Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hibernating?
mapel110
2004-06-24, 13:28:31
1.Ja
2.Nein
3.zu buggy
4.kenn ich ned oder nutze kein windows XP
poll, please
Ich finde die Funktion beim runterfahren wirklich sehr nützlich. windows ist so viel schneller wieder hochgefahren und hatte in den letzten wochen auch keine probleme damit.
tjo, wie schauts bei euch aus?
Schroeder
2004-06-24, 13:39:01
Das ist doch der Ruhezustand gelle?
2.Nein
Für meinen PC, was das Hochfahren angeht, ist der auch s echt fix, Runterfahren dauert zwar etwas aber nicht so lang das ich dafür dauf Ruhezustand umstelle. Was anderes ists beim Laptop vom meinem Paps, da
1. Ja
lohnt sich's auf alle Fälle, ist wesentlich fixer, und da wirds genutzt wann immer es geht.
Steel
2004-06-24, 14:13:08
Original geschrieben von mapel110
4.kenn ich ned oder nutze kein windows XP
Hmm Hibernating funzt doch auch in W2k.
Nö, benutz' ich nicht.
Da der gesamte RAM-Inhalt auf die HDD geschrieben werden müßte, und ich 1 GB RAM habe, wird's mir zu stressig... außerdem ist der Nutzen nahezu Null, mein Rechner wird täglich einmal angemacht und währenddessen esse ich was -- es kann mir also reichlich egal sein, ob der jetzt 30 Sekunden oder 10 Minuten zum Hochfahren braucht X-D
-huha
Karl|Krake
2004-06-24, 16:16:58
Original geschrieben von huha
Nö, benutz' ich nicht.
Da der gesamte RAM-Inhalt auf die HDD geschrieben werden müßte, und ich 1 GB RAM habe, wird's mir zu stressig... außerdem ist der Nutzen nahezu Null, mein Rechner wird täglich einmal angemacht und währenddessen esse ich was -- es kann mir also reichlich egal sein, ob der jetzt 30 Sekunden oder 10 Minuten zum Hochfahren braucht X-D
-huha
Same here,
Rechner wird gestartet wenn ich aufstehe, ab in's Bad, fertig machen, und wenn ich wiederkomme ist der PC gestartet und ich kann loslegen. Das selbe wenn ich abends von der Arbeit heimkomme, Rechner starten, was essen, frisch machen und dann kann's losgehen.
derJay
2004-06-24, 16:42:56
Was genau ist das und wie nutze ich es überhaupt?
Dann kann ich auch beim Poll teilnehmen wenn er denn kommt.
t-master
2004-06-24, 16:43:01
Hmm... hab vor einiger Zeit schon mal was von Hibernating gehört, jedoch ist mir entfallen, was es war!
Wird da der Ram-Inhalt auf die Festplatte geschrieben oder was? Wie geht das?(also mit welchem Programm?)
Und wenn ich das Netzteil ausschalte, fährt der PC dann immer noch schneller hoch?
edit: Mist hab zu lange gebraucht...
Original geschrieben von Steel
Hmm Hibernating funzt doch auch in W2k.
bei ME auch
Für alle, die's ausprobier0rn wollen:
Start>Einstellungen>Systemsteuerung>Energieoptionen>Ruhezustand
Dann das Kästchen anklicken und schon hat man Ruhezustand-Support -- nimmt aber kräftig Platz auf der Festplatte weg.
-huha
derJay
2004-06-24, 17:00:17
Original geschrieben von huha
Start>Einstellungen>Systemsteuerung>Energieoptionen>Ruhezustand
Dann das Kästchen anklicken und schon hat man Ruhezustand-Support -- nimmt aber kräftig Platz auf der Festplatte weg.
Was genau passiert da? Der RAM Inhalt wird beim Ausschalten komplett auf die HDD geschrieben und statt richtig auszuschalten hat man quasi nur einen Ruhezustand wo der Rechner aber doch aus ist? Hört sich gut an. :)
Nur dauert das Runterfahren dann nicht deutlich länger?
