Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Silentmaxx HDD-Kühler


Gast
2004-06-05, 13:15:55
tach ,
Ich habe mir den silentmaxx HDD Kühler gekauft, der zugleich die Festpaltte kühlt. Jedoch war das Erdungskabel mit den zwei Zahnscheiben nicht im Lieferumfang enthalten, obwohl ich der Bedienungsanleitung entnehmen kann, dass ich es brauche. Woher bekomme ich dieses,und ist es wirklich so dringend erforderlich??

Danke

huha
2004-06-05, 13:18:32
Da würde ich mal Silentmaxx bzw. den Händler, der dir das verkauft hat, anschreiben.
Ob das nun so wichtig ist, spielt eigentlich keine Rolle, auf jeden Fall würde ich dafür sorgen, das Teil zu bekommen, da du die Kühlung ja sonst auch nicht mehr richtig zurückgeben kannst (ohne Erdungskabel --> unvollständig --> nur vollständig wird's zurückgenommen), wenn sie dir nicht gefallen sollte.

-huha

Gast
2004-06-05, 13:33:25
ich habe ihm ja schon geschrieben, und hat mir dann die antwort gegeben, dass es im Lieferumfang nicht enthalten ist, worüber ich mich natürlich geärgert habe.Bekommt man das nicht im Baumarkt oder so? Bei ebay haben sie nur 20 m Kabel, die auch nicht wirklich so aussehen, wie in der Bedienungsanleitung.

huha
2004-06-05, 13:54:00
Okay, wenn's im Lieferumfang nicht enthalten ist, baust du's dir halt selber.
Du brauchst:

- Ein beliebiges Kabel (sollte nur nicht *ZU* dick sein ;))
- Je nach gewünschtem "Ghetto-Niveau" entweder nichts mehr oder aber Kabelbefestigungen etc.

Das Erdungskabel hat die Funktion, die Festplatte zu erden, sprich: mit dem Gehäuse zu verbinden.
Die einfachste Möglichkeit ist demnach, einfach ein Kabel zu nehmen, es an den beiden Enden abzuisolieren und es mit einer Seite am Gehäuse sowie mit der anderen an der Seite der Festplatte zu befestigen (festzuschrauben).

-huha

Gast
2004-06-05, 14:00:11
gut, das heisst ich brauche keine Zahnschrauben, sonder befestige es einfach an dem silentmaxx und mache es so am Gehäuse fest?

huha
2004-06-05, 14:22:38
Du mußt das Erdungskabel mit der Seite der Festplatte verbinden, nicht mit der Dämmbox :)
Das andere Ende kommt an's Gehäuse, also an ein Metallteil.

-huha

Gast
2004-06-05, 14:30:41
http://www.silentmaxx.de/anleitung/hd2.pdf

du meinst an die Rädelschrauben befestige ich das Kabel ??

Entschuldige meine Dummheit und dass ich dich sooft fragen muss

huha
2004-06-05, 15:09:37
Ich hab' ne kurze Skizze gemacht.
Das Kabel muß direkt an der Festplatte befestigt werden, nicht an der Dämmbox.
Aber bitte nur an den Seiten der Festplatten anbringen, nicht an irgendwelcher Elektronik.

-huha

Gast
2004-06-05, 15:27:14
danke du bist der beste

Gast
2007-01-17, 11:38:11
huha in der Anleitung sieht es aber danach aus als wenn das Kabel an der Dämmbox befestigt ist. Und wofür sind überhaupt diese Zahnscheiben gut?

Hamster
2007-01-17, 11:44:23
ich halte die erdung nicht für wichtig. habe hier auch 3 hdd silencer am laufen, und habe darauf verzichtet.

zumal die platte eh über das netzteil geerdet ist.

Faster
2007-01-17, 12:34:50
ich halte die erdung nicht für wichtig. habe hier auch 3 hdd silencer am laufen, und habe darauf verzichtet.

zumal die platte eh über das netzteil geerdet ist.
ack.
hab auch eine HDD Im silentmaxx silencer, bei meinem war das erdungskabel dabei, angeschlossen hab ich es aber auch nicht...

few
2007-01-17, 16:26:19
bei mir wars auch dabei... dran hab ich es aber nicht

Tib
2007-02-01, 15:23:04
zumal die platte eh über das netzteil geerdet ist.


Ist Gehäuse-Erdung wirklich das gleiche wie die Netzteil- bzw. Gleichspannungs-Masse über die Strom-Stecker? Ich dachte immer, das wäre ein Unterschied. Wieso haben einige Netzteile denn auch Masse-Kabel, die mit dem Computer-Gehäuse zu verbinden sind (wie hier (http://prohardver.hu/html/haz/tagan_easycon/easycon_fixcables_b.jpg) schön zu erkennen)?

Tib