PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehäuselüfter sinnvoll??


MechWOLLIer
2002-03-22, 18:56:19
Ist es eigentlich sinvoll an der Rückseite des Towers einen Gehäuselüfter anzubringen??? Muss der dann die Luft aus dem Tower saugen, oder in den Tower blasen??

ghostface
2002-03-22, 19:02:08
bei einem miditower ist ein gehäuselüfter sicherlich nicht schlecht. ich denke mal der muss die luft dann rausblasen.

Nordmann
2002-03-22, 19:21:09
Ist sogar sehr sinnvoll! Dadurch wird die Temperatur im Gehäuse beachtlich gesenkt. Vorrausgesetzt sie war vorher hoch. Es sollte die Luft hinten raus geblasen werden und vorne hereingezogen werden.

mofa84
2002-03-22, 19:28:40
Originally posted by Nordmann
Ist sogar sehr sinnvoll! Dadurch wird die Temperatur im Gehäuse beachtlich gesenkt. Vorrausgesetzt sie war vorher hoch. Es sollte die Luft hinten raus geblasen werden und vorne hereingezogen werden. Voll zustimm!

Musst halt überlegen welche du nimmst: No-Name sind meistens lauter, aber Papst z.B. wirklich teuer!

Nefilim
2002-03-22, 22:55:56
IMHO rentiert es sich auf jeden Fall einen leisen Lüfter á la Papst zu nehmen, sonst wird's eine "Radauorgie", besonders wenn mehrere Lüfter am werkeln sind!

geforce
2002-03-22, 23:33:08
imho ist ein ordentlicher luftzug durchs gehäuse nie verkehrt ... ;)

Nordmann
2002-03-23, 08:34:15
Originally posted by Nefilim
IMHO rentiert es sich auf jeden Fall einen leisen Lüfter á la Papst zu nehmen, sonst wird's eine "Radauorgie", besonders wenn mehrere Lüfter am werkeln sind!

Falsch! Es lohnt sich nicht immer einen teueren und leisen Lüfter zu nehmen! Wenn man einen Lüfter z.B. hinter die Gehäuse Front setzt macht der Luftsog durch die Öffnungen im Gehäuse mehr Lärm als das Drehen des Lüfters. Dort kann man auch einen 0815 Lüfter benutzen.

ow
2002-03-23, 11:05:33
Originally posted by MechWOLLIer
Ist es eigentlich sinvoll an der Rückseite des Towers einen Gehäuselüfter anzubringen??? Muss der dann die Luft aus dem Tower saugen, oder in den Tower blasen??


Das ist nur selten sinnvoll, nämlich wenn es zu heiss im Gehäuse wird, was aber kaum irgendwo der Fall ist.

Das Gehaeuse wird normal durch den Netzteillüfter entlüftet.

Nordmann
2002-03-23, 11:22:42
Originally posted by ow
Das Gehaeuse wird normal durch den Netzteillüfter entlüftet.

Das ist aber auch nicht immer ausreichend ;)

Banshee
2002-03-23, 14:26:45
Es nützt auf jeden fall was!!
Ich hab manchmal (va im Sommer) nen Ventilator vor meinem Gehäuse und hatte damit meinen Duron 750 auf 27 Grad runtergebracht!!"!!

Nefilim
2002-03-23, 14:45:08
Originally posted by Nordmann


Falsch! Es lohnt sich nicht immer einen teueren und leisen Lüfter zu nehmen! Wenn man einen Lüfter z.B. hinter die Gehäuse Front setzt macht der Luftsog durch die Öffnungen im Gehäuse mehr Lärm als das Drehen des Lüfters. Dort kann man auch einen 0815 Lüfter benutzen.

Ich sage nichts von teuer... unter "leise" verstehe ich kugelgelagerte Lüfter, die sind im Gegensatz zu Lüftern mit Gleitlagern nicht wesentlich teurer, aber hörbar leiser.
Wenn ich Krach schon bei der Entstehung vermeiden kann, dann mache ich das auch.

thomasius
2002-03-23, 15:55:07
Originally posted by Banshee
Es nützt auf jeden fall was!!
Ich hab manchmal (va im Sommer) nen Ventilator vor meinem Gehäuse und hatte damit meinen Duron 750 auf 27 Grad runtergebracht!!"!!
es macht keinen unterschied ob im gehäuse 23 oder 40 grad celsius sind. also meiner meinung nach nützt so ein teil nur was wenn man extrem hohe temp. im gehäuse hat, 2 ide platten + 3 scsi oder übertaktet. aber für ottonormaluser is er eigentlich nicht sinnvoll.

Nordmann
2002-03-23, 16:00:57
@ Nefilim
Es hängt nicht nur vom Lager sondern auch von der Form der Flügel und der Drehzahl ab. Kugellager bedeutet nicht zwingend besser oder leiser. Aber Qualitativ hochwertiger sind sie auf jeden Fall.

@ Thomasius
Ich denke mal das Banshee auch von übertakteter Hardware ausgegangen ist! Das es für einen 0815 konfigurierten Rechner nichts bringt dürfte ihm auch klar sein :)

mofa84
2002-03-24, 15:04:35
Sind auf jeden Fall sinnvoll, sonst kann man sich leicht mal von seiner Festplatte oder einen DVD-Laufwerk verabschieden.

Ich empfehle die Enermax mit Poti!

P4 Power
2002-03-24, 22:21:36
Ja Enermax mit Poti

ZeroFlash
2002-03-24, 22:30:26
Jo Gehäuselüfter sind schon sinnvoll, sollten nur richtig dimensioniert sein, d.h. das genauso viel Luft reingeht wie auch raus. Man sollte sich halt eine Kreislauf ausdenken ...

mfg

ZeroFlash

Matrix316
2002-03-24, 23:01:19
Originally posted by thomasius

es macht keinen unterschied ob im gehäuse 23 oder 40 grad celsius sind. also meiner meinung nach nützt so ein teil nur was wenn man extrem hohe temp. im gehäuse hat, 2 ide platten + 3 scsi oder übertaktet. aber für ottonormaluser is er eigentlich nicht sinnvoll.

Natürlich macht es einen unterschied! Je größer der Temperaturunterschied zwischen CPU/Kühler und Gehäuse darum ist, desto mehr Wärme kann schneller abgeführt werden und desto besser kann man seine CPU Übertakten und desto länger dürfte eine nicht übertaktete CPU halten.;)