Korak
2004-06-24, 17:23:58
Poll für mapel
Mackg
2004-06-24, 17:44:01
Das verbraucht soviel Fesplattenspeicher wie man Ram hat. Runterfahren dauet bei mir minimal länger(512mbram) und hochfahren geht deutlich schneller. Weiß allerdings nicht wie das bei 1024mb ram oder noch mehr ist.
btw. unter Hybernating verstand ich bis jetzt eigentlich die Installation des OS zu reparieren. (neuinstallieren ohne zu löschen)
Black-Scorpion
2004-06-24, 18:01:13
[X] Nein
Weil mein Rechner an einer Steckdosenleiste mit Schalter hängt und komplett abgeschaltet wird.
PS. Man muß Start -> Computer auschalten und dann die Umschalttaste gedrückt halten, sonst wird es nicht angezeigt.
Standby wechselt dann zu Ruhezustand.
govou
2004-06-24, 18:02:19
Original geschrieben von t-master
Hmm... hab vor einiger Zeit schon mal was von Hibernating gehört, jedoch ist mir entfallen, was es war!
Wird da der Ram-Inhalt auf die Festplatte geschrieben oder was? Wie geht das?(also mit welchem Programm?)
Und wenn ich das Netzteil ausschalte, fährt der PC dann immer noch schneller hoch?
edit: Mist hab zu lange gebraucht... Is das nich Pagings/Swapping???
GUNDAM
2004-06-24, 18:03:23
[x] Nein
weil ichs nicht brauch und mir Windows auch so schnell genug bootet.
Black-Scorpion
2004-06-24, 18:12:09
Original geschrieben von Beh
Is das nich Pagings/Swapping???
Nein
Beim Ruhezustand wird der Zustand beim abschalten in der "hiberfil.sys" gespeichert.
Wenn der Rechner dann wieder gestartet wird, ist der Zustand wieder hergestellt.
Du kannst den Rechner auch in den Ruhezustand versetzen wenn du gerade in Word ein Dokument offen hast.
Dieses ist dann nach dem einschalten wieder da und du kannst sofort weiterarbeiten.
spart jede menge zeit und im gegensatz zu s3/suspend to ram auch strom ;)
keine 10sec und man ist wieder in win. klasse fkt.
imagine
2004-06-24, 18:36:44
Die vierte Antwortmöglichkeit sollte gekürzt werden. Hibernating/Ruhezustand/Suspend to Disk ist keine Fähigkeit von speziell WinXP.
t-master
2004-06-24, 18:51:31
Also ich hab das jetzt gerade mal ausprobiert, bei mir bringt es eigentlich nix...hab nicht wirklich was gemerkt :|
Najo, mir reicht meine momentane Startzeit völlig aus:)
Also ---> [X] Nein.
Madkiller
2004-06-24, 18:53:42
[x] Nein
Rentiert sich bei mir nicht.
Aqualon
2004-06-24, 19:02:50
[x] zu buggy
Der Ruhezustand ging bei mir mal direkt am Anfang, als XP noch frisch drauf war, aber durch irgendein Update hat es anscheinend nen Fehler gegeben und seitdem funzt das nicht mehr.
Aqua
x-dragon
2004-06-24, 19:30:41
[x] Ja (und hab auch noch keine Probleme damit gehabt)
Ich verwende es zwar nicht oft, aber manchmal ist es schon recht praktisch. Vor allem wenn man an was größerem arbeitet und kein Bock hat erst alles zu speichern und alle Programme zu schliessen und nächstes mal wieder alles einzeln zu öffnen ...
Nefilim
2004-06-24, 20:12:43
[x] Nein Brauch ich nicht. :)
derJay
2004-06-24, 20:42:27
So, ich habs mal ausprobiert, an und für sich nicht schlecht, aber bis Windows neu gestartet ist, dauerts bei mir sonst auch nicht viel länger. Dazu müsste ich noch jedesmal Numlock an der Tastatur ausmachen weil es sonst leuchtet und mich nachts stören würde, also nein Danke! :)
barracuda
2004-06-24, 22:21:29
Original geschrieben von Anonym_001
[X] Nein
Weil mein Rechner an einer Steckdosenleiste mit Schalter hängt und komplett abgeschaltet wird.
Same here.
ähm, was ihr habt ist definitiv nicht hibernate - vllt suspend to ram. aber im hibernate modus könnte ihr den strom schon ausschalten und danach bootet das sding trotzdem.
