Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CL2.5; CL3???
Wehrwolfschanze
2004-06-03, 14:30:20
Ich verstehe das bei den Ram-Blöcken nicht ganz - für was steht das CL2.5 bzw CL3?
Ich möchte mir jetzt 2x512er Blöcke anschaffen, für zusammen ca ~300-350 euro :D
u die sollen schon was hermachen für längere zeit
also würd ich mal sagen PC4000 - 500MHz - Dual Channel RAM
aber was is mit dem CL2.5 u CL3?
Frage: was is nun besser - CL2.5 o CL3?? :???:
Hab derweil einen PC2700 - 333 - CL2.5
Frage 2: Könnte ich den alten drinnen lassen? oder würde er die anderen 2 Blöcke ausbremsen?
BK-Morpheus
2004-06-03, 14:37:01
zu 1:
cl2,5 ist besser....beim RAM sind niedrigere Werte in der Regel besser als hohe.
zu 2:
der alte Riegel würde bei hohem FSB keine so guten Timings mitmachen, wie die PC400er Riegel mit CL2,5 also dann verhöker am besten den alten Riegel.
Faster
2004-06-03, 15:47:57
CL2 besser als CL2,5 besser als CL3
allerdings sollte man wenn man schon auf die tiimings beim ram ahctet auch die anderen timings betrachten, denn die zählen mind genausovile (oder mehr) als der CL-wert!
der alte sollte schon raus, des is ja "nur" ein DDR333er, einfach verkaufen!
Wehrwolfschanze
2004-06-03, 17:02:44
aber wieso is zb
ein
) corsair 512 - PC4000 - CL3 - 500MHz dualchannel Ram
TEURER
als ein
) Twinmos 512 - PC4000 - CL2.5 - 500MHz duachannel Ram
wenn doch CL2.5 besser is???
Weil inner theorie "höher" einfach "besser" sein muss, oder wie?
also sollte ich mir 2x twinmos zu je 137 Euro anschaffen?
gibt es eigentlich nen besseren ram?
Wehrwolfschanze
2004-06-03, 17:04:26
oder machen wirs so
nennt mir einfach nen sauuuuuuuu guten ram ;D
BITÄÄÄÄ!
die herumsucherei nervt schon *g
Corsair darfst nicht mit Twinmos RAM vergleichen
Corsair andere Welt meisten am teuerten
Twinmos bla bla auch ne andere welt hab nix gutes gehört
Wehrwolfschanze
2004-06-03, 17:17:31
hmmm .. na gut
und zu welchem ratet ihr mir jetzt?
Wehrwolfschanze
2004-06-03, 17:18:41
Original geschrieben von Faster
allerdings sollte man wenn man schon auf die tiimings beim ram ahctet auch die anderen timings betrachten, denn die zählen mind genausovile (oder mehr) als der CL-wert!
und welche timings wären das?
hab echt keine ahnung
Dalai-lamer
2004-06-03, 17:22:37
Es gibt keine besten Ram.
Erstmal ein paar fragen. Willst du extrem hohen FSB fahren oder den Speed bei niedrigem FSB und kurzen Latenzen erreichen ?
WIllst du den Ram mit Standart settings laufen lassen oder willst du ihn auch außerhalb der Spezifikationen laufen lassen, also mit mehr MHz und niedrigeren Ram timings.
Außerdem muss man wissen ob du ihn übertakten willst odr niocht (mehr spannung drauf geben)
Und das wichtigste ist natürlich ob es ein A64 , ein Athlon XP oder ein intel System sein wird. :=)
Edit:
bei dem Rechner würde ich einfach nochmal den gleichen Samsung Ram reinmachen, glaub mir, dann bist du am zufriedensten =)
"Mein Rechn0r:
AMD Athlon XP 2600+ | ASUS A7V8X-KT400 | Arctic-Cooling Copper Silent Cooler | 512MB Samsung PC2700 333, CL 2,5"
Wehrwolfschanze
2004-06-03, 17:56:45
Nun ja, das is so
Meinen jetzigen PC werd ich nicht mehr lange haben
oder besser gesagt, nur mehr als zweit pc benutzen
ich möchte mir einen komplett neuen PC zusammensetzen
Neues Mainboard, neue grafikkarte etc. - CPU kommt zum schluss
werd den jetzigen XP2600 auf 3200 übertakten (is möglich, hab ich schon laufen gehabt)
- nur passenden & besseren kühler muss ich mir noch kaufen, schätz aba, dass ich mir ne WaKü zusammenbasteln werde
"in 2-3 monaten neue CPU - A64er wirds werden"
hmmm ... außerhalb der Spezifikationen, schwer zu sagen ... was is da besser?
