Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News vom 17.06.
BubbleBoy
2004-06-18, 08:37:19
"einzige allein zu niedrige Taktfrequenzen hätten"
Wer schenkt mir das 'e'? ;D
Man könnte auch das "einzig allein" durch ein 'nur' ersetzen. ;)
Kurgan
2004-06-18, 10:13:08
ps, das ist richtig so ;)
editier mal lieber deinen post bevor es andere merken :D
edit: verdrehung .. das e ist zuviel, dachte erst du wolltest es setzen und nicht entfernen ;)
... Als zweite Maßnahme will Sapphire nun zusätzlich die schon verkauften 128-Bit-Editionen gegen 256-Bit-Editionen umtauschen, dem Käufer fallen in diesem Fall nur die Differentkosten zwischen beiden Karten an...
"Differenzkosten"
...und für die anderen Marktteilnehmer kann nur die Aufforderung ergeben, alle Facetten dieses Falls mit aufmerksamen Blick zu studieren, um ähnliches in Zukunft zu verhindern...
"An alle anderen Marktteilnehmer kann nur die Aufforderung ergehen" oder "für alle anderen Marktteilnehmer kann sich nur die Aufforderung ergeben"
"aufmerksamem"
...deutlich überhalb dem spezifiziertem Maximum...
"spezifizierten"
...der bei der Radeon X800 Pro verbauten Speicherbausteinen liegt.
"Speicherbausteine"
...Vorschußlorbeeren bekommen, einzige allein zu niedrige Taktfrequenzen...
"einzig"? oder nur "alleine zu niedrige..."
...Das man damit keine HighEnd-Grafikkarten betreiben kann, ...
"Dass", "Daß"
...Grafikkarten mit höheren Leistungsbedarf decken...
"höherem"
DrumDub
2004-06-18, 11:01:22
Original geschrieben von Kurgan
ps, das ist richtig so ;)
editier mal lieber deinen post bevor es andere merken :D
:lolaway:
Original geschrieben von wm
"Speicherbausteine"
höh? wieso singular? es sind jeweils mehrere auf einer x800 pro verbaut, die entsprechend spezifiziert sind.
"einzig"? "alleine zu niedrige..."
jupp. s.o. :)
nein. "allein zu niedrige" ohne "einzig" geht auch.
Original geschrieben von DrumDub
höh? wieso singular? es sind jeweils mehrere auf einer x800 pro verbaut, die entsprechend spezifiziert sind.
"Speicherbausteine" ist kein Singular. Und der Akkusativ wird nur einmal pro Teilsatz verwendet, nämlich in "verbauten".
jupp. s.o. :)
nein. "allein zu niedrige" ohne "einzig" geht auch.
grade auch gesehen. evtl. ja "lediglich ..."
BodyLove
2004-06-18, 15:40:02
geschrieben von Leo Bei LostCircuits wird einmal mehr ein Radeon X800 Pro -> XT-PE Hardware-Mod abgebildet. Auffällig ist, daß sich bisher die Theorie von PC Unleash bestätigt, wonach nur Radeon X800 Pro Chips mit dem Aufdruck "GAXXXX.1" ("X" steht hier für eine beliebige Ziffer) modbar sind. Sowohl bei LostCircuits als auch bei Digit-Life, welche ebenfalls vor einigen Tagen einen ähnlichen Artikel online gebracht hatten, wurden genau solche Grafikkarten erfolgreich zur Radeon X800 XT-PE gemoddet. Erstaunlich ist zudem, daß bisher alle diese Karten auch die höheren Taktfrequenzen der Radeon X800 XT-PE mitgemacht haben - ganz besonders, wo der Speichertakt dieser von 560 MHz deutlich überhalb dem spezifiziertem Maximum (500 MHz) der bei der Radeon X800 Pro verbauten Speicherbausteinen liegt.
Die Aussage stimmt nicht. Zwar ist es richtig, dass diese Karten, mit solch einem Code, meist modbar sind, aber ausschließlich diese Karten sind es nicht, wie meine Karte beweißt. Sie hat den Code GAxxx.5 und war trotzdem modbar. Ausserdem denke ich, dass bei den ersten Karten, die Speicher falsch gelabelt wurden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 2ns Speicher einen realtakt von 600Mhz, ohne irgendwelche Spannungsmods, schaffen können. Das würde zumindest die Taktreserven dieser Speicher erklären.
