Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU-Coolings-Tool


Gast
2004-06-05, 22:16:15
Heya,

ich bräuchte mal nen Tool wie "Cool and Quiet", welches die CPU kühl hält. Auf dem MSI KT4V-L gab es ne Funktion im Bios womit ich den "Stromsparmodus" anschalten konnte, gibt es nicht mehr auf meinem Abit NF7. :-/

Redy
2004-06-06, 02:49:51
Du könntest deine CPU mit dem tool 8rdavcore (http://www.hasw.net/8rdavcore/) unter windows im idle betrrieb runtertakten und den vcore absenken, dadurch bleicht die CPU dann kühler. Wenn du mehr leistungs haben willst taktest du einfach ganz bequem wieder hoch.
Das ganze kann man auch noch automatisch von dem tool machen lassen.

t-master
2004-06-06, 20:54:03
Original geschrieben von Redy
Du könntest deine CPU mit dem tool 8rdavcore (http://www.hasw.net/8rdavcore/) unter windows im idle betrrieb runtertakten und den vcore absenken, dadurch bleicht die CPU dann kühler. Wenn du mehr leistungs haben willst taktest du einfach ganz bequem wieder hoch.
Das ganze kann man auch noch automatisch von dem tool machen lassen.

Jo, das benutze ich eigentlich immer und ohne Probleme! :)

Es gibt ja auch Tools, die irgendwie bei ganz niedriger CPU-Last (oder sogar gar keiner?) die CPU ausschalten oder runterregeln - keine Ahnung was da passiert - ich glaube, es wird durch das jeweilige Programm eine 100%ige CPU-Last vorgegaukelt oder so...

Ich weiß aber nicht mehr genau, wie die heißen, eins z.B. ist glaub ich CPU Cool ? Hmm...

Redy
2004-06-06, 21:39:44
Ja, solche tools gibt es, speziell für die alten thunderbirs und die älteren chipsätze gab es sowas und da hat das auch ganz gut funktioniert.
Jedoch funzt das trotzd nforce2 unterstützung imo nicht richtig bei den athlon xp's auf nem nforce2.

t-master
2004-06-06, 22:20:43
Original geschrieben von Redy
Ja, solche tools gibt es, speziell für die alten thunderbirs und die älteren chipsätze gab es sowas und da hat das auch ganz gut funktioniert.
Jedoch funzt das trotzd nforce2 unterstützung imo nicht richtig bei den athlon xp's auf nem nforce2.

Stimmt jo... hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=147175) gibts nen Thread zu CPUIDLE, auch so ein Tool... glaub, dass ich das mal draufhatte oder so.

Super Grobi
2004-06-06, 22:29:32
Jo CPUidle ist der HAMMER. Ich hab es seit heute mittag druff und habe !!! 32°C CPU beim Surfen (vohr so 40°C). Das Tool ist der Oberhammer. Ich habe es gerade auch einen Kollegen rüber geschickt und es funtz bei ihm auch so gut (fasta er hat 35°C mit seinen XP2600+ "ggg").

SG

Redy
2004-06-06, 22:48:18
CPUIDLE muss ich mal testen, ich hatte mal nen anderes tool drauf, was das gleiche bewirklen sollte, hat aber nicht gefunzt.

t-master
2004-06-06, 22:49:14
Original geschrieben von Super Grobi
Jo CPUidle ist der HAMMER. Ich hab es seit heute mittag druff und habe !!! 32°C CPU beim Surfen (vohr so 40°C). Das Tool ist der Oberhammer. Ich habe es gerade auch einen Kollegen rüber geschickt und es funtz bei ihm auch so gut (fasta er hat 35°C mit seinen XP2600+ "ggg").

SG

Hmm, ich glaub, dass ich mir das jetzt doch nochmal draufhaue, irgendwie hab ich gedacht, dass das beim letzten Mal nicht so funktioniert hatte - Absturz oder so - aber das war warscheinlich CPU Cool, denn wir haben die gleichen Boards...

edit: Jo genau, wie Redy jetzt gesagt hat, erst hatte ich auch den Eindruck, dass es nix bringt, und dann hab ich ein bisschen verstellt - Absturz...

