Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Performanceunterschied 5900XT zu 5950 Ultra
tokugawa
2004-06-20, 01:56:24
Hallo!
Ich hab auf eBay eine (neue) GeForce FX 5950 Ultra 256 MB ViVo (ASUS V9980) ersteigert für 251 Euro. Wenn ich auf geizhals (Österreich) schau, ist diese Karte anscheinend 370 Euro Wert.
Jetzt wäre es zwar nett die Karte zu behalten, aber meine alternative Überlegung wäre:
- Verkaufen der FX5950 Ultra mit etwas Profit (da sie ja nagelneu und unbenutzt ist)
- Kaufen einer ~200 Euro FX5900 XT (MSI) um meine Ti4200 in meiner NVIDIA-Kiste abzulösen (die Radeon 9500 Pro in meiner ATI-Kiste ist noch gut genug, daher bitte keine Ratschläge wie "Hol dir doch lieber eine Radeon 9800 Pro").
Dann würd ich mir Geld sparen (indem ich nur 200 statt 251 ausgebe) und noch dazu ein klein wenig Profit machen.
Dabei stellt sich natürlich die Frage: wieviel schneller ist die FX 5950 Ultra jetzt eigentlich gegenüber der FX 5900 XT?
Irgendwie sagt mir alles, dass der Unterschied jetzt nicht gerade weltbewegend ist (d.h. das normale Retail-Preisleistungsverhältnis der FX 5950 Ultra wesentlich schlechter ist, fast doppelt so teuer aber mit nicht annähernd doppelt soviel Leistung), nur wär's nett das irgendwie quantifizieren zu können in Prozent.
Was würdet ihr machen? Einfach die FX 5950 Ultra verwenden, oder mit Profit verkaufen?
Wart erst mal ab, bis du die Karte in Händen hälst. Dann behälst du sie sowieso. Das ist ein Granatenteil, schon von der Art, wie sie gebaut ist und auch was sie leisten kann. Eine 9800pro kann der nie das Wasser reichen, außer du spielst nur FarCry. Vergleiche sie eher mit der 9800XT. Die beiden nehmen sich gegenseitig nicht viel, von der Leistung her gesehen.
..also da sich die meisten FX 5900XT sehr gut übertakten lassen und die FX5950 meist schon am limit arbeitet, würde ich die FX5950 wieder verkaufen. Die ~10% die die FX 5950 schneller ist kann man sich imho schenken.
FX 5900XT @ 450/800 vs. FX 5950 @ 500/1000
bzw.. --> 180,- Euro vs. ~350,- Euro
..wo ggf die FX5950 etwas bis deutlich schneller sein "könnte" ist, wenn die 128MB Speicher der XT zum limitierenden Faktor werden, dass sollte aber äuserst selten passieren.
cu
BUG
Mumins
2004-06-20, 08:14:25
Das würde ich so nicht sagen!!!
Die GF 5950 ist insgesamt bestenfalls gleichauf mit einer 9800pro. In shaderlastigen Spielen, wie Far Cry und Tomb Raider hat sie sogar relativ deutlich das Nachsehen. Kommt
noch FSAA+AF hinzu ist die pro fast immer überlegen und das für 150€ weniger.
An deiner Stelle würde ich das Teil verkaufen und gleich was richtiges wie eine GF 6800 GT oder 6800 256MB holen. Die werden in den nächsten 2 Wochen für 350-400€ erhältlich sein.
Eine 5900XT ist doch völliger Käse.
Quasar
2004-06-20, 09:56:24
Original geschrieben von tokugawa
Was würdet ihr machen? Einfach die FX 5950 Ultra verwenden, oder mit Profit verkaufen?
So wahnsinnig viel schneller ist sie nicht, wenn du nicht grad sehr hohe Auflösungen mit 4xAA fahren willst. Ansonsten sind's rein rechnerisch ja nur 20% - und wie gesagt, wenn dir das nicht reichen sollte, kannst du locker noch 20-30MHz (soviel sollte eigentlich immer drin sein) noch übertakten.
Einziges "Hindernis" IMO: die XT gibt's nur mit 128MB - da musst du halt wissen, wie deine Speicheranforderungen sich in nächster Zeit entwickeln werden - einige Games profitieren in 1280 und 1600 schon von 256MB.
Original geschrieben von Mummins
Das würde ich so nicht sagen!!!
Die GF 5950 ist insgesamt bestenfalls gleichauf mit einer 9800pro. In shaderlastigen Spielen, wie Far Cry und Tomb Raider hat sie sogar relativ deutlich das Nachsehen. Kommt
noch FSAA+AF hinzu ist die pro fast immer überlegen und das für 150€ weniger.
An deiner Stelle würde ich das Teil verkaufen und gleich was richtiges wie eine GF 6800 GT oder 6800 256MB holen. Die werden in den nächsten 2 Wochen für 350-400€ erhältlich sein.
Eine 5900XT ist doch völliger Käse.
Woher hast du denn deine Weisheiten?
Dann wären ja alle Tests, die ich bisher gelesen habe, erstunken und erlogen.
