Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Virus 32.Pinfi lässt nicht locker!


Kira
2004-06-25, 22:42:39
Hi Leute,

ich habe so eben mein System neu aufgespielt, alle Updates etc. installiert. Allerdings hatte ich während des updatens Probleme wegen dem 60 sek. Herunterfahren usw.

Und nun werde ich alle paar Sek. von Norten gestört, dass ein Virus gefunden wurde.

Virenname: W32.Pinfi



Ist es nicht mehr möglich ein System neu aufzuspielen ohne dass man gleich von Viren überrempelt wird?

Bin für jede Hilfe dankbar!


http://people.freenet.de/link2k3/virusproblem.JPG
help pls

Sephiroth
2004-06-25, 22:56:52
http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.pinfi.html
und http://de.mcafee.com/virusInfo/default.asp?id=description&virus_k=99690 (anderer Name, gleicher Virus)

The virus does not store the original file size, and hence cleaning of this virus will not leave the original executables at their original size. In the majority of cases this will not cause an issue as the growth in file size is non-infectious "garbage" data at the end of the file. Certain applications which undertake a self-check will not run after cleaning and should be deleted and restored from backup.

Additionally the virus may mis-infect files with an incomplete virus body and leave the executable non-functioning. These damaged samples are detected as W32/Pate.b.dam, cannot be repaired, and should be deleted and restored from backup.


tjo, viel mehr kann man dazu wohl nicht sagen.

Beim OS neuinstallieren ist es ratsam, möglichst vorher alle nötigen Updates runterzuladen und dann offline zu installieren.

Kira
2004-06-25, 23:01:09
wie kann ich denn alle updates in nen ordner speichern? ich lade alle immer über windows update

Kira
2004-06-25, 23:02:36
was muss ich nun gegen tun? im text allg steht ja nix zu? :???:

Sephiroth
2004-06-25, 23:05:04
Original geschrieben von Kaaniboy
wie kann ich denn alle updates in nen ordner speichern? ich lade alle immer über windows update
Zu (fast) allen Updates gibt es Informationsseiten mit Downloadlinks.

Die zweite Möglichkeit sind Post-Service Packs wie das von WinHelpline (http://www.winhelpline.info) oder WinFuture (http://www.winfuture.de).

Die dritte Variante ist die, die URL zu der Datei beim OnlineUpdate herauszubekommen und dann nochmal mit einem Downlaod Manager runterzuladen (empfehlenswert für Updates die nicht extra zum Download angeboten werden).

Sephiroth
2004-06-25, 23:08:35
Original geschrieben von Kaaniboy
was muss ich nun gegen tun? im text allg steht ja nix zu? :???:
Steht doch da o_0
Systemwiederherstellung deaktivieren oder Schreibzugriff auf die "Systemrestore" Ordner verschaffen.
Im abgesicherten Modus starten und komplettes System scannen.

Lokadamus
2004-06-25, 23:09:33
mmm...

Während der Installation darauf achten, dass die interne Firewall aktiv ist, dann wirst du auch den 60-Sekunden- Kram nicht mehr bekommen ...