Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verhältnis Umgebungstemperatur -> CPU-Temperatur
dav133
2004-06-08, 13:51:58
Der Sommer kommt und ich wollte gerne mal wissen, wie sich die Umgebungstemp. auf die CPU Temp. niederschlägt.
15°C Zimmertemp -> 40°C CPU Temp.
30°C Zimmertemp -> 55°C CPU Temp.
oder was? Habe damit noch keine praktischen erfahrungen, aber dass sich die cpu temp. 1:1 mit der umgebungstemo erhöht...glaube ich nicht. Wie siehts aus?
Ja, stimmt so. DIe CPU temp steigt 1:1 mit der umgebungstemperatur an.
Der CPU kühler kann die CPU ja dann auch nur mit der wärmeren umgebungstemperatur kühlen, außerdem ist die temperatur, auf die die cpu im ausgeschalteten zustand abkühlen kann ja auch dem entsprechend höher.
Im Sommer wird meine CPU extrem heiß (oder das Abit NF7 hat nen beschissenen Tempsensor). 49°C im Leerlauf mit offenem Gehäuse und dem "Kühlungstool" CPUIDLE-Extreme. C
CPU: XP 2500+ @ 2343MHz by 1.8 Volt cooled by Thermalright SLK 947-U - 92mm YS-Tech Silent (2400 Umdrehungen pro Sekunde). :-/
Original geschrieben von dav133
aber dass sich die cpu temp. 1:1 mit der umgebungstemo erhöht...glaube ich nicht. Wie siehts aus?
Original geschrieben von redy
Ja, stimmt so. DIe CPU temp steigt 1:1 mit der umgebungstemperatur an.
Ja ne, is klar :freak:
Original geschrieben von Gast
Im Sommer wird meine CPU extrem heiß (oder das Abit NF7 hat nen beschissenen Tempsensor). 49°C im Leerlauf mit offenem Gehäuse und dem "Kühlungstool" CPUIDLE-Extreme. C
CPU: XP 2500+ @ 2343MHz by 1.8 Volt cooled by Thermalright SLK 947-U - 92mm YS-Tech Silent (2400 Umdrehungen pro Sekunde). :-/
Ist wirklich nen bischen sehr heis imo.
Ich hab meinen 2500+ @ 2200MHZ bei 1,8V, auch nen thermalright slk 947u, aber nur nen 92mm ys-tech bei 1400upm. Und ich hab auch gerade mal 50°C so bem surfen, ohne cpu idle extrem und bei geschlossenem gehäuse und allen gehäuselüftern ganz runter auf ~1000upm.
Ähm ja, da hat der redy den antwrten button wohl schon gedrückt, bevor er den satz ganz zu ende gelesen hat :freak2:
Naja, ich glaub jeder weis was gemeint ist.
Das gute A
2004-06-08, 16:18:53
Bei 28°C Zimmertemp hab ich momentan 48°C wenn ich nur im Inet surfe....
Mit MPEg-Video laufen und Inet-Surfen sinds so 50°C, beim Zocken auch mal ~54°C.
Gruß
Original geschrieben von Redy
Ist wirklich nen bischen sehr heis imo.
Ich hab meinen 2500+ @ 2200MHZ bei 1,8V, auch nen thermalright slk 947u, aber nur nen 92mm ys-tech bei 1400upm. Und ich hab auch gerade mal 50°C so bem surfen, ohne cpu idle extrem und bei geschlossenem gehäuse und allen gehäuselüftern ganz runter auf ~1000upm.
Ähm ja, da hat der redy den antwrten button wohl schon gedrückt, bevor er den satz ganz zu ende gelesen hat :freak2:
Naja, ich glaub jeder weis was gemeint ist.
Saugender oder blasender Lüfter auf dem Thermalright?
Btw, beim Zocken hab ich 60°C mit offenem Gehäuse. -__-
Original geschrieben von Gast
Saugender oder blasender Lüfter auf dem Thermalright?
Btw, beim Zocken hab ich 60°C mit offenem Gehäuse. -__-
Hab den neuerdings saugend drauf, bringt bei mir 1-2°C bessere temperaturen.