Mumins
2004-06-20, 14:18:33
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20040105/index.html
Zum Thema Shaderleistung:
http://computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/5950_5700_ultra_9800_9600xt/16/#shaderdiskussionen
Zitat Computerbase:
Wer eine wirklich zukunftssichere Grafikkarte erstehen möchte und bereit ist dafür rund 500 Euro zu zahlen, der fährt mit einer Radeon 9800 XT wohl am besten. Diese scheint zu diesem Zeitpunkt das beste Allround-Paket zu sein, denn sie verbindet neben einer guten Leistung in aktuellen Spielen auch sehr gute Bildqualität und eine attraktive Zukunftssicherheit. Wer jedoch in aktuellen Spielen, ohne weitere Qualitätseinstellungen, viel FPS haben möchte und kein Interesse an zukünftigen Spieletiteln hat, der könnte auch mit einer GeForce FX 5950 Ultra gut bedient sein. All diejenigen, die in Zeiten von flauer Konjunktur und Geiz-ist-geil-Werbekampagnen Geld sparen möchte, greifen zu einer ATi Radeon 9800 Pro mit 128 oder 256 MB Texturspeicher, die in ihrer Leistung durchaus mit den beiden neuen Top-Modellen mithalten kann. Einen Gedanken wert ist auch die GeForce FX 5900 Ultra, die es mittlerweile zu durchaus humanen Preisen überall zu kaufen gibt. Auch sie ist nur geringfügig langsamer als das neue Führungs-Duo von ATi und nVidia.
Die GF 5950 ist einfach wegen ihrer schwachen shader
nicht zukunftsträchtig, natürlich ist sie momentan noch
mit an der Spitze, aber wie man in Far Cry und Tomb Raider AOD schon sehen konnte für die Spiele der nächsten Generation schon recht schwach. Natürlich kann man solche
Spiele auch auf der Karte zocken, aber eben ohne Kantenglättung und AF. Von alten Titeln hab ich auch nicht geprochen, da ist die Karte natürlich gut. momentan stellt sie aber keine gute Wahl dar.
Ich hatte auch mal eine 5900XT im Rechner und die hat gegen
meine 9800pro schon teilweise deutlich das Nachsehen.
VooDoo7mx
2004-06-20, 14:45:41
Original geschrieben von Mummins
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20040105/index.html
Zum Thema Shaderleistung:
http://computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/5950_5700_ultra_9800_9600xt/16/#shaderdiskussionen
Zitat Computerbase:
Wer eine wirklich zukunftssichere Grafikkarte erstehen möchte und bereit ist dafür rund 500 Euro zu zahlen, der fährt mit einer Radeon 9800 XT wohl am besten. Diese scheint zu diesem Zeitpunkt das beste Allround-Paket zu sein, denn sie verbindet neben einer guten Leistung in aktuellen Spielen auch sehr gute Bildqualität und eine attraktive Zukunftssicherheit. Wer jedoch in aktuellen Spielen, ohne weitere Qualitätseinstellungen, viel FPS haben möchte und kein Interesse an zukünftigen Spieletiteln hat, der könnte auch mit einer GeForce FX 5950 Ultra gut bedient sein. All diejenigen, die in Zeiten von flauer Konjunktur und Geiz-ist-geil-Werbekampagnen Geld sparen möchte, greifen zu einer ATi Radeon 9800 Pro mit 128 oder 256 MB Texturspeicher, die in ihrer Leistung durchaus mit den beiden neuen Top-Modellen mithalten kann. Einen Gedanken wert ist auch die GeForce FX 5900 Ultra, die es mittlerweile zu durchaus humanen Preisen überall zu kaufen gibt. Auch sie ist nur geringfügig langsamer als das neue Führungs-Duo von ATi und nVidia.
Die GF 5950 ist einfach wegen ihrer schwachen shader
nicht zukunftsträchtig, natürlich ist sie momentan noch
mit an der Spitze, aber wie man in Far Cry und Tomb Raider AOD schon sehen konnte für die Spiele der nächsten Generation schon recht schwach. Natürlich kann man solche
Spiele auch auf der Karte zocken, aber eben ohne Kantenglättung und AF. Von alten Titeln hab ich auch nicht geprochen, da ist die Karte natürlich gut. momentan stellt sie aber keine gute Wahl dar.
Ich hatte auch mal eine 5900XT im Rechner und die hat gegen
meine 9800pro schon teilweise deutlich das Nachsehen.
BLA BLA BLA
:wayne:
1. Will das hier keiner wissen.
2. Hat der Threadstarter sogar extra darauf hingewiesen :
Original geschrieben von tokugawa
die Radeon 9500 Pro in meiner ATI-Kiste ist noch gut genug, daher bitte keine Ratschläge wie "Hol dir doch lieber eine Radeon 9800 Pro
An deiner Stelle würde ich auch die FX5950U behalten. Die 256MB Ram machen sich wirklich schon in einigen Spielen bezahlt.
Das die Karte mit ihren Taktfreequenzen am Limit arbeitet, halte ich für ein Gerücht. Meistens kann man den Chip noch auf 550Mhz hochprügeln.
Für 251€ hast du außerdem eine tolle Karte ersteigert!
ironMonkey
2004-06-20, 14:54:34
Verkauf die Karte so lange sie noch was Wert ist.
