PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Software zum deframentieren der Registrierung


Stiefel
2004-06-18, 16:14:58
Moin,

ich suche ein Programm womit ich meine Registrierung von Windows XP Prof. defragmentieren kann. Möchte dafür nicht TuneUP 2004 nehmen müssen. Gibs da denn keine Alternativen? Professionellere Programme z.B.

Vielen Dank

MfG
Stiefel

Gast
2004-06-18, 16:26:02
Ob dir das professionell genug ist weiss ich nicht, aber ich benutze das immer zum Sichern und Defragmentieren der Registry:

http://home.t-online.de/home/lars.hederer/erunt/

Stiefel
2004-06-18, 16:42:12
Das sieht doch schonmal nicht schlecht aus. Ist klein, kostenlos und Benutzerfreundlich.

Danke Dir.

Wer noch mehr hat, immer her damit.

MfG
Stiefel

Gast
2004-06-18, 16:49:06
Hab noch eins. Defragmentiert auch noch die Auslagerungsdatei, Logdateien und die Datei für den Ruhezustand:
http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pagedefrag.shtml

Natürlich auch Freeware. :D

hasufell
2004-06-18, 16:50:18
pagedefrag (http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pagedefrag.shtml)

da war einer schneller ;)

Morbid Angel
2004-06-18, 18:27:28
TuneUp Utilities 2004 bietet sowas auch an, ist leider keine Freeware.

Hier (http://www.tuneup.de/download/tu2004/) gibts ne Testversion.

Black-Scorpion
2004-06-18, 19:19:37
Registry Defragmentation 5.0f (http://www.elcor.net/rdefrag.php), ist aber keine Freeware.

Download: http://www.elcor.net/download/rdefrag.exe

Stiefel
2004-06-18, 21:14:18
Danke Euch allen. Ich werde auf jedenfall die Programme ausprobieren!

Original geschrieben von Morbid Angel
TuneUp Utilities 2004 bietet sowas auch an, ist leider keine Freeware.

Hier (http://www.tuneup.de/download/tu2004/) gibts ne Testversion.

Nichts für ungut, aber genau das wollte ich nicht mehr dafür nehmen!

Hatte ich aber auch oben in meinem Post geschrieben ;)

MfG
Stiefel

Morbid Angel
2004-06-18, 21:18:51
Original geschrieben von Stiefel
Nichts für ungut, aber genau das wollte ich nicht mehr dafür nehmen!

Hatte ich aber auch oben in meinem Post geschrieben ;)


Opsala hast recht, habs überlesen...

Und wieso willst es nicht mehr benutzen?
Ist was schief gelaufen funktionierts nicht richtig?


Und was bringt eine Registrydefragmentierung großartig?

hasufell
2004-06-18, 21:48:31
GROßARTIG nichts...

aber insgesamt ist das System schlanker und effektiver :lolaway:

Gast
2004-06-19, 18:01:38
Original geschrieben von Morbid Angel
Und was bringt eine Registrydefragmentierung großartig? Die Registry ist nichts anderes als eine große Datenbank. Wenn man jetzt Einträge löscht, z.B. durch Deinstallation eines Programmes, werden die Einträge nur aus der Datenbank entfernt, aber weil das viel zu lange dauern würde, wird die Registry nicht komprimiert. Also entstehen mit der Zeit "Löcher" in der Datenbank dort, wo vorher die jetzt gelöschten Einträge standen.

Wenn man nun viele Programme installiert und wieder deinstalliert, wird die Registry immer größer. Die Defragmentierung ist hier nicht anderes als ein Neuschreiben der Registry ohne Löcher, so dass sie nachher kleiner ist. Weniger Löcher und geringere Größe bedeuten in der Regel aber einen schnelleren Zugriff.

Wie sehr die Registry fragmentiert ist, zeigt einem das Programm Pagedefrag (Links siehe oben).

Morbid Angel
2004-06-19, 18:43:35
Original geschrieben von Gast
Die Registry ist nichts anderes als eine große Datenbank. Wenn man jetzt Einträge löscht, z.B. durch Deinstallation eines Programmes, werden die Einträge nur aus der Datenbank entfernt, aber weil das viel zu lange dauern würde, wird die Registry nicht komprimiert. Also entstehen mit der Zeit "Löcher" in der Datenbank dort, wo vorher die jetzt gelöschten Einträge standen.

Wenn man nun viele Programme installiert und wieder deinstalliert, wird die Registry immer größer. Die Defragmentierung ist hier nicht anderes als ein Neuschreiben der Registry ohne Löcher, so dass sie nachher kleiner ist. Weniger Löcher und geringere Größe bedeuten in der Regel aber einen schnelleren Zugriff.

Wie sehr die Registry fragmentiert ist, zeigt einem das Programm Pagedefrag (Links siehe oben).

Ah gut zu wissen, hab überall 1 Fragment, also fast nix.

EureDudeheit
2004-06-19, 20:22:24
regcleaner

Stiefel
2004-06-20, 22:36:19
Danke Euch allen für Eure Mühe. Die Programme waren alle sehr gut. Umso schwerer die Auswahl von dem, bei dem man nun bleibt :)

Original geschrieben von EureDudeheit
regcleaner

Den Regcleaner nutze ich schon sehr lange, nur habe ich bis heute noch nicht die Funktion zum defragmentieren der Registry gefunden.

Entweder ich bin einfach nur blind, oder es gibt tatsächlich keine. Könntest Du mir bitte verraten wo die Funktion sein soll?

Danke

MfG
Stiefel