DrumDub
2004-06-18, 16:07:40
Original geschrieben von wm
"Speicherbausteine" ist kein Singular. Und der Akkusativ wird nur einmal pro Teilsatz verwendet, nämlich in "verbauten".
ähmm.. ja da haste recht. singular ist quatsch.
die satzkonstruktion von leo hat mit auch etas verwirrt. *rausred*
akkusativ plural ist natürlich richtig, wegen "der bei der Radeon".
besser wäre der satz imho eh so:
ganz besonders, weil der Speichertakt dieser mit 560 MHz deutlich oberhalb des spezifizierten Maximums (500 MHz) der auf der Radeon X800 Pro verbauten Speicherbausteine liegt.
Leonidas
2004-06-19, 04:33:19
Alles gefixt.
Leonidas
2004-06-19, 04:34:57
Original geschrieben von BodyLove
Ausserdem denke ich, dass bei den ersten Karten, die Speicher falsch gelabelt wurden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 2ns Speicher einen realtakt von 600Mhz, ohne irgendwelche Spannungsmods, schaffen können. Das würde zumindest die Taktreserven dieser Speicher erklären. [/SIZE]
Eine Falsch-Labellung halte ich für ein Gerücht. Eher ist zu vermuten, daß die DDR3-Technik eben recht gut für hohe Taktfrequenzen funktioniert und somit viele der Speicher, die auf 2ns gelabelt sind, weit mehr schaffen könnten. Die niedrigsten Exemplare einer Baureihe sind immer am besten übertaktbar.
Leonidas
2004-06-19, 04:36:18
Original geschrieben von BodyLove
Die Aussage stimmt nicht. Zwar ist es richtig, dass diese Karten, mit solch einem Code, meist modbar sind, aber ausschließlich diese Karten sind es nicht, wie meine Karte beweißt. Sie hat den Code GAxxx.5 und war trotzdem modbar. [/SIZE]
Nein, da hast Du Dich verguckt:
http://www.lostcircuits.com/video/asus_x800/x800pro17a.jpg
Sorry für OT, aber ich hab' da mal ne Frage:
Warum sind links auf dem Bild, das Leonidas gepostet hat, die Leiterbahnen so merkwürdig angeordnet? War da dem PCB-Designer langweilig und er wollte einfach mal n bißchen rumkritzeln oder wie? :freak:
-huha
Quasar
2004-06-19, 09:44:15
Diese "Umwege" werden AFAIK gemacht, wenn man eine für eine physikalisch unterschiedlich lange Verbindung möglichst gleiche Signallaufzeiten braucht.
und warum sind die dann so merkwürdig gewellt und nicht gerade? Wenn sie wenigstens gleichmäßig gewellt wären, aber das sieht aus wie Gekritzel :freak:
-huha
Quasar
2004-06-19, 10:58:10
Weil unterschiedliche Signale synchronisiert werden sollen und man die Laufzeiten irgendwie mit der zurückgelegten Strecke ausgleichen muss. Wenn die Ausgänge am Chip weit auseinanderliegen, kann es schonmal sein, daß man mehr Strecke braucht, als durch ein "gleichmäßiges" Muster zu erreichen ist.
Piffan
2004-06-19, 13:27:36
Das kommt von die hohen Taktzahlen :freak:
Niedrig getaktete oder kleinere Chips sind da toleranter, was die Signallaufzeiten betrifft.
Das Ideal vom asynchronen Chip ist halt nicht so einfach zu realisieren....
BodyLove
2004-06-19, 16:08:37
Original geschrieben von Leonidas
Nein, da hast Du Dich verguckt:
http://www.lostcircuits.com/video/asus_x800/x800pro17a.jpg
Wo soll ich mich verguckt haben? Ich sprach ja von meinem Chip.;)
Ich wollte nur dahin hinaus, dass es noch andere Chips gibt, ausser die GAxxx.1, die Modbar sind. In den News hingegen hat man den Eindruck, dass nur die Chips mit solch einem code modbar sind, was ja anscheinend falsch ist.
Leonidas
2004-06-23, 10:21:47
Is ja nun inzwischen mit einer weiteren News zum Thema korrigiert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.