Gruß
Mumins
2004-06-20, 15:16:24
Du vielleicht nicht!!!
Ich habe nur KMF meine Meinung dargebracht. Wenn du lesen könntest habe ich keine 9800pro empfohlen, sondern eine
6800GT oder zumindest eine 6800 256MB.
Original geschrieben von Mummins
Du vielleicht nicht!!!
Ich habe nur KMF meine Meinung dargebracht. Wenn du lesen könntest habe ich keine 9800pro empfohlen, sondern eine
6800GT oder zumindest eine 6800 256MB.
Die Qualität einer Karte, sowie deren Leistungsfähigkeit, werden nicht an einem Feature festgemacht, sondern es ist vielmehr die Summe aller. Ich bin wahrlich kein Fan von nVidia, aber beileibe auch keiner von ATI. Ich sehe mich neutral. Im Moment fühle ich mich aber mit nVidia-Produkten besser bedient. Über die schwache Shaderleistung der 59xx-Serie, brauchen wir hier nicht zu streiten, das Thema ist an anderer Stelle hinreichend erörtert worden. Bei künftigem Einsatz des neuen SDK (directX9c) bei den Spieleherstellern, wird auch das sich zum Besseren wenden. Und glaube mir, es gibt einige Bereiche, da wurden die von dir gepriesenen ATI-Produkte gnadenlos zersägt. Die 5950 ist direkter Kontrahent der 9800XT und nicht der 9800pro.
Du hast aber nichts dazu gesagt, zu welchem Preis der Threadersteller die Karte erworben hat. Dies ist ein wahnsinnig günstiger Preis für diese Karte.
Und zum Abschluß, deine 5900XT solltest du nicht mit den 5900U/5950-Karten vergleichen. Meine vor Kurzem verkaufte Hercules 9700pro war auch eine schnelle Karte, die wird aber von meiner jetzigen 5900Ultra ungespitzt in den Boden gestampft.
Wenn du jetzt vorgeschlagen hättest, er solle beide Karten verkaufen und sich eine der ganz neuen kaufen, könnte ich dir evtl. zustimmen. Nur dann sollte er die schlechtere BQ gegenüber den jetzigen Karten in Betracht ziehen.
/edit
Nochwas: Ich zocke derweil die meisten Spiele in 1600x1200x32, mittlere Qualitätssettings (4AA u. 8AF). Das war in der Art vorher mit meiner 9700pro so nicht möglich. Meine jetzige beginnt sich bei der Auflösung gerade mal wohlzufühlen.
Mumins
2004-06-20, 17:34:37
Ja klar ist das ein günstiger Preis. Auf ebay findet sich bestimmt jemand der mehr als 300€ dafür zahlt und dann kann
er sich ne Nvidia 6800 holen.
Wie Du schon sagtest jede Karte ob ATI oder Nvidia hat ihre
Vor- und Nachteile. Natürlich ist die 5950 der direkte Konkurrent der 9800XT. Aber die Karten sind insgesamt nur 5-10% schneller als eine 9800pro oder 5900Ultra, aber bis jetzt wesentlich teurer. Mit der 5900 Ultra spielst du aber bestimmt nicht Far Cry, Tomb Raider oder Painkiller in 1600x1200 mit 4AA+8AF. Das schaffen erst die ganz neuen Karten.
Was die alte Kartengeneration angeht hat ATI die ausgewogeneren Karten herausgebracht. Die Spiele auf der die Nvidia gut läuft kann man mit der ATI auch gut spielen,
aber Nvidia muss bei manchen Spielen eben einen Gang zurückschalten. Das ist das worauf es ankommt.
Erst mit der neuen Generation ist Nvidia wieder gleich gezogen. Da muss nun jeder selbst entscheiden was ihm wichtig
ist(Lautstärke, Preis , Stromverbrauch usw.).
Was du noch beachten solltst ist der Preis eine 9800pro kostet
um die 200€ eine 5950U kostet 350€. Die Radeon kann die Karte
teilweise deutlich ärgern. Klar in 1600x1200 hat Nvidia den Vorteil 256MB zu haben. Aber in der Auflösung kannst du die
aktuellen Sachen eh vergessen.
Die 5900XT kann man sehr wohl mit der 5900/50Ultra vergleichen zumindest die Gainward Golden Sample, die ich
hatte. Die lief auf 450/500. Bis auf den Nachteil in höheren Auflösungen ist die Karte nicht anders.
Das ich nur pro ATI bin kann keiner sagen, da ich eine 6800
empfohlen habe. Alles in allem wollte ich nur vom Kauf einer 5900XT abraten.
ironMonkey
2004-06-20, 17:50:23
Also ich schreibs nochmal, verkauf die Karte so lange sie was Wert ist und lass die Ti so lange drin bis die 6800er erhältlich sind, wahrscheinlich wirst du für ne 6800GT n paar€ drauf zahlen müssen, aber es wird sich lohnen.
Gruß
tokugawa
2004-06-20, 20:07:34
Original geschrieben von ironMonkey
Also ich schreibs nochmal, verkauf die Karte so lange sie was Wert ist und lass die Ti so lange drin bis die 6800er erhältlich sind, wahrscheinlich wirst du für ne 6800GT n paar€ drauf zahlen müssen, aber es wird sich lohnen.
