PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regeln und Richtlinien für die Moderation & FAQ für das Bannsys. (Update: 21.07.06)


Madkiller
2004-06-05, 21:09:41
1) Neue Regeln

a) Selbstredend gelten die deutschen Gesetze auch in diesem Forum, ebenfalls sollte Wert auf die s.g. guten Sitten gelegt werden.

b) Das Bannsystem dient dazu, dass Vergehen von Mitgliedern protokolliert werden und im Bedarfsfall ein endgültiger Ausschluß stattfindet.

c) Die Regeln sind öffentlich, auch das von uns betriebene Punktesystem wird in diesen erwähnt. Sanktionen sehen wie folgt aus:
Zunächst einmal wofür es wieviele Punkte gibt:

1 Punkt (verfällt nach 12 Monaten): zum Beispiel für unerwünschte Werbung, Verletzung der Signatur-Regeln, Spam/OT
2 Punkte (verfallen nach 12 Monaten): zum Beispiel für Mehrfachposting, Flames gegen andere User
3 Punkte (verfallen nach 24 Monaten): zum Beispiel für Verstoß gegen die Marktplatzregeln, Verstoß gegen den Jugendschutz (FSK 18), unangemessene Ausdrucksweise, wiederholter Spam, Copyrightverletzungen, Beleidigung anderer Forenteilnehmer
4 Punkte (verfallen nach 12 Monaten): Wiederholtes Mehrfachposting
5 Punkte (verfallen nach 24 Monaten): Massive/Wiederholte Flames, Missachtung der Moderation , Schwere/Wiederholte Beleidigung(en) anderer Benutzer
7 Punkte (verfallen nach 24 Monaten): Schwere/Wiederholte Marktplatz-Regelverstöße
12 Punkte (verfallen nie): Schwere/Wiederholte Missachtung der Moderation
100 Punkte (verfallen nie): Zweitaccount nutzen um eine gültige Sperre zu umgehen, Spambot, Betrug auf dem Marktplatz


Es können natürlich nicht alle möglichen Verstöße im Vorfeld exakt erfasst werden, deshalb haben die Moderatoren mit dem neuen System auch die Möglichkeit, individuelle Verwarngründe mit individueller Punktzahl und individuellem Verfallsdatum zu vergeben.

Bitte bedenkt dabei auch dass bei kleineren Verstößen meistens gar keine Punkte vergeben werden, sondern lediglich Warnungen (die gelben Karten) ausgesprochen werden. Sollten sich davon einige anhäufen, wird dies natürlich bei späteren Sanktionierungen berücksichtigt.
Automatische Sperren erfolgen nach der folgenden Auflistung:

1 Punkt: 1 Tag
2 Punkte: 2 Tage
3 Punkte: 3 Tage
4 Punkte: 4 Tage
5 Punkte: 5 Tage
6 Punkte: 6 Tage
7-9 Punkte: 7 Tage
10-11 Punkte: 10 Tage
12-14 Punkte: 2 Wochen
15-19 Punkte: 3 Wochen
20 Punkte: 1 Monat
25 Punkte: 2 Monate
30 Punkte: 3 Monate
40 Punkte: 6 Monate
50 Punkte: 1 Jahr
75 Punkte: 2 Jahre
100 Punkte: Dauerhaft


In unseren Augen gewährleistet dieses System, dass wir keine User bedingt durch einmalige Aussetzer an einem einzelnen Tag zu hart abstrafen oder sie gar gleich ganz auschließen. Auf der anderen Seite ist es dennoch effizient genug um permanente Störenfriede zügig auszuschließen. Wie ihr seht, ist das System so gestaltet, dass ein einmaliger Spam meistens erstmal nur eine gelbe Karte nach sich zieht oder maximal einen Tag Auszeit. Nach unserer Auffassung ist so gewährleistet, dass wir einem User sehr rechtzeitig mitteilen, dass dieses Verhalten hier nicht erwünscht ist und ihn nicht erst unbehelligt machen lassen und dann auf einmal gleich permanent ausschließen.
Wir wissen auch, dass die 12 Monate bzw. 24 Monate Verfallsfrist auf den ersten Blick recht lange erscheinen. Berücksichtigt man jedoch die Staffelung der Punkte, wird euch sicherlich klar, warum diese Zeiträume so gewählt sind. Würde ein Punkt resultierend aus Spam nach einer Woche oder einem Monat verfallen, wäre ein effizientes Aussortieren notorischer Störenfriede nicht mehr möglich. Insgesamt wurden seit Einführung des Systems 163 Verwarnungen vergeben, davon entfallen ca. 25% auf Sperren (rote Karten) und ca. 75% auf gelbe Karten. Des weiteren ist festzustellen, dass sich die Verwarnungen auf bestimmte User konzentrieren. Das System erfüllt aus unserer Sicht also den Zweck, dauerhaft auffällige User zu erfassen, während der normale User vom neuen System de facto nicht behelligt wird.

