PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cpu-tunnel im selberbau


Mark
2004-06-16, 22:35:36
ich hab mit dem gedanken gespielt son cpu-tunnel zu kaufen, da mir das ganze system recht sinnvoll erscheint. jetzt musste ich feststellen das son tunnel 30€ kostet und das ohne lüfter. 30€ fürn stück draht mit folie drauf?! sowas uss man doch sicher auch selber bauen können. habt ihr vorschläge oder sogar ne anleitung,falls das schonmal jemand gemacht haben sollte

huha
2004-06-16, 22:43:38
Da sag' ich nur eins: Schau dir mal das da (http://crash-im.piranho.com/rechn0r.html) an. Hab' ich gebaut, den Schlauch gibt's im Baumarkt. Es muß nichts geschraubt werden und die Montage respektive Demontage ist in wenigen Minuten erledigt.

Absolut empfehlenswert!
-huha

Mark
2004-06-16, 23:08:07
danke, ne gute idee sowas

hab da auch was gefunden:
http://www.case-modder.de/forum/thread.php?sid=&postid=178566

würde im endeffekt noch mehr leistung bringen, oder?is kein gitter davor und der vieleicht beste weg und ganze ohne "kurve"

dav133
2004-06-17, 12:22:39
Die Kurve ist egal, bei mir bringts 10°C, beim Freund 15°C. Dunstabzug ownzz!!! (http://ds80-237-203-42.dedicated.hosteurope.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=143446&highlight=doppelter)

Mark
2004-06-17, 19:25:23
hab mir mal was testweise gebaut:

material:

1 pappkarton
1 cola-flasche
1 rolle klebeband

ich wollte einfach mal testen was diese kühlmethode bringt. da ich meine seitentür nicht zersägen wollte, hab ich mir einfach ne neue tür gebaut ;)

http://www.alien.xest.de/boardcom/attachment.php?attachmentid=1105&sid=9c68d16db182d3b2872e563db036c036
http://www.alien.xest.de/boardcom/attachment.php?attachmentid=1106&sid=9c68d16db182d3b2872e563db036c036

t-master
2004-06-17, 19:30:29
Original geschrieben von skyworxx
hab mir mal was testweise gebaut:

material:

1 pappkarton
1 cola-flasche
1 rolle klebeband

ich wollte einfach mal testen was diese kühlmethode bringt. da ich meine seitentür nicht zersägen wollte, hab ich mir einfach ne neue tür gebaut ;)

http://www.alien.xest.de/boardcom/attachment.php?attachmentid=1105&sid=9c68d16db182d3b2872e563db036c036
http://www.alien.xest.de/boardcom/attachment.php?attachmentid=1106&sid=9c68d16db182d3b2872e563db036c036

Ja und, wie viel hats gebracht? :stareup:

Würde mich nicht wundern, wenn die Temps höher werden, da die Pappe ja jetzt als Seitentür nich soo geeignet sind ;)

Mark
2004-06-17, 19:35:12
temps sind um ca. 3° gesunken. aber die 3° sind mir einfach zu wenig. ich find der aufwand lohnt sich nicht. ich werd jetzt son dunstabzugshauben-schlauch nehmen den ich dann hinten ransetze. liegt aber auch daran das nun der cpu-fan langsamer dreht, da tc. auch mb und hdd's sind nun kühler, da die gehäusetemp gesunken ist

t-master
2004-06-17, 19:42:02
Original geschrieben von skyworxx
temps sind um ca. 3° gesunken. aber die 3° sind mir einfach zu wenig. ich find der aufwand lohnt sich nicht. ich werd jetzt son dunstabzugshauben-schlauch nehmen den ich dann hinten ransetze. liegt aber auch daran das nun der cpu-fan langsamer dreht, da tc. auch mb und hdd's sind nun kühler, da die gehäusetemp gesunken ist

Ja, also 1. ist wie du schon gesagt hast, der Fan schuld, weil er eben jetzt langsamer dreht...
Und 2. heizt doch Pappe ziemlich auf, oder etwa nicht? Also über 10 Grad glaub ich würdest du schon schaffen, wenn du nen neuen Lüfter draufsetzt, der gleichschnell wie der Copper dreht! :)

