Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wärmeleitpaste?


Lakustus
2004-06-19, 09:17:53
Hi,

vorgestern wollte ich bei einem Händler Wärmeleitpaste kaufen und dachte dabei an Arctic Cooler Silver V - Hat 20% silberanteil - und der Verkäufer meinte dann nur "Würde ich nicht kaufen, Silber und Kupfer (zb. die CPU DIE) das ist nicht so... und sobald die Paste dann ringsum den DIE auf die ganzen Bahnen der CPU läuft, könnte ich beim nächstenmal beim Kühler ausbauen, die CPU kaputt machen weil das Silber sich sonstwie da einfrisst oder sowas.."

Leute stimmt das in etwa? Wenn ja, dann frage ich mich aber ehrlich wozu gibt es diese Pasten dann auf dem Markt? und auch noch als die teuersten...

Ich will das ehrlich gesagt immernoch nicht glauben was mir der Händler da verklickern wollte - jedenfalls hatte er es geschafft das ich es mir mit dem Kauf anders überlegt hab *g*

Silent3sniper
2004-06-19, 09:26:18
Arctic Silver 5 ist nicht umsonst die beste WLP im Handel, und wenn sich da irgendwas einfressen würde, wäre sie nicht die No.1 =)

Ich habe die Silver 5 schon ca. 1 1/2 Jahre unter CPU, NOrthbridge, Graka usw.

Ich hab sie einfach überall reingemacht, weil sie einfach am besten ist, und bisher ist noch garnichts kaputtgegangen :)


Ich glaube, da hat dir dieser Typ einem vom Pferd erzählt :lol:

huha
2004-06-19, 09:30:26
Sehr lustig.
Die WLP von Arctic Cooling würde ich sowieso nicht kaufen, das ist IMHO ne billige Silber-WLP. Leider informieren sich die wenigsten. Was du brauchst:
Die "Arctic Silver V"-Wärmeleitpaste. Die ist vielfach erprobt und bewährt, damit kann man eigentlich nichts falsch machen.
Wie die aussehen muß, kannst du auf www.arcticsilver.com nachgucken.

Was der Händler da erzählt, ist Schwachsinn. Ich glaube, daß ich irgendwann mal ne Kühler-Irrtums-FAQ aufstelle; daß sich Silber-WLP und Kupfer nicht vertragen, ist genauso ein Irrtum wie diverse Andere -- als Beispiel wäre hier nur mal die Sache mit Aluminium und Kupfer in einem Kühler zu nennen (der geneigte Leser weiß, auf welche physikalische Unmöglichkeit ich anspiele).
Egal.
Die Silber-WLP greift das Kupfer nicht an, der DIE ist erst recht nicht aus Kupfer, sondern aus Silizium (okay, er hat vielleicht Kupferinterconnects, aber da kommt sowieso kein Kühler dran -- wenn einer drankommt, hilft auch viel WLP nichts mehr ;D. Das Plastikpackage ist nahezu unzerstörbar, das wird nicht von WLP angegriffen. Keramikpackages sind eigentlich absolut unzerstörbar; Leider gibt's die seit dem Palomino nicht mehr beim AXP.

-huha

Lakustus
2004-06-20, 09:24:15
hihi jo ich glaub ich sollt mir nen anderen Händler suchen :)

also so wie ich das Verstanden habe, meinte er wohl dass das Silber in der Paste mit der Platine der CPU (platine oder so?) reagieren würde und wenn ich dann irgendwann mal den Kühler ausbauen wollen würde die CPU kaputtgehen würde (gg die Gramatik) - ich dachte mir halt, welcher Verkäufer schlägt einem etwas ab vom Kauf was teurer ist als wenn er in diesem Fall mir eine billigere Paste verkauft hätte? und sein Schlussatz war etwa so das "Kupfer und Silberpaste, das geht nicht gut" löl?

ahja, seine erste Frage war ob ich die Paste für nen Intel oder AMD benutzen will - ich sagte für ne AMD

also dann werde ich doch beim nächsten mal die Silver V kaufen *g*

Danke für die Antworten

tRpii
2004-06-20, 11:39:21
AS3 oder AS5.. nehmen sich fast nichts..

Mark
2004-06-20, 12:36:50
ich hab zwar nur eine mit 10% silber, aber die is auch recht ok

hab noch ne noobie-frage

wenn silber-wlp neben die DIE kommt, kanns da nen kurzschluss geben wenn die an irgendwelche leiterbahnen oder sontiges kommt?

Lakustus
2004-06-20, 12:54:42
Original geschrieben von skyworxx
ich hab zwar nur eine mit 10% silber, aber die is auch recht ok

hab noch ne noobie-frage

wenn silber-wlp neben die DIE kommt, kanns da nen kurzschluss geben wenn die an irgendwelche leiterbahnen oder sontiges kommt?

genau sowas sagte der Händler zu mir...

derJay
2004-06-20, 13:00:04
Original geschrieben von skyworxx
wenn silber-wlp neben die DIE kommt, kanns da nen kurzschluss geben wenn die an irgendwelche leiterbahnen oder sontiges kommt?

Nein, eigentlich nicht, solange du die CPU nicht in WLP badest ist das kein Problem. :)

Redy
2004-06-20, 14:21:44
Unter ganz bestimmten umständen leitet wlp mit silber anteilen drin strom, allerdings sollten diese umstände im normalen rechner nicht erreicht werden, also ist es ungefählich auch wenn nen bischen neben den DIE kommt.

Thanatos
2004-06-20, 18:42:09
Kann das auch nur bestätigen das AS5 nix kaputtmacht,hab die selber unter meinem Prozessor und Grafikkartenkühler.Und die ist schon mindestens ein Jahr drauf und es ist funktioniert Perfekt.


Arctik Silver 5 fängt dann an zu leiten wenn extremer druck auf die Paste ausgeübt wird, weil dann wird nämmlich irgendwie die Oxidschicht zerstört die das Silber umgibt und dann leitet sie erst.Aber erstens ist es sehr selten und zweitens muss das schon EXTREMER Druck sein,da bricht dir eher das Mainboard durch bevor die Paste Leitet :D

Mark
2004-06-20, 19:01:50
geht mir ja nicht ums mb, sondern um die graka. und so wie ich die mal ausversehn aus 1,5m aufn boden fallen lies.... also die hällt einiges aus ;)

Lakustus
2004-06-22, 10:16:30
:D nadann immer her mit der AS5 ;) und blos weg von dem Händler wo ich war lol