Beim zocken geht meiner so auf maximal 55°C
MechWOLLIer
2004-06-08, 17:34:37
scheint wirklich 1:1 zu sein. Meine Gehäusetemp ist angeblich 2° wärmer und siehe da, die CPU Temp angeblich auch:D
Imo sollte man den Lüfter saugend bei einem Thermalright Kühler montieren. Blasen war er bei meinen Tests lauter, kühlte aber gleich gut.
Weed_m@x
2004-06-08, 17:56:45
ich musste seid dem es so heiß ist, auch einen Temperaturanstieg feststellen. Ich hab bei einer jetzigen Raumtemperatur von 27° ne CPU Temp von 44° Alle Lüfter meines Rechners laufen @ 5v. Die Temperaturen sind exat im Verhältnis 1:1 angestiegen.
Ich kann es auch bestätigen das unter bestimmten Bedingungen besser ist dein CPU Lüfter saugend zu montieren. Hab meinen ebenfalls so montiert, bringt bei meinem Sys gute 3°.
Muss man halt ausprobieren wie es besser läuft. Wichtig ist das der hintere Gehäuselüfter (falls vorhanden) in der Höhe des CPU Kühlers liegt, und somit die Warme luft der CPU direkt nach draussen befördern kann.
Weed_M@x
Also bei mir sitzen hinten zwei gehäuselüfter im chieftech, die dem CPU lüfter vielleicht vorher im blasenden betrieb diefrischluft obendrüber weggesaugt haben. Jetzt im saugenden betrieb können dei die warme luft, die der cpu kühler nach oben pustet absaugen.
Vielleicht kommt auch daher der unterschied.
dav133
2004-06-08, 21:35:43
ok, dann glaub ich euch einfach mal. Bei mir ist es btw egal ob blasend oder saugend, sind die exakt gleichen temps. danke^^
Toblerone
2004-06-08, 21:46:10
Original geschrieben von Das_gute_A
Bei 28°C Zimmertemp hab ich .........
Wie hälst du das denn aus??
Krass!!!
mfg
PS:Ich habe hier 21° und komme mir vor wie im Ofen!
Das gute A
2004-06-08, 21:59:31
Original geschrieben von Stephan24
Wie hälst du das denn aus??
Krass!!!
PS:Ich habe hier 21° und komme mir vor wie im Ofen!
Ich halts ja gar nicht aus :D
28,3 Grad jetzt um 22 Uhr, bei VOLL offenem Fenster.. wohne aber unterm Dach, da isset immer heiß im Sommer.. etwas ätzend ;D
Gruß
Marco76
2004-06-09, 18:09:08
Das kann ich toppen!
Mein digitales Zimmerthermometer zeigt momentan 30,0°C an.
Im Gehäuse hab ich laut Temperaturfühler direkt vor den beiden raussaugenden 80`er Y.S Tech Lüftern 39°C.
Asus Probe zeigt mir 52°C CPU Temp und 36°C MB Temp an (nur surfen).
Die beiden Gehäuselüfter laufen auf 2000U/Min, der ALCU Zalman 1800 U/Min. Der VGA Silencer läuft auf High.
Der Zalman geht ja noch höher, aber seit ich ihn drin hab (1 Woche) war die Temp noch nie so hoch. Das Wetter ist heut aber echt extrem.
Toblerone
2004-06-09, 20:57:46
Ich wohne auch unterm Dach!!!
Aber irgendwas haben wohl eure Häuslebauer falsch gemacht!!
*fg*
mfg
Loomes
2004-06-09, 21:22:29
Original geschrieben von Stephan24
Ich wohne auch unterm Dach!!!
Aber irgendwas haben wohl eure Häuslebauer falsch gemacht!!
*fg*
mfg
Wohl ganz im Gegenteil...unsere Dächer sind eben gut isoliert....spart im Winter extrem Heizungsleistung.
P.S. Ich habe die gleichen Temps wie immer in und um meinen PC. *ZuderKlimarüberschau* :):):)
DocEvil
2004-06-09, 21:30:43
Das stimmt so, deswegen wird die kühlleistung eines kühlers auch immer in K/W angegeben (Kelvin / Watt, sprich übertemperatur pro watt).
Da die abwärme der cpu konstant ist liegt die temp des kühlers immer um einen festen wert höher als die der umgebung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.