BK-Morpheus
2004-06-17, 19:44:43
Original geschrieben von skyworxx
temps sind um ca. 3° gesunken. aber die 3° sind mir einfach zu wenig. ich find der aufwand lohnt sich nicht. ich werd jetzt son dunstabzugshauben-schlauch nehmen den ich dann hinten ransetze. liegt aber auch daran das nun der cpu-fan langsamer dreht, da tc. auch mb und hdd's sind nun kühler, da die gehäusetemp gesunken ist
jo, me too.
Ich mache morgen eh blau um den Postboten auch empfangen zu können (meine 2 Rantopads+Speedfix Spray müssten morgen kommen und auch mein XP M 2400+) und dann werde ich wohl morgen auch bei Gelegenheit in den Baumarkt in bünde fahren und sonen Dunstabzugsrohr kaufen und das mal ausprobieren....aber dann lege ich (damit man die Tür auch noch gut aufbekommt) das Ding vom CPU an einen der hinteren beiden Lüfter (so wie huha auch). Ist die Frage ob eher reinblasen oder raussaugen....ich denke mal vom raussaugen haben alle Komponenten im Case etwas mehr, also werde ich das erstmal testen.

Mark
2004-06-17, 19:45:04
ich will aber nicht mehr schaffen, bin son silent-feak ;)

also cpu-temp is bei 38°, der fan läuft mit 600-650 umdrehungen

und zu hören ist er jetzt überhaupt nicht mehr ;D

t-master
2004-06-17, 19:46:29
Original geschrieben von skyworxx
ich will aber nicht mehr schaffen, bin son silent-feak ;)

also cpu-temp is bei 38°, der fan läuft mit 600-650 umdrehungen

und zu hören ist er jetzt überhaupt nicht mehr ;D

Achsoo ja dann ist das ja eh optimal ;)

btw: Was hast du für ne CPU? Nicht gerade ne sehr schnelle, oder?:D

edit: :O Sehe gerade, dass das ein 3200+ ist! Puh, ganz schön gut die Temperatur!

huha
2004-06-17, 19:48:59
Was ihr kaufen müßt:

- aus Plastik (die aus Metall sehen zwar schöner aus, sind aber nicht so flexibel und auch aus Metall --> Gefahr eines Kurschlusses)
- Durchmesser 100mm (paßt perfekt an 80mm-Lüfter dran; einfach nur draufklemmen/-fummeln, sitzt perfekt.
- Länge: 1m (Sofern ihr nicht vorhabt, dutzende Rechner damit auszustatten, reicht 1m aus. Ich hab' aus Faulheit gleich den ganzen Schlauch im Gehäuse gelassen, schöner ist's natürlich, wenn man den zurechtschneidet.

Noch ein kleiner Tip von mir: In diesem Schlauch ist Draht drin -- leider unvermeidlich, aber dieser Draht steht am Ende scharfkantig raus und erhöht die Verletzungsgefahr, also am Besten gleich das Ende etwas umbiegen, daß ihr euch nciht mehr verletzen könnt.

-huha

BK-Morpheus
2004-06-17, 19:52:46
Original geschrieben von huha
Was ihr kaufen müßt:

- aus Plastik (die aus Metall sehen zwar schöner aus, sind aber nicht so flexibel und auch aus Metall --> Gefahr eines Kurschlusses)
- Durchmesser 100mm (paßt perfekt an 80mm-Lüfter dran; einfach nur draufklemmen/-fummeln, sitzt perfekt.
- Länge: 1m (Sofern ihr nicht vorhabt, dutzende Rechner damit auszustatten, reicht 1m aus. Ich hab' aus Faulheit gleich den ganzen Schlauch im Gehäuse gelassen, schöner ist's natürlich, wenn man den zurechtschneidet.

Noch ein kleiner Tip von mir: In diesem Schlauch ist Draht drin -- leider unvermeidlich, aber dieser Draht steht am Ende scharfkantig raus und erhöht die Verletzungsgefahr, also am Besten gleich das Ende etwas umbiegen, daß ihr euch nciht mehr verletzen könnt.

-huha
ok, mach ich dann mal morgen....wie teuer ist so ein Schlauch ?
Warum braucht man überhaupt nen ganzen Meter ?
Ich denke mal, mit 30-40cm komme ich schon gut aus.

Mark
2004-06-17, 21:46:38
musste nun leider festellen das das ganze zu gut funktioniert.

asus probe warnt mich andauernd das mein cpu-lüfter unter 600rpm gefallen ist... =)

dav133
2004-06-18, 09:55:34
man braucht ~40cm, der schlacuh kostet ~5€

Marodeur
2004-06-18, 10:51:31
Der Schlauch steckt halt normal im Baumarkt gleich als Meterstück oder länger in der Schachtel. "Zum abschneiden" passend gabs den zumindest bei unserem Baumarkt nicht. ;)

Ansonsten halt so wie huha sagte. Den Draht fand ich am Ende nichtmal so übel, macht das ganze vielleicht nicht einfacher aber dafür sitzt der Schlauch sehr gut auf dem Lüfter wenn man alles passend hingebogen hat.