Noch ein Beispiel bzgl. des Punktesammelns:
Wenn ihr einen Punkt wg. Spam bekommt und dieser nach 12 Monaten verfällt, ihr aber innerhalb dieser 12 Monate einen weiteren Punkt kassiert, so werdet ihr beim zweiten Verstoß nicht nur für einen, sondern für zwei Tage gesperrt.
Dieses System ähnelt der "Bewährung" und soll dafür sorgen, dass User mit negativer Vorgeschichte besonders auf ihre Wortwahl und ihre Postinginhalte achten.


Sonderregelung:
Doppelte Punktzahlen für explizietes flamen/spammen als Gast, sprich sich ausloggen um Sanktionen zu entgehen. IP-Vergleich wird zur Ermittlung eingesetzt, um Irrtümer zu vermeiden.

Jegliche Art der Verherrlichung und/oder Propaganda von rechswidrigem Verhalten, Drogen, Krieg und Waffen, sowie das Posten von Mailaktionen, die nicht über einen Link auf einer Website erreicht werden können, sind untersagt und werden mit einem temporären (bzw. bei Wiederholung mit dauerhaften) Ausschluss aus dem Forum geahndet.

Zu den besonders schweren Verstößen zählen Beleidigungen gegen einen Moderator in Ausübung seiner Pflichten und generell jede Form der Mißachtung und des Meckerns gegen moderative Entscheidungen in dem Thread, in welchem moderiert wurde. Generell sind alle Posts, die dort auf die moderative Entscheidung eingehen unerwünscht, da diese immer OT sind.
Jedem steht es natürlich frei, konstruktive und begründete Kritik direkt an den jeweiligen Mod per PN zu richten.

Jegliche Angriffe gegen andere Forumsteilnehmer, die zwar keine explizite Gossensprache verwenden, aber die Absicht einer Ehrverletzung erkennen lassen, können als Verstoß ausgelegt werden.

Bei schweren Fällen oder bewusster Ignoranz geltender Normen, kann von der Moderation ein Tempbann unmittelbar verhängt werden.

Private Nachrichten (PN) dienen dazu anderen Mitgliedern Mitteilungen privater Natur zukommen zu lassen. Sie sind grundsätzlich nicht für die Wiedergabe im öffentlichen Forum bestimmt. Ausnahmsweise kann jedoch eine PN mit Genehmigung des jeweiligen Partners auch öffentlich gepostet werden, soweit ihr Inhalt themenbezogen ist. Die Moderation schreitet aber dann ein, wenn Stellen aus der Nachricht wiedergeben werden, die schützenswerte Informationen wie Adressen oder ähnliche Daten enthalten oder der Zitierte diese Inhalte entfernt haben möchte. Prinzipiell betrachten wir die Wiedergabe von Passagen aus PNs als unhöflich.

d) Auch hier gilt die Netiquette, jeder User sollte sich verpflichtet fühlen, den anderen so zu behandeln, wie er auch gerne behandelt werden möchte. Beleidigungen, Flameversuche, Spam etc. sollten immer und zu jeder Zeit vermieden werden.

e) Ein Internetforum versteht sich nicht als Chat oder Instant-Messenger-Ersatz, es stellt eine Diskussionsplatform da und dient dem gemeinschaftlichen Gedankenaustausch. Unterhaltungen von privater Natur zwischen Mitgliedern können Forumsintern mit der Funktion "Private Nachrichten" realisiert werden oder aber außerhalb des Forums über IRC oder IM-Anbieter, diese können im Kontrollzentrum bei den persönlichen Einstellungen zum Profil hinterlegt werden. Grobe Verstöße können von der Moderation als massiver Spam gewertet und entsprechend den Bannregeln sanktioniert werden.

f) Abstimmungen innerhalb der Moderatoren müssen immer begründet sein, damit sich ein gutes Gesamtbild ausserhalb reiner Zahlen abzeichnet. Dies bedeutet auch, das ein Moderator eben nicht ausversehen falsch abstimmen kann, sei es weil er sich verklickt, weil er die Frage nicht richtig verstanden hat oder, dass er nicht intensiv darüber nachgedacht hat. Deswegen können auch nur namentlich abgegebene Stimmen gezählt werden.


