Jah
2004-06-16, 18:47:48
Ich hab grade bei HotCPU den Burn-In test gemacht (hat aber mti der Sache jetzt nichts zu tun)
und wollte meine Last Temperaturen bei der mittleren Gehäusekühlung testen.
Meine Kiste ist etwas gemodded, unter anderem hab ich
eine 30cm blaute Kaltlichtkathode drin,
die einen Schalter auf der Rückseite am Slotblech hat.
Nun teste ich so, CPU war bei 47°C konstant geblieben,
und denk mir naja die Sonne scheint rein die Kathode sieht man eh kaum mach se halt aus...
Ausgemacht, noch einen Blick auf die Temp anzeige geworfen
CPU Temperatur 39°C häää?
Test: Kathode angemacht innerhalb der nächsten Sekunde CPU-Temp wieder 47°C, wieder aus 39°C
und so könnte man das die ganze Zeit machen,
auch bei Idle Temperaturen.
Kathode aus bzw. an macht 7°C unterschied???
So schnell kann das Teil dort unten am PC doch nicht warmwerden das die CPU Temp von einer Sec. auf die nächste um 7°C steigt,
und falls das Netzteil am Ende wäre und sich durch das anschalten der Kathode der Lüfter langsamer drehen würde,
dürfte die Temp auch nicht innerhalb 1Sec um 7°C steigen.
Wie kann das sein, an was kann das liegen,
sendet das Teil Elektromagnetische Wellen die meinen Temp Sensor neben der DIE beeinflussen?
Kann eigenldlich auch nicht sein die Temp von der Graka bleibt ja auch gleich!
Hat einer nen Plan an was da passiert?
und wollte meine Last Temperaturen bei der mittleren Gehäusekühlung testen.
Meine Kiste ist etwas gemodded, unter anderem hab ich
eine 30cm blaute Kaltlichtkathode drin,
die einen Schalter auf der Rückseite am Slotblech hat.
Nun teste ich so, CPU war bei 47°C konstant geblieben,
und denk mir naja die Sonne scheint rein die Kathode sieht man eh kaum mach se halt aus...
Ausgemacht, noch einen Blick auf die Temp anzeige geworfen
CPU Temperatur 39°C häää?
Test: Kathode angemacht innerhalb der nächsten Sekunde CPU-Temp wieder 47°C, wieder aus 39°C
und so könnte man das die ganze Zeit machen,
auch bei Idle Temperaturen.
Kathode aus bzw. an macht 7°C unterschied???
So schnell kann das Teil dort unten am PC doch nicht warmwerden das die CPU Temp von einer Sec. auf die nächste um 7°C steigt,
und falls das Netzteil am Ende wäre und sich durch das anschalten der Kathode der Lüfter langsamer drehen würde,
dürfte die Temp auch nicht innerhalb 1Sec um 7°C steigen.
Wie kann das sein, an was kann das liegen,
sendet das Teil Elektromagnetische Wellen die meinen Temp Sensor neben der DIE beeinflussen?
Kann eigenldlich auch nicht sein die Temp von der Graka bleibt ja auch gleich!
Hat einer nen Plan an was da passiert?