Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage:Welche Betriebssystemssoftware wird sich durchsetzen? (poll?)
BOBOderAFFE
2004-06-26, 12:41:41
Servus
In meinem empirischen Rausch der Umfragen würde ich gern von euch wissen welches System sich durchsetzen wird, bzw welche Firma. Microsoft hat zwar das Monopol, jedoch sind zb. in München viele Verwaltungsaparate auf Linux umgestellt worden wegen der geringen Wartungskosten:
http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/31/0,1367,COMP-0-2136703,00.html
Andererseits hat sich Windows in so vielen Bereichen bewährt.Nunmal abgesehen von den Firmen, welche Software wird sich durchsetzen:
a)Windows [X]
b)Linux
c)MacOS
Ich nehme Windows weil die Entwickler sich trotz der technischen Defizite die wichtigen Firmen einkaufen, das Kartellamt schreit erst wenn es um Riesenfusionen geht.
Marcel
2004-06-26, 12:45:29
Die nächsten 10 Jahre wird Microsoft auf jeden Fall noch dominieren.
Und in fernerer Zukunft schätze ich die Möglichkeit, dass eine völlig neue Technologie ein völlig anderes System benötigt, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit ein als dass MacOs oder Linux wirklich Windows verdrängt.
edit:
Wie mächtig das Kartellamt ist, hat man ja gesehen. Mit dem Regierungswechsel Clinton => Bush kamen Richter, die eine etwas andere Lobby vertreten, und schon endete das ganze Verfahren sehr, sehr glimpflihc und komfortabel für Microsoft.
Denniss
2004-06-26, 22:32:44
Mal sehen was da Bush-> Kerry bringt
HeldImZelt
2004-06-26, 23:22:49
Ganz klar... Zeta!
die nächste jahre wird linux immer mehr benutzer finden. sofern apple mit ihren macs nicht billiger wird, werden auch wenige macs kaufen, da viele den pc nur zum surfen benutzen und spielen benutzen. ich würde mal wage behaupten das es windows noch mindestens 5jahre mehr als 75% der marktanteile haben wird
Lokadamus
2004-06-27, 01:12:04
mmm...
Windows wird aufgrund der Spiele (Direct- X) wohl in 5 Jahren immernoch die Marktdominanz im privaten Bereich haben, Linux/ *BSD könnte bis dahin im Arbeitsplatzbereich eine Alternative geworden sein (erfüllt es die grundlegenden Tätigkeiten wie Surfen, EMails und Briefe schreiben schon jetzt relativ gut) ... für Grafiker ist Apple schon seit Jahren der bevorzugte Rechner, berechnet die CPU von Motorola/ Apple doch die Grafiken einiges schneller als ein X86 ...
GUNDAM
2004-06-27, 01:22:34
Windows wird ganz klar noch mindestens die nächsten 10-15 Jahre Marktführer bleiben. Linux wird vor allem im Server Bereich mehr an bedeutung gewinnen. Und MacOS wird nicht mal ansatzweise mit Windows und Linux mithalten können.
smockdogx
2004-06-27, 01:28:10
klar windows weil linux viel zu umständlich für denn privat user ist warum kompliziert in linux wenn man es auch einfach haben kann mit windows linux ist einfach nix für home
in firmen wird linux aber sicherleich immer merh kunden schnapen durch setzetn denke ich aber nicht
haferflocken
2004-06-27, 01:32:01
Hmm...gehört das vielleicht nicht eher ins OffTopic Forum?
Egal... ich denke eher Windows und Microsoft untergehen, wird die Welt untergehen...sorry, da bin ich einfach zu pessimistisch...
Marmicon
2004-06-27, 01:32:52
Original geschrieben von smockdogx
klar windows weil linux viel zu umständlich für denn privat user ist warum kompliziert in linux wenn man es auch einfach haben kann mit windows linux ist einfach nix für home
in firmen wird linux aber sicherleich immer merh kunden schnapen durch setzetn denke ich aber nicht
Punkt! Punkt! Komma! Strich!, fertig ist das... ;D :asshole:
sun-man
2004-06-27, 01:55:30
Hi,
durchsetzen wird sich kein System so richtig.
Mikischrott wird natürlich erstmal bleiben, gar keine Frage. Jedoch wird Microsoft nicht ohne Linux können und Linux nixht ohne Unix.
Auf die eine oder andere Art klaut jeder bei jedem irgendeine gute Idee. So werden vielleichte Messangerclons von Linuxprofis nachprogrammiert, die Sicherheit in Linuxbrowsern wird Miki hoffentlich mal zeigen das es auch anders geht.
Weiterhin wachsen die Firmenchefs oder Unternehmenslenker die Linux kennen erst langsam nach, das gilt natürlich auch für Beamte. Warum sollte ein 50jähriger Beamtenpups seinen Untergebenen Linux aufs Auge drücken wenn er es selbst nie beherschen will.
Linux wird NOCH anwenderfreundlicher und auf mehr PC's Anwendung finden. Meiner Frendin ist es absolut schnuppe mit welchenm Browser sie surft oder Mails abruft (Webmail), Hauptsache es funzt. Pros oder bessere Amateure im PC Bereich sind nicht sooooooo zahlreich und ein einmal installiertes Linux kann auch bei nem Noob mit ein paar Cronjobs sauber, aktuell und sicher gehalten werden - im Gegensatz zu Windows wo das fast nur per Shareware geht.
Einen Gewinn wird es aus meiner Sicht nicht geben, das ist eben weder für Mikischrott noch für Linux oder Mac gut....der werden nur noch mehr verzahnen um es uns einfacher zu machen.
MFG
BOBOderAFFE
2004-06-27, 03:17:32
Was geil wäre: Der ultimative Börsencrash, der grösste anzunehmende finanzunfall!!!!111111 (GA(f)U)
Dann wären alle pleite sofern die Versicherungen ebenfalls pleite sind, d.h der Boden wäre frei für einen fruchtbaren Neuanfang aller Unternehmen.....ach Traum du bist so hold!
;)
Wie gesagt Windows, muss ja leider!
HeldImZelt
2004-06-27, 03:58:55
Fernsehen ist wie'ne geistige Neutronenbombe, das Gehirn wird weggestrahlt und der Kopf bleibt stehen. (Kalkofe)
Windows wird aufgrund der Spiele (Direct- X) wohl in 5 Jahren immernoch die Marktdominanz im privaten Bereich haben,
Jep. Das ist ein Punkt. Bis Linux eine annähernde Schnittstelle in der selben Qualität bringt, die sich auch noch durchsetzt, wird noch viel Zeit vergehen.
klar windows weil linux viel zu umständlich für denn privat user ist warum kompliziert in linux wenn man es auch einfach haben kann mit windows linux ist einfach nix für home
Falsch. Eine Pauschalaussage ohne entsprechendes Hintergrundwissen. Hättest mal ein Beispiel gebracht, dann hättest Du gemerkt, dass man diese Aussage so nicht stehen lassen kann. Das ist nämlich je nach Distri sehr unterschiedlich. Mag sein sein dass Gentoo oder Debian nicht so einsteigerfreundlich sind, aber bei Mandrake, SuSE oder Fedora/RedHat kann man das so nicht stehen lassen. Ausserdem schau Dir mal Xandros an, da kannst Du eine Installation als "Noob" in 10 Minuten machen und bekommst eine MS-ähnliche GUI vorgesetzt.
Weiterhin wachsen die Firmenchefs oder Unternehmenslenker die Linux kennen erst langsam nach, das gilt natürlich auch für Beamte. Warum sollte ein 50jähriger Beamtenpups seinen Untergebenen Linux aufs Auge drücken wenn er es selbst nie beherschen will.
Das ist Tatsache. Da müssten die MarketingAbteilungen noch viel leisten. Übliches Problem im Kapitalismus: Branding ist alles. Du musst nicht das Beste haben, sondern dass mit dem "besten" Namen. Das hat allerdings nichts mit der Qualität zu tun...
So long Ajax
Original geschrieben von Ajax
Jep. Das ist ein Punkt. Bis Linux eine annähernde Schnittstelle in der selben Qualität bringt, die sich auch noch durchsetzt, wird noch viel Zeit vergehen.
Was hast du gegen SDL, OPENGL && Co. ?
Was hast du gegen SDL, OPENGL && Co. ?
Nix! Wenn Du hier häufiger wärst und Dich registriert hättest. Dann würdest Du das auch wissen, dass ich gerne mal gegen die WindowsUser trolle ... Also bitte registrier Dich ....
So long Ajax
govou
2004-06-27, 18:05:42
Zeta is nicht kostenlos, das suckt ;(
Zeta is nicht kostenlos, das suckt
Wahrscheinlich bist Du nach reiflicher Überlegung und ausgiebigen Testen von Zeta zu diesem unglaublich kompetentem Urteil gekommen ... ;)
Du machst den WindoofGeeks reichlich Ehre ... :bäh:
So long Ajax
Metzger
2004-06-27, 22:03:00
[X] MS
Zumindest mittelfristig. Bin mal gespannt, wie das bei den Behörden weitergeht, wenn die jetzt so langsam auf Linux umsteigen. China will ja auch auf Linux setzen.
Solange aber es für Linux keine gescheite API wie DirectX für Windows gibt, wird es sich im Heimbereich nicht durchsetzen. Spiele haben einen nicht zu verachtenden Beitrag für MS geleistet.
sun-man
2004-06-27, 22:20:25
Solange aber es für Linux keine gescheite API wie DirectX für Windows gibt, wird es sich im Heimbereich nicht durchsetzen. Spiele haben einen nicht zu verachtenden Beitrag für MS geleistet.
Moin,
andersrum. Spiele werden immer wichtiger, genauso wie Spielereien.
Ein Linuxdesktop hängt eine Windowsinstallation in Sachen Sicherheit um Längen ab. Usability mit OpenOffice oder StarOffice (ich arbeite nur mit OpenOffice) ist ebenso gegeben wie ne saubere funktionale Arbeitsumgebung.
Wie gesagt, der PC Noob von nebenan kann man getrost ein Linux installieren. Solange er die Commandline nicht sieht kann er garnichts falsch machen (Ext3 schützt dann bei Abstürzen). Letztendlich wollen das aber viele nicht wahr haben da die einfach zu blöd sind Linux zu kapieren oder anzuwenden - da wird dann eher gegen Linux gewettert und irgendwelche Begründungen herangezogen.
Was Linux in den Betrieben vor allem fehlt ist ein gutes Backoffice, aber auch das ist alles möglich.
Bei uns gibts z.B. nur Workstation die sich per Netzwerk den Desktop, das Mailprog und den ganzen anderen Quatsch ziehen. Scheißegal ob ich in Hamburg, München oder NewYork wäre, ich könnte mit MEINER Anmeldung meinen Desktop, meine Mails usw überall haben ohne das ich meinen PC mitschleppen muß.
Für den ambitionieren HTML Freak gibt gleich den Apachen, SQL und PHP ohne Probleme dazu. Netzwerker finden Samba, NFS und FTP Server/Clients. Nur viele Klicki-Bunti-Dummie Programme gibts halt nicht für Linux (ich geb zu das ich die auch mag).
Alles in allem kann ich unter Linux jedwede Kommunikation durchführen. Egal ob mir jemand Mail oder Word/Exel/PP Dokumente schickt, ich verarbeite diese. PDF's erstelle ich im Handumdrehen und verschicke diese per Mail. Schlimmstenfalls share ich nen Ordner oder mach nen kleinen FTP Server auf damit sich Kollegen bedienen können.
Updates bekomme ich im Handumdrehen und auf Sicherheitsprobleme wird zumeist innerhalb kürzester Zei eingegangen.....wenn ich Software brauche werfe ich apt-get an und habe das auch kurz danach frisch installiert.
Nen Backup ziehe ich per Cronjob.
--------nur zocken kann man unter Linux nicht im gewohnten Stil -----
Was ist also der Hauptgrund für Windows?
Faulheit und Games.
MFG
Original geschrieben von Mogul
Moin,
andersrum. Spiele werden immer wichtiger, genauso wie Spielereien.
Ein Linuxdesktop hängt eine Windowsinstallation in Sachen Sicherheit um Längen ab. Usability mit OpenOffice oder StarOffice (ich arbeite nur mit OpenOffice) ist ebenso gegeben wie ne saubere funktionale Arbeitsumgebung.
Wie gesagt, der PC Noob von nebenan kann man getrost ein Linux installieren. Solange er die Commandline nicht sieht kann er garnichts falsch machen (Ext3 schützt dann bei Abstürzen). Letztendlich wollen das aber viele nicht wahr haben da die einfach zu blöd sind Linux zu kapieren oder anzuwenden - da wird dann eher gegen Linux gewettert und irgendwelche Begründungen herangezogen.
Was Linux in den Betrieben vor allem fehlt ist ein gutes Backoffice, aber auch das ist alles möglich.
Bei uns gibts z.B. nur Workstation die sich per Netzwerk den Desktop, das Mailprog und den ganzen anderen Quatsch ziehen. Scheißegal ob ich in Hamburg, München oder NewYork wäre, ich könnte mit MEINER Anmeldung meinen Desktop, meine Mails usw überall haben ohne das ich meinen PC mitschleppen muß.
Für den ambitionieren HTML Freak gibt gleich den Apachen, SQL und PHP ohne Probleme dazu. Netzwerker finden Samba, NFS und FTP Server/Clients. Nur viele Klicki-Bunti-Dummie Programme gibts halt nicht für Linux (ich geb zu das ich die auch mag).
Alles in allem kann ich unter Linux jedwede Kommunikation durchführen. Egal ob mir jemand Mail oder Word/Exel/PP Dokumente schickt, ich verarbeite diese. PDF's erstelle ich im Handumdrehen und verschicke diese per Mail. Schlimmstenfalls share ich nen Ordner oder mach nen kleinen FTP Server auf damit sich Kollegen bedienen können.
Updates bekomme ich im Handumdrehen und auf Sicherheitsprobleme wird zumeist innerhalb kürzester Zei eingegangen.....wenn ich Software brauche werfe ich apt-get an und habe das auch kurz danach frisch installiert.
Nen Backup ziehe ich per Cronjob.
--------nur zocken kann man unter Linux nicht im gewohnten Stil -----
Was ist also der Hauptgrund für Windows?
Faulheit und Games.
MFG
die tollen autoupdater sind auch nicht ohne fehler. es gibt momente da sitzt der betreffende vor seiner kernelpanic und kommt nicht weiter. so rosa und fehlerfrei ist deine welt auch nicht.
wenn ich jetzt aufzählen würde wieviele bugs ich schon gefunden hab (auch mein wg bewohner). das sind dinge bei denen man vermutet, dass doch schon zig tausende leute diesen fehler entdeckt haben müssten.
das gleiche gilt auch für ms.
aber ich tippe auf ms.
denn: linux fehlt der breite gamesupport. und dazu fehlt ne eigene gameschnittstelle.
edit: immerhin findet da mal jemand die bunten programme toll :D
die tollen autoupdater sind auch nicht ohne fehler. es gibt momente da sitzt der betreffende vor seiner kernelpanic und kommt nicht weiter. so rosa und fehlerfrei ist deine welt auch nicht.
Sorry, aber eine Kernelpanic kommt von etwas anderem. Wenn ich natürlich die Reps mische, dann kann es schon zu Inkompatibilitäten kommen. Das bewirkt aber keine Kernelpanic, denn die kommt meist aufgrund der monolithischen Struktur und ist meist ein Treiberproblem. ..
So long Ajax
dem otto-normaluser wird es egal sein... es geht nix mehr.
linux wird sicherlich nicht so klein bleiben, aber manche sollten mal von ihrer rosa wolke runterkommen. ein bs ist _immer_ mit sehr vielen fehlern behaftet, nur bei linux wird das bei weitem nicht so gebasht wie bei windows. meistens kann der user ja nur seine daten verlieren und nicht das komplette system - welch trost :lolaway:
ich bin mal gespannt wie das weiter geht.
Lokadamus
2004-06-27, 22:53:06
mmm...
noid
Von welchem Linux/ welcher Distrie redest du?
dem otto-normaluser wird es egal sein... es geht nix mehr.
Hallo! Hörst Du zu?? Die Kernelpanic bekommst Du nicht von einer Softwareinstallation. Das stimmt einfach nicht. Das wäre genauso, wenn ich sage würde, dass alle WinUser "Noobs" sind. Das stimmt dann so nämlich auch nicht. Also komm wieder runter und diskutiere sachlich ...
So long Ajax
imho sind 90% der verursachten fehler im os userfehler.
barracuda
2004-06-27, 23:53:28
Poll, Laufzeit 30 Tage.
Weitere Vorschläge bitte posten.
Lokadamus
2004-06-28, 00:20:23
mmm...
Zeta wäre wohl noch ein OS (Nachfolger zu BeOS, obwohl beide mehr als unbekannt sind, naja, Teleshopping verkauft Zeta für 99 Euro) und bei *BSD weiss ich nicht, ob man es einzeln zählen will oder zu Linux bzw. Mac OS X zählen möchte ... dann gibs im Heise- Forum immer wieder irgendwelche Hurd- Anhänger und als letzte Option noch etwas wie, ein ganz anderes OS wird sich durchsetzen (zum Beispiel SCO oder Solaris) ...
hui, der erste beim voten =) kann das sein bei 2 seiten beiträgen? naja egal :)
glaub das sich MS durchsetzen wird, da der Konzern einfach zu mächtig ist und kleinere Firmen einfach nicht dagegen ankommen obwohldie Produkte vielleicht ausgereifter bzw nicht so fehlerhaft sind ;(
thema:
http://herbert.rathgeber.bei.t-online.de/Sigs/keyboard.jpg
:D
smockdogx
2004-06-28, 04:28:06
nix falsch ist so ist zu umständlich für home. normaler home user hat keine halbes jahr, um auf treiber zu warten oder wenn neue treiber da sind alles neu zu instalieren .
und nicht jeder kann kernel programmiren und in linux um scrypten dafür ist ms viel zu kompfotabel .
und sicher ist linux in prinzip auch nicht wie man bei ms sieht sind viele sicherheitslücken geschlossen aber da sie keiner runterläd sind sie eben bei vielen noch offen.
und bei linux ist es auch nix anderes was nützt es das die sicherheits lücke nach 4 stunden zu ist wenn es fast keiner intsaliert hat !!
und ist alles offen und um so mehr linux nutzen um so mehr viren wird es dafür geben die vieleicht noch schlimmer werden als die auf windows open source
ist meine meinug nicht immer über windows mäcken ihr habt ein sytem was mit fast allen kommt was ihr braucht .
klar gibt es sicherheits lücken es nutzen 90 millionen
und und viele leute suchen diese lücken da hingt ms natürlich hinterher
ich bin kein ms fanboy
hab auhc linux neben an hatr viel potenzial aber muss halt noch ausgereift werden meine meunung nicht hauen;D
Original geschrieben von Ajax
Hallo! Hörst Du zu?? Die Kernelpanic bekommst Du nicht von einer Softwareinstallation. Das stimmt einfach nicht. Das wäre genauso, wenn ich sage würde, dass alle WinUser "Noobs" sind. Das stimmt dann so nämlich auch nicht. Also komm wieder runter und diskutiere sachlich ...
So long Ajax
dann nennst du den suse-autoupdater also kein software update? ist das eher hardware? in meinem bekanntenkreis ist deswegen schon mehrmals das system krepiert. und das obwohl man da eigentlich nur einmal ok drücken muss.
ich denke ich bin sachlich genug, da ich selber 2linux rechner warte und auch sonst gern linux benutze. auf meinem rechner geht das leider nicht, da viele hardwarehersteller meinen linux sei nicht so wichtig um da mal was ordentliches an treibern zu liefern.
Lokadamus
2004-06-28, 07:31:14
mmm...
Man updatet doch kein Suse, da nimmt man ein ordentliches