Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hilft mal einen OC n00p?


Panasonic
2004-05-31, 22:27:36
Ich habe hier ein

NFORCE2 Shuttle Barebone
Einen T-Bred 2000+ ohne Mod
512 MB DDR Ram (266) :bäh:

Wenn ich jetzt im Bios die Clock ratio veränder, hat das
auswirkungen auf die CPU, auch wenn diese nicht unlocked ist? Was passiert, wenn ich bei einem FSB 133 (DDR) die ratio auf z.B. x 13,5 stelle?? Müsste ja eigentlich normal sein, oder? Wer hilft einen OC n00p :freak: ?

Ùnregistered
2004-05-31, 23:01:25
wenn die cpu nicht unlocked ist passiert garnix!

ps: wolltest du nicht noch was für mich benchen? :/

Poweraderrainer
2004-05-31, 23:23:54
unter umständen doch: sein bildschirm wird vllt dann nur noch schwarz zeigen...>>>cmos-clear

FZR
2004-05-31, 23:42:30
Original geschrieben von Ùnregistered
wenn die cpu nicht unlocked ist passiert garnix!

ps: wolltest du nicht noch was für mich benchen? :/

unlocked ist sie ja... Tbred...aber der Multi 13.5 wird trotzdem nicht funzen, da der 2000+ nur Multis bis 12.5 kann ohne L3 (oder so wars) zu modden.

Redy
2004-05-31, 23:56:23
Original geschrieben von derbis
unlocked ist sie ja... Tbred...aber der Multi 13.5 wird trotzdem nicht funzen, da der 2000+ nur Multis bis 12.5 kann ohne L3 (oder so wars) zu modden.
Stimmt, wegen soner 4bit codierung.
Manche boards können die aber umgehen, leider nur das ABIT Nf7 und AN7 afaik.

@Panasonic
Also das das mit dem multi so wahrscheinlich nix wird, kannste versuchen nen bischen am FSB zu spielen.
Allerdiings könnte das auch schwirig werden, wegen de rams bei syncorner taktung.
Am besten mal die timings auf 3-4-4-8 stellen und dann den FSB immer so in 5MHz schritten erhögen und testen ob die kiste noch stabil ist. Wenn der nicht mehr stabil ist und du noch weiter willst, dann kannstVcore erhöhen um weiter zu kommen, da immer nur so in 0,025V schritten höher gehen, ich würde bis maximal 1,8-185V im dauerbtrieb gehen.
Bei ner Vcore erhöhung und auch takterhöhung immer auf die temperatur achten. Ne vcore erhöhung steigert die elektronenmigtation und schadet so auf dauer der CPU, also lebenszeit wird verringert.

Ùnregistered
2004-06-01, 00:27:11
Original geschrieben von derbis
unlocked ist sie ja... Tbred...aber der Multi 13.5 wird trotzdem nicht funzen, da der 2000+ nur Multis bis 12.5 kann ohne L3 (oder so wars) zu modden.

hm er hat doch geschrieben wenn sie NICHT unlocked ist!? jetzt binn ich verwirrt :???:
oder ist jeder Tbreb von haus aus unlocked?

Nedo
2004-06-01, 03:21:50
Kannst du auch den FSB verstellen? :)

Wenn ja, probiers damit schrittweise und bei Nöten auch die VCore erhöhen, halt nur leicht, wenns geht, DENN

FSB * Multiplikator = Takt ;)

Das Ratio is der Multi ;)

FZR
2004-06-01, 11:31:29
Original geschrieben von Ùnregistered
hm er hat doch geschrieben wenn sie NICHT unlocked ist!? jetzt binn ich verwirrt :???:
oder ist jeder Tbreb von haus aus unlocked?

ja der Tbred ist von Haus aus unlocked. Bis 2000+ sind die Multis unter 12.5x frei wählbar und ab 2100+/2200+ die Multis oberhalb 12.5x

Bin aber nicht mehr so sicher ob auch nicht nForce2 Board die Tbreds automatisch "unlocken"...

