Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zalman CNPS 7000A AlCu auf Abit NF7-S! Was muss ich am Kühler modifizieren?
Also, Frage steht ja schon im Topic. Was muss ich genau verbiegen, das der Kühler auf des NF7-S(rev. 2) passt? Gibts da irgenwo Bilder oder eine Anleitung?
derJay
2004-06-12, 09:33:46
Es müssen ein paar mm von dem Haltebügel weggedremelt werden. Sollte selbsterklärend sein wenn man Kühler und Board in der Hand hat. :)
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-12, 10:21:48
Jo des is eigentlich nicht viel aber is halt ne arbeit die nicht jeder gerne macht .
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=28015&page=3&pp=25
eigentlich ganz easy
gruß Chris
Ok, danke. Also so wie ich das jetzt verstanden habe, muss ich nur eine Seite der Halteklammer wegsegen. Ist ja eigentlich ganz easy. Weis noch ned ob ich mir das Teil heute noch hohlen soll?
Und wie sieht das jetzt aus, wenn ich ein ZM-NB47J und ein 7000A auf ein NF7-S bauen will, passt das?
Original geschrieben von -=orda=-
Und wie sieht das jetzt aus, wenn ich ein ZM-NB47J und ein 7000A auf ein NF7-S bauen will, passt das?
Ja, sollte passen, das liegt ja da nich so eng zusammen, wie auf nem 8RDA3+.
Sons kannstes ja überprüfen, wenn von de sockelmitte 55mm platz ist passt das.
pellen
2004-06-12, 17:27:14
Ja, sollte passen, das liegt ja da nich so eng zusammen, wie auf nem 8RDA3+.
also ich glaube redy meint die sockelmitte ;)
Ok, nach 3h sitz beides nun endlich richtig auf dem Board. Ich musste den Northbridgelüfter um ca. 20° drehen. Außerdem musste ich neben der Klammer kürzen noch diese beiden Eisen-Stücke die an die Löscher geschraubt werden vertauschen.
JETZT GEHTS ANS OC! :D
Original geschrieben von Redy
Ja, sollte passen, das liegt ja da nich so eng zusammen, wie auf nem 8RDA3+.
Sons kannstes ja überprüfen, wenn von de sockelmitte 55mm platz ist passt das.
Nein passt nicht ;)
Ich hab an dem kleinen NB Zalman n paar Spitzen absägen müssen... war aber kein großer aufwand und hat immernoch super gekühlt ;)
Original geschrieben von -=orda=-
Ok, nach 3h sitz beides nun endlich richtig auf dem Board. Ich musste den Northbridgelüfter um ca. 20° drehen. Außerdem musste ich neben der Klammer kürzen noch diese beiden Eisen-Stücke die an die Löscher geschraubt werden vertauschen.
JETZT GEHTS ANS OC! :D
Bist du sicher, dass der Kühler richtig sitzt?
Weil eigtl. darf man die 2 Füßfe nich vertauschen...
Ich hab halt an dem einen Fuß ne Kerbe reingedremelt, damit er passt ^^
JTHawK
2004-06-12, 19:23:37
Also bei mir hab ich nix weggedrehmelt oder vertauscht. Etwas gefummle und er hat gepasst. Bei mir war ein Elko im weg. Der is zwar immer noch da aber nun passt es und das Ding sitzt bombenfest. Hab den Cu.
Original geschrieben von Nedo
Bist du sicher, dass der Kühler richtig sitzt?
Weil eigtl. darf man die 2 Füßfe nich vertauschen...
Ich hab halt an dem einen Fuß ne Kerbe reingedremelt, damit er passt ^^
Ja, der sitzt bombenfest. Morgen bei Tageslicht mach ich mal ein paar Bilder.
Wieso soll man den die beideen Füße nicht vertauschen? Der Kühler ist do klappsymetrisch.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.