Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News vom 15.06.
MadManniMan
2004-06-16, 09:57:08
... In diesem Zweikampf des 400-Euro-Segments sehen wir die GeForce 6800GT als knappen Sieger, da jene in fast allen Benchmarks mit ein paar Prozenten vorn liegt - die großen Ausnahmen sind hier nur Unreal Tournament 2003 sowie Max Payne 2 unter 1600x1200. Dieser Ausgang ist allerdings nicht wirklich verwunderlich, da die nVidia-Karte über 16 Pixel-Pipelines verfügt, die ATi-Karte nur über 12 aktive. Dies dürfte den Unterschied bei den Chiptakten von 350 zu 475 MHz wieder ausgleicht, zudem hat die nVidia-Karte mit 500 zu 400 MHz den etwas höheren Speichertakt. Rasend schnell - vor allem gegenüber den HighEnd-Karten der letzten Chip-Generation - sind natürlich beide Karten, der Performance-Unterschied von nur wenigen Prozent muß also nicht unbedingt der alleinige Kaufgrund sein ..
-> 500 zu 450 MHz! ;)
Was ist denn ein "sehr kompletter Test" o.O
Entweder ist er komplett oder nur teilweise...
Vieleicht war auch "komplex" gemeint.
Leonidas
2004-06-16, 18:04:40
Wird gefixt.
Leonidas
2004-06-16, 18:06:05
Original geschrieben von Gast
Was ist denn ein "sehr kompletter Test" o.O
Entweder ist er komplett oder nur teilweise...
Vieleicht war auch "komplex" gemeint.
War schon richtig so gemeint. IMO ist aber "sehr komplett" eine durchaus gängige Schreibweise. Basketball-Spieler sind beispielsweise "sehr komplett" in ihrem basketballerischem Vermögen (naja, oder auch nicht).
Quasar
2004-06-16, 19:59:15
" In diesem Zweikampf des 400-Euro-Segments sehen wir die GeForce 6800GT als knappen Sieger, da jene in fast allen Benchmarks mit ein paar Prozenten vorn liegt - die großen Ausnahmen sind hier nur Unreal Tournament 2003 sowie Max Payne 2 unter 1600x1200. Dieser Ausgang ist allerdings nicht wirklich verwunderlich, da die nVidia-Karte über 16 Pixel-Pipelines verfügt, die ATi-Karte nur über 12 aktive. Dies dürfte den Unterschied bei den Chiptakten von 350 zu 475 MHz wieder ausgleichen, zudem hat die nVidia-Karte mit 500 zu 450 MHz den etwas höheren Speichertakt."
Danke für die ausführliche, lobende Erwähnung :)
Vielleicht könntest du eventuell noch hinzufügen, das die X800 PRO (und nur die!) mit zugeschalteten Optimerungen antrat.
Das (im Hinterkopf) macht die Sache zwischen "GT" und "PRO" IMO genauso klar, vom Leistungsaspekt her, wie zwischen "Ultra" und "XT PE".
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.