PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wakü: Flacher GPU Kühler gesucht


derJay
2004-06-09, 09:12:01
Sollte keinen PCI Steckplatz verschwenden und auf eine Radeon 9600XT passen. Ich konnte bis jetzt leider keinen finden. :(

Preis ist (vorerst) egal. :)

derJay
2004-06-09, 09:28:19
So, ich hab erstmal einen gefunden, der Hersteller ist Koolance: http://www.koolance.com/products/product.html?code=GPU-180-H06&category_id=3

Gibt es die auch in Deutschland? Wenn ja, wo und wie teuer?

Die Anschlüsse sehen allerdings nach einfachen "Klemmen" um PVC Schläuche drumherum aus, das sieht mir irgendwie nicht so betriebssicher und dicht aus, wie z.B. ein Legris System?!

JuNkEE
2004-06-09, 10:27:35
Im Gegenteil!
Schlauchtüllen mit PVC Schlauch und Schellen drum sind um einiges sicherer als Schnellsteckverbinder.
Ich für meinen Teil würde ohne Frage sofort von PnC zu Tüllen oder Schraubanschlüssen wechseln.

Für den Kühler googlest mal bisschen.

derJay
2004-06-09, 10:48:06
Wenn ich dann aber schonmal am GPU Kühler PVC Schlauch und so Tüllen verwende, kann ich ansonsten keine Schnellverbinder verwenden, oder? Dann müsste ich komplett Schraubverschlüsse und/oder Tüllen benutzen?

Ist das dann so eine Thematik bei der sich die Geister scheiden oder gibt es definitiv ein "besseres" System?
Wegen der Geschwindigkeit sind mir die Schnellverbinder egal, meine Wakü soll einmal eingebaut werden und gut ist, das kann dann auch ruhig aufwendiger sein, mir geht es nur um sichere und dichte Verbindungen. :)

Ergooglen kann ich mir den Kühler auf jeden Fall selbst. :)

JuNkEE
2004-06-09, 12:12:41
Jo, Legrisanschlüsse sind eher für PUN/PUR Schläuche ausgelegt und können zu erhöhter Leckagegefahr neigen, wenn man PVC Schläuche hernimmt.

Wenn man bei Legrisanschlüssen nichts falsch macht, kann zwar auch wenig passieren, trotzdem aber kommt es schnell mal vor, dass man den Schlauch um einen geringsten Teil eines Millimeters schief abschneidet und das mit blosem Auge kaum bis garnicht wahrnehmen kann. Wenn man den Schlauch dann reinsteckt und die Wakü zum ersten Mal in Betrieb nimmt, kann es aus dem Anschluss runter auf weitere Komponenten tropfen.
Hinzu kommt der erhöhte Krauftaufwand den man sowohl zum Reinstecken als auch teilweise beim Herausziehen des Schlauches braucht. Bei Dies ohne Heatpsreader oder Spacern kann das schnell zu einem Unfall führen.

Tüllen und Schraubverbindungen sind für den Anfang einfach sicherer. Man braucht weder viel Kraftaufwand, noch viel Zeit. Des weiteren macht es bei Tüllen weniger aus, wenn man den Schlauch mal nicht so gerade (in gewissen Toleranzen natürlich) abgeschnitten hat.

Ich für meinen Teil habe beide Varianten bei mir in unterschiedlichen PCs verbaut und finde die Schlauchtüllen sicherer und unkomplizierter als PnC.

turboschlumpf
2004-06-09, 12:49:09
quatsch!

tüllen sind der letzte mist. allein die tatsache dass man den schlauch noch extra mit kabelbindern oder schellen sichern muss sagt ja schon viel über die qualität und sicherheit der anschlüsse aus.

sowohl verschraubungen als auch schnellsteckverbinder sind bei richtigem gebrauch 100% dicht.

schnellsteckverbinder sind nicht nur eher für die festeren pur/pun/pu schläuche ausgelegt sondern müssen mit diesen betrieben werden. wenn das nicht der fall ist ist ja klar dass sie undicht werden. kann ja auch nicht diesel statt super tanken und mich beschweren warum das auto nichtmehr fährt.

wer an den anschlüssen spart und die billigsten schnellsteckverbinder kauft die er finden kann braucht sich natürlich nicht wundern dass diese qualitativ nicht annähernd so gut sind wie markenanschlüsse von legris.
meine legris anschlüsse werden selbst bei starkem seitlichen zug der schläuche auf die anschlüsse und/oder deutlich sichtbar schief abgeschnittenem schlauch nicht undicht.

