PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WaKü Projekt


[VII]
2004-06-10, 14:34:52
Hi

wir hatte schon mal vor langer Zeit hier nen Thread in Bezug auf Wasserkühlung...

nun hat sich bei mir in der Zeit bis jetzt nicht viel getan...doch nun sollen Taten folgen. Ich möchte mir nun ein neues Gehäuse zulegen und da dann meine Komponenten einbauen, da ich mit denen zufrieden bin.

Also Gehäuse soll ein LianLi PC70 dienen...

Komponenten die verbaut werden:

ASUS P4C800-E Deluxe
P4 3,2C
GeForce FX 5900Ultra...

Rest ist ja egal oder...?

Also ich will CPU, Northbridge und die Grafikkarte mit Speicher kühlen...

Also habe mich schon umgeschaut...aber bin mir nicht ganz schlüssig was da noch dazu nehmen soll...?

Also als Radiator hätte ich gerne den HTF Tripple-X. Als Pumpe denke ich die Eheim 12V Version...so nun hört es aber schon auf mit meinem Latein...

Möchte, was das auch optisch schön aussieht...wenn es geht...keine Winkel oder so...sonder schöne gebogene Schläuche...was könnt Ihr mir da noch als Kühler und Zubehör empfehlen?

THX 4 HELP

[VII]

huha
2004-06-10, 14:43:39
Die 12V-Pumpe würde ich nicht so unbedingt nehmen, es sei denn, du hast zu viel Geld oder magst keine 230V-Kabel ;) -- die 12V-Eheims sind eben doch ein ganzes Stück teurer als die 230V-Versionen, ob sich das lohnt, sei dir überlassen.

Eine Alternative zum Einbau des Radiators oben im Gehäuse ist übrigens, ihn in den Boden einzubauen. Da kühlt er genauso gut und die Staufläche auf dem Gehäusedeckel bleibt erhalten ;)

-huha

Psycho2200
2004-06-10, 14:49:53
kann dir den CUPLEX PRO von Aquacomputer empfehlen, sieht nett aus und Kühlt auch gut!

Aquacomputer (http://www.aquacomputer.de/)

mofhou
2004-06-10, 15:25:17
Wenn du keine Winkel wilst, würde ich dir bei den Anschlußsystemen entweder original Legris-Anschlüße empfehlen oder Verschraubungen und dazu PUR/PUN Schlauch.

Die Wahl der Kühlkörper ist eigentlich egal, wie gut ein Kühlkörper ist, kann man anhand von www.watercoolplanet.de sehen, wobei hier Unterschiede von 3k in einem realen System nicht spürbar sind. Du kannst also getröst die Kühlkörper nach Optik oder sonstigem kaufen

Hagbard
2004-06-10, 18:31:16
Schau dich mal im Shop von Aqua-computer-systeme.de um. Optisch sind die Sachen die AC anbietet ansprechend und kühlen tut die Ware auch gut :). Hab selber ne Wakü von denen siehe Signatur bzw. Nethandslink.



Gruss

derandereGast
2004-06-10, 18:33:17
mmmh...

Also den Aqua Computer kram kann ich nicht empfehlen da der in den meisten tests sehr schlecht abgeschnitten hat.

Ich würde da eher zu sowas wie dem 1a-cooling HV-3 (oder wie das ding sich schimpft) raten, aber dort würde ich aus trotz nicht kaufen da sie nur mit den testergebnissen am bescheissen sind und die Käufer nur betrügen


Zu den Anschlüssen / Schläuchen
Entweder kannst du Silikon oder PUR Schläuche verwenden. Bei den Silikon Schläuchen kannst du aber keine Legris (schnellverbinder) Anschlüsse verwenden da der Schlauch zu weich ist. Der vorteil davon ist aber das du, wie du ja eigentlich willst, mit dem Schlauch engere Radien ziehen kannst als mit dem PUR schlauch da er härter ist und abknickt.

Lass dich einfach nochwas beraten und warte bis die Profis kommen ;)

turboschlumpf
2004-06-10, 18:50:26
von aqua-computer und 1a-cooling wurde ja schon abgeraten wobei ich persönlich dort auch nicht (ac) bzw. nie (1a) einkaufen würde.

weitere empfehlenswerte shops sind (in alphabetischer reihenfolge ;))
www.alphacool.de
www.heattrap.de
www.watercool.de

du du dir ja schon den htf2-x triple von watercool ausgesucht hast kanst du dir ja auch mal den hk 2.0 und die eheim punpstation mit dem watercool ab-k anschauen.
die baby hk 2.0 serie für gpu und nb soll auch nächste woche vorgestellt werden.

[VII]
2004-06-10, 21:34:14
JO erst mal danke für eure Posts...

Was kann ich denn als Ausgleichsbehälter nehmen...??? So eine Tube oder wie die Dinger sich schimpfen???

[VII]

Gast
2004-06-10, 23:30:06
am besten einen ohne Aluminium, weil Aluminium (AB) und Kupfer (Kühler) sich net so richtig vertragen

Cyphermaster
2004-06-11, 09:38:07
Als AB geht so ziemlich ALLES, angefangen von der umgebauten 2.95€ - Tupperdose oder einer leeren PET-Flasche bis hin zu glasgeperlten und verchromten "Super-AB"s. Ich allerdings würde zu Modellen wie dem Watercool AB-K oder Ähnlichen zum Aufstecken an die Pumpe raten. Klein, ohne Arbeit zu verbauen, effektiv und im Vergleich nicht sehr teuer.

mofhou
2004-06-11, 13:36:16
Original geschrieben von Gast
am besten einen ohne Aluminium, weil Aluminium (AB) und Kupfer (Kühler) sich net so richtig vertragen
Wenn sie keinen direkten Kontakt haben, ist es eher vernachläßigbar, entsprechende Zusätze vorrausgesetzt.

andererGast
2004-06-11, 18:24:53
Original geschrieben von mofhou
Wenn sie keinen direkten Kontakt haben, ist es eher vernachläßigbar, entsprechende Zusätze vorrausgesetzt.

Naja, ich nehme trotzdem keine Aluminum AB's da ich immernochnet weiss ob das Eloxan (oder wie das heist) mit der Zeit abgeht