Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet Explorer: Die fünfte (verborgene) Zone freischalten
Leonidas
2002-03-22, 03:31:58
Etwas für die Sicherheitsfreaks unter uns: Es gibt im Zonenmodell des Internet Explorers (Extras -> Internetoptionen -> Sicherheit) neben den Zonen "Internet", "Lokales Intranet", "Vertrauenswürdige Sites" und "Eingeschränkte Sites" auch noch eine fünfte Zone namens "Arbeitsplatz", welche aber normalerweise verborgen ist. Aus deren Namen ergibt sich schon deren Einsatzgebiet - der lokale Desktop. Normalerweise braucht man diesen nicht unbedingt vor irgendwelchen Angreifern abzusichern - andererseits: Was ist bei einem Microsoft-Programm schon "normal"? ActiveX, Java, Javascript & Co. auf dem Desktop benötigen zudem gewöhnlich nur die Programmierer dieser Sachen, weniger aber der reine Anwender.
Diesen oder jenen unter uns unter uns wird es jedenfalls interessieren, daß man auch die Einzel-Einstellungen dieser Zone freilegen kann. Und zwar hangelt man sich im Windows Registry Editor (Start -> Ausführen -> "regedit") zu folgendem Verzeichnis: HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ InternetSettings \Zones \ 0, sucht sich in diesem das Setting "Flags" und verändert den Wert dieses Settings auf "1" (es wird dann "0X00000001 (1)" angezeigt). Nach einem Reboot wird der Internet Explorer dann auch die vorgenannte fünfte Zone anbieten, in welcher man dann auch seine privaten Sicherheits-Settings je nach Bedarf setzen kann:
Olodin
2002-03-22, 11:40:29
Mir ist noch nicht ganz klar, für was jetzt diese Einstellungen gültig sind. Für Programme die lokal auf dem Rechner Scripten, ActiveXn oder sonstwas wollen?
Im Normalfall sollte das doch auch von den anderen Zonen geregelt werden können. (bei vertraute Sites z.b. localhost eingeben).
Leonidas
2002-03-22, 17:36:13
Ist nutzvoll für Programme, die sich in die Zone "Arbeitsplatz" zu schummeln versuchen. Wie dieser eine Javascript-Bug kürzlich, welcher angeblich auch ohne Javascript auf dem Rechner irgendwelche Programme ausführen konnte. Der hatte sich einfach nur in die Zone "Arbeitsplatz" gemogelt :-).
Nordmann
2002-03-22, 18:01:59
Ne dumme Frage aber wenn ich diese Einstellungen auch alle nur auf Standart setze dann habe ich dadurch auch nicht viel gewonnen oder?
Also das ist nur lokal ja?! Ich kann trotzdem Active-X usw. online nutzen?!
Leonidas
2002-03-22, 20:43:14
K.A. So etwas wie ActiveX ist auf meinem PC verboten.
HiddenGhost
2002-03-23, 15:31:43
Originally posted by Leonidas
K.A. So etwas wie ActiveX ist auf meinem PC verboten.
Hab ich auch getestet und ActivX auf Eingabeforderung gesettz!
Aber wieso wird jedesmal wenn ich einen Ordner im Explorer öffnen will die Anfrage an ActivX? Welchen sinn soll das haben? Bringt es vielleicht sogar ein wenig Performance wennn ich ActivX auch auf Arbeitsplatzebenen komplett deaktiviere ?
ICh hab keien Ahnugn was das mit Acitve X soll ?
Originally posted by PCgenius
Hab ich auch getestet und ActivX auf Eingabeforderung gesettz!
Aber wieso wird jedesmal wenn ich einen Ordner im Explorer öffnen will die Anfrage an ActivX? Welchen sinn soll das haben? Bringt es vielleicht sogar ein wenig Performance wennn ich ActivX auch auf Arbeitsplatzebenen komplett deaktiviere ?
ICh hab keien Ahnugn was das mit Acitve X soll ?
Schätze, das wird an der nervigen Ansicht 'Als Webseite' liegen...
jojo
HiddenGhost
2002-03-23, 23:19:48
Originally posted by Jojo
Schätze, das wird an der nervigen Ansicht 'Als Webseite' liegen...
jojo
da schätzt du falsch, so bewandert bin ich dann schon,das ich erkenne ob ich das einshcalte oder nicht und ich hab das definitiv komplett deaktiviert als Standartregel für alle Fenster, bis auf die Bilderarchieve.
Aber mein Posting war nicht auf diese bezogen.
Welche Aufgabe hat den nun ActiveX auf Desktopebene?
HiddenGhost
2002-03-23, 23:21:55
Originally posted by Nordmann
Ne dumme Frage aber wenn ich diese Einstellungen auch alle nur auf Standart setze dann habe ich dadurch auch nicht viel gewonnen oder?
Also das ist nur lokal ja?! Ich kann trotzdem Active-X usw. online nutzen?!
Welch andere Anwendung aus buggie IE denn ActiveX ? Kein Mozilla/Netscape oder sonst irgendein Browser benötigt das!
Offen bleibt noch die Frage welchen Sinn das auf Desktopebene hat!
Leonidas
2002-03-24, 16:07:42
Also ich hab alles deaktiviert und bekomme auf dem Desktop keine Warnhinweise. Liegt also nicht an der Einstellung, sondern wohl doch daran, daß Du ActiveX entweder auf dem Desktop zugelassen hast (unter "Anzeige") oder aber der WebSeiten-Ansicht.
HiddenGhost
2002-03-24, 17:25:05
Originally posted by Leonidas
Also ich hab alles deaktiviert und bekomme auf dem Desktop keine Warnhinweise. Liegt also nicht an der Einstellung, sondern wohl doch daran, daß Du ActiveX entweder auf dem Desktop zugelassen hast (unter "Anzeige") oder aber der WebSeiten-Ansicht.
nein ich hab Active X auf eingabeaufforderung gestellt und dann festgestellt,dass jede Seite im Explorer danach verlangt !
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.