Marodeur
2004-06-16, 16:55:42
Sersn.
Ich hab den Thermalright AX-7 nun doch schon laaaaaange im Einsatz.
Derzeit betreibe ich ihn zusammen mit einem Standard Y.S.-Tech-Lüfter auf meinem 2500+ der mit einer Spannung von 1,55 V auf 200x10 läuft. Die Temperaturen bewegen sich bei Sommertemperaturen, dank einer Direktverbindung nach ausser per Lüftungsschlauch, bei bis zu 55 Grad (Sockeltemp auf MSI KT6 Delta, gemessen auf der letzten LAN was aber den Zimmemperaturen nach mehreren Tagen Sonnenschein wiederspiegelt). Soweit so gut...
Wenn ich nun die CPU weiter übertakten will werd ich wohl auch wieder die VCore auf mindestens Standardniveau bringen müssen. Ich befürchte mal das es bei sommerlichen Temperaturen dann zu heiss werden könnte und wenn ich übertakte dann soll das auch dauerhaft sein...
Jetzt wollte ich mal nachsehen was mir ein anderer Kühler wie z.B. der Thermalright SLK 900A bringen könnte. Den einzigen Test wo ich den AX-7 aber noch finde ist bei Dirkvader. Dieser hat aber nur (als Geräuschreferenz) die Version mit dem Papst-Lüfter in der Liste und diese rangiert natürlich leistungsmässig dafür recht weit hinten.
Ansonsten scheint der aus allen Testtabellen rausgeflogen zu sein.
Nun mal zur eigentlichen Frage:
Ist hier vor kurzem/längeren jemand vom AX-7 auf einen anderen ("aktuelleren") Kühler gewechselt und kann mir mal sagen was das von der Temperatur her für einen Unterschied ausgemacht hat? Ich will die 25 € nicht umsonst ausgeben, wenn es sich ned rentiert lass ich es halt einfach...
EDIT:
Sorry, so lang rumgeschrieben und dann auch noch den Titel versaut. Schande über meine Rechtschreibung... :(
Ich hab den Thermalright AX-7 nun doch schon laaaaaange im Einsatz.
Derzeit betreibe ich ihn zusammen mit einem Standard Y.S.-Tech-Lüfter auf meinem 2500+ der mit einer Spannung von 1,55 V auf 200x10 läuft. Die Temperaturen bewegen sich bei Sommertemperaturen, dank einer Direktverbindung nach ausser per Lüftungsschlauch, bei bis zu 55 Grad (Sockeltemp auf MSI KT6 Delta, gemessen auf der letzten LAN was aber den Zimmemperaturen nach mehreren Tagen Sonnenschein wiederspiegelt). Soweit so gut...
Wenn ich nun die CPU weiter übertakten will werd ich wohl auch wieder die VCore auf mindestens Standardniveau bringen müssen. Ich befürchte mal das es bei sommerlichen Temperaturen dann zu heiss werden könnte und wenn ich übertakte dann soll das auch dauerhaft sein...
Jetzt wollte ich mal nachsehen was mir ein anderer Kühler wie z.B. der Thermalright SLK 900A bringen könnte. Den einzigen Test wo ich den AX-7 aber noch finde ist bei Dirkvader. Dieser hat aber nur (als Geräuschreferenz) die Version mit dem Papst-Lüfter in der Liste und diese rangiert natürlich leistungsmässig dafür recht weit hinten.
Ansonsten scheint der aus allen Testtabellen rausgeflogen zu sein.
Nun mal zur eigentlichen Frage:
Ist hier vor kurzem/längeren jemand vom AX-7 auf einen anderen ("aktuelleren") Kühler gewechselt und kann mir mal sagen was das von der Temperatur her für einen Unterschied ausgemacht hat? Ich will die 25 € nicht umsonst ausgeben, wenn es sich ned rentiert lass ich es halt einfach...
EDIT:
Sorry, so lang rumgeschrieben und dann auch noch den Titel versaut. Schande über meine Rechtschreibung... :(