Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : proxy trotz dfü?
Kladderadatsch
2004-06-22, 19:28:42
hi,
kann mir bitte jemand erklären, wie ich den proxy "jap", oder überhaupt proxies, aktivieren kann, wenn ich über eine dfü-verbindung ins netz gehe?
ansonsten kann man den proxy ja in den internetoptionen aktivieren. dieses feld ist aber nicht bei dfü's verfügbar...
hab weiterdessen noch einen router (smc bar., glaube 507), bei dem man aber keinen proxy einstellen kann.
wenn ich jap starte wird zwar die verbindung zu den servern aufgebaut, meine ip aber immernoch erkannt. jap schreibt auch, dass man den proxy auch noch extra in den internetoptionen einstellen muss...die eben nicht verfügbar sind.
so, nun wäre ich um hilfe sehr dankbar.:)
Kladderadatsch
2004-06-22, 20:43:01
ist die frage so blöd oder weiß auch keiner wie es geht?...
Wenn du den Internet Explorer benutzt, wird das in den Internetoptionen eingestellt.
Verbindung auswählen → Einstellungen... → Proxyserver
Hab etwas mehr Geduld. Nach 75 min pushen ist etwas früh. ;)
ich versteh die frage nicht? woher willst du wissen, dass jeder deine ip sieht? der proxy wird sicher nur für http laufen.
die internetoptionen findest du in der systemsteuerung. dort kannst du in den eigenschaften der dfü-verb doch nen proxy einstellen (glotzen off ^^).
hoffe das hilft?
Kladderadatsch
2004-06-22, 21:04:18
z.b. www.privacy.net
dort steht dann z.b. am ende t-dialin.net--> du surfst mit t-online.
mit proxy steht dort das kürzel des anbieters, und nicht das deines providers...
in der systemsteuerung gibts ja nur netzwerkverbindungen und internetoptionen...da gehts wie gesagt nicht, da unter "verbindungen" in den ordneroptionen eben keine verbindung steht...
in den internetoptionen sind doch die dfü-dinger zu finden? und dort bei den eigenschaften (direkt überm user/passwd-feld) ist das proxy geraffel.
Ordneroptionen? Wenn du eine DFÜ-Verbindung erstellt hast, sollte die eigentlich unter Netzwerkverbindungen oder Internetoptionen → Verbindungen auftauchen. Oder erstellt man bei einem Router keine DFÜ-Verbindung?
Kladderadatsch
2004-06-23, 06:25:10
dwä?
in der netzwerkverbindung ist die (lan)verbindung natürlich drin, aber dort kann man wie gesagt keinen proxy einstellen.
in den ordneroptionen könnte man ihn unter verbindungen einstellen, wenn dort eine verbindung stände...also wenn man z.b. mit der t-online-software ins netz geht, was ich eben nicht mache.
habe übrigens winxp.
Original geschrieben von Neo@game-factor
dwä?
in der netzwerkverbindung ist die (lan)verbindung natürlich drin, aber dort kann man wie gesagt keinen proxy einstellen.
in den ordneroptionen könnte man ihn unter verbindungen einstellen, wenn dort eine verbindung stände...also wenn man z.b. mit der t-online-software ins netz geht, was ich eben nicht mache.
habe übrigens winxp.
DFÜ:
----
Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen -> DFÜ- und VPN-Vebindungen -> Verbindung anclicken -> Einstellungen -> Proxyserver -> Adresse: + Port: + Erweitert.
so, und da machste mal nen screenshot :D
edit: was hast du dfü überhaupt ins rennen gebracht?
DSL mit Router:
---------------
Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen -> DFÜ- und VPN-Vebindungen -> LAN-Einstellungen -> Einstellungen -> Proxyserver -> Adresse: + Port: + Erweitert.
kurze Erklärung: durch den Router ist deine DSL-Verb für deinen Rechner eher wie ein WAN.
In der Systemsteuerung gibt es zwar einen Punkt Ordneroptionen. Der hat allerdings nichts mit den Verbindungen zu tun. Es geht hier auch nicht um die LAN-Verbindung, sondern um die Verbindung mit der man sich beim Provider einwählt. Im Moment verstehe ich nicht so ganz, wie dein Zugang konfiguriert ist. Könntest du mal beschreiben, wie du den eingerichtet hast?
Normalerweise erstellt man, wie hier beschrieben, eine Breitband Verbindung: Windows XP DFÜ und T-Online (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;813638)
Ist die Vorgehensweise bei einem Router anders?