den schlauch über die tüllen zu ziehen und extra noch mit schellen sichern zu müssen soll sicherer und unkomplizierter sein als schlauch abzuschneiden und in den anschluss zu stecken? naja, wenn du meinst.

was schnelleres als schnellsteckverbinder gibt es nicht und wenn du nicht genug kraft hast den schlauch in den anschluss zu stecken und/oder nicht in der lage bist den entriegelungsmechanismus zu betätigen solltest du vielleicht doch lieber andere anschlüsse verwenden.

@ derjay
wenn es dir nur um ne sichere verbindung geht nimmst du natürlich am besten verschraubungen, die sind günstiger.

mal abgesehen davon finde ich den koolance kühler mist.
da gibts definitiv was besseres.
das problem ist halt dass ich nicht weiss ob die ganzen kühler einen pci slot blockieren oder nicht.

ausserdem sehe ich keinen grund warum du den pur schlauch nicht auch zusammen mit verschraubungen und tüllen verwenden solltest.
anders rum (pvc schlauch mit schnellsteckverbindern) geht natürlich nicht.

Gertz
2004-06-09, 13:42:35
ich hab mir den kupferkühler von www.aquatuning.de geholt...
ziemlich geil des ding, graka bleibt kühl und ich kann da noch was drunter setzen!

derJay
2004-06-09, 14:21:25
Den hier (http://www.aquatuning.de/product_info.php/cPath/21_23/products_id/182)?

Würde mir sehr zusagen, vor allem preislich. Laut dem verlinkten Test reicht der ja auch problemlos für eine 9600XT. Damit wären also wohl alle Sorgen bzgl. der Grafikkarte geklärt. :)

@turboschlumpf: PUR Schlauch und Schraubverbinder sind also auch okay in Kombination? Werde dann wohl diese Kombination verwenden wenn das gut funktioniert. :)

JuNkEE
2004-06-09, 14:27:27
Wir wollen mal sachlich bleiben und ein gewisses Niveau halten.
tüllen sind der letzte mist.
Deine Ansicht.
allein die tatsache dass man den schlauch noch extra mit kabelbindern oder schellen sichern muss sagt ja schon viel über die qualität und sicherheit der anschlüsse aus.
Du ziehst eine Schlussfolgerung aus Hören sagen?
Ich glaube das sagt auch schon viel.
sowohl verschraubungen als auch schnellsteckverbinder sind bei richtigem gebrauch 100% dicht.
Siehe hier:
Original geschrieben von JuNkEE
...Wenn man bei Legrisanschlüssen nichts falsch macht, kann auch wenig passieren...
schnellsteckverbinder sind nicht nur eher für die festeren pur/pun/pu schläuche ausgelegt sondern müssen mit diesen betrieben werden. wenn das nicht der fall ist ist ja klar dass sie undicht werden.
Was ich ebenfalls hier sagte:
Original geschrieben von JuNkEE
...können zu erhöhter Leckagegefahr neigen, wenn man PVC Schläuche hernimmt...

wer an den anschlüssen spart und die billigsten schnellsteckverbinder kauft die er finden kann braucht sich natürlich nicht wundern dass diese qualitativ nicht annähernd so gut sind wie markenanschlüsse von legris.
Plug 'n Cool Anschlüsse sind minderwertige Ware? Deine Quellen würden mich mal interessieren...

meine legris anschlüsse werden selbst bei starkem seitlichen zug der schläuche auf die anschlüsse und/oder deutlich sichtbar schief abgeschnittenem schlauch nicht undicht.
Definiere 'starken seitlichen Zug'.
Nahezu jeder Hersteller wird dir nur zu sehr ans Herz legen, dass alle Schläuche gerade abgeschnitten und eingesteckt werden sollten. Wenn man sich das Schema eines solchen Verbinders mal angeschaut hat, weiss man auch genau warum das der Fall ist und wie gefährlich es wäre, das zu missachten.

den schlauch über die tüllen zu ziehen und extra noch mit schellen sichern zu müssen soll sicherer und unkomplizierter sein als schlauch abzuschneiden und in den anschluss zu stecken? naja, wenn du meinst.
Wenn man Wert auf einen sauber abgeschnittenen Schlauch legt, was ja anscheinend nicht allen Beteiligten hier in den Sinn kommen will, sind Tüllen in dieser Hinsicht wesentlich unkomplizierter.

