Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausgleichsbehälter Marke Eigenbau!


-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-25, 17:30:07
Servus.......

Wie findet ihr meinen selbst gefrästen AB ??????


Gruß Chris

Kai
2004-06-25, 17:38:01
Noch ne LED rein und gut iss ;) Sieht nett aus :)

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-25, 17:43:33
thx

war auch en haufen arbeit des teil zu fräsen !!!!!

Also vom Volumen her passen so an die 100 ml rein , nomalerweise dürfte des reichen oder ??

Gruß Chris

El-Pollo-Diablo
2004-06-25, 19:27:41
das bild sagt ja nich grad viel aus.
also man sieht n bisschen wenig.
ich hab ja nich so den plan von ner wasserkühlung, aber 100ml ??? das ist ja fast gar nix.
was willst du mit 100 ml ausgleichen ???
ok.
wenn du jetzt nich grad n rohrbruch hast wirds wahrscheinlich reichen, aber mir persönlich wärs zu wenig.
denk dran: je mehr wasser im umlauf ist, desto geringer ist die wassertemp, weil sich die wärme besser verteilt

turboschlumpf
2004-06-25, 20:09:02
absoluter quatsch.

die wassermenge hat nur einfluss auf die zeit die es benötigt bis die endgültige wassertemperatur erreicht ist und sich ein gleichgewichtszustand eingestellt hat.
an der letztendlichen temperatur ändert das aber absolut garnichts.

ein ziemlich geiler ausgleichsbehälter ist zum beispiel der ab-k von watercool.
obwohl er wirklich relativ winzig ist ist er perfekt zum befüllen und entlüften des kreislaufs geeignet.

http://www.watercool.de/cms/shop_pics/30700.jpg

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-25, 20:56:45
Jo.....

gute idee ich werd morgen gleich ma eine einfüll öffnung bohren und mit nem Festo verschluss versehen .


Gruß Chris

mofhou
2004-06-26, 02:33:34
Naja, B@mbi hatte in seinem Shop nen 5 1/4 " AB...
Wenn der mal wieder online ist linke ich den
mfg
mofhou

onkel2003
2004-06-26, 09:29:26
Original geschrieben von turboschlumpf
absoluter quatsch.

die wassermenge hat nur einfluss auf die zeit die es benötigt bis die endgültige wassertemperatur erreicht ist und sich ein gleichgewichtszustand eingestellt hat.
an der letztendlichen temperatur ändert das aber absolut garnichts.

ein ziemlich geiler ausgleichsbehälter ist zum beispiel der ab-k von watercool.
obwohl er wirklich relativ winzig ist ist er perfekt zum befüllen und entlüften des kreislaufs geeignet.

http://www.watercool.de/cms/shop_pics/30700.jpg

Genau da ist der punkt, je mehr wasser in kreislauf ist, desto länger dauert es bis sich das wasser auf eine bestimmt temp erhitzt hat,das heist um so mehr wasser in kreislauf um so eine bessere wirkung auf dauer.

aber die dauer ist so eine sache ;-)

Habe das mal angetestet, wie ich noch ne wk hatte.
WK mit AB und ca 300ml wasser + single radi + dual radi+ 2 * papst

WK mit AB und 5 Liter wasser kein radi
WK mit AB und 30 Liter Wasser kein radi

WK mit AB 300ml und radi blieb nach 1 stunde bei gleicher temp
WK mit 5 liter ohne radi, hatte bessere temp´s aber nach 3 stunden zogen sie häftieg hoch, in den wasser hätte man glad baden können schon sehr warm.

Wk mit 30 Liter wasser kein Radi, nach 24 stunden wasser leicht warm, temps in ganzen besser wie mit den Radi

Somit ist 30 liter wasser in mein fall besser gewessen als radi.
Nur auf dauer sieht es natürlich kacke aus, daher habe ich den amd in die tonne gekloppt, und jetzt ein p4 ;-)

Dabei gesagt wirt man meine werte nicht auf andere systeme um lncken können da erstens unterschiedliche radis an werk sind, und ich auch vcore von 2 volt hatte. bei ein xp 2400+ auf 2,5 ghz

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-26, 16:55:32
Jut gesagt getan jetzt kann ich oben per ventil den AB befüllen und ihn nach dem befüllen auch wieder verschließen.

Gruß Chris

turboschlumpf
2004-06-26, 18:30:31
@ onkel2003

kein erhältlicher ausgleichsbehälter hat ein so grosses volumen als dass er damit perioden mit grösserer wärmeabgabe der komponenten an das wasser sinnvoll überbrücken könnte.

ein eimer wasser kann dauerhaft nur dann besser kühlen als ein wärmetauscher wenn er dazu in der lage ist die wärme effektiver an die luft abzugeben als derradi, und das bezweifle ich einfach mal, egal ob 5 oder 30 liter.

WK mit 5 liter ohne radi, hatte bessere temp´s aber nach 3 stunden zogen sie heftig hoch, in den wasser hätte man glatt baden können schon sehr warm.(ich hab mal die rechtschreibfehler korrigiert, das gibt sonst augenkrebs)

hä?
waren die temps jetzt besser oder schlechter als mit dem radi?

lyzerak
2004-06-26, 18:56:59
Original geschrieben von -"-AMD-"-HoRsT-"-
Servus.......

Wie findet ihr meinen selbst gefrästen AB ??????


Gruß Chris

Sieht ned schlecht aus!

Haste es aus einem ALU-Block gefräst?