Kladderadatsch
2004-06-23, 14:36:01
schuldigung, hab da ein paar sachen vertauscht. ich meinte natürlich internet-otpinen, und nicht ordneroptionen.
dann glaube ich auch, dass, wahrscheinlich ich, was falsches unter dfü-verbindung verstanden wird.
da ich über einen router ins netz gehe, muss ich lediglich in den netzwerkverbindungen-->internetprotokoll ip und dns etc. eingeben - das wars. t-online daten etc. sind natürlich alle im router gespeichert.
und daher steht bei mir in den internetoptionen keine verbindung <-- das ist das problem.
Original geschrieben von Neo@game-factor
schuldigung, hab da ein paar sachen vertauscht. ich meinte natürlich internet-otpinen, und nicht ordneroptionen.
dann glaube ich auch, dass, wahrscheinlich ich, was falsches unter dfü-verbindung verstanden wird.
da ich über einen router ins netz gehe, muss ich lediglich in den netzwerkverbindungen-->internetprotokoll ip und dns etc. eingeben - das wars. t-online daten etc. sind natürlich alle im router gespeichert.
und daher steht bei mir in den internetoptionen keine verbindung <-- das ist das problem.
und das proxyding ist jetzt gelöst?
Kladderadatsch
2004-06-23, 18:17:19
nein, eben nicht.
was willst du eigentlich genau?
[ ] du hast nen router und willst nen externen proxy nutzen? (zwecks anonym)
[ ] du hast nen router und willst nen internen proxy haben (zwecks transfervolumen)
[ ] du willst per dsl ins internet mit proxy, hängst direkt am dsl-modem
[ ] du willst ins internet - mit dsl oder isdn
[ ] du weisst nicht was ein proxy ist?
[ ] du hast keine ahnung
[ ] hannie und nannie sind toll
[ ] ich kann keine kreuze in kästchen machen
Sephiroth
2004-06-23, 18:46:05
Original geschrieben von noid
DSL mit Router:
---------------
Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen -> DFÜ- und VPN-Vebindungen -> LAN-Einstellungen -> Einstellungen -> Proxyserver -> Adresse: + Port: + Erweitert.
kurze Erklärung: durch den Router ist deine DSL-Verb für deinen Rechner eher wie ein WAN.
DSL mit Router:
---------------
Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen -> LAN-Einstellungen -> Einstellungen -> Proxyserver -> Adresse: + Port: + Erweitert.
so sollte das eher lauten.
hat mal wer nen proxy zum testen?
Original geschrieben von Sephirot
DSL mit Router:
---------------
Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen -> LAN-Einstellungen -> Einstellungen -> Proxyserver -> Adresse: + Port: + Erweitert.
so sollte das eher lauten.
hat mal wer nen proxy zum testen?
thnx, c&p versagt ;)
Kladderadatsch
2004-06-23, 19:39:59
Original geschrieben von noid
was willst du eigentlich genau?
[ ] du hast nen router und willst nen externen proxy nutzen? (zwecks anonym)
[ ] du hast nen router und willst nen internen proxy haben (zwecks transfervolumen)
[ ] du willst per dsl ins internet mit proxy, hängst direkt am dsl-modem
[ ] du willst ins internet - mit dsl oder isdn
[ ] du weisst nicht was ein proxy ist?
[ ] du hast keine ahnung
[ ] hannie und nannie sind toll
[ ] ich kann keine kreuze in kästchen machen
blos weil du anscheinend meine nun in 5 varianten formulierte frage nicht verstehst, musst du jetzt nicht anfangen irgendwie zu polemisieren...
aber falls es dir hilft:
[x] du hast nen router und willst nen externen proxy nutzen? (zwecks anonym)
aber ich habs jetzt gefunden. in den internetoptionen...
hab da immer nur "klicken sie auf einstellungen, um einen proxyserver zu konfigurieren". und da ich dort, wie gesagt, keine verbindung habe, kann man dort kein feld auswählen.
thx @ alle, die mir geholfen haben/wollten.
na endlich. tschuldige, nächste mal mach ich nen bilderband.
Lokadamus
2004-06-23, 20:19:12
mmm...
Installationshinweis (http://anon.inf.tu-dresden.de/help/steps_de.html) ... im IE findet man unter Extras => Internetoptionen => Verbindungen => Einstellungen von deiner Internetverbindung => (neues Fenster) Proxy ... mach mal ein Screenshot davon, hab so keinen Plan, was du da stehen hast ...
Kladderadatsch
2004-06-23, 20:27:04
geht doch jetzt alles.
dank sephirot hab ich mal in die lan-einstellungen (in den internetoptionen) geschaut. dort kann man den einstellen...da wär ich glaub nicht drauf gekommen...
so, deutschland spielt gleich. ich mach jetzt nichts mehr als drinken und gucken(;
cu
hannes
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.