2) Neuaufteilung der Moderatoren zu ihren Foren.

a) Wer über einen längeren Zeitraum, aus welchen Gründen auch immer nicht moderieren kann, der wird zum Schutze gegen den Missbrauch seines Kontos ausgetragen. Es wäre wünschenswert, wenn ein Moderator kein Intresse mehr an seinen Posten hat, sich als Moderator selbst austragen zu lassen. Dies hätte den Vorteil, dass es nicht viele/keine Einträge in Foren gibt wo derjenige garnicht moderiert und was auch sehr wichtig ist, dass eben polls in Moderatoren-Forum das komplette Bild der aktiven Moderatoren widerspiegeln.

b) Jedes Forum sollte nach Möglichkeit mindestens drei Moderatoren haben, bis auf die Foren, die aus einem besonderen Grund nicht moderiert werden. Dies hat den Vorteil, dass bei Abwesenheit eines Moderators, noch jemand da ist, der auf gemeldete Beiträge reagieren kann. Andernfalls wäre es begrüssenswert, dass Foren garnicht moderiert werden, in diesem Fall bekommen alle Moderatoren die gemeldeten Beiträge.

c) Jedes Forum kann zusätzlich reglementiert werden. Auch hier gilt, dass die allgemeinen Regeln weitesgehend Bestand haben, es sei denn, dass dies aus guten Grund nicht der Fall ist.

d) Moderatoren sollten so gut wie möglich in ihren Foren agieren. Sicherlich schadet fachliche Kompetenz im gewählten Themenbereich nicht, jedoch sollte die Art und Weise des Eingreifens in Threads durchdacht und vorallem fair sein. Dies bedeutet auch, dass man sich ggf. zurückhält, wenn der Thread nicht die eigene Meinung und Ansicht widerspiegelt.

e) Gemeldete Postings müssen beachtet werden. Fast nie wird etwas wirklich Belangloses gemeldet. Zu oft werden gemeldete Flames, Warez, etc. übersehen. Deshalb bitten wir in den neuen Regeln ausdrücklich um Mithilfe, bei fragwürdigen Postings diese zu melden. (Dies verbunden mit der Aufforderung, auf klare Flames nicht weiter einzugehen. Viele Regulars flamen derzeit ja lustvoll zurück.) Gast-Postings werden der Einfachheit halber getrasht.

f) Jeder Moderator darf auch in anderen Foren eingreifen, in denen er nicht als solcher eingetragen ist. Beiträge die klar und deutlich gegen Gesetze oder Sitten verstossen, sollten so schnell wie möglich moderiert werden.


3) Umgangston im Mod-Forum

a) Anmanchen und rumspammen sollte auch nicht im Moderatoren-Forum erfolgen, es wäre mehr als wünschenswert, wenn dies genau wie ausserhalb des Moderatoren-Forums nicht passiert.

b) Um das Moderatoren-Forum so effektiv wie möglich zu gestallten, sollte jeder Moderator mindestens einmal täglich kurz reinschauen und auch zu wichtigen Dingen seine Meinung äussern. Wir sollten immer bemüht sein, dass wir so gut wie möglich das Meinungsbild der gesammten Moderatoren erfassen können. Nur so ist gewährleistet, dass wir uns als eine Gemeinschaft nach aussenhin zeigen.

Darüber diskutiert werden, kann hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=147044).



25.05.2005: Änderung von Punkt 1c)
01.09.2005: Ergänzung von Punkt 1c) und hinzufügen von 1e)
02.10.2005: Ergänzung von Punkt 1c)
30.11.2005: Änderung von Punkt 1c)
26.01.2006: Ergänzung von Punkt 1c)
18.03.2006: Änderung von Punkt 1 und Aktualisierung von Punkt 2e)
19.03.2006: Ergänzung von Punkt 1c)
05.05.2006: Ergänzung von Punkt 1c) (Bzgl. besonders schweren Verstößen)
21.05.2006: Ergänzung von Punkt 1c) (Bzgl. besonders schweren Verstößen)
21.07.2006: Ergänzung von Punkt 1c) (Bzgl. Drogen, Waffen, Krieg, rechtswidriges Verhalten)
06.02.2007: Änderung von Punkt 1c) (Update durch das Punktesystems)
06.02.2007: Änderungen von Punkt 1 (Update durch das Punktesystem)
07.02.2007: Wortwahl von Punkt 1c)
25.04.2007: Änderung von Punkt 1c) (Update Punktesystem)
18.12.2007: Änderung von Punkt Sonderregelung

