Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News vom 24.6.


BubbleBoy
2004-06-25, 11:23:35
Und letztlich wird nVidia als Refresh-Chip des NV40 noch den NV48 bringen, wvon der Virtual Zone mit dem Zusatz "2x efficiency over NV40" beschrieben ...
hm... das Ganze ist irgendwie ... naja ... bescheiden :eyes:

q@e
2004-06-25, 11:46:46
Mach' das "w" weg und du hast einen elegant formulierten Satz.

BubbleBoy
2004-06-25, 11:54:55
Naja, selbst wenn das 'w' entfernt wird, elegant sieht anders aus :(.

q@e
2004-06-25, 11:59:53
/me ist betrübt über die Verrohung der Sprachkultur hierzulande. Sobald ein Satz mal die Gehirnzellen zum Denken anregt und nicht dem Bildzeitungs-Dogma von lauter Hauptsätzen folgt, wird er gleich als "kompliziert und unelegant" empfunden.

BubbleBoy
2004-06-25, 12:11:00
Original geschrieben von q@e
/me ist betrübt über die Verrohung der Sprachkultur hierzulande. Sobald ein Satz mal die Gehirnzellen zum Denken anregt und nicht dem Bildzeitungs-Dogma von lauter Hauptsätzen folgt, wird er gleich als "kompliziert und unelegant" empfunden.
:kratz2: Das beziehst du jetzt aber nicht auf das obige Beispiel, oder?

Wenn da steht
Und letztlich wird nVidia als Refresh-Chip des NV40 noch den NV48 bringen, von der Virtual Zone mit dem Zusatz "2x efficiency over NV40" beschrieben ...
dann fehlt genau bei den Pünktchen der Rest des Satzes (der auch nicht im nächsten Absatz fortgeführt wird). Wenn es keinen Rest gibt, dann muß der Satz halt anders formuliert werden.
Solche Fortsetzungspunkte kann man verwenden, aber es muß passen (und das hat nichts mit einer Aneinanderreihung von Hauptsätzen zu tun).

Und nebenbei, ich schaue mir keine 'Bild' an und vermeide bewußt die Bezeichnung 'Zeitung' für diese Altpapiersammlung.

q@e
2004-06-25, 12:27:35
Ich habe mir nur den Satz hier im Forum angeschaut und war der Meinung, das wären Auslassungshinweise deinerseits.

Wohlan, so fehlt diesem Satz wohl doch ein geeigneter Abschluss - mein Fehler.

BubbleBoy
2004-06-25, 12:38:33
:bier:

Leonidas
2004-06-26, 19:02:11
Fehler gefixt.

Zur Schreibweise sag ich nix, jeder hat seinen eigenen Stil.

Klingone mit Klampfe
2004-06-26, 20:39:51
Wenn ich mich als Scheffelpreisträger (http://www.baden-wuerttemberg.de/sixcms/detail.php?id=32285&template=4_1_pressemit_detail) mal dazu äußern dürfte:

dann fehlt genau bei den Pünktchen der Rest des Satzes (der auch nicht im nächsten Absatz fortgeführt wird). Wenn es keinen Rest gibt, dann muß der Satz halt anders formuliert werden

der hintere Teil bezieht sich auf das "NV48" und ist an der Stelle mit den drei Pünktechn absolut vollständig. Ausgeschrieben würde er ungefähr so lauten:

Und letztlich wird nVidia als Refresh-Chip des NV40 noch den NV48 bringen welcher von der Virtual Zone mit dem Zusatz "2x efficiency over NV40" beschrieben wird

Das nur zu der Frage ob der Satz nicht weitergehen müsste - Nein, der ist komplett. Was den Stil angeht - ich hätte die längere Variante bevorzugt.

Hart mich mal gereizt ein bissel anzugeben :D Sry

BubbleBoy
2004-06-26, 21:06:45
Original geschrieben von Chris B. Yond
Wenn ich mich als Scheffelpreisträger (http://www.baden-wuerttemberg.de/sixcms/detail.php?id=32285&template=4_1_pressemit_detail) mal dazu äußern dürfte:



der hintere Teil bezieht sich auf das "NV48" und ist an der Stelle mit den drei Pünktechn absolut vollständig.
Das sich der zweite Teil des Satzes auf das "NV48" bezieht ist klar, aber passen tut es mit dem Komma auf keinen Fall. Hätte man das Ganze in Klammern gesetzt wäre es absolut i.O. und man hätte nach der Klammer einen Punkt setzen können, aber so erwartet man irgendwie eine Fortsetzung.

(Nebenbei würde ich auch eine ausgeschriebene Variante bevorzugen ;) )

zeckensack
2004-06-26, 21:31:42
Original geschrieben von BubbleBoy
Das sich der zweite Teil des Satzes auf das "NV48" bezieht ist klar, aber passen tut es mit dem Komma auf keinen Fall. Hätte man das Ganze in Klammern gesetzt wäre es absolut i.O. und man hätte nach der Klammer einen Punkt setzen können, aber so erwartet man irgendwie eine Fortsetzung.

(Nebenbei würde ich auch eine ausgeschriebene Variante bevorzugen ;) ) Oh Mann.
Beispiel vierte Klasse:
Papa Schlumpf, ältester und weisester aller Schlümpfe, ist gestern über einen Pilz gestolpert.

Klingone mit Klampfe
2004-06-27, 01:58:45
So jetzt sollte das ganze geklärt sein - nicht dass es hier noch Geflame gibt.

Übrigens: In Mathe war/bin ich 'ne Niete, damit hier ja kein falscher Eindruck entsteht :D