(ich hab mal die rechtschreibfehler korrigiert, das gibt sonst augenkrebs)


LOL

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-26, 19:46:48
jo is alles aus einem stück gefräst .... hat zwar so ca ne std gedauert aber so wie ich des sehe hats sich gelohnt .

mit dem ventil oben kann ich per schlauch und einem trichter wasser in den kühlkreislauf einfüllen.

Ich werde mich demnächst auch einen CPU und einen NB kühler CNC fräsen nätürlich auch aus alu damit ich nicht dieses zeug vonn innovatek brauch falls man Alu un CU im kreislauf hat .

Des wird mich dann zwar schlechtere temps bringen aber des is mir wurst da die wakü sowieso nur für mein zweit system sein soll und ich des kühlsystem damit auch nur testen will.

Gruß Chris

Dr. Brain
2004-06-26, 19:53:48
Original geschrieben von -"-AMD-"-HoRsT-"-
Ich werde mich demnächst auch einen CPU und einen NB kühler CNC fräsen nätürlich auch aus alu damit ich nicht dieses zeug vonn innovatek brauch falls man Alu un CU im kreislauf hat .

Gruß Chris Das Zeug wird es wohl auch von anderen Herstellern geben - abgesehen davon, musst du dann nicht auch einen Alu-Radiator nehmen? Sonst hast du ja wieder CU im Kreislauf...;)

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-26, 20:04:44
stimmt danke das du mich drauf aufmerksam gemacht hast ..........
daran hab ich garnet gedacht .

thx

Cyphermaster
2004-06-26, 20:32:39
Original geschrieben von -"-AMD-"-HoRsT-"-
Ich werde mich demnächst auch einen CPU und einen NB kühler CNC fräsen nätürlich auch aus alu damit ich nicht dieses zeug vonn innovatek brauch falls man Alu un CU im kreislauf hat .

Auch reine Alu-Kreisläufe brauchen entgegen landläufiger Meinung Korrosionsschutz-Zusätze. Aluminium korrodiert in Wasser recht stark, auch ohne Anwesenheit von Kupfer (das verstärkt den Effekt allerdings).

onkel2003
2004-06-26, 22:26:54
WK mit 5 liter ohne radi, hatte bessere temp´s aber nach 3 stunden zogen sie heftig hoch, in den wasser hätte man glatt baden können schon sehr warm.

3 stunden lang sind es bessere temp´´s gewessen als mit 1*120 er radi, und 1* 240 radi, nach 3 stunden war das wasser so gut erhitzt, das es nichts mehr brachte, temp´´s zogen hoch.
Also schlechter wie radi.

Aber gegen die 30 liter kam auch die bieden radi´s nicht mehr an.

Und logischerweise geben 30 liter wasser auch wärme ab, die 30 liter waser haben ein so grosses volumen, das genug wärme abgegeben werden.
und der AMD 2,5 Ghz mit 2 Vcore hat es nicht mehr geschaft diese menge zu erhitzen.

Die genauen temp´s habe ich nicht mehr , aber die 30 liter waren nach über 24 stunden kaum erhitzt, cpu temp war da um 5 grad besser wie bei 2 * radi´s.
An den system selber wurde nicht geändert, habe halt nur die pumpe in ein 30 Liter Eimer geworfen.
Aber wie gesagt, auf grund der grösse, ist es natürlich quatsch, wolte da nur mal testen was besser währe Grosser eimer oder radi
Und da hat der eimer halt gewonnen.

El-Pollo-Diablo
2004-06-26, 22:51:49
beweise : sprich link
sonst glaubt dir das keiner

onkel2003
2004-06-27, 00:04:24
Original geschrieben von El-Pollo-Diablo
beweise : sprich link
sonst glaubt dir das keiner

Zitat: Sprich sonst weis keiner wenn du meinst ;-)

Soltest du mich meinen,Beweisen, ganz einfach, haste ne wk ?.
Schmeiss die Pumpe in ein 30 liter Eimer und du hast dein Beweis.

Ansosten less noch mal alles durch, ich habe Heizung AMD gegen ein P4 getauscht, der beweis ist seit ein paar wochen bei ebay unter den hammer gegangen.

Aber mal andere Frage was solte es mit bringen zu sagen ein 30 Liter kühlt besser wie ein dual radi,wohl nix.
Nur mit den unterschied das man ein radi doch ein wenig einfacher unter bringen kann, als ein 30 Liter eimer.

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-27, 00:52:53
is ja alles schön und gut!!!
aber ich wollte eigentlich nur von euch wissen wie ihr den AB findet und ob ich daran noch etwas verbessern sollte .

Gruß Chris

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-27, 11:22:27
Ich hab mir grad einen befüllschlauch gebastelt !!!!

Er besteht auch verschieden dicken schläuchen und einem kleinen trichter.

Gruß Chris

El-Pollo-Diablo
2004-06-27, 17:27:13
grandios
wenn du ihn dauerhaft dranlassen willst, was äusserst witzig wäre, solltest du nen stopfen in den trichter machen .
*ggg*
:bonk:

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-27, 18:54:15
Ich weiss net was du da so witzig findest aber ok !!!!!

Ich gehe mal davon aus das du schon mal einen Festo anschluss gesehen hast !!

Dann müsstest du eigenlich wissen das man den so was von einfach abziehen kann und der clue ist das des ein ventil ist
mit dem ich den ab von oben auch wieder dicht verschließen kann wenn ich den Wasserkreislauf mit wasser befüllt habe.

Gruß Chris