PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC fragen zu Thermalright SP-97


Cpl. Dwayne Hicks
2004-06-14, 18:50:24
moinsen!


würde der kühler reichen für einen Barton @ 2,3Ghz und 1,85 volt?

Und passt der (wegen den schraublöchern) auf ein ABIT NF7 rev 2.0 board?
Oder würde auch der SLK900A ausreichen?

Poweraderrainer
2004-06-14, 19:02:47
wie warm is dein zimmer?;)

Cpl. Dwayne Hicks
2004-06-14, 19:27:41
naja so 20 - 22 grad vielleicht im zimmer, weiss aber nich so genau.
aber gehäuse temp ist jedenfalls laut MBM5 34 - 36 grad.

welchen der kühler SLK900A oder SP-97 würdest du nehmen?

Poweraderrainer
2004-06-14, 19:30:02
der SP97 is zwar etwas besser (vllt 1°C) aber der 900A is viel billiger--->siehe sig

Cpl. Dwayne Hicks
2004-06-14, 19:33:56
und passt der SP-97 auf das ABIT NF7 revision 2.0?
also du hast keine temperatur probleme, wie sind denn deine temps wenn man mal fragen darf ;)??

Redy
2004-06-14, 19:35:55
Original geschrieben von Poweraderrainer
der SP97 is zwar etwas besser (vllt 1°C) aber der 900A is viel billiger--->siehe sig
Ne, ich glaube der SP97 dürfte noch besser kühlen, da ist mehr als 1°C zwischen den temperaturen, allerdings ist der hohe mehrpreis zum sp97 im vergleich zu nem slk900a es wegen son paar °C nicht wirklich wert.

Hier (http://www.thermalright.com/a_page/main_support_faq_motherboard_sp97.htm) ist die Kompatibilitätsliste zum SP97. Da steht man kann diese NEo backplate benutzen, aber da steht auch nicht, dass es mit der originalen nicht geht.

Gast
2004-06-16, 08:02:32
also ich kann dir versichern, dass der sp97 auf einem abit nf7-s 2.0 problemlos mit der standard backplate zu installieren ist, die löcher für die schrauben passen auch...
und er kühlt meinen barton @2300 problemlos, erst wenns gegen die 2400 geht macht er schlapp, kann aber auch an der cpu liegen...

meine temps liegen laut sisoft sandra bei:

board temperature: 29.0°C
cpu temperature: 47.0°C

meine cpu ist dank folding@home immer ausgelastet, rechner ist eh nie aus, also sind keine idle temps ;-)

IVI
2004-06-16, 09:29:50
nimm doch den SLK947U -> isn überarbeiteter SLK900 (bissl kompatibler, bissl besser), ab 25€ zu haben

Cpl. Dwayne Hicks
2004-06-16, 09:30:57
Original geschrieben von Gast
also ich kann dir versichern, dass der sp97 auf einem abit nf7-s 2.0 problemlos mit der standard backplate zu installieren ist, die löcher für die schrauben passen auch...
und er kühlt meinen barton @2300 problemlos, erst wenns gegen die 2400 geht macht er schlapp, kann aber auch an der cpu liegen...

meine temps liegen laut sisoft sandra bei:

board temperature: 29.0°C
cpu temperature: 47.0°C

meine cpu ist dank folding@home immer ausgelastet, rechner ist eh nie aus, also sind keine idle temps ;-)

OK Danke!

wird wohl bei dem normalen NF7 ohne "S" auch gehen oder?
welchen lüfter hast du denn drauf?

Gast
2004-06-16, 11:17:11
ich denke schon dass das bei nem normalen nf7 auch geht, weil ist ja soweit ich weiss komplett baugleich vom layout...

lüfter hab ich von www.frozen-silicon.ch den Sanyo Denki (92mm) drauf, habe mal irgendwo gelesen, dass der nicht schlecht sein soll...