Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüftersteuerung mit 5V-12V regelbar?


Zölibat
2004-06-02, 01:55:14
Kennt da wer eine ? ;)

Redy
2004-06-02, 02:01:12
Also es ist nicht sone lüftersteuerung, die man sich vorne in nen 3,5" oder 5,25" schacht baut, aber sie reicht zum lüfter steuern.
Der Zalman Fanmate, der kostet nur so 2-3€ und reicht zum lüfter steuern vollkommen aus. Des weiteren produziert der auch keine fiepgerausche in den lüfter, wie manche lüftersteuerungen.
Ansonsten, wenn du was richtiges für vorne willst soll die (http://www.geizhals.at/deutschland/a48933.html) zalman steuerung ganz gut sein.
Man kann sich auch ganz einfach selber ne lüftersteurung basteln, mit nen paar 100Ohm potis sollte das ganz einfach gehen.

Alexander
2004-06-02, 17:37:07
Der Zalman Fanmate regelt "nur" zwischen 6 und 11V. Außerdem ist sie total umpraktisch, weil man immer wieder den Rechner aufmachen muss.

Redy
2004-06-02, 18:14:55
Original geschrieben von Robbirom
Der Zalman Fanmate regelt "nur" zwischen 6 und 11V. Außerdem ist sie total umpraktisch, weil man immer wieder den Rechner aufmachen muss.
Bei den letzten infos dazu gelesen hatte stand da ~5-11V, das kommt wohl auch immer nen bischen auf den lüfter an, wie viel Watt der hat. Ich müsste mal nachmessen, wie weit die bei mir reglen können.
Naja, mir geringem aufwan kann man die ja auch nach außen legen ;)

Stefan4u
2004-07-14, 20:59:53
Es gibt jetzt den Fanmate 2. Lange Kabel und kein Problem die Steuerung nach außen zu legen.

Pentagrave
2004-07-14, 22:00:07
Enermax Multifunktionspanel UC-A8FATR4

zwar etwas teuer, aber genial, spannung umgerechnet von 4-12 volt. angegeben ist 1000-9000 u/m. damit kriegste jeden rechner unhörbar :), hab netzteil, prozzikühler, 2 80x80 von der grafikkarte und 2 gehäuselüfter 80x80 drüber gesteuert. ist perfekt!
erhältlich bei www.listan.de

Faster
2004-07-15, 00:26:23
Original geschrieben von Pentagrave
Enermax Multifunktionspanel UC-A8FATR4

zwar etwas teuer, aber genial, spannung umgerechnet von 4-12 volt. angegeben ist 1000-9000 u/m. damit kriegste jeden rechner unhörbar :), hab netzteil, prozzikühler, 2 80x80 von der grafikkarte und 2 gehäuselüfter 80x80 drüber gesteuert. ist perfekt!
erhältlich bei www.listan.de
wow, ist wirklich ein tolles teil, gibts auch für 3,5", nur lassen sich da leide rnur zwei lüfter anschliessen. :(
die 5,25"-version find ich mit ~50€ schon sehr teuer, ich würd auch eher das zalman-teil nehmen (bzbw habs ja selber bereits hier liegen). einziger nachteil: die zwei kippschalter-regler haben hinten keinen 3pin-stecker-kontakt sondern so dämliche klemmschrauben, da frag ich mich schon: wozu? warum nicht einfach ein 3pin-stecker? :???:

Pentagrave
2004-07-15, 00:33:37
du kannst bei dem enermax zwar nur 2 anschließen aber du kannst ja mehrere kabel an einen anschluss machen, dann kannst auch mehrere anschließen. hab bei meinem wie gesagt an 4 anschlüssen 6 lüfter dran. ich finds einfach nur geil und die 50 euro haben sich gelohnt :) sogar 4 temperatursensoren sind dabei. lustiges spielchen das teil :D

Sephiroth
2004-07-15, 00:34:10
Ich tät auch die 5,25" Zalman empfehlen. Die Vielzahl der 3,5" Lüftersteuerungen regeln nur zw. 7V und 12V. Wenn man der jedoch nur 7V gibt, dann ändert sich die Sache natürlich ;)
Jedoch nur sinnvoll, wenn man nicht vorhat mehr wie 7V auf einen Lüfter zugeben. Macht imo gerade bei 80mm Radaubrüdern sinn oder bei Wakü-Besitzern für die 120mm Lüfter.