Gruß
Das war meine dritte alternative Überlegung, denn ein NV40 Derivat reizt mich doch sehr :)
Allerdings wollte ich eben nicht mehr als 250 Euro ausgeben (250 ist eigentlich schon 50 mehr als ich ausgeben wollte), daher ist es also fraglich ob es eine NV40 für 250 geben wird... aber es wird sicher eine Midrange-NV4x für 200 und weniger geben, die schneller als meine GF4 Ti4200 ist.
Tja, ich werd wohl erst mal warten bis die Karte überhaupt da ist...
ironMonkey
2004-06-20, 20:13:32
Sagen wir mal du bekommst die 5950 für 300€ los, dann legts du noch 100€ drauf und schaust dich nach einer 6800GT um die ca. das 2 fache leistet wie eine 5950, deine 4200er kannst du ja auch noch fürn paar€ verhöckern zumal einige ja noch auf die Karte" abfahren".
Gruß
Die gelbe Eule
2004-06-20, 21:47:43
Original geschrieben von BUG
FX 5900XT @ 450/800 vs. FX 5950 @ 500/1000
..wo ggf die FX5950 etwas bis deutlich schneller sein "könnte" ist, wenn die 128MB Speicher der XT zum limitierenden Faktor werden, dass sollte aber äuserst selten passieren.
cu
BUG
ehmm ja, komisch das darauf niemand eingegangen ist ...
eine XT hat nur 400 bzw 390MHz GPU Takt, nicht 450MHz, das wäre dann die 5900Ultra ...
man sollte nie von oc Werten ausgehen, was die Karte leisten kann, das als Maßstab ist etwas weit hergeholt ...
tokugawa
2004-06-20, 22:26:52
Original geschrieben von die elektrische eule
ehmm ja, komisch das darauf niemand eingegangen ist ...
eine XT hat nur 400 bzw 390MHz GPU Takt, nicht 450MHz, das wäre dann die 5900Ultra ...
man sollte nie von oc Werten ausgehen, was die Karte leisten kann, das als Maßstab ist etwas weit hergeholt ...
Hm, stimmt... und da meine 5950 Ultra mich jetzt 251 Euro kostet, sind das 25% mehr als 200 Euro (5900XT, in Österreich ist irgendwie alles ca. 20 Euro teurer als in Deutschland, wohl höhere MWSt), d.h. theoretisch sollte die 5950 Ultra eta 25% mehr Leistung bringen, um im selben "Preis-Leistungs-Verhältnis" zu sein.
Aber ich denk was ich tun werd ist, die 5950 Ultra (ASUS V9980) bezüglich Lautstärke zu testen, und wenn sie mir zu laut ist, verkauf ich sie, und kauf mir eine 5900 XT von MSI (als Übergangslösung bis es einen ähnlichen Preis-Leistungs-Hammer in der NV4x Generation gibt). Zusätzlich kann ich dann noch meine Zalman-Heatpipe-gekühlte Ti4200 verhökern.
Bis Ende des Jahres werd ich wohl locker noch mit einer NV35 in meiner NVIDIA-Kiste, sowie mit einer Radeon 9500 Pro in meiner ATI-Kiste auskommen, denk ich. Von Far Cry bin ich eh spielerisch nicht so begeistert, da ist Thief 3 eher ein Kriterium für mich, allerdings hab ich das schon durchgespielt.
VooDoo7mx
2004-06-20, 22:59:31
Die einziegn NV40 Devirate die noch in diesen Jahr um 200€ kosten werden, sind die 8 Pixelpipeline Mainstreamabkömmlinge der 6800. Diese werden mit einen 128Bit Speicherinterface gepaart und müssten somit ähnlich schnell wie eine 5950U sein...
skynetwork
2004-06-20, 23:27:33
Original geschrieben von Gast
Wart erst mal ab, bis du die Karte in Händen hälst. Dann behälst du sie sowieso. Das ist ein Granatenteil, schon von der Art, wie sie gebaut ist und auch was sie leisten kann. Eine 9800pro kann der nie das Wasser reichen, außer du spielst nur FarCry. Vergleiche sie eher mit der 9800XT. Die beiden nehmen sich gegenseitig nicht viel, von der Leistung her gesehen.
dummer gast :rolleyes:
manchmal bin ich echt verwundert das brot tippen kann :D
@ topic: wenn du geld brauchst dann verhöker das ding wieder.... wenn du leistung haben willst und nochn bissl länger was von den next-gen spielen haben willst ausser ein paar monaten aber nicht mehr geld ausgeben willst dann behalt die karte... die asus is echt ne perle von karte, das steht fest...
und wenn du deine ti karte verhökerts biste auch weit unter den 200 öcken die du ausgeben wolltest und hast die schnellste nvidia karte der letzten generation.....:D
andererseits kannste natürlich auch versuchen die karte für gut öcken zu verhökern und dann abwarten bis die standard 6800er raus sind und dir dann eine kaufen, aber wie gesagt, wenn du die kohlen unbedingt (für was auch immer) brauchst dann verballer sie solange sie noch was wert is :D (aber steck die karte nicht in deinen pc denn dann behältst du sie eh ;) )
tokugawa
2004-06-21, 02:43:55
Original geschrieben von VooDoo7mx
Die einziegn NV40 Devirate die noch in diesen Jahr um 200€ kosten werden, sind die 8 Pixelpipeline Mainstreamabkömmlinge der 6800. Diese werden mit einen 128Bit Speicherinterface gepaart und müssten somit ähnlich schnell wie eine 5950U sein...