Bei mir siehts in etwa so aus (nur das Kabelgewirr wegdenken, die Lüftersteuerung ist erstmal wieder rausgeflogen... ^^)

http://alles.spacken.bei.t-online.de/bild2.jpg


Temperaturen:
Ja, sie wurden besser. Bei mir warens etwa 4-5 Grad.

huha
2004-06-18, 14:41:49
Nen ganzen Meter braucht man nicht, nur gibt's die meist nicht kürzer ;)
Zu den Kosten kann ich auch nichts sagen, nur vllt. so ~5 E für den Meter -- ziemlich teuer IMHO, aber sich jetzt extra hunderte Meter auf einer Trommel kommen zu lassen, ist auch unnötig, auch wenn der Meter dann ganz billig wird ;)

-huha

dav133
2004-06-18, 16:15:53
wenn ihr dann noch adapter für nen 120er braucht, findet ihr das auch bei den dunstabzugshauben. Es ist aber ähnlich effektiv, einfach nen 120er über den CPU Lüfter ins Seitenteil zu setzen und ihn in die selbe richtung blasen zu lassen. Ich stell hier gleich mal ein paar fotos rein (naja, morgen so^^) ;)

BK-Morpheus
2004-06-18, 18:03:37
jo 1m kostet bei uns im Baumarkt so 7€ und n paar cent.

http://www.bkmorpheus.cg-space.de/fotos/lueftertunnel.jpg

bin mir nicht ganz sicher, ob und wieviel der Tunnel gebracht hat...aber der bleibt erstmal drinne.

Gertz
2004-06-18, 19:12:07
bei mir hat mal ein tunnel 5°C gebracht (aber ich döspaddel hat den cpu-lüfter net dran)

BK-Morpheus
2004-06-18, 19:14:20
bei mir bringt saugen fast nix.....aber von der Seitenwand reinblasen....das bringt was ~3°, allerdings habe ich das Gefühl, dass das die MB Temp steigen lässt...weil
1.der Seitenlüfter nicht mehr auf Graka pustet und
2. der dicke Schlauch nu im Tower im Weg rumhängt.

dav133
2004-06-19, 09:48:37
Bilder folgen gleich, ich wollte nur erwähnen, dass es bei einer solchen Konstruktion effektiver ist, auf die CPU anstatt weg zu blasen, egal, was bei eurem Kühler Standard ist. Naja, selbstverständlich muss der Lüfter am anderen Ende des Schlauches stärker als der CPU Lüfter sein, oder ihr lasst ihn ganz weg (also nicht den CPU Lüfter...), dann isses, wie als wenn ihr das Gehäuse aufhabt. Aber klar, so ein Schlauch stört die Luftzirkulation schon extrem :(

BK-Morpheus
2004-06-19, 10:12:49
da überlege ich mir doch, ob ich nicht lieber in höher des CPU Kühlers ein 80er Loch in meine Seitenwand mache und n gGitter davor....vielleicht noch so ne art Stülpung reinbasteln, dass wenn die Tür zu ist, die Stülpung direkt um den CPU Kühler geht.....mal sehen, ob ich dafür wirklich meine Tür zersäge....denn von meiner Dämmung geht dann natürlich auch noch mehr futsch, da der CPU Kühler seinen Lärm dann direkt rausgibt.

huha
2004-06-19, 10:46:42
Bei manchen Gehäusen von Yeong Yang gibt's dein Vorhaben schon standardmäßig :D
Wenn dir der Lärm zu viel wird, würde ich versuchen, sowas ähnliches (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=148305) an dem Loch in der Seitenwand anzubringen und damit den Schall von dir weg zu leiten.