Super Grobi
2004-06-06, 22:58:32
Ja testet mal und gebt Rückmeldung. Vergesst nicht den Haken bie "CPU/Chipsatz" optimierung zu setzen. Dann macht mal ein Echtzeit Temp Progi wie Aida32 an und lehnt euch zurück und beobachtet die Temp der CPU.

SG

Gast
2004-06-06, 23:02:19
Original geschrieben von Super Grobi
Ja testet mal und gebt Rückmeldung. Vergesst nicht den Haken bie "CPU/Chipsatz" optimierung zu setzen. Dann macht mal ein Echtzeit Temp Progi wie Aida32 an und lehnt euch zurück und beobachtet die Temp der CPU.

SG

Funzt ohne Probleme: Von 53°C auf 45°C im Leerlauf. Aber eine Frage, schadet es der CPU nicht, wenn sie ständig vom idle in den load Modus wechselt. Zum Beispiel wenn ich zocke, surfe, danach wieder zocke etc.

Poweraderrainer
2004-06-06, 23:19:27
nein schaden schonmal garnicht...un verlangsamen tut es die cpu auch nicht:)

t-master
2004-06-06, 23:46:31
Original geschrieben von Poweraderrainer
nein schaden schonmal garnicht...un verlangsamen tut es die cpu auch nicht:)

verlangsamen natürlich nicht, aber beim Schaden wäre ich mir da nicht so sicher... was passiert denn genau mit der CPU, wenn sie abkühlt?

FragMaztah
2004-06-07, 00:18:20
Original geschrieben von t-master
was passiert denn genau mit der CPU, wenn sie abkühlt?

sie zieht sich ne jacke an, damit sie nicht erfriert... :lol:

die abermillionen transistoren und schaltkreise der cpu arbeiten halt nicht mehr so intensiv wie bei last und produzieren somit auch weniger abwärme -> die cpu kühlt ab.

Redy
2004-06-07, 00:56:42
Habs gerade drauf gemacht, die tremperatur ist von 47-48°C auf 42°C gesunken.
Ich finde das tool echt gut, bleibt die CPU schön kühl :)

Poweraderrainer
2004-06-07, 06:41:23
Original geschrieben von t-master
verlangsamen natürlich nicht, aber beim Schaden wäre ich mir da nicht so sicher... was passiert denn genau mit der CPU, wenn sie abkühlt?

siehe antwort von fragmaztah....wenn die cpu sich dann ausruhen kann, kann es der cpu nicht schaden;)

t-master
2004-06-07, 10:29:08
Original geschrieben von Poweraderrainer
siehe antwort von fragmaztah....wenn die cpu sich dann ausruhen kann, kann es der cpu nicht schaden;)

Jo, ok, das ist dann natürlich klar ;)
thx

Gast
2004-06-07, 10:37:14
hammer tool:
http://www.hmonitor.com/

Psycho2200
2004-06-07, 10:53:50
bei mir nutzt das CPUIDLE nix mehr...

bin so schon bei 32 Grad im Leerlauf, drunter will er net :)

Aber beim Lukü hat es sich viel gebracht ;)

Gast
2004-06-07, 11:04:20
Original geschrieben von Psycho2200
bei mir nutzt das CPUIDLE nix mehr...

bin so schon bei 32 Grad im Leerlauf, drunter will er net :)

Aber beim Lukü hat es sich viel gebracht ;)

doch: bringt was -> stromverbrauch

Psycho2200
2004-06-07, 11:05:54
hmmm... okay an das hab ich net gedacht :)

Redy
2004-06-07, 11:14:03
Original geschrieben von Gast
hammer tool:
http://www.hmonitor.com/
Hmm... ja kenne ich, ist gant gut.
Aber leider afiak nur shareware, was nach ner zeit garnicht mehr geht, ohne das 10sek erst son fenster kommt. Oder ichh glaub nach ner zeit gehts garnicht mehr.

