PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A64 + 1GB MDT >>> freezes!


Scotty23
2004-06-01, 15:08:22
hi hab nen prob!
habe hier 2 x 512mb MDT pc400 cl2,5 rumliegen, nur wenn ich beide einbaue gibbet freezes! (so ab und an, einfach im windows oder im spiel)
dann hilft nur restart
mit 512mb geht alles lockerst!
was kann ich da machen? bzw. irgend nen update, patch,...?!

is schon ziemlich aergerlich, will 1GB haben

vielleicht weiss ja einer rat!?
hier der rest meiner komponenten:

A64 3.200+
AOpen AK86-L, K8T800 (PC3200 DDR)
Sapphire 9800 pro
120 GB Samsung 7.200 U/min
Enermaxx 365 Watt
512mb MDT (oder halt 1GB )


mfg

Poweraderrainer
2004-06-01, 15:25:03
http://swe.aopen.com.tw/testreport/mb/ListTestItem.asp?TestFunction=519&Model=782

MDT steht nicht dabei.

hast du schonmal die riegel einzeln auf fehler überprüft mit memtest?

hast du mal versucht die timings runterzustellen?

EDIT: hast duschonmal ein BIOS-update versucht?

[LOG]Skar
2004-06-01, 16:40:41
Hast du Cool 'n Quiet an???
Das geht mit zwei Doublesided Modulen nicht mehr! Zumindest
selten und es kann eben zu freezes kommen...

Mach es doch mal im Bios aus.

TB1333
2004-06-01, 17:12:46
Original geschrieben von [LOG]Skar
Hast du Cool 'n Quiet an???
Das geht mit zwei Doublesided Modulen nicht mehr! Zumindest
selten und es kann eben zu freezes kommen...

Mach es doch mal im Bios aus.

Vllt brauchst du für 2 Riegel mehr VDimm?!

Scotty23
2004-06-01, 17:18:55
laufen jetzt mit 166mhz und cl2 einwandfrei!

thx

Keel
2004-06-01, 17:27:30
Original geschrieben von Scotty23
laufen jetzt mit 166mhz und cl2 einwandfrei!

thx
Tjo, da scheint es wohl, dass dein Prozi ein alter Clawhammer im CO-Stepping ist, die haben oft Probleme mit 2xDS-RAMs. Dazu könnte dein Board noch querstehen, aber ich vermute hier mal eher den Prozi. Ein einzelner 1GB-Riegel hätte wahrscheinlich (!) keine Probleme gemacht.

Scotty23
2004-06-01, 17:29:38
jo denke auch, und ja is nen "alter"


mfg

Gil-galad
2004-06-01, 17:30:33
Original geschrieben von Keel
Tjo, da scheint es wohl, dass dein Prozi ein alter Clawhammer im CO-Stepping ist, die haben oft Probleme mit 2xDS-RAMs. Dazu könnte dein Board noch querstehen, aber ich vermute hier mal eher den Prozi. Ein einzelner 1GB-Riegel hätte wahrscheinlich (!) keine Probleme gemacht.

IMO Quatsch. In dem Rechner meines Dads laufen 2x512 MB MDR RAM ohne Probleme samt CnQ und C0-Stepping. Ich tippe eher aufs Mainboard. Schau mal ob es ein Update gibt.

MechWOLLIer
2004-06-01, 17:47:23
Tja, der A64 und der Speicher......
Beim A64 ist es auf jeden FAll sehr wichtig asuf den Speicher zu achten. Es kann auch gut sein, dass der selbe Speciher bei manchen klappt und bei manchen nicht. Der Speichercontroller des A64 zickt doch noch nziemlich.
Und das die auf 166Mhz laufen zeigt eigentlich nur an, dass der Speichercontroller muckt. Da wist du wohl keine Problemlösung finden. Stell vielleicht mal die langsamten Timings ein und die Spannung für die RAMs am höchsten.

CrazyIvan
2004-06-01, 18:02:32
Original geschrieben von AiS|Gil-galad
IMO Quatsch. In dem Rechner meines Dads laufen 2x512 MB MDR RAM ohne Probleme samt CnQ und C0-Stepping. Ich tippe eher aufs Mainboard. Schau mal ob es ein Update gibt.

Absolut kein Quatsch, sondern jedes Wort ein Fakt.
Bloß weil es bei Deinem Daddy mit nem C0-Stepping und 2 Riegeln funzt, wird da noch lange kein Argument draus.

Neben veränderten C'n'Q Einstellungen (1Ghz bei 1,1V statt 800Mhz bei 1,3V) wurde der Speichercontroller des CG-Steppings hinsichtlich Kompatibilität verbessert. Aus diesem Grund ist auch die Latenz des CG länger - angeblich genau 1 Takt.

Gil-galad
2004-06-01, 18:04:53
Original geschrieben von CrazyIvan
Neben veränderten C'n'Q Einstellungen (1Ghz bei 1,1V statt 800Mhz bei 1,3V) wurde der Speichercontroller des CG-Steppings hinsichtlich Kompatibilität verbessert. Aus diesem Grund ist auch die Latenz des CG länger - angeblich genau 1 Takt.

Und was hat das mit dem Thema zu tun?

Und das es am Speichercontroller liegt, kannst Du auch nicht beweisen. Genau so gut kann auf dem Mainboard etwas unsauber kontaktiert sein und schon gibts Probleme. Es kann also genausogut am Mainboard liegen.

CrazyIvan
2004-06-01, 18:06:24
Original geschrieben von Poweraderrainer
http://swe.aopen.com.tw/testreport/mb/ListTestItem.asp?TestFunction=519&Model=782

MDT steht nicht dabei.


