PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zugriff verweigert


Gast
2004-06-22, 11:50:20
Hi,

Folgendes Problem stellt sich mir dar:

Haben zuhause ein WLAN, wenn ich aber von unserem PC (Win 98) auf meinen Laptop (WIN XP) zugreifen will, bekomm ich beim Befehl "net view" immer die Antwort: "Fehler 5: Sie haben derzeit keinen Zugrigff auf die Datei...".
Ping funktioniert jedoch, an den Firewalls kanns auch nicht liegen, hab ich schon alle deaktiviert. Versuch ichs über die Netzwerkumgebung erhalte ich die Meldung: "Auf \\XY kann nicht zugegriffen werden. Keine Zugriffsrechte für die Ressource".
In die andere Richtung passt jedoch wieder alles, kann vom PC ohne Probleme auf meinen Laptop zugreifen, nur ich auf das andere!

Als ich neulich mein Laptop mit einem anderen (WIN XP) über Crossover-Kabel verbunden habe, wars genau das gleiche: Auf mein Laptop konnte man nicht zugreifen.

Gastkonto hab ich übrigens aktiviert.

Das Ganze hat auch schon mal funktioniert, bis ich den Auslieferungszustand beim Laptop wiederherstellte. Kann da vieleicht irgendwo ein Fehler unterlaufen sein?

Hab wirklich keine Ahnung mehr wie ich das lösen kann!!!

SuperHoschi
2004-06-22, 15:00:51
Genau das selbe Problem hab ich auch.
Nur bei mir ist es schon fast pervers.
Manchmal geht es und manchmal nicht, und das
ohne ersichtlichen Grund oder das ich etwas
geändert habe.

Bin schon so sauer, daß ich am liebsten wieder
auf allen Rechnern und am Laptop Win95b inst.
möchte.

Lokadamus
2004-06-22, 15:05:24
mmm...

Die Windows- XP- CD in die Win 98- Rechner legen, dort den 2 Menüpunkt auswählen und angeben, man möchte ein Heimnetzwerk einrichten => es werden einige neue Treiber von der CD installiert und danach sollte es klappen (IP und Netzwerkname nochmal überprüfen) ...

HeldImZelt
2004-06-22, 15:24:29
Seit XP(SP1?) ist der Gastzugang zusätzlich gesichert worden.
Systemsteuerung/Verwaltung/Lokale Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten/Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern (ganz unten).
Da nimmst Du den 'Gast' raus, dann sollte es wieder gehen (NTFS muss ggf. auch entsprechend gesetzt werden)...

Mit einem Router ist das Netzwerk maskiert und von aussen nicht erreichbar (Port 135-137). Wer direkt am Netz hängt sollte eine Firewall benutzen oder die Finger davon lassen. Denn sonst kann jeder Aussenstehende aus dem Internet auf euren Gastzugang zugreifen...

Lokadamus
2004-06-22, 15:45:10
mmm...

Achja, bei WLan (wireless Lan) noch die Verschlüsselung aktivieren, ansonsten kann man von der Strasse aus in eurem Netzwerk rumstöbern ...

Gast
2004-06-22, 16:28:38
Nun, danke schon mal für die Tipps, funktioniert aber immer noch nicht!

@HeldImZelt: Hab übrigens WIN XP Home --> gib in der "Verwaltung" bei mir keinen Eintrag für "Lokale Sicherheitseinstellungen". Was ich bei NTFS ensprechend ändern muss wäre noch weiter zu erläutern...

@Lokademus: Das Problem liegt nicht an dem Win98-Rechner, kann ja auch bei einer Verbindung zu einem XP-Rechner keienr auf mich zugreifen :-(

Aber ich habe neulich auch erstmals das Windows-Update ausgeführt, bin mir jetzt nicht sicher, kann aber sein, dass von da an mein Netzwerkzugriff nicht mehr funktionierte - wie gesagt, hat vor ein paar Wochen noch alles ordnungsgemäß funktioniert.

HeldImZelt
2004-06-22, 17:27:15
Versuch mal Start/Ausführen/secpol.msc
Vielleicht geht das...

Bei NTFS müsstest Du zuerst die schnelle Dateifreigabe entfernen (Explorer/Extras/Ordneroptionen/Ansicht) und dann bei den entsprechenden Ordnern unter 'Sicherheit' einen Gast hinzufügen (der, vorkonfiguriert, Leserechte bekommt). Bei 'Freigabe' kann alles so bleiben (Jeder/Read-Only). Man kann dass auch von "oben herab", also vom Hauptverzeichnis (C:\) vererben lassen, aber irgendwo ist NTFS ja auch ein Sicherheitssystem...

Sorry, wenn das wieder nicht in Home ist...