Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News des 10.6.
BlackBirdSR
2004-06-11, 08:12:02
Hi Leo,
Das mit dem Sempron und Sockel A klappt nicht so ganz, wie du dir das vorstellst glaube ich.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe , gehtst du davon aus, dass Sampron an sich ein Codename für eine einzelne CPU ist. Das scheint aber nicht so zu sein.
Viel mehr bezeichnet Sempron wohl eine eine ganze Low Cost Familie.
Somit ist ein SockelA Sampron mit hoher Wahrscheinlichkeit ein K7, während die anderen Samprons auf K8 Kernen basieren.
Die Sache mit dem K8 im Sockel A durch abschalten des Speichercontrollers geht allerdings überhaupt nicht.
Die K8 haben kein EV6 Interface mehr. Sie können nur duch den Speichercontroller und den HT Link mit der Peripherie kommunizieren. Klappt so also nicht.
nivea
2004-06-11, 08:49:02
Noch ein paar Gedanken zum Thema der gestrigen News und dort speziell zu den gemessenen 27,5 Prozent Performance-Unterschied zwischen der optimierten und unoptimierten Filterqualität bei ATi: Diese Zahl wurde natürlich nur in einem einzelnen Benchmark gemessen, der Gehalt dieser Aussage ist also nicht sehr hoch. Dennoch muß man davon ausgehen, daß der Unterschied in andere Benchmarks nicht dramatisch niedriger sein sollte, 20 Prozent sollten es generell schon sein. Dies bringt eventuell in die aktuelle Diskussion zum Filter-Optimierungen einen neuen Gesichtspunkt ein ...
... Denn mit diesem doch recht hohen Optimierungs-Gewinn ergibt sich - bei aller Kritik an dem Verlust der Lehrbuch-Qualität - ein sehr positives Verhältnis von Performance-Gewinn zu Bildqualitäts-Verlust. Man kann sicherlich nicht sagen, daß keinerlei Bildqualität verloren geht, doch im Normalfall sollte der Unterschied nicht sichtbar sein, denn dafür sind die Optimierungen zu gering. Nebenbei hätte es ATi damit noch viel besser zu Gesicht gestanden, wenn man sich offen zu der eigenen Optimierung bei der Radeon X800 bekannt hätte: Bewaffnet mit exakten Daten zum Performance-Vorteil der Filter-Optimierung wäre diese womöglich gar als positiver Zugewinn und nicht als potentieller Cheat aufgenommen worden ...
... Dieser neue Gesichtspunkt soll allerdings nicht unter den Tisch kehren, daß im Sinne der Bildqualitäts-Anhänger nach wie vor eine Option für die vollkommene Deaktiverung aller dieser Optimierungen in den Treiber gehört - egal bei welchem der Grafikchip-Entwickler. Auch muß diesen klar sein, daß man de facto jetzt schon das Ende der gangbaren Optimierungen erreicht hat: Unterhalb des brilinearen Filters auf der ersten Texturenstufe (angesichts von Unreal Tournament 2003/4 wäre allerdings Texturenstufe 0 und 1 besser) sowie eines bilinearen Filters auf allen weiteren Texturenstufen geht absolut nichts mehr - denn danach stellen sich sehr schnell sofort sichtbare Qualitätsunterschiede ein.
-----------------------------------------------------------
Danke, wir optimieren zwar auch bis die "SCHWARTE" platzt, aber danke das Ihr mal wieder was rausgefunden habt und mit PI * Daumen alle Becnhes mit 20% Zugewinn angibt.
Das ist genau die Art der Kommunikation die wir lieben!
Leonidas
2004-06-11, 15:54:10
Original geschrieben von BlackBirdSR
Wenn ich das richtig mitbekommen habe , gehtst du davon aus, dass Sampron an sich ein Codename für eine einzelne CPU ist.
Nein. Sempron im Paris-Core deutet wohl deutlich an, daß ich den Sempron nicht als einzelnen Core sehe.
Leonidas
2004-06-11, 15:55:00
Original geschrieben von BlackBirdSR
Somit ist ein SockelA Sampron mit hoher Wahrscheinlichkeit ein K7, während die anderen Samprons auf K8 Kernen basieren.
Die Sache mit dem K8 im Sockel A durch abschalten des Speichercontrollers geht allerdings überhaupt nicht.
Die K8 haben kein EV6 Interface mehr. Sie können nur duch den Speichercontroller und den HT Link mit der Peripherie kommunizieren. Klappt so also nicht.
Gut, ok, daran hab ich nicht gedacht. Sicherlich: Klar kann Sempron auf Sockel A was anderes als auf Sockel 754 bedeuten.
Leonidas
2004-06-11, 15:55:39
Original geschrieben von nivea
Danke, wir optimieren zwar auch bis die "SCHWARTE" platzt, aber danke das Ihr mal wieder was rausgefunden habt und mit PI * Daumen alle Becnhes mit 20% Zugewinn angibt.
Das ist genau die Art der Kommunikation die wir lieben!
Wie meinen? Ich kapiere nicht, was Du uns konkret vorwirfst. Erkläre Dich bitte genauer.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.