FunkyChris
2004-06-07, 14:53:09
Ihr könnt auch S2KCTL von Stargazor nehmen: http://www.stargaz0r.nm.ru/
Das funzt auf NF2-Boards, ich nutze es seit über einem halben Jahr und hält den Prozzi kühl und dadurch wird der PC leiser, wegen tempgeregeltem CPU Kühler.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass diese Programme aber den Spannungswandlern schaden, da ja für die kleinste Tätigkeit, die Spannung wieder hochgefahren werden muss und das ganze mehrmals in der Sekunde und das schadet denen angeblich.

Poweraderrainer
2004-06-07, 18:40:10
Original geschrieben von FunkyChris
Ihr könnt auch S2KCTL von Stargazor nehmen: http://www.stargaz0r.nm.ru/


das benutze ich auch:D

f!P[z]y
2004-06-07, 20:15:20
Wow unglaublich das es noch uzer gibt, die dieses Programm (CPUIdle) nich nutzen!!!!
Naja egöl aber es gibt auch ein Freeware programm mit der selben wirkung. VCool (http://vcool.occludo.net/)

Funktionsweise:
Wie funktioniert das? Der Athlon (oder Duron) schaltet nur dann in den Stromsparmodus, wenn der Systembus abgekoppelt wird. Die dafür zuständige Northbridge tut dies aber nur, wenn ihr "Bus Disconnect on STPGNT Enable" Bit gesetzt ist. Mit VCool kann man dieses Bit einschalten, so dass die CPU abkühlt, wenn sie nichts zu tun hat. Auf einigen System scheint dies nicht ausreichend zu sein, weil das Betriebssystem die CPU nicht in einen Idle-Zustand bringt, den die Northbridge als solchen erkennt. Für diese Fälle enthält VCool eine eigene Idle-Schleife, die die CPU in den "STPGNT"-Zustand versetzt, der von der Northbridge zu Anlass genommen wird den Bus abzuhängen. Mehr Informationen über den gesamten Prozess gibt's hier. Wenn diese interne Idle-Schleife aktiv ist, zeigt der System Monitor eine Auslastung von 100% an. Das ist jedoch normal, da das BS die Auslastung aus 100% minus % in der System-Idle-Schleife verbrachten Zeit berechnet. Und da die Idle-Schleife von VCool nun alle Idle-Zeit beansprucht kommt es zu diese 100 % Anzeige. Achtung: Bei "Real-Zeit" Anwendung wie z.B. das Aufzeichnen von TV oder Ton kann das Abhängen des System Busses Probleme verursachen (z.B. Verschobene Zeilen oder Knacksen). In so einem Falle einfach die Idle-Schleife deaktivieren und das "NB Cool Bit" ausschalten (siehe unten)

Redy
2004-06-08, 21:18:43
Original geschrieben von FunkyChris
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass diese Programme aber den Spannungswandlern schaden, da ja für die kleinste Tätigkeit, die Spannung wieder hochgefahren werden muss und das ganze mehrmals in der Sekunde und das schadet denen angeblich.
Das glaub ich langsam auch.
Mein board untervoltet leicht, deswegen muss ich den vcore im bios auf 1,825V stellen, damit ich dann so ~1,8V habe.
Normalerweise schwankt der vcore dann so zwischen 1,808 und 1,824V hin und her. Gestern abend, ich hatte den ganzen tag cpu idle extrem laufen schwankte der zwischen 1,792 udn 1,840V auf einmal lustig hin und her, das kam mir irgendwi komisch vor, nachdem ich deinen post gelesen hatte.
Ich habe CPU idle extreme daraufhin deaktiviert und den rechner aus gemacht und erst heute mittag wieder angemacht, jetzt hat sich das wieder einigermaßen stabilisiert.

Gast
2004-06-08, 21:54:08
Original geschrieben von Redy
Das glaub ich langsam auch.
Mein board untervoltet leicht, deswegen muss ich den vcore im bios auf 1,825V stellen, damit ich dann so ~1,8V habe.
Normalerweise schwankt der vcore dann so zwischen 1,808 und 1,824V hin und her. Gestern abend, ich hatte den ganzen tag cpu idle extrem laufen schwankte der zwischen 1,792 udn 1,840V auf einmal lustig hin und her, das kam mir irgendwi komisch vor, nachdem ich deinen post gelesen hatte.
Ich habe CPU idle extreme daraufhin deaktiviert und den rechner aus gemacht und erst heute mittag wieder angemacht, jetzt hat sich das wieder einigermaßen stabilisiert.