was schnelleres als schnellsteckverbinder gibt es nicht
Stimmt! Bei Tüllen braucht man 2 Sekunden mehr und bei Schraubverschlüssen gar 3 oder 4. Die reinste Zumutung soviel Zeit in eine Wasserkühlung zu investieren.

und wenn du nicht genug kraft hast den schlauch in den anschluss zu stecken und/oder nicht in der lage bist den entriegelungsmechanismus zu betätigen
Auch diese Quelle würde mich all zu gern interessieren.


ausserdem sehe ich keinen grund warum du den pur schlauch nicht auch zusammen mit verschraubungen und tüllen verwenden solltest.
Tüllen sind für weichere; elastischere Schläuche konzipiert. Diese werden über die gleich oder minimal größeren Tüllen gezogen und mit einer Klemme fixiert. PUN Schläuche wären hier zu hart.


Ich bitte um genaueres Lesen und sachlichere Recherchen bevor auf mich wüst eingewirkt wird.
Danke!

SKYNET
2004-06-09, 14:29:50
Original geschrieben von derJay
Wenn ich dann aber schonmal am GPU Kühler PVC Schlauch und so Tüllen verwende, kann ich ansonsten keine Schnellverbinder verwenden, oder? Dann müsste ich komplett Schraubverschlüsse und/oder Tüllen benutzen?

Ist das dann so eine Thematik bei der sich die Geister scheiden oder gibt es definitiv ein "besseres" System?
Wegen der Geschwindigkeit sind mir die Schnellverbinder egal, meine Wakü soll einmal eingebaut werden und gut ist, das kann dann auch ruhig aufwendiger sein, mir geht es nur um sichere und dichte Verbindungen. :)

Ergooglen kann ich mir den Kühler auf jeden Fall selbst. :)

du kannst aber PUR auf schnell verschraubung drauf machen ;)
musst nur vorne ein wenig warm machen dann kansnte sie prima drauf stecken.

p.s. kann dir den ALPHACOOL gpu kühler ans herz legen.
http://www.alphacool.de/upload/images/12229D.jpg

derJay
2004-06-09, 14:32:55
Original geschrieben von SKYNET
du kannst aber PUR auf schnell verschraubung drauf machen ;)
musst nur vorne ein wenig warm machen dann kansnte sie prima drauf stecken.

p.s. kann dir den ALPHACOOL gpu kühler ans herz legen.


Geht damit auch kein PCI Slot verloren? Dann scheint die Auswahl ja mittlerweile grösser zu werden. ;)

@JuNkEE Winkel kann man bei PVC Schlauch und Tüllen aber keine verwenden, oder? Denn ohne Winkel werde ich sicher nicht im Barebone auskommen, da es wirklich sehr beengt ist.

LOCHFRASS
2004-06-09, 14:42:12
Original geschrieben von derJay
Den hier (http://www.aquatuning.de/product_info.php/cPath/21_23/products_id/182)?


Der blockiert aber nen PCI Slot, wenn du sonst keinen findest, könnte ich dir auch einen basteln. =)

JuNkEE
2004-06-09, 14:45:06
Original geschrieben von derJay
@JuNkEE Winkel kann man bei PVC Schlauch und Tüllen aber keine verwenden, oder? Denn ohne Winkel werde ich sicher nicht im Barebone auskommen, da es wirklich sehr beengt ist.
Klar gibt es die! ;)
In allen möglichen Variationen sogar.
Hier ein Bild.

http://www.aqua-computer.de/prodimg/nd_products/10mm_l_500.jpg

Bei AC siehst du eine größere Auswahl.

derJay
2004-06-09, 14:53:08
Original geschrieben von LOCHFRASS
Der blockiert aber nen PCI Slot, wenn du sonst keinen findest, könnte ich dir auch einen basteln. =)

Echt? Mh, schade, dann hat der Tippgeber meine Frage wohl nicht richtig durchgelesen. ;)

Wie könntest du mir denn einen (und was für einen) basteln und was würden für Kosten auf mich zukommen? Wäre dir auf jeden Fall sehr verbunden und auf Ewig dankbar. ;)

SKYNET
2004-06-09, 14:55:06
Original geschrieben von derJay
Geht damit auch kein PCI Slot verloren? Dann scheint die Auswahl ja mittlerweile grösser zu werden. ;)

