ein Notebook. Bei geht es allerdings um einen Desktopersatz, d.h. alles was zählt ist Leistung an der Steckdose. Habt Ihr dazu auch mal einen Tip? So bis 1500€, am besten mit einem AMD 64?
Danke.
Edit: Wie wärs mit dem (http://www.notebook-shop.de/main.php?section=shop&group=174) ?
SirBardn
2004-06-04, 20:03:35
:( keiner sagt was zum Asus S1300N.......
Jetzt auf, seid mal nich so schreibfaul. N kleines Komentar wird doch wohl drin sein !?!!?!?
Haben eigentlich viele Notebooks QnC ? Oder ist das gar Standard? Oder hat das doch fast kein Laptop ? ;D
also ich hab mich mittlerweile ziemlich sicher für das Latitude D600 von Dell entschieden. Die paar cm die es mehr hat und des 1kg gegenüber den 12ern überleb ich. Dafür hab ich dann ne halbwegs anständige Grafikkarte und ne gute Akkulaufzeit. Also danke nochmal für eure Tipps und helft mal SirBardn en bissl. ;)
Original geschrieben von SirBardn
:( keiner sagt was zum Asus S1300N.......
sicherlich ein Gutes Gerät, prima geeignet für Unterwegs. Ob dir das externe LW stört, musst du wissen.
SirBardn
2004-06-05, 15:38:51
danke Susi ;)
Meint ihr, dass das Asus S1300N UT2003 und 2004 im Internet mitmacht. Wär nich schlecht, wenn ich auch active member in meinem Clan bleiben könnte, wenn ich nicht zu Hause a meinem PC sitz !??!
Dazu würd ich mir das Acer Travelmate 291LMI -M11 oder den Nachfolger holen das 292etc..
Die haben nen 1,4ghz bzw 1,5ghz centrino (verglichen auf P4 Standard wären das ~2,1 bzw 2,25Ghz ! )40 bzw 60gb FP, radeon 9700 !!
Also was will man mehr und sie kosten nur 1199 und 1299Euro !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mit welcher desktop cpu kann man den pentium-m 1,7 ghz vergleichen?
also was ich wissen möchte ist:
ist ein 3,4 ghz p4 schneller als so ein pentium-m?
habe hier nen thread laufen, brauche unbedingt hilfe ...
Laptop als Desktopersatz - WELCHES??? (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=147039)
ich musste meine Entscheidung doch revidieren. Das d600 Latitude hat enttäuschenderweise nur einen DVD+R Brenner und so bin ich langsam oder sicher zur Überzeugung gelangt, dass ein Laufwerk vielleicht doch unnötig ist. ;D
Hoffe ihr könnt mir nochmal helfen. Suche Laptop mit:
Centrino ~1,4
512mb ram
Anständige Graka mit der man auch mal was spielen kann
kleiner 15Zoll
kleiner 1500€
Find irgendwie äußerst wenig, kann mir vielleicht jemand helfen ? ;(
AtTheDriveIn
2004-06-17, 21:29:14
Original geschrieben von Susi
ich musste meine Entscheidung doch revidieren. Das d600 Latitude hat enttäuschenderweise nur einen DVD+R Brenner und so bin ich langsam oder sicher zur Überzeugung gelangt, dass ein Laufwerk vielleicht doch unnötig ist. ;D
Hoffe ihr könnt mir nochmal helfen. Suche Laptop mit:
Centrino ~1,4
512mb ram
Anständige Graka mit der man auch mal was spielen kann
kleiner 15Zoll
kleiner 1500€
Find irgendwie äußerst wenig, kann mir vielleicht jemand helfen ? ;(
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0314166?pid=geizhals
ich glaub das hol ich mir auch ;)
Obwohl, du willst keine 15"!?
Kann mir jemand was über folgenden Laptop berichten:
ASUS M5204NB (http://www.geizhals.at/deutschland/a100444.html)
Taugt des Teil etwas ?
Dunkeltier
2004-06-19, 10:35:52
Original geschrieben von Susi
Kann mir jemand was über folgenden Laptop berichten:
ASUS M5204NB (http://www.geizhals.at/deutschland/a100444.html)
Taugt des Teil etwas ?