*lol* Hast recht. Aktiviertes CPUIDLE = 1.76 - 1.84 Volt (!!!). Deaktiviertes CPUIDLE = 1.81 - 1.82 Volt.

Micha80
2004-06-08, 23:45:47
Das kommt durch die extremen Lastwechsel der CPU. Wenn nichts zu tun ist = idle, wenn was zu tun ist = vollast. Dieses Wechselspiel passiert ständig in ganz kurzen abständen. Mehrmals pro Sekunde. Die Spannungsregler auf dem Mainbord müssen ständig den Leistungsbedarf anpassen. Einmal Imin und dann wieder Imax (I=Strom).
Deshalb funktioniert der "idle mode" auch nich auf jedem Board, da die "Spannungsregler-Einheit" diese Leistungswechsel abkönnen muss. Das Netzteil muss natürlich auch diese Leistungsspitzen mitmachen.

MixItBaby
2004-06-09, 10:14:42
Original geschrieben von FunkyChris
Ihr könnt auch S2KCTL von Stargazor nehmen: http://www.stargaz0r.nm.ru/
Das funzt auf NF2-Boards, ich nutze es seit über einem halben Jahr und hält den Prozzi kühl und dadurch wird der PC leiser, wegen tempgeregeltem CPU Kühler.

Ich hab mir das Proggi mal gezogen - ich hab's mit den Augen, kann man da irgendwie die Schrift etwas vergrößern? Außerdem habe ich nicht so recht eine Wirkung bei meinem Sys feststellen können - was kann/muß/soll man dort einstellen?

FunkyChris
2004-06-09, 11:06:34
Original geschrieben von MixItBaby
Ich hab mir das Proggi mal gezogen - ich hab's mit den Augen, kann man da irgendwie die Schrift etwas vergrößern? Außerdem habe ich nicht so recht eine Wirkung bei meinem Sys feststellen können - was kann/muß/soll man dort einstellen?

Das Prog bleibt leider so klein :)
Wenn du es gestartet hast müsste so ein AMD Logo im Taskbereich sein.
Wenn es grau ist, unterstützt das Programm deine CPU oder dein Mobo nicht (glaub ich), wenn es rot ist, funktioniert es, ist aber noch deaktiviert. Also einfach doppelt auf das AMD Logo klicken und abwarten. Die Teiler lässt du auf 8 - 8.

Mark
2004-06-11, 12:45:00
also keines der genannten programme bringt bei mir ne besserung. vcool konnte ich garnet erst starten

athlon xp2800+
asus a7n8x-x

Poweraderrainer
2004-06-11, 12:47:13
Original geschrieben von MixItBaby
Ich hab mir das Proggi mal gezogen - ich hab's mit den Augen, kann man da irgendwie die Schrift etwas vergrößern? Außerdem habe ich nicht so recht eine Wirkung bei meinem Sys feststellen können - was kann/muß/soll man dort einstellen?

du musst bei settings bei enable bus dicon einen haken setzen...dann gehts

Pentagrave
2004-06-14, 09:10:00
also ich hab das S2KCTL auch ma ausprobiert weil bei mir wegen dem NF2 bei CPUidle und cpu cool keine kühlfunktion vorhanden is. und ich muss aber feststellen bei diesem programm bringts auf jeden fall was, jetzt komm ich im idle betrieb sogar locker unter 40 grad bei 2500 mhz :D

Pentagrave
2004-06-14, 09:10:55
anzumerken bei 5 volt aufm prozzikühler ;-) um irrtümer auszuschließen ;-)

MixItBaby
2004-06-14, 11:13:19
Ahh, nun läuft's bei mir auch - die hätten aber die Schrift wirklich mal etwas größer machen dürfen... :-)

Bei mir haben zwar auch CPUCool und CPUIdle etwas gebracht, beide haben aber z.B. verhindert, daß mein PC automatisch heia machen ging.
CPUIdle hat darüber hinaus auch zu Rucklern in einigen Spielen geführt.
Hab nun Idle Temps von ca. 30 - 32°!