@JuNkEE Winkel kann man bei PVC Schlauch und Tüllen aber keine verwenden, oder? Denn ohne Winkel werde ich sicher nicht im Barebone auskommen, da es wirklich sehr beengt ist.

eigentlich fast alle mit seitelichen anschlüssen verbauen keinen PCI, wobei das eigentlich eh egal sein dürfte da der erste PCI shared mit dem AGP ist und somit nicht zu emphelen ist da was reinzustopfen...

derJay
2004-06-09, 15:09:29
Original geschrieben von SKYNET
eigentlich fast alle mit seitelichen anschlüssen verbauen keinen PCI, wobei das eigentlich eh egal sein dürfte da der erste PCI shared mit dem AGP ist und somit nicht zu emphelen ist da was reinzustopfen...

Tja, bei einem Barebone ist das aber der Einzige PCI Slot, Alternativen gibts keine. ;)
Deswegen brauche ich auch einen Kühler der definitiv keinen Slot belegt.

SKYNET
2004-06-09, 15:22:45
ihh, nen barbone user *mit zeigefinger aufdich zeige und auslache*


scherz ;)

ne, wusste ich net, dachte die dinger haben immer 2x PCI ?!

aber ist bei sonem barbone net alles onboard ?

derJay
2004-06-09, 15:24:58
Hey, ich hatte und habe auch richtige Gehäuse. ;)

Ist schon alles Onboard, zumindest Grafik und Sound, aber eben keine 9600XT und TV-Karte oder evtl. mal eine DVB Karte. ;)

MechWOLLIer
2004-06-09, 17:11:34
Also ich persönlich kenne leider keinen Wakü der keinen PCI- Slot belegt. Selbst wenn die Anschlüsse seitlich weggehen kann ich mir kaum vorstellen, dass das passt.
Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren:)
Die Legris Anschlüsse sind imo absolut Top. Sehr einfach zu verbinden und sie halten bombensicher. Auch wenn man ma etwas schief den Schlauch abschneidet oder Druck auf den Anschlüssen ist.

]Starfucker[
2004-06-09, 17:41:49
wie wärs mit dem (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_280_430&products_id=1636) ???

turboschlumpf
2004-06-09, 18:12:56
@ derjay

wieviel mm platz sind denn maximal zwischen der grafikkarte und dem pci slot?
dann kann ich dir auch sagen welche kühler passen und welche nicht.


@ junkee
Wir wollen mal sachlich bleiben und ein gewisses Niveau halten.Ich bitte um genaueres Lesen und sachlichere Recherchen bevor auf mich wüst eingewirkt wird.
Danke!ach, bitte nicht so empfindlich.
tüllen sind der letzte mist.Deine Ansicht.richtig.
und offensichtlich die ansicht vieler anderer auch. sonst wären sie wohl kaum annähernd ausgestorben.
allein die tatsache dass man den schlauch noch extra mit kabelbindern oder schellen sichern muss sagt ja schon viel über die qualität und sicherheit der anschlüsse aus.Du ziehst eine Schlussfolgerung aus Hören sagen?
Ich glaube das sagt auch schon viel.muss man sie mit kabelbindern oder schlauchschellen sichern oder nicht?
sowohl verschraubungen als auch schnellsteckverbinder sind bei richtigem gebrauch 100% dicht.Siehe hier:Original geschrieben von JuNkEE
...Wenn man bei Legrisanschlüssen nichts falsch macht, kann auch wenig passieren...
wenig passieren und nichts passieren ist ein grosser unterschied.

schnellsteckverbinder sind nicht nur eher für die festeren pur/pun/pu schläuche ausgelegt sondern müssen mit diesen betrieben werden. wenn das nicht der fall ist ist ja klar dass sie undicht werden.Was ich ebenfalls hier sagte:
Original geschrieben von JuNkEE
...können zu erhöhter Leckagegefahr neigen, wenn man PVC Schläuche hernimmt...
nein, hast du ebenfalls nicht. schnellsteckverbinder verwendet man einfach nicht mit pvc schlauch.
genauso wenig wie man vorher mit nem hammer auf die verschraubungen draufhaut. dann können die auch undicht werden.

