Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bar - Musik
greenvirus
2004-06-19, 16:57:51
Hellas,
ich arbeite in einer studentenbar und suche gute "Bar-Musik"
was ich so momentan gespielt wird ist z.B. Jamiroquai - "A Funk Odyssey".
Ich suche nicht unbedingt einzelne Lieder, sondern am liebsten ganze alben, so dass man sie kaufen kann und man kann sie einlegen und abspielen, und man hat für eine stunde nichts mehr zu tun.
danke;)
gruss
Wenn's elektronisch sein darf:
Detritus - Endogenous
Review:
Aber hallo! Schon der erste Track der CD wirft die Frage auf, weshalb David Dando-Moore mit seinem Projekt DETRITUS noch nicht zu den ganz Großen im Musikgeschäft zählt. Denn das 5 Minuten-Stück 'Ramify' alleine hat bereits das Zeug für einen kompletten Soundtrack. Druckvolle, düstere Drones wechseln sich mit treibenden Downbeat-Passagen und opulentem Streichersätzen ab und liefern einen Sound, der in Sachen akkurater Komposition, atmosphärischer Tiefe und musikalischer Bandbreite sicherlich den Vergleich mit den Arrangeuren der großen Hollywood-Studios nicht zu scheuen braucht. Die weiteren Stücke untermauern den ersten Eindruck. Hier treten zwar vermehrt die Drum-Patterns in den Vordergrund, die Melodienvielfalt, vielfach getragen durch Orchestersätze, wahren aber den score-haften Charakter der Tracks. Das entspricht auch dem Motiv, das dem Album zugrunde liegt. Nach zahlreichen Dancefloor-orientierten Produktionen sollte mit "Endogenous" wieder der Hörer als Zentrum des Kompositionsprozesses dienen. Den Melodien wurde ein Mehr an Raum zugestanden und der Atmosphäre der Vorzug vor der üblicherweise dominierenden, rhytmuslastigen Clubkompatibilität eingeräumt. Was nicht heißen soll, daß Dando-Moore hier einen weichgespült-ambienten Ansatz gewählt hätte. Ausgeprägte, oft komplex arrangierte Rhytmusstrukturen sind integraler Bestandteil in jedem der zehn Stücke, dienen hier aber eher als Unterbau und Haltepunkte der instrumentalen Parts. Die beiden auf der CD enthaltenen Remixe halten sich nicht an die ursprüngliche Gewichtung. Und so halten mit den Überarbeitungen von Pneumatic Detach und Scrap.edx auch noch zwei astreine Clubversionen Einzug auf dem Silberling. "Endogenous" beweist, daß trotz der geschmacklichen Gleichschaltung und der Flut mittelmäßiger Veröffentlichungen elektronische Musik noch immer schön und spannend sein kann. Das das Label dem Release auch noch zu brillantem Artwork verholfen hat, sei nur noch am Rande bemerkt.
Es gibt doch so Chillout-Compilations, kannst ja einfach mal in einen Saturn / MediaMarkt deiner Wahl gehn und einfach mal da nachfragen / suchen / reinhören
Greetz
aCiD
Simon Moon
2004-06-20, 18:12:46
Original geschrieben von aCiD_x
Es gibt doch so Chillout-Compilations, kannst ja einfach mal in einen Saturn / MediaMarkt deiner Wahl gehn und einfach mal da nachfragen / suchen / reinhören
Greetz
aCiD
Das wo dann alle schlimmen Folterlieder in einer Reihe ablaufen? Ist vll. gut wenn du Freibier dazu gibst - ansonsten naja.
Mein Tipp:
Portishead, sehr gut fürn Hintergrund. Schöne Musik, nicht zu aufdringlich.
Sublime, sehr chillige Musik, auch eher ruhiger.
The Doors, solltest wohl kennen, eignen sich imo auch gut
Jethro Tull, auch ruhiger und geniale Querflöteneinlagen
Pink Floyd, King Crimson: beide haben auch sehr stimmungsvolle, chillige Musik ...
Ansonsten noch Soundtracke zu Filmen wie "Snatch", "Pulp Fiction", "The big Lebowsky" o.ä.
Achja, von oben genannten bands sind imo alle Alben mindestens gut, imo.
bluey
2004-08-20, 22:20:03
Jamiroquai ist immer gut. Aber bitte nicht A Funk Odysse! Return of the Space Cowboys und Emergency on Planet Earth sind viel chilliger ;)
tom-iceman
2004-08-21, 20:19:37
Hör mal in die " Cafe del Mare"-Reihe rein.
Meiner Meinung gute Mischungen für die Bar.
Aquaschaf
2004-08-21, 20:55:24
Manu Chao - Clandestino
Manu Chao - Proxima Estacion: Esperanza
The Strokes - Is This It?
The Strokes - Room On Fire
Jack Johnson - On And On
Franz Ferdinand - Franz Ferdinand
Die sind z.B. chillig (IMHO). Zero 7 würde ich auch empfehlen, allerdings kenne ich von denen kein ganzes Album.
Schwarzmetaller
2004-08-22, 03:22:58
Rolling Stones - Fourty Licks
MFG
Schwarzmetaller
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.