ich schätz mal schon, dass ich versuchen werde, ihn zu übertakten
jedenfalls kommen die ram blöcke, die ich jt kaufe, in einen High-End PC
Mobo weiß ich noch nicht genau, welches es sein wird - jedenfalls für einen A64, das is fix
Konami
2004-06-03, 18:46:24
also, erstmal um das mit den timings aufzuklären:
- Corsair Memory Basics Presentation (http://www.corsairmemory.com/corsair/products/tech/memory_basics/153707/index.html)
- Tweakers4u RAM roundup (http://www.tweakers4u.de/new/do.php?include=tests/ddr_roundup/seite1.php), am wichtigsten ist das "Kleine Timing Einmaleins" gleich auf der 1. seite
und der taktfreudigste RAM ever ist A-Data Vitesta PC4000 (http://www.cheeep.de/chips.php?op=modload&name=cheeep_shop&file=description&II=539&IDU=2004060318465583.129.162.179&SectionID=), der schafft 275 MHz bei 3-4-4-8er timings, und bei 200 MHz sind 2-3-3-5er timings möglich :up: ...sämtliche werte sind bei 2,55V probiert (und auf absolute stabilität getestet) worden, ich denk mal mit ner spannungserhöhung geht noch einiges mehr :up: :up:
btw: das ganze wurde von nem kumpel von mir getestet (der, der auch das roundup gemacht hat), und der ist NICHT bestechlich :D
Faster
2004-06-03, 18:57:02
der "beste" ram den es gibt sind ram mit winbond-BH5 oder BH6 oder infineon 6A chips, die machen zb bei FSB200 lcoker 2-2-2-11 timings mit (=die best-möglichsten timings), allerdings kosten die auch etwas mehr und sind etwas schwerer zu kriegen! bei genügend spannung ist meistens auch FSB240 bei 2-2-2-11 möglich.
wenn du die timings allerdings ausser aucht lässt und lediglich nen sehr hohen fsb fahren willst, dann greif zu A-DATA Viesta (DDR500), die laufen mit 250MHz und 3-3-3-11 timimgs (=standard).
bei einem AMD-XP-system würd ich allerdings eher auf bessere timings achten als auf nen hohen FSB!
Konami
2004-06-03, 19:06:06
Original geschrieben von Faster
der "beste" ram den es gibt sind ram mit winbond-BH5 oder BH6 oder infineon 6A chips, die machen zb bei FSB200 lcoker 2-2-2-11 timings mit (=die best-möglichsten timings), allerdings kosten die auch etwas mehr und sind etwas schwerer zu kriegen! bei genügend spannung ist meistens auch FSB240 bei 2-2-2-11 möglich.
wenn du die timings allerdings ausser aucht lässt und lediglich nen sehr hohen fsb fahren willst, dann greif zu A-DATA Viesta (DDR500), die laufen mit 250MHz und 3-3-3-11 timimgs (=standard).
bei einem AMD-XP-system würd ich allerdings eher auf bessere timings achten als auf nen hohen FSB! full ack. hatte jetzt nur nicht darauf geachtet, dass Wehrwolfschanze nen Athlon XP hat, und da wirds ja allein von der NB her schon verdammt schwierig sein, den A-Data RAM komplett auszunutzen...
meine Corsair XMS PC3200-C2 mit BH-6 chips machen bei 200 MHz alle möglichen timings mit, also auch 2-2-2-5, 2-2-2-6 und 2-2-2-11... damit sind RAMs mit BH-5 oder BH-6 chips für Athlon XPs die wirklich besten speicher, man sollte nur darauf achten, dass man auch wirklich solche bekommt...
mit Infineon 6A hab ich noch keine erfahrungen gemacht, aber kann gut möglich sein, dass die genau so gut wie BH-5 und BH-6 sind...