wer an den anschlüssen spart und die billigsten schnellsteckverbinder kauft die er finden kann braucht sich natürlich nicht wundern dass diese qualitativ nicht annähernd so gut sind wie markenanschlüsse von legris.Plug 'n Cool Anschlüsse sind minderwertige Ware? Deine Quellen würden mich mal interessieren... zitat henrik reimers:

Fazit:
Unter den in einer Wakü normalerweise herrschenden Umständen ist es bei sachgemäßer Handhabung unwahrscheinlich, daß gleich mehrere Verbinder Undichtigkeiten aufweisen. Allerdings liegt die Rate der fehlerhaften Anschlüsse keineswegs so niedrig, wie bisweilen darstellt. Auf jeweils 100 Stück kamen mit Ausnahme von legris Verbindern immer 2 bis 10 Verrecker. Dabei liegen die billigen Sang-A sogar an der Spitze in der Qualität unter den eher schlechten. AC verbaut keine Sang... und schon überhaupt kein legris.

zitat ende.

zudem haben legris anschlüsse einen höheren durchflussquerschnitt als das jeweilige pendant aller anderen hersteller.
meine legris anschlüsse werden selbst bei starkem seitlichen zug der schläuche auf die anschlüsse und/oder deutlich sichtbar schief abgeschnittenem schlauch nicht undicht.Definiere 'starken seitlichen Zug'.
Nahezu jeder Hersteller wird dir nur zu sehr ans Herz legen, dass alle Schläuche gerade abgeschnitten und eingesteckt werden sollten. Wenn man sich das Schema eines solchen Verbinders mal angeschaut hat, weiss man auch genau warum das der Fall ist und wie gefährlich es wäre, das zu missachten.starker seitlicher zug ist starker seitlicher zug so stark wie er in einer wasserkühlung eben als stark vertreten werden kann.

genauso wie man bei tüllen schlauchschellen verwenden und bei verschraubungen die muttern anziehen muss muss man eben auch bei schnellsteckverbindern die jeweiligen vorgaben einhalten. wo ist das problem?

das ändert allerdings rein garnichts daran dass meine legris anschlüsse trotzdem noch nie undicht wurden. egal unter welchen einsatzbedingungen.den schlauch über die tüllen zu ziehen und extra noch mit schellen sichern zu müssen soll sicherer und unkomplizierter sein als schlauch abzuschneiden und in den anschluss zu stecken? naja, wenn du meinst.Wenn man Wert auf einen sauber abgeschnittenen Schlauch legt, was ja anscheinend nicht allen Beteiligten hier in den Sinn kommen will, sind Tüllen in dieser Hinsicht wesentlich unkomplizierter.kapier ich nich.
was schnelleres als schnellsteckverbinder gibt es nichtStimmt! Bei Tüllen braucht man 2 Sekunden mehr und bei Schraubverschlüssen gar 3 oder 4. Die reinste Zumutung soviel Zeit in eine Wasserkühlung zu investieren.das einzige was an dieser aussage stimmt ist dass man bei schnellsteckverbindern nur wenige sekunden braucht. bei tüllen auf jeden fall einiges mehr und bei verschraubungen sowieso.
ausserdem dreht sich da recht gern der schlauch mit und dann dauert der ganze mist auch mal gern ne viertel bis halbe stunde.

zudem quetschen die verschraubungen den schlauch ab sodass man nach mehrmaliger montage ein stück des schlauches abschneiden muss.

und wenn du nicht genug kraft hast den schlauch in den anschluss zu stecken und/oder nicht in der lage bist den entriegelungsmechanismus zu betätigenAuch diese Quelle würde mich all zu gern interessieren. du sagst man braucht für die schnellsteckverbinder kraft. das ist schlichtweg falsch.
ausserdem sehe ich keinen grund warum du den pur schlauch nicht auch zusammen mit verschraubungen und tüllen verwenden solltest.Tüllen sind für weichere; elastischere Schläuche konzipiert. Diese werden über die gleich oder minimal größeren Tüllen gezogen und mit einer Klemme fixiert. PUN Schläuche wären hier zu hart.alles eine frage der anschluss- und schlauchgrösse.

derJay
2004-06-09, 19:19:23
Es sind ca. 12mm Platz, zur Not vielleicht 13-14mm. Verdammt eng, ich weiss. :(

@]Starfucker[: Der sieht schonmal recht gut aus, danke. Aber auch "nur" Tüllenanschlüsse.