-huha

BK-Morpheus
2004-06-19, 19:23:27
habe eben festgestell, dass mein Türgriff genau da im weg sitzt, wo das Loch hin müsste...also dann höchsten neben den Griff und dann so ne arte schacht ansatz, der die luft noch etwas mehr zum CPU Kühler hinlenkt....aber ich weiss immernochnicht, wie viel lauter das wird und so nen kasten wie auf dem bild von huha wollte ich nicht an meine Seitentür hängen *g*

robko
2004-06-24, 14:04:26
ich fand einen schlauch mit 100er durchmesser ein wenig fett, is eh nich viel platz und der restliche luftstrom wird auch gebremst und im baumarkt hab ich einfach nichts unter 100 gefunden :(

als alternative ist mir irgendwann mal wieder die autoindustrie in den sinn gekommen - gibts doch immer wieder schöne sachen die man kopieren kann - also ein schlauch aus dem motorraum, nämlich genau die die dort auch die luft transportieren, die haben einen kleineren durchmesser sind bezahlbar flexibel usw.

dav133
2004-06-24, 14:40:22
Original geschrieben von robko
ich fand einen schlauch mit 100er durchmesser ein wenig fett, is eh nich viel platz und der restliche luftstrom wird auch gebremst und im baumarkt hab ich einfach nichts unter 100 gefunden :(

als alternative ist mir irgendwann mal wieder die autoindustrie in den sinn gekommen - gibts doch immer wieder schöne sachen die man kopieren kann - also ein schlauch aus dem motorraum, nämlich genau die die dort auch die luft transportieren, die haben einen kleineren durchmesser sind bezahlbar flexibel usw.

ein 100mm schlauch passt aber genau über einen 80er Lüfter, da wird dir keine alternative bleiben ;) :???:

Mark
2004-06-24, 17:57:45
hab ihn auch drinnen gehabt, aber bei mir hats den luftstrom stark behindert, da ich ein 12mm silent-netzteil hab was ne menge luft zieht und der schlauch direkt davor war.

der cola-flaschen-mod hat bei mir eigentlich keine lärmsteigerung gebracht, zumindestens nicht im silent-mode, da der lüfter tc is.

robko
2004-06-24, 18:50:57
Original geschrieben von dav133
ein 100mm schlauch passt aber genau über einen 80er Lüfter, da wird dir keine alternative bleiben ;) :???:

das sehe ich überhauptnich als problem, für sowas kann man adapter mach - und runder schlauch mit eckigem lüfter is eh nich optimal

dav133
2004-06-24, 20:48:01
Original geschrieben von robko
das sehe ich überhauptnich als problem, für sowas kann man adapter mach - und runder schlauch mit eckigem lüfter is eh nich optimal

klar, du hast schon recht, aber wenn du einen klein(er)en Schlauch nimmst, muss der Lüfter die Luft da durch pressen. Sicherlich geht dir da auch einiges verloren ;)

robko
2004-06-25, 00:26:14
Original geschrieben von dav133
klar, du hast schon recht, aber wenn du einen klein(er)en Schlauch nimmst, muss der Lüfter die Luft da durch pressen. Sicherlich geht dir da auch einiges verloren ;)

das wär ja mal zu überprüfen - weil wenn bei dem 100er nich der gesamte durchmesser benötig wird wäre das kein grund - hat jemand nen windkanal zur verfügung ???

MetalWarrior
2004-06-25, 01:29:56
Bei mir ist einer im Gehäuse integriert. So weit, so gut. Blödsinnigerweise kann man dessen Position aber nicht verändern (geht ja auch nicht, wenn das Loch in der seitentür ist und der Tunnel starr ist). Also stimmt er natürlich nicht mit der eher ungewöhnlichen Sockelposition des nforce2 überein. Was bringt so ein Schrott, wenn er nur bei wenigen Boards passt. Der Sockel ist doch immer woanders.

Mark
2004-06-28, 21:14:38
also ich hab nun noch ne ne erweiterte version meines cola-flaschen-mod und zwar für die rechner mit highend-cpu's aber beschissener kühlung.

ein freund von mir hat nen 2800+ und er hat nach 6 stunden ut2004 (war auf lan) ne cpu-temp von 76° und ist abgestürzt. da hab ich den lüfter meines alten nt's genomen und vorne rangesteckt. das teil ist übelst laut, kühlt aber prächtig. 37-40° unter last, das sind traumwerte ;)

nur einen hacken hat das teil, die lautstärke. hab da ein kleines video aufgenommen. es hat aber rund 4mb (3,7 um genau zu sein) und ich hab keinen webspace. also wenn jemand so freundlich wäre und es für einen tag hosten würde, wäre ich sehr dankbar. ich könnte es demjenigen per mail oder icq zuschicken

dav133
2004-06-29, 12:29:14
Original geschrieben von skyworxx
also ich hab nun noch ne ne erweiterte version meines cola-flaschen-mod und zwar für die rechner mit highend-cpu's aber beschissener kühlung.