Oh, welch Wunder. Dass MCI/MDT nirgends bei Board Herstellern Erwähnung findet liegt einfach daran, dass die ne kleine deutsche Speicherfirma sind, die kaum jemand kennt. Außerdem traue ich den Boardherstellern in der Hinsicht net so 100%ig. Wieviel zahlen Corsair, Kingston und Konsorten dafür, dass deren 170€ 512err Riegel in der Liste erscheinen?
Die Qualität hingegen soll bei MCI/MDT wirklich gut sein - wobei ich mir kein Urteil hinsichtlich A64-Tauglichkeit erlauben kann.

Scotty23
2004-06-01, 18:21:41
ach zumal es fast egal is beim a64 ob nun 166mhz oder 200mhz, da kann man fast von messungenauigkeiten sprechen!
nun mit 166mhz und cl2 schaff ich gute 6000 punkte im 3dmark03 und 19500 im 3dmark01 ohne irgendwas zu übertakten!
is schon ok!


thx und mfg

Poweraderrainer
2004-06-01, 18:25:20
sag mal hab ich euch irgendwas getan, das ihr gleich mit kommentaren wie "oh man" (=bist du doof?) oder "oh, welch wunder" (=bist du doof?) ankommt? meine aussagen sind vollkommen korrekt in dem fall und von daher auch nicht angreifbar

Scotty23
2004-06-01, 18:30:20
@power: ich hab dich verstanden, des sollte reichen ;)
leider reagieren zu viele so, leider!

na jut problem geklaert!


thx und mfg

Keel
2004-06-01, 18:39:10
Original geschrieben von AiS|Gil-galad
IMO Quatsch. In dem Rechner meines Dads laufen 2x512 MB MDR RAM ohne Probleme samt CnQ und C0-Stepping. Ich tippe eher aufs Mainboard. Schau mal ob es ein Update gibt.
Hättest du wohl die Güte, meinen Post nochmal zu lesen, und bitte korrekt! Ich habe nie und nimmer behauptet, dass ein Clawhammer im CO-Stepping prinzipiell keine 2xDS-Besetzung verträgt! Es ist aber Fakt, dass es bei einer solchen Kombination oft zu Problemen kommt und deshalb beide RAMs nur mit 166 MHz gefahren werden können, deshalb full ack @ CrazyIvan.
Dem Ende deines Posts stimme ich aber zu - natürlich muss es nicht zwangsläufig am Prozi liegen (auch wenn es danach aussieht), ein BIOS-Update könnte tatsächlich Besserung geben, auch wenn die Chance dafür nicht sehr gut stehen.

JuNkEE
2004-06-01, 23:12:49
Bei mir laufen die MDTs ohne Probleme. Ich konnte sie in den Timings sogar sehr gut übertakten. Ab 220Mhz Referenztakt steigen sie jedoch bei den werkmäßigen 2,5CL Takten aus.

Im CnQ kann ich nichts berichten, da der Prozessor non-stop zu 100% ausgelastet ist.

Warum MCI/MDT jedoch so unbekannt bisher war, ist mir auch ein Rätsel.
Zum Einen, weil es eine deutsche Firma ist und der Markt eher von chinesischen (japanischen? taiwanesischen?) und amerikanischen Herstellern dominiert wird.. klar.. aber die Firma gibt es schon seit mehr als 5 Jahren am Markt und Elsa hat es ja (zugegeben auf anderen Gebieten) schlieslich auch geschafft.

CrazyIvan
2004-06-02, 02:24:50
Original geschrieben von Poweraderrainer
sag mal hab ich euch irgendwas getan, das ihr gleich mit kommentaren wie "oh man" (=bist du doof?) oder "oh, welch wunder" (=bist du doof?) ankommt? meine aussagen sind vollkommen korrekt in dem fall und von daher auch nicht angreifbar

War net so gemeint, wohl ein wenig zuviel der Polemik :(
Hab nur unpassenderweise an Dir meinen generellen Unmut gegenüber solcherlei Referenzlisten zum Ausdruck gebracht.

Die Sache is halt die:
Ich vermute sehr stark, dass gerade die großen Hersteller von Custom RAM die Boardhersteller subventionieren, um auf deren Listen zu landen. Denn schließlich kann weder Corsair, noch G.E.I.L etc. garantieren, dass auf den in der Liste benannten Modulen immer gleichwertige Chips sitzen. Teilweise ändert sich sogar der Hersteller bei ein und demselben Produkt - und das bei einem so sagenhaften Stückpreis. Eine echte Garantie hast Du also nur beim Originalhersteller. Also am besten immer direkt vom Chipproduzenten (Samsung, Infineon, MDT/MCI, etc.). Ist natürlich alles IMHO ;)

CrazyIvan
2004-06-02, 02:36:41
Original geschrieben von AiS|Gil-galad
Und das es am Speichercontroller liegt, kannst Du auch nicht beweisen.

Das hatte ich weder vor, noch habe ich dies jemals behauptet.


Genau so gut kann auf dem Mainboard etwas unsauber kontaktiert sein und schon gibts Probleme. Es kann also genausogut am Mainboard liegen.

Auch das habe ich nie bestritten - ganz im Gegenteil. Stimme Dir vollkommen zu, dass es auch das MoBo sein kann.

Dein Aussage stört mich nur insofern, als dass Du Keel's Post als Quatsch darstellst. Dem ist definitiv nicht so:

http://www.zdnet.de/enterprise/client/0,39023248,39120194,00.htm (bei Bedarf mehr, aber nicht zu dieser Uhrzeit)


Gute n8