Allerdings mit besserem AA (allerdings leider schlechteren AF), und SM 3.0, was ich persönlich schon jetzt nutzen könnte.
tokugawa
2004-06-21, 02:45:08
Original geschrieben von skynetwork
(aber steck die karte nicht in deinen pc denn dann behältst du sie eh ;) )
Das befürcht ich auch :)
also ich denke, dass die chips sehr ähnlich sind, nur die speicher schneller...
habe selbst die fx5900 von leadtek für 169 € vor 4 wochen gekauft (nach meiner langgedienten msi ti 4200).
sie läßt sich auf 465 / 860 takten und läuft einwandfrei stabil mit billigen 2,8ns speicher
(habe sie jetzt seit 3 wochen aber nur auf 450 / 800 laufen)
ne 9800pro von powercolor hatte ich übrigens auch schon kurz gehabt, die hat sich so gut wie gar nicht übertakten lassen...
mit der leadtekt jetzt bin ich auf alle fälle so ungefähr auf dem level wie ne unübertaktete 5950 (halt "nur" mit 128mb)
Blumentopf
2004-06-21, 08:51:21
Behalte die 5950 Ultra. Eine echt gute Karte mit der du viel Spaß haben wirst.
Nur wenn du das Geld dringend brauchst und/oder dir der Ärger bzw. die Arbeit der Wiederverkaufens wert ist tausche.
Mit der 5950 wirst du immer eine gute Karte haben, auch die nächsten 1-2 Jahre.
knallebumm
2004-06-21, 11:24:10
Ich würd auch eher sagen, schnell weg damit und was richtiges kaufen.
Wie sehr die 5950ultra den 6800, x800 Karten unterlegen ist (teilweise schon bei 1024*768 und nicht nur farcry) zeigt imo der computerbase test.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/x800_pro_xt_pe_geforce_6800_gt_ultra/10/#far_cry_v1_1
resonatorman
2004-06-21, 15:45:00
Ein Aspekt ist bis jetzt noch gar nicht angesprochen worden: die FX hat (in Verbindung mit den neuen Treibern) als einzigen Karte kompromißlose Lehrbuch-Qualität zu bieten - wenn man das wünscht. Das kann die neue Generation (6800) nicht von sich behaupten (ATi sowieso nicht). Wenn du von einer Ti umsteigst, wird dir bei deiner Neuerwerbung also BQ-mäßig nichts spanisch vorkommen.
Und noch etwas : Asus hat als einziger Vendor nicht diese nervige Runtertaktungsfunktion, was fettes OC erlauben sollte auch ohne V-mod (und anschließendem Garantieverlust). Das in Verbindung mit Vivo klingt schon sehr lecker...zumindest für mich.
ironMonkey
2004-06-21, 16:18:16
Wenn man bei der FX per a Tuner 8xAF einstellt( um die von dir genannte gute Qualität zu erreichen)brechen die Karten weg, ATI zwar auch aber nicht so stark, allerdings ist das von ATI ja Winkelabhängig, was allerdings an sich in Spielen nicht/kaum sichtbar ist, von daher ist das was NV bei der 6800er gemacht hat imho völlig richtig, da AF nix bringt wenn es zuviel leistung frisst, zumal man dann komplett hinter ATI fällt.Was die FX aber wiederum schlecht macht ist die Kantenglättung, da sieht sie kein Licht gegen eine ATI..........
Ich würde die 5950 ohne zu zögern verkaufen so lange man noch Geld dafür bekommt.
Das was KMF gepostet hat haut eh nicht hin, 1600x1200x32 +4xAA/8XAF(per A Tuner), da kommt wie man sieht schon eine 6800er ins schwanken bei den meisten Spielen.+
Gruß
resonatorman
2004-06-21, 17:02:20
ironmonkey
Was du zum AF sagst, stimmt zwar, aber trotzdem ist es doch was Schönes, wenn man die optimale Qualität haben kann, wenn man will? Bei ATi und GF6 ist das ja unmöglich.
Bei AA muß ich widersprechen : nothing beats 4xSAA! Kostet zwar Leistung wie Sau, geht aber bei fast allen Spielen (noch). Sowas hat ATi auch nicht zu bieten...
Original geschrieben von ironMonkey
Das was KMF gepostet hat haut eh nicht hin, 1600x1200x32 +4xAA/8XAF(per A Tuner), da kommt wie man sieht schon eine 6800er ins schwanken bei den meisten Spielen.+Bei den Spielen, die ich am meisten spiele, nicht.