Etwas wenig Arbeitsspeicher. Und spielen wirst du damit auch nicht können - da brauchts schon eine ATI Mobility Radeon 9000/9600/9700 oder eine Geforce 4 4200 Go bzw. eine Geforce FX 5600/5650/5700 Go.
Ne, des mit der Spielerei hab ich endgültig abgehakt. :|
Lieber was kleines ! :D
Den Arbeitsspeicher würd ich selbstverständlich auf 512 aufstocken. Ich finds ziemlich klasse, dass das ASUS gleich ein internes Laufwerk hat trotz der geringen Größe.
Aber das SONY Vaio V505CP (http://www.geizhals.at/deutschland/a67328.html) hat des auch glaub ich, oder täusch ich mich da ?
Shao-Domi
2004-06-19, 11:57:55
Ich würde von Sony generell die Finger lassen weil der Support sehr schlecht ist, das haben mir bereits mehrere Leute berichtet und ist auch oft zu lesen. :(
:( eigentlich hatte ich nicht wirklich vor den Support in Anspruch zu nehmen. =) Oder wieso meinst du ?
Die Graka im Sony ist halt ganz gut, des ASUS hat dagegen garkeien und ich hab gleich 512mb RAM.
Ich hab jetzt etwas gehört, dass die Displays von SONY stark spiegeln, kann des jmd bestätigen oder sind die Displays einwandfrei ?
Shao-Domi
2004-06-19, 12:26:06
Hmm, spiegeln? Wie denn? Außer dem Kleinen von denen haben die doch keine spezielle Schicht drauf, glaube ich. :eyes: Und wenn doch würde ich das als Vorteil werten, mein NB hat nämlich auch eine Schutzschicht drauf, so 'ne Art Plexischeibe vor dem LCD, das schützt ganz gut, und von spiegeln kann da eigentlich keine Rede sein. O_o
Das mit dem Support wird spätestens dann ärgerlich, wenn dir mal wirklich was kaputt geht, denn am Notebook was zu machen ist nicht so einfach wie am Desktop mal eben was auszutauschen.
:-( nur wg dem support auf ein Produkt verzichten was mir eigentlich ganz gut gefällt. :o
Shao-Domi
2004-06-19, 13:08:39
Ja nee, es ist aber schon ein Kriterium. ;) Ich hab' mein Notebook aus HK, und darauf ist nur 1 Jahr internationale Garantie (mal abgesehen davon dass ich mir sicher bin dass ich die 3 Jahre lokale Garantie später bestimmt auch in Anspruch nehmen werden kann. ;) ). Sollte man halt mit bedenken. Ansonsten natürlich hauptsächlich das Notebook an sich überprüfen ob das einem gefällt, das ist klar. :)
MaV3RiX
2004-06-19, 21:25:51
Original geschrieben von Susi
:( eigentlich hatte ich nicht wirklich vor den Support in Anspruch zu nehmen. =) Oder wieso meinst du ?
Die Graka im Sony ist halt ganz gut, des ASUS hat dagegen garkeien und ich hab gleich 512mb RAM.
Ich hab jetzt etwas gehört, dass die Displays von SONY stark spiegeln, kann des jmd bestätigen oder sind die Displays einwandfrei ?
das mit dem spiegeln auf den displays kann ich nur bestätigen. das bild macht zwar auf den ersten blick einen sehr eindruck aufgrund des guten kontrasts und der starken farben, aber spätestens wenn man mal ein helles fenster im rück hat wird einen die spiegelei wahnsinnig machen. da sind "normale" displays mit matter oberfläche sicher besser...
Dann wird meine Entscheidung doch wirklich zugunsten des ASUS ausfallen:
ASUS M5242NB (http://www.geizhals.at/deutschland/a100449.html)
Oder entdeckt hier noch jemand Mängel ? ^^
MaV3RiX
2004-06-20, 12:46:51
- wenig speicher: 256MB
- kein guter grafikchip -> zum zocken recht ungeeignet
- beim preis sollte man außerdem noch beachten, dass kein betriebssystem dabei ist...