Wehrwolfschanze
2004-06-03, 20:35:08
danke danke :)
für se flotte hilfe
aber wie gesagt
ich gehe NICHT von einem XP sondern von einem A64 aus
den XP hab ich nicht mehr lange
also auf was sollte ich bei einem A64 achten
schätz, ich kauf mir nen A64
EDIT:
aber wie ich sehe bekommt man derweil nur A64 3400+ für 280€
das is mir irgendwie zu wenig leistungssteigerung :(
naja, is da viel unterschied zu meinem XP 2600@3200??
Faster
2004-06-03, 20:51:52
Original geschrieben von Wehrwolfschanze
danke danke :)
für se flotte hilfe
aber wie gesagt
ich gehe NICHT von einem XP sondern von einem A64 aus
den XP hab ich nicht mehr lange
also auf was sollte ich bei einem A64 achten
schätz, ich kauf mir nen A64
aber wie ich sehe bekommt man derweil nur A64 3400+ für 280 - das is mir irgendwie zu wenig leistungssteigerung
naja, is da viel unterschied zu meinem XP 2600@3200??
ohne 64bit-BS wäre mir die leitungssteigerung XP3200+@A64-3400+ deutlich zu gering, wohl selbst mit 64bit-Win! probier doch lieber ob du deinen XP etwas höher wie XP3200+niveau bringst und warte auf den neuen A64-sockel!
Wehrwolfschanze
2004-06-03, 20:59:42
Was ist 64bit-BS?
hmmm ... also würd sich ein umstieg nicht lohnen .. aha :grübel:
Wann kann man leicht mit den neuen A64-sockel rechnen?
Faster
2004-06-03, 21:10:40
Original geschrieben von Wehrwolfschanze
Was ist 64bit-BS?
hmmm ... also würd sich ein umstieg nicht lohnen .. aha :grübel:
Wann kann man leicht mit den neuen A64-sockel rechnen?
64bit-BetriebsSystem! is nötig um nen A64 (=eine/die erste 64-bit-CPU) wirklich 100%ig auszulasten, denn momentan sind alle Windows-betreibssysteme nur 32-bit!
afaik is der 939 für die nächsten wochen angekündigt, bis zur endgültigen marktreife/verfügbarkeit wirds aber shcon noch dauern.
der 754er geht imho "nur" bis zum A64-3700+, dann is ende!
Wehrwolfschanze
2004-06-03, 21:20:40
also sollt ich auf den neuen sockel warten - jetzt kein neues kaufen
auf CPU auch noch warten
und grafikkarte auch noch warten ... hmmmm :bonk:
naja, ram muss ich mir aber kaufen - meiner lahmt
naja, dann werd ich mir wohl derweil "nur" ne WaKü basten u am neuen tower rumworken - und abwarten *g :freak:
GloomY
2004-06-04, 00:21:38
Original geschrieben von Wehrwolfschanze
und welche timings wären das?
hab echt keine ahnung Ras-to-Cas Delay, RAS Precharge Time oder die Command Rate.
Original geschrieben von Faster
denn momentan sind alle Windows-betreibssysteme nur 32-bit!Bis auf die IA64 Version von WinXP und 2003 Server für den Itanium ;)
Konami
2004-06-04, 00:50:19
@ Wehrwolfschanze: haste dich auch brav über timings informiert? :freak: ;D (siehe hier (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1874798#post1874798))
Original geschrieben von Wehrwolfschanze
also sollt ich auf den neuen sockel warten - jetzt kein neues kaufen
auf CPU auch noch warten
und grafikkarte auch noch warten ... hmmmm :bonk:
naja, ram muss ich mir aber kaufen - meiner lahmt
naja, dann werd ich mir wohl derweil "nur" ne WaKü basten u am neuen tower rumworken - und abwarten *g :freak:
Ok tips zur Performance steigerung:
- Der Samsung Ram ist ziemlich gut, soll heissen der läuft auch mit 400FSB, bei 11-2-2-2 eventuell must du auf 11-3-2-2 runtergehn denke ich aber nicht.