Einstein
2004-06-21, 17:47:52
Original geschrieben von ironMonkey
Wenn man bei der FX per a Tuner 8xAF einstellt( um die von dir genannte gute Qualität zu erreichen)brechen die Karten weg, ATI zwar auch aber nicht so stark, allerdings ist das von ATI ja Winkelabhängig, was allerdings an sich in Spielen nicht/kaum sichtbar ist, von daher ist das was NV bei der 6800er gemacht hat imho völlig richtig, da AF nix bringt wenn es zuviel leistung frisst, zumal man dann komplett hinter ATI fällt.Was die FX aber wiederum schlecht macht ist die Kantenglättung, da sieht sie kein Licht gegen eine ATI..........
Ich würde die 5950 ohne zu zögern verkaufen so lange man noch Geld dafür bekommt.
Das was KMF gepostet hat haut eh nicht hin, 1600x1200x32 +4xAA/8XAF(per A Tuner), da kommt wie man sieht schon eine 6800er ins schwanken bei den meisten Spielen.+
Gruß
Macht die FX5900U/5950 nicht schlechter, als sie sind. Hier ist ein größeres Review (http://www.au-ja.org/review-3d2004-1.phtml) von den Kollegen von au-ja. Da kommt die FX garnicht so schlecht weg.
E.
@Einstein
100% dito!!
die meisten tuen ja gerade so, als ob die die NV35/38-Karten das Letzte wären.... nur weil alle, sorry, Voll... sich alle "supdupi"-sub-200€ Radeon 9800 PRO kaufen (die mittlerweile wirklich jeder **** hat) und Far Cry das einzig erhältliche Spiel auf Erden wäre *kopfschüttel*
@Topic
ja, zwischen GeForce FX 5900XT und GeForce FX 5950 Ultra existiert mehr als nur ein kleiner Perforemanceunterschied:
Je nach Spiel in niedrigen Auflösungen (1024x768) ~5-10% und ic höheren Auflösungen (1280x1024 - 1600x1200) bis zu 30%, mit aktivierten AA erhöht sich der Vorsprung nochmals (aufgrund des kleinen Videospeichers von nur 128 MB bei der GeForce FX5900XT). Hab's selber getestet mit mehreren Games ;)
Adam D.
2004-06-21, 18:33:45
Naja ich hatte die die 5950 und war entäuscht. Ok die Performance bei OpenGL Spielen ist super und die restliche eigentlich auch aber die Shaderperformance ist einfach nur zum :puke:
Da in der Zukunft warscheinlich alle Spiele viele Shader 2.0 benutzen werden ist meiner Meinung nach die 5950 nicht Zukunftsicher. Ich würde die 5950 verkaufen und mir für 300€ eine 6800 nu holen.
1. Nichts ist in dieser Branche zukunftssicher ;)
2. Ausser Far Cry gibbet's kaum Games, die so exessiv auf PS2.0 setzen.... mit 'ner GeForce FX 5950 Ultra kann man noch eine ganze weile gut zocken, in 1-2 Jahren natürlich nicht mehr in hohen Auflösungen mit AA+AF, aber @1024x768 mit mid-max. Details sehe ich da kein Problem (Sozusagen was die Geforce4 Ti 4600 heute ist).
Original geschrieben von ironMonkey
...
Das was KMF gepostet hat haut eh nicht hin, 1600x1200x32 +4xAA/8XAF(per A Tuner), da kommt wie man sieht schon eine 6800er ins schwanken bei den meisten Spielen.+
Gruß
Doch, das haut hin. Mit entsprechender Prozessorleistung. Klar spiele ich nicht jedes Spiel in dieser hohen Auflösung. Aber doch die meisten. Und nein, ich spiele nicht nur aktuelle Titel, das könnte ich mir finanziell garnicht leisten. Die Leistung meiner Karte mache ich aber nicht an nur einem Spiel oder 2 Spielen fest, bei denen die Karte nicht so gut aussieht.
Zukünftige Spiele, die auf dem Shader 2.0 oder 2.0+ basieren, werden auch auf der FX besser laufen, da die Entwickler das SDK vom neuen DirectX 9.0c nehmen. Dadurch werden die nVidia-Produkte dann besser unterstützt, als das jetzt mit 9.0b möglich ist.
Dunkeltier
2004-06-21, 19:16:18
Original geschrieben von Gast
@Einstein
100% dito!!
die meisten tuen ja gerade so, als ob die die NV35/38-Karten das Letzte wären.... nur weil alle, sorry, Voll... sich alle "supdupi"-sub-200€ Radeon 9800 PRO kaufen (die mittlerweile wirklich jeder **** hat) und Far Cry das einzig erhältliche Spiel auf Erden wäre *kopfschüttel*
@Topic
ja, zwischen GeForce FX 5900XT und GeForce FX 5950 Ultra existiert mehr als nur ein kleiner Perforemanceunterschied:
Je nach Spiel in niedrigen Auflösungen (1024x768) ~5-10% und ic höheren Auflösungen (1280x1024 - 1600x1200) bis zu 30%, mit aktivierten AA erhöht sich der Vorsprung nochmals (aufgrund des kleinen Videospeichers von nur 128 MB bei der GeForce FX5900XT). Hab's selber getestet mit mehreren Games ;)
Es ist aber Fakt, das die NV30/35 Serie nie besonders schnell war. Ich hatte selbst eine (siehe im User-Hardwaretest Forum), und da kam sie nicht gerade sehr gut weg. Sicherlich, solange man auf geglättete Kanten ohne Gammakorrektur und Shaderlastige Spiele verzichten kann - dann läuft die Karte echt flott. Aber dafür lege ich nicht mehrere hundert Euro hin, wenn ich selbiges mit den ATI-Midrange Karten bekomme. Ich würde entweder zu einer günstigen Radeon 9800 Pro greifen, oder noch besser - mir eine Geforce 6800 Ultra zulegen. Selbst wenn man noch 1-2 Monate warten und etwas sparen müßte, es würde sich imho mehr lohnen.