Muh-sagt-die-Kuh
2004-06-25, 00:15:23
Notebook: [X] Ja
Normaler PC: [X] Nein
Für ein Notebook ist Hibernate ein echt praktisches Feature, da es um einiges schneller (bei 512 MB RAM) als ein normaler Bootvorgang ist.....buggy ist es auf meinem Inspiron 8600 auf jeden Fall nicht. Für meinen normalen PC brauch ich es nicht, der wird aber auch nicht so oft ein- und ausgeschaltet wie das Notebook.
Murhagh
2004-06-25, 00:37:55
[X] Nein
Bei mir lohnt es sich einfach nicht. Mein Rechner booten auch so recht flott und das reicht für mich aus. Und durch das ausschalten spare ich noch mehr Strom, da alle Rechnerkomponenten an einer Steckdosenleiste hängen.
Original geschrieben von Murhagh
[X] Nein
Bei mir lohnt es sich einfach nicht. Mein Rechner booten auch so recht flott und das reicht für mich aus. Und durch das ausschalten spare ich noch mehr Strom, da alle Rechnerkomponenten an einer Steckdosenleiste hängen.
hat hier jemand den sinn von hibernating überhaupt verstanden? hibernating hat mit S1/S3 nichts zu tun. das ganze fkt. auch ohne strom.
Blumentopf
2004-06-25, 08:09:55
[x] 2.Nein
Mackg
2004-06-25, 14:46:08
Original geschrieben von Gast
hat hier jemand den sinn von hibernating überhaupt verstanden? hibernating hat mit S1/S3 nichts zu tun. das ganze fkt. auch ohne strom.
exakt. Der Inhalt des Rams wird auf die Festplatte gespeichert und beim nächsten Start wieder in den ram geladen. Es wird KEIN Strom benötigt.
@mapel110
4.kenn ich ned oder nutze kein windows XP
Seit wann kann nur Windows XP Hibernation??
mapel110
2004-06-25, 19:58:57
Original geschrieben von Gast
@mapel110
Seit wann kann nur Windows XP Hibernation??
ich wusste nicht, dass das auch ältere OSe können. sry ;(
Com.Chakotey
2004-06-25, 20:13:44
Bei mir auch ein änlicher ablauf wie bei vielen...
Morgends aufstehen...rechner an...anziehen *gg* rechner oben ;)
Und abends ausmachen und ins bett *geht ja dann von alleine aus ;)*
Metzger
2004-06-26, 10:19:34
Original geschrieben von Com.Chakotey
Bei mir auch ein änlicher ablauf wie bei vielen...
Morgends aufstehen...rechner an...anziehen *gg* rechner oben ;)
Und abends ausmachen und ins bett *geht ja dann von alleine aus ;)*
dito
Solange ich zuhause bin, läuft mein Rechner eh durch. Wenn ich ausser Haus bin, schalte ich ihn aus und in der Zeit, wenn ich beim Heimkommen den Rechenknecht wieder einschalte, wird erst mal umgezogen, was getrunken, Schreibtisch aufgeräumt.....
Achilless
2004-06-26, 12:49:26
[x] Ja
Finde Hibernating sehr nützlich vor allem wenn man mit seinem Notebook unterwegs ist. Daher nutze ich es auch sehr ausgiebig. Ausserdem nervt das ständige Hoch-und Runterfahren des Rechners.
govou
2004-07-01, 01:36:44
Original geschrieben von mapel110
1.Ja
2.Nein
3.zu buggy
4.kenn ich ned oder nutze kein windows XP
poll, please
Ich finde die Funktion beim runterfahren wirklich sehr nützlich. windows ist so viel schneller wieder hochgefahren und hatte in den letzten wochen auch keine probleme damit.
tjo, wie schauts bei euch aus?
Habs mal ausprobiert. Ist geil. Ab jetzt wird nur noch gehibernating.
Btw. nix XP - 2003 Web Ed. (Wenn man genug Ahnung hat, ist es stabilste und beste Windows ever.)
Freakazoid
2004-07-02, 14:48:13
im Vergleich zum S3 ist S4 doch sowas von steinzeit :|
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.