{ in meinem system hab ich 2x256 mb pc 2700 kingston zusammen mit 512mb pc 2100 infineon, die laufen
im DC bei 172 FSB mit 5-2-2-2 ohne probs)
- Wenn der 2600+ ein Barton ist solte er auf 3200+ niveau
und darüber hinaus laufen.( mein 2500+ läuft seit 1 Jahr mit 2200MHZ ( XP 3200+)
- Um ne neue Graka kommst du nicht rum, ich würde
die Sapphire 9800pro empfehlen, die neuen haben R360 chips verbaut (9800XT) und meine läuft mit 480/380 absolut stabil, und hat nur 190euro neu gekostet.
Wehrwolfschanze
2004-06-04, 13:26:57
Original geschrieben von M4N!@C
@ Wehrwolfschanze: haste dich auch brav über timings informiert? :freak: ;D (siehe hier (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1874798#post1874798))
isch loooooke :D
Original geschrieben von Gast
- Der Samsung Ram ist ziemlich gut, soll heissen der läuft auch mit 400FSB, bei 11-2-2-2 eventuell must du auf 11-3-2-2 runtergehn denke ich aber nicht.
{ in meinem system hab ich 2x256 mb pc 2700 kingston zusammen mit 512mb pc 2100 infineon, die laufen
im DC bei 172 FSB mit 5-2-2-2 ohne probs)
Wo gibts Seiten/Artikel wo ich nachlesen kann, was ich da tun muss?
Bezüglich Ram OCen
Original geschrieben von Gast
- Wenn der 2600+ ein Barton ist solte er auf 3200+ niveau
und darüber hinaus laufen.( mein 2500+ läuft seit 1 Jahr mit 2200MHZ ( XP 3200+)
es isn Thorougbred @2088MHz - FSB166
Wie siehts da aus???
mein mobo (Ausus A7V8X) hat halt leider keinen AGBfix .. also desegen kann ich keinen hohen FSB ansteuern
Original geschrieben von Gast
- Um ne neue Graka kommst du nicht rum, ich würde
die Sapphire 9800pro empfehlen, die neuen haben R360 chips verbaut (9800XT) und meine läuft mit 480/380 absolut stabil, und hat nur 190euro neu gekostet.
ich warte eigentlich auf die X800PE
einmal möchte ich mir was sauuumässiges gönnen ;D
Faster
2004-06-05, 19:54:45
Original geschrieben von Wehrwolfschanze
isch loooooke :D
Wo gibts Seiten/Artikel wo ich nachlesen kann, was ich da tun muss?
Bezüglich Ram OCen
schau mal in den STICKY, da steht bestimmt was!
es isn Thorougbred @2088MHz - FSB166
Wie siehts da aus???
nicht ganz so gut wie bei nem barton, aber es kommt immer auf einen versuch an, da kann man absolut nix vorhersagen!
mein mobo (Ausus A7V8X) hat halt leider keinen AGBfix .. also desegen kann ich keinen hohen FSB ansteuern
da dein board "nur" ein KT400 is, is offiziell eh net mehr drin als FSB166, aber auch hier kannste glück haben und es verträgt mehr.
ich warte eigentlich auf die X800PE
einmal möchte ich mir was sauuumässiges gönnen ;D
viel spass beim warten und va viel spass mit der karte!!!
werta
2004-06-06, 19:27:19
du musst ganz doll aufpassen, da du ein asus board besitzt kannst du nicht irgendein ram da rein tuhen.
hab auch nen asus und twinmos ram, anscheten geht nicht.
trotz pc 400 ram geht meiner nicht über deinen fzb von 170 mhz. mit samsung waren 208 mhz drin.
du musst vorher auf die asus seite gehen, und dir anschauen welchen ram du benutzen kannst.
das soll nicht heisen das andere nicht laufen, aber es kann probleme geben.
und in einem amd system kannst du auch keine speicher mit 500 mhz fahren, auch nicht wenn es draufsteht, die latenzen des boards sind anders wie die eines intel boards. und die pc... angaben werden immer auf einem intel system errechnet
das heist der tollste oc speicher taugt nichts in einem amd system, und erst recht nicht mit einem asus board.
Faster
2004-06-07, 01:32:17
Original geschrieben von werta
und in einem amd system kannst du auch keine speicher mit 500 mhz fahren...
naja, so mach ein DFI Lanparty/Infinity hat schon FSB250-regionen erreicht... *g*
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.