Mumins
2004-06-21, 19:21:12
Das mag ja vielleicht so sein. Aber wenn er die Karte auf ebay verkauft bekommt er bestimmt noch 300€. Dann kann er warten bis die GF 6800GT rauskommt und die GF4ti verkaufen.
Das wäre die beste Lösung.
ironMonkey
2004-06-21, 19:28:38
Original geschrieben von aths
Bei den Spielen, die ich am meisten spiele, nicht.
Ich besitze die gleiche Karte wie du, von daher seh ich ja auch was die bringt, schlecht will ich die Karte auf keinen fall machen sonst hätte ich sie mir nicht geholt, nur sollte man der Realität ins Auge schauen, zumal wenn ich sehe das KMF schreibt "mit entsprechender CPU Leistung" ist es doch Klar das da was nicht ganz stimmen kann, bei welchem Spiel in 1600x1200x32 inkl.4xAA/8xAF ist man mit einer 5950 noch CPU limtiert, wenn wir jetzt von sagen wir mal von einem P4 2,6GHz oder AMD 2500+ ausgehen?????Das können nur alte Schinken sein oder?????Also das würde dann bedeutet das ich neue Spiele komplett vergessen kann??????Eine 9800XT ist minimal schneller als eine 5950 und eine 9800XT hat nicht genügend Leistung um heutige Spiele in der Auflösung flüssig darzustellen.
Es ist wie es ist und so lange die Karte noch was wert ist sollte er sie besser verhöckern, grad jetzt wo zB. die 6800GT vo der Tür steht, weil damit ist er wohl um einiges besser bedient auf längere zeit betrachtet.
Gruß
doom1
2004-06-21, 19:55:37
??????in zwei Jahren sind die XT´s und 6800 so megaout wie FarCry und Co wahrscheinlich schon Ende des Jahres.....
Original geschrieben von ironMonkey
Ich besitze die gleiche Karte wie du, von daher seh ich ja auch was die bringt, schlecht will ich die Karte auf keinen fall machen sonst hätte ich sie mir nicht geholt, nur sollte man der Realität ins Auge schauen, zumal wenn ich sehe das KMF schreibt "mit entsprechender CPU Leistung" ist es doch Klar das da was nicht ganz stimmen kann, bei welchem Spiel in 1600x1200x32 inkl.4xAA/8xAF ist man mit einer 5950 noch CPU limtiert, wenn wir jetzt von sagen wir mal von einem P4 2,6GHz oder AMD 2500+ ausgehen?????Das können nur alte Schinken sein oder?????Also das würde dann bedeutet das ich neue Spiele komplett vergessen kann??????Eine 9800XT ist minimal schneller als eine 5950 und eine 9800XT hat nicht genügend Leistung um heutige Spiele in der Auflösung flüssig darzustellen.
Es ist wie es ist und so lange die Karte noch was wert ist sollte er sie besser verhöckern, grad jetzt wo zB. die 6800GT vo der Tür steht, weil damit ist er wohl um einiges besser bedient auf längere zeit betrachtet.
Gruß
Na toll, dann spiel doch mal mit einem XP2000 in der Auflösung, dann merkst du ganz schnell, was ich meine. Die Graka alleine machst nicht, da muß auch was her, was ihr gehörig Feuer unter den Arsch macht.
Wer nur von heutigen Spielen spricht, braucht sich erst gar nixmehr zu kaufen, da die für "neue Spiele" à la FarCry geforderte Hardware nie vorhanden ist bzw. immer hinterherhinkt.
Denke zurück an Unreal. Das Spiel war, als es herauskam völlig unspielbar, bzw. nur von einigen Cracks, die über entsprechende und sündhaft teure Hardware verfügten. So wird es immer bleiben.
Original geschrieben von Dunkeltier
Es ist aber Fakt, das die NV30/35 Serie nie besonders schnell war.Dass das fakt sei, wäre mir neu, gerade beim NV35.
Original geschrieben von Dunkeltier
Ich hatte selbst eine (siehe im User-Hardwaretest Forum), und da kam sie nicht gerade sehr gut weg. Sicherlich, solange man auf geglättete Kanten ohne Gammakorrektur Gammakorrektur funktioniert auf der FX schon. "Gammakorrigiertes Downfiltering" ist was anderes.