@turboschlumpf & JuNkEE: Könnte ich bspw. den flachen nehmen, den ]Starfucker[ gepostet hat, den GPU Kühler dann halt mit einem PUR Schlauch und Tüllen befestigen, den Rest des Systems dann mit dem gleichen Schlauch und Schraubverbindern bzw. Legris, was auch immer...?

turboschlumpf
2004-06-09, 20:27:49
nur 12 bis maximal 14 mm?
sogar der von wassergekuehlt.de
http://www.wassergekuehlt.de/Shop/media/wkcug_200px.jpg
ist 16mm hoch. laut hersteller geht damit allerdings kein steckplatz verloren.
wenn es nur irgendwie möglich ist würd ich auf jeden fall den nehmen.
mit 20 euro sehr günstig, komplett aus kupfer und sicher ne sehr gute verarbeitung.

den von starfucker geposteten kühler würde ich mir persönlich auch nicht kaufen.

da stehen leider keine maße der tüllen dabei, sehen aber recht klein aus. 10mm pur schlauch solltest du eigentlich drüber bekommen. zur not eben kurz mit dem fön oder in heissem wasser erwärmen.

dann brauchst du halt zum schlauch passende 10mm schnellsteckverbinder oder verschraubungen.

8mm schlauch wirst du nicht über die tüllen bekommen.
gibt es eigentlich verschraubungen für 8mm schlauch, ne, oder?

JuNkEE
2004-06-09, 20:50:56
@turboschlumpf:

richtig.
und offensichtlich die ansicht vieler anderer auch. sonst wären sie wohl kaum annähernd ausgestorben.
Annähernd ausgestorben?
Bei fast allen Herstellern kann man optional zwischen Schnellsteckverbindern, Verschraubung und Tüllen auswählen. Thermaltake verwendet letzteres sogar standartmäßig bei ihrem anfängerfreundlichem (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/wakue_thermaltake_aquarius_2/) Aquarius-Komplettset.

muss man sie mit kabelbindern oder schlauchschellen sichern oder nicht?
Mit Schlauchschellen - Ja.
Und weiter?

Original geschrieben von JuNkEE
...Wenn man bei Legrisanschlüssen nichts falsch macht, kann auch wenig passieren...wenig passieren und nichts passieren ist ein grosser unterschied.
Das, so nehme ich mal an, entziehst du deiner eigenen Erfahrung. Ist das richtig so?

nein, hast du ebenfalls nicht. schnellsteckverbinder verwendet man einfach nicht mit pvc schlauch.
Genauso wenig wie man Tüllen mit PUN-Schlauch verwendet.

zitat henrik reimers:

Fazit:
Unter den in einer Wakü normalerweise herrschenden Umständen ist es bei sachgemäßer Handhabung unwahrscheinlich, daß gleich mehrere Verbinder Undichtigkeiten aufweisen. Allerdings liegt die Rate der fehlerhaften Anschlüsse keineswegs so niedrig, wie bisweilen darstellt. Auf jeweils 100 Stück kamen mit Ausnahme von legris Verbindern immer 2 bis 10 Verrecker. Dabei liegen die billigen Sang-A sogar an der Spitze in der Qualität unter den eher schlechten. AC verbaut keine Sang... und schon überhaupt kein legris.

zitat ende.

Sehr viel gibt das Zitat leider nicht her.
Man achte jedoch auf die Passage mit der sachgemäßen Handhabung und der Unwahrscheinlichkeit, dass ein Verbinder undicht ist. Fast das Gleiche sagte ich auch. Weder dein Zitat noch meine Aussage können Undichtigkeiten zu 100% ausschließen.

starker seitlicher zug ist starker seitlicher zug so stark wie er in einer wasserkühlung eben als stark vertreten werden kann.

genauso wie man bei tüllen schlauchschellen verwenden und bei verschraubungen die muttern anziehen muss muss man eben auch bei schnellsteckverbindern die jeweiligen vorgaben einhalten. wo ist das problem?
Sagte ich etwas anderes?
Aber eben um diese 'Vorgaben' geht es ja hier.

das ändert allerdings rein garnichts daran dass meine legris anschlüsse trotzdem noch nie undicht wurden. egal unter welchen einsatzbedingungen.
Du kannst also auf alle Anschlüsse eine Garantie geben, dass sie immer, egal wie man sie benutzt und was man auch mit ihnen macht, dicht halten und Jay versichern, dass die Möglichkeit eines Lecks zu 100% ausgeschlossen ist?