Madkiller
2005-05-17, 21:00:53
Q: Warum gibt es das Punktesystem?
A: Um möglichst direkt und meist ohne langfristige Konsequenzen gegen die vorgehen zu können, die gegen die Forumsregeln verstoßen.

Q: Wie viele Punkte darf man maximal bekommen, bzw. wie lang dauern die Banns für welches Vergehen?
A: Siehe dazu die „Regeln und Richtlinien für die Moderation“.

Q: Mich geht einer an, darf ich es ihm dann mit selber Münze heimzahlen?
A: Nein. Wenn jemand gegen die Regeln verstößt, könnt ihr den Post mithilfe diesem Button http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/3dc/insanedruid/buttons/report.gif uns Moderatoren melden. Wir kümmern uns dann darum.

Q: Jemand hat gegen die Regeln verstoßen, aber die Moderation reagiert nicht. Was ist da los?
A: Wahrscheinlich hat es die Moderation einfach noch nicht bemerkt. Bitte melde den fragwürdigen Post und wir sehen uns das dann an. Wenn dann die Moderation immer noch nicht sichtbar handelt, kann es gut sein, dass die Moderation nach interner Diskussion zu dem Schluss gekommen ist, dass das Beispiel nicht ahndungswürdig war.

Q: Ich wurde von einem Moderator meiner Meinung nach ungerechtfertigt gebannt oder sonst irgendwie ungerecht behandelt. Muss ich das hinnehmen?
A: Nicht unbedingt. In so einem Fall sollte man den verantwortlichen Moderator per eMail/PN kontaktieren und versuchen das zu klären.
So kann sicher gestellt werden, dass sich auch die anderen Moderatoren mit dem Thema beschäftigen.
Dazu muss gesagt werden, dass jeder vergebene TempBann intern ausdiskutiert wird. Alleingänge von bestimmten Moderatoren sind also ausgeschlossen.

Q: Ein Moderator sagt etwas anderes als der andere, wer hat denn recht?
A: Jeder Moderator agiert im Forum erst einmal für sich, nur Beiträge von Moderatoren die mit einem "Im Auftag der Moderation" "unterschrieben" sind, stellen den Willen der gesamten Moderation dar. Spricht ein Moderator eine Verwarnung aus und ein anderer bann dennoch, dann scheint es erst einmal, dass hier zwei Moderatoren unterschiedlicher Ansicht seien. Da wir aber TempBanns intern abstimmen bzw. diese auch nachträglich bewerten, kann es eben vorkommen, daß die demokratische Entscheidung anders aussieht als die des Einzelnen. Diese Verfahrensweise ist nötig, damit wir uns nicht selbst Fesseln anlegen, um somit möglichst schnell handeln zu können und keine Situation entsteht, wo wir selbst intern diskutieren und "draussen" die Situation eskaliert.

Q: Ist euer Vorgehen nicht eine Form von Zensur?
A: Dafür ist es erst einmal wichtig zu klären, was überhaupt Zensur ist. Zensur wird oftmals als etwas negatives verstanden und das auch aus guten Grund, da sie doch eine zweischneidige Klinge ist. Eigentlich soll Zensur die Gesellschaft, Schwache oder Minderheiten schützen und hier liegt natürlich auch die Gefahr, das sie als Instrument des "mundtotmachens" dient. Es liegt uns fern einen Missbrauch dieser innerhalb unseres Forums zu dulden, halten Zensur aber für absolut nötig, wenn Situationen wie Ehrverletzungen, Verstöße gegen Gesetze oder dem Jugendschutz vorliegen. Da wir ein öffentliches Forum ohne Altersbeschränkung sind, gilt hier grundsätzlich die "härtere Gangart" im Sinne des Jugendschutzes. Wir können also nur bitten dies zu beachten, dann können wir auch garantieren, das keine Zensur stattfindet bzw. unnötige geduldet wird.

Darüber diskutiert werden, kann hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3044522#post3044522).