Original geschrieben von ironMonkey
Ich besitze die gleiche Karte wie du, von daher seh ich ja auch was die bringt, schlecht will ich die Karte auf keinen fall machen sonst hätte ich sie mir nicht geholt, nur sollte man der Realität ins Auge schauen, zumal wenn ich sehe das KMF schreibt "mit entsprechender CPU Leistung" ist es doch Klar das da was nicht ganz stimmen kann, bei welchem Spiel in 1600x1200x32 inkl.4xAA/8xAF ist man mit einer 5950 noch CPU limtiert, wenn wir jetzt von sagen wir mal von einem P4 2,6GHz oder AMD 2500+ ausgehen?????Das können nur alte Schinken sein oder?????Ich setze die Karte auf einem 2800+ ein, und bin bei meiner Auflösung (1280x960) in der Regel heftig CPU-limitiert (bei 2x AA, 8x AF.) Sofern man sich mit 2x AA begnügt, kann man meist auch 1600x1200 nutzen (da habe ich aber nur noch 85 Hz.)
Original geschrieben von kmf
Doch, das haut hin. Mit entsprechender Prozessorleistung. Klar spiele ich nicht jedes Spiel in dieser hohen Auflösung. Aber doch die meisten. Und nein, ich spiele nicht nur aktuelle Titel, das könnte ich mir finanziell garnicht leisten. Die Leistung meiner Karte mache ich aber nicht an nur einem Spiel oder 2 Spielen fest, bei denen die Karte nicht so gut aussieht. Vor allem nicht an dem singulären Beispiel FC :)
Original geschrieben von kmf
Zukünftige Spiele, die auf dem Shader 2.0 oder 2.0+ basieren, werden auch auf der FX besser laufen, da die Entwickler das SDK vom neuen DirectX 9.0c nehmen. Dadurch werden die nVidia-Produkte dann besser unterstützt, als das jetzt mit 9.0b möglich ist. Naja. Dass die FX-Serie davon noch groß profitiert, bezweifle ich.
Original geschrieben von aths
Vor allem nicht an dem singulären Beispiel FC :)
Naja. Dass die FX-Serie davon noch groß profitiert, bezweifle ich.
aths, ich hoffe. :D
/edit
Und bekanntlich stirbt die Hoffnung zu allerletzt. Was wurde über 9.1 alias 9.0c ein riesen Tammtamm veranstaltet. Etwas sollte doch dran gewesen sein. :spam:
tokugawa
2004-06-21, 23:11:45
Najo, danke für die vielen Meinungen.
Einige Einwürfe und Gedanken hab ich allerdings schon:
- Eine 300€ Grafikkarte werd ich mir eher nicht kaufen. Wenn dann wird es ein Midrange NV4x Derivat für rund 200€. Die 250€ FX5950 Ultra hab ich mir deswegen gekauft, weil sie im Vergleich zum Retail-Preis günstig ist (und neu ist).
- Von daher würde eine FX 5900 XT um ~200€ auch besser in mein Budget passen.
- Nur wenn die FX 5950 Ultra _wesentlich_ (>25%) mehr Performance hätte als die FX 5900 XT, würde ich sie behalten. Dabei sollte man bedenken dass ich auf 1024x768 maximal spiel, vor allem weil mein Monitor so sch* ist :)
- Optimal für mich wär, wenn von der NV4x-Generation bald eine mit der FX 5900XT und Ti4200 vergleichbare Karte rauskommt.... also eine "Untere High-End-Karte" um die 200€ herum... Aber vorraussichtlich wird es eher nur Midrange-NV4x-Abkömmlinge um 200€ geben, die dann nicht oder nur marginal schneller sind als die Topkarte der letzten Generation, aber dafür mehr Features hat (vgl. Ti4600 mit FX 5600...).
- Aber mir kommt es auf die Features an, da ich mit Grafikprogrammierung zu tun hab, von daher könnte ich damit eigentlich auch leben...
- Könnte natürlich überhaupt die FX 5950 Ultra verkaufen, und mir eine FX 5700 kaufen, wenn die in etwa der Ti4200 in der Performance entspricht, aber halt DX9/SM2.x unterstützt. Dann spar ich mir noch mehr...
- Wenn das österreichische Bildungsministerium nicht die Mittel für die Unis (und speziell die Gehälter für den "Mittelbau", d.h. Tutoren, Studienassistenten, Assistenten) auf weniger als die Hälfte gekürzt hätte, könnte ich mir fast alle Spargedanken sparen :). Ihr glaubt's gar nicht wie angfressen ich auf die österreichische Bundesregierung und ihrem "Weltklasseuni" Buzzword bin...
Tjo, Gedanken über Gedanken...
mir gings genauso mit dem budget (bin auch nur armer student, bzw. ab diese woche arbeitsloser dipl.-ing.)...
kauf dir die fx5900xt z.b. von leadtek, bevor du eine 5700er kaufst (siehe speicherinterface, pipelines ect.)...
bin sehr zufrieden für die 169 € (habe übrigens noch einen narren bei ebay gefunden, der meine msi ti 4200 für 100 € gekauft hat, obwohl die karte ja nicht schlecht war (gutes oc dank 3,6ns speicher)
beobachte zur zeit die preise noch für die auslaufende reihe und stelle fest, dass in den letzten 3 wochen die preise für die 5900 xt ca. 10 bis 15 € überall gestiegen sind.
ging mir vor gut einem jahr genauso, als ich noch ne 4200ti für meine freundin besorgen wollte... die wurden komischerweise überall teurer, als die fx dann im handel waren
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.