Shao-Domi
2004-06-20, 13:29:23
Wo willst Du es Dir denn für wieviel holen? Und 256 MB Speicher sind nicht nur zu wenig, es ist auch Stromfressend. Das in sofern, als dass die Daten immer ausgelagert werden und somit mehr auf die Festplatte zugegriffen werden muss.
Frank
2004-06-20, 14:41:05
Wobei der Arbeitsspeicher sich auch beim Notebook generell sehr schnell aufrüsten lassen sollte.
ElNipp
2004-06-20, 15:02:32
Das Asus hat bei allen Händlern 512MB RAM, bei Geizhals steht das nur falsch in der Beschreibung.
oder doch vielleicht sogar die version mit dvd brenner ? :|
ASUS M5242NWP (http://www.geizhals.at/deutschland/a100450.html)
Intel Pentium-M 1.6GHz (Centrino) • 12.1" TFT (1024x768) • 512MB • 60GB • DVD-Dual • Intel Extreme Graphics 2/TV-Out • 3-in-1 Card Reader MMC/SD/MS • WLAN • 3x USB 2.0/FireWire/LAN/Modem/IrDA • WinXP Professional • 1.6Kg
Vom ziemlich ähnlichen S5200N hab ich jetzt noch einen Test gefunden:
Toms Hardware (http://www.de.tomshardware.com/mobile/20040304/asus-s5200n-09.html)
Natürlich hat auch das S5200N den einen oder anderen Schwachpunkt. Dazu zählt neben der relativ geringen Akkulaufzeit von etwas mehr als zwei Stunden zweifelsohne das Fehlen einer IR- oder auch BT-Schnittstelle. Wem diese Zeit definitiv zu kurz ist, raten wir schon beim Kauf des Gerätes noch einen Zusatzakku mit doppelter Kapazität zu ordern. Dieser belastet den Notebookträger zwar nur mit einem Mehrgewicht von zirka 150 Gramm, im Gegenzug wird dafür das Portemonnaie um zirka 160 € "erleichtert". Auch die Lautstärke des Lüfters könnte etwas geringer sein: Während dieser bei Standardbüroanwendungen akustisch kaum in Erscheinung tritt, verhält er sich er bei prozessorintensiven Aufgaben wie der Wiedergabe eines auf Festplatte gespeicherten Videos akustisch recht auffällig.
Akkulaufzeit kann ich wohl vorerst verkraften, aber kann ich irgendwie Bluetooth nachrüsten ?
Und die Lautstärke beim Videos abspielen ... ? :-(
Dunkeltier
2004-06-20, 18:11:48
Original geschrieben von Susi
[...]
Akkulaufzeit kann ich wohl vorerst verkraften, aber kann ich irgendwie Bluetooth nachrüsten ?
[...]
Ja, mit 'nem kleinen USB-Stecker.
The Hypnotoad
2004-06-20, 21:02:15
Hab das Asus auf der Cebit mal in der Hand gehabt.
Ist recht solide und schaut gut aus.
Akku ist so ne Sache, denn mit den Zusatzakku (ich hab alle 3 Varianten gesehen) wird das ding schlagartig schwerer.
also ich hab soeben bestellt, mit dem mittleren Akku als Zusatz. Dann kann ich mich immernoch zwischen Gewicht und Laufzeit entscheiden. ;)
Shao-Domi
2004-06-22, 10:27:02
Prima, wir warten dann auf deine Erfahrungsberichte. ;)
Roi Danton
2004-06-22, 14:53:29
Original geschrieben von Susi
Ne, des mit der Spielerei hab ich endgültig abgehakt. :|Frauen! Immer so ein hin und her. ;)
Nicht bös' gemeint - wäre super, wenn Du Deine Erfahrungen mit Deinem neuen Kleinen dann hier in Auszügen posten könntest. :)
AtTheDriveIn
2004-06-22, 20:02:18
Original geschrieben von AtTheDriveIn
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0314166?pid=geizhals
ich glaub das hol ich mir auch ;)
Obwohl, du willst keine 15"!?
so, ist bestellt.
Testbericht meld ich schonmal an, in zwei Wochen dürfte es soweit sein ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.