kapier ich nich.
Ein sauber abgetrennter PUN-Schlauch braucht nunmal mehr Aufwand als einen halbwegs gerade abgeschnittenen PVC-Schlauch.

das einzige was an dieser aussage stimmt ist dass man bei schnellsteckverbindern nur wenige sekunden braucht. bei tüllen auf jeden fall einiges mehr
Ironie zu finden scheint wohl mehr und mehr ein Kunststück zu werden.


du sagst man braucht für die schnellsteckverbinder kraft. das ist schlichtweg falsch.
Dann unterscheiden sich hier wohl PnC von Legris. Desweiteren erwähnte ich das Wort 'teilweise', weswegen auch der Satz meinen "Beitrag besser zu lesen" entstand. Schnellsteckverbinder, wie du es so schön pauschalisiertest, sind es jedoch beide.
Ich habe in meinem Kreislauf 27 Stück dieser Verbinder wobei man bei 4 von ihnen erhöhten Kraftaufwand benötigte.

alles eine frage der anschluss- und schlauchgrösse.
Das weisst du, weil du schon unzählige Tüllen miteinander verbunden hast, oder?
Die meisten Tüllen haben kleine Rillen in die sich der elastische PVC Schlauch einfügt und somit sich einerseits abdichtet und gleichzeitig "einhakt". PUR Schläuche sind zu hart und unflexibel um auf so engem Raum Halt zu finden.

turboschlumpf
2004-06-10, 01:05:41
@ junkee

sry, aber mal abgesehen davon dass diese diskussion absolut sinnlos ist da sie eh zu keinem ergebnis führt habe ich zudem auch überhaupt keinen bock mich an zig unwichtigen details aufzuhängen.

Sehr viel gibt das Zitat leider nicht her.
Man achte jedoch auf die Passage mit der sachgemäßen Handhabung und der Unwahrscheinlichkeit, dass ein Verbinder undicht ist. Fast das Gleiche sagte ich auch. Weder dein Zitat noch meine Aussage können Undichtigkeiten zu 100% ausschließen.du wolltest eine quelle die meine aussage belegt dass ac schnellsteckverbinder verkauft die qualitativ nicht annähernd an die legris anschlüsse heranreichen bzw. legris die hochwertigsten schnellsteckverbinder herstellt. oder hast du das etwa schon vergessen?Plug 'n Cool Anschlüsse sind minderwertige Ware? Deine Quellen würden mich mal interessieren...eine sachgemässe handhabung ist voraussetzung für ausnahmslos jede anschlussart um einen sicheren und problemlosen betrieb zu gewährleisten.

zudem sagt henrik keinesfalls dass es unwahrscheinlich ist dass ein anschluss undicht wird. ganz im gegenteil. eine ausfallwahrscheinlichkeit von nicht-legris anschlüssen von bis zu 10% ist sogar extrem hoch.
er sagt lediglich dass es recht unwahrscheinlich ist dass gleich mehrere nicht-legris anschlüsse auf einmal undicht werden.Du kannst also auf alle Anschlüsse eine Garantie geben, dass sie immer, egal wie man sie benutzt und was man auch mit ihnen macht, dicht halten und Jay versichern, dass die Möglichkeit eines Lecks zu 100% ausgeschlossen ist?eine hundertprozentige garantie dass die anschlüsse dicht halten gibt es nie, auch nicht bei verschraubungen. bei den hochwertigen original legris anschlüssen kannst du allerdings davon ausgehen dass sie bezüglich der ausfallquote den verschraubungen ich nichts nachstehen, eine sachgemässe handhabung natürlich vorausgesetzt. dies gilt aber genauso auch für die verschraubungen und tüllen.

während nun alle welt im internet rumheult weil ihre billig oder billigst schnellsteckverbinder selbst im normalen einsatz gemäss den spezifikationen die hardware geflutet haben (tjo, wer am falschen ende spart hat halt pech gehabt),

habe ich neben der extrem geringen ausfallquote der legris anschlüsse (vielleicht ein anschluss unter 1000) zudem selbst bei relativ starkem seitlichen zug der schläuche auf die anschlüsse und/oder deutlich sichtbar schief abgeschnittenem schlauch noch nie auch nur einen einzigen legris anschluss gehabt der auch nur einen einzigen tropfen wasser verloren hätte.