Gertz
2004-06-01, 11:43:54
ich mein schon, bei meinem asus gehts bei nem adren asus von nem kumpel auch, und beim abit auch, weiter kann ich dazu jetz nix sagen... leider

Redy
2004-06-01, 11:50:20
Original geschrieben von derbis
ja der Tbred ist von Haus aus unlocked. Bis 2000+ sind die Multis unter 12.5x frei wählbar und ab 2100+/2200+ die Multis oberhalb 12.5x

Bin aber nicht mehr so sicher ob auch nicht nForce2 Board die Tbreds automatisch "unlocken"...
Also eigentlich kann nen nforce2 board die tbreds automatisch unlocken kann, falls die nicht vor der 39 bzw. 43KW 2003 produziert wurden.
Es gibt aber afaik auch gelockte tbreds, die eben nach den genannten KW's produziert wurden, da kann nen nforce2 board auch nix mehr machen.

Panasonic
2004-06-01, 12:00:50
Die CPU ist gelocked. Jetzt weiss ich noch nichtmal mehr obs ein T-Bred oder ein Palo ist, muss heute Abend mal gucken. Könnte gut sein, das es doch nur ein Palo ist, da dieser vorher auf nem KT266A lief und afaik lüppt auf denen ja kein T-Bred. Ihr merkt, OC technisch hab ich null Ahnung :) :)

Soll ich beim FSB Ocen die RAM Spannung oder CPU Spannung erhöhen?

FZR
2004-06-01, 12:12:09
Original geschrieben von Panasonic
Die CPU ist gelocked. Jetzt weiss ich noch nichtmal mehr obs ein T-Bred oder ein Palo ist, muss heute Abend mal gucken. Könnte gut sein, das es doch nur ein Palo ist, da dieser vorher auf nem KT266A lief und afaik lüppt auf denen ja kein T-Bred. Ihr merkt, OC technisch hab ich null Ahnung :) :)

Soll ich beim FSB Ocen die RAM Spannung oder CPU Spannung erhöhen?

Auf nem KT266A läuft ein Tbred auch ;) der läuft sogar noch auf nem KT133A :D

Wenn die CPU Bezeichnung auf dem CPU Die steht ist es ein Palomino, wenn sie auf einem kleinen schmalen schwarzen Aufkleber unterhalb des Die steht ists ein Tbred.

Wenn du den FSB hochstellst, veränder an den Spannungen erstmal nichts. Erst wenn der Rechner instabil wird erhöhe die RAM und CPU Spannung ganz leicht.

btw, mit nem 2000+ wirst du eh nicht weit kommen. Hatte bisher schon 2 Stück davon und alle waren bei 1800-1840MHz am Ende, liegt aber daran das es alles Tbred-A waren.

Panasonic
2004-06-01, 12:17:05
Original geschrieben von derbis
Auf nem KT266A läuft ein Tbred auch ;) der läuft sogar noch auf nem KT133A :D

Wenn die CPU Bezeichnung auf dem CPU Die steht ist es ein Palomino, wenn sie auf einem kleinen schmalen schwarzen Aufkleber unterhalb des Die steht ists ein Tbred.

Wenn du den FSB hochstellst, veränder an den Spannungen erstmal nichts. Erst wenn der Rechner instabil wird erhöhe die RAM und CPU Spannung ganz leicht.

btw, mit nem 2000+ wirst du eh nicht weit kommen. Hatte bisher schon 2 Stück davon und alle waren bei 1800-1840MHz am Ende, liegt aber daran das es alles Tbred-A waren.

Also die Kiste wird bei 140 Mhz FSB schon instabil :D Arschkarte was? (Mitten im Betrieb restart, 3DMark01 startet nicht usw.)

Redy
2004-06-01, 13:52:54
Original geschrieben von Panasonic
Also die Kiste wird bei 140 Mhz FSB schon instabil :D Arschkarte was? (Mitten im Betrieb restart, 3DMark01 startet nicht usw.)
Na, dann dreh mal die Ramtimings runter, so auf 3-4-4-8 und erhöh mal ramspannung auf 2,7 oder 2,8V
Dann noch vcore nen bischen hochziehen, so um 0,05V und dann nochmal testen.
Obs nen Tbred oder nen palo ist kannst du auch einfach rausfinden, indem die cpu-z anmachst, da steht das oder mal auf den standardvcore guckst, 1,65V (oder weniger ?) tbred, 1,75V Palo.

Panasonic
2004-06-01, 18:03:12
Ihhhhhhhhh!!! Das ist ein 1,76 V Palomino mit 64 kb cache! :D :D PFUI, ich brauch sofort was besseres!