ein freund von mir hat nen 2800+ und er hat nach 6 stunden ut2004 (war auf lan) ne cpu-temp von 76° und ist abgestürzt. da hab ich den lüfter meines alten nt's genomen und vorne rangesteckt. das teil ist übelst laut, kühlt aber prächtig. 37-40° unter last, das sind traumwerte ;)

nur einen hacken hat das teil, die lautstärke. hab da ein kleines video aufgenommen. es hat aber rund 4mb (3,7 um genau zu sein) und ich hab keinen webspace. also wenn jemand so freundlich wäre und es für einen tag hosten würde, wäre ich sehr dankbar. ich könnte es demjenigen per mail oder icq zuschicken

40°C besser durch Colaflasche und Netzteillüfter :respekt:

So richtig glaube ich das auch nicht.

/edit. Ich lads hoch, add mich ma bei icq.

BK-Morpheus
2004-06-29, 12:40:29
Original geschrieben von dav133
40°C besser durch Colaflasche und Netzteillüfter :respekt:

So richtig glaube ich das auch nicht.

/edit. Ich lads hoch, add mich ma bei icq.
Glaube ich schon, wenn man die restlichen Umstände Berücksichtigt....sagen wir jemand hat in seinem PC einen guten Kühlkörper, aber nen sau langsamen Lüfter und sonst keine Gehäuselüfter....der CPU wird beim zocken dann übelst warm....das in so einem Falle eine Frischluftzuvor mit viel Luftfördermenge auf die CPU so einiges bringt ist schon klar.

dav133
2004-06-29, 12:49:36
naja, dann würde ich eher den Netzteil Lüfter auf den Kükö setzen, wenns denn passt. Weil der lahme CPU Lüfter stört den Netzteil-Dröhner doch dann nur...

Mark
2004-06-29, 17:31:37
sind videos aus meinen rechner. für den pc meines freundes wurde der cola-kühler etwas modifziert. die colafalsche geht nicht direkt aufn cpu-kühler da ich das teil nicht draufbekommen hab (wegen dem arctic-cooling kühler mit so blöden plastikdingern and en seiten). vermutlich wäre das ergebniss besser wenns direkt drauf wäre.

man muss bei seinen pc bedenken das sein netzteil sich nur selber kühlt und keine gehäuselüftung vorhanden ist. also heizt sich da alles auf. da sind werte von 80° nicht verwunderlich. auf der nächsten lan soll er mal ein paar screens machen.


und noch eins:
da der lüfter von einem netuzteil stammt und garantiert mehr förderleistungs und laustärke als ein delta-lüfter hat, muss ich alle dringenst warnen.

ARBEITEN AM NETZTEIL SIND LEBENSGEFÄHRLICH. DAS NETZTEIL MUSS VOM STROM GETRENNT UND VOLLSTÄNDIG ENTLADEN WERDEN!!!

dav133
2004-06-29, 17:39:02
Original geschrieben von skyworxx
ARBEITEN AM NETZTEIL SIND LEBENSGEFÄHRLICH. DAS NETZTEIL MUSS VOM STROM GETRENNT UND VOLLSTÄNDIG ENTLADEN WERDEN!!!

da wir ja alle ein bisschen blöd sind :banghead: ...

aber gut, mit dem video das kriegen wir hin

/edit: Und 140m³/h für nen 80er NT Lüfter? :verd:

Mark
2004-06-29, 17:52:40
ich wollte nur sagen das das teil irre viel schaufelt, hört sich dementdprechend auch so an.

achja, obwohl mans im video nicht so hört, aber der pc ist mit offenen gehäuse doch sehr laut, also ohne den nt-lüfter

dav133
2004-06-29, 18:22:07
Video (3,3MB) (http://mitglied.lycos.de/dav133/colaflashe.avi) <-- rechtsklick, Ziel speichern unter... download

ihr braucht zum angucken DivX 5.11 (4,2MB) (http://download.divx.com/divx/DivXPro511Adware.exe)

... was in DSL Zeiten ja kein Problem mehr ist. Ein Bild hättes imo auch getan aber gut...

CaptainCool
2005-02-12, 13:35:39
:biggrin:

son kleinen Tunnel auf der CPU habe ich aus einer Wasserflasche geschnitten, in die Seitentür eine paar kleine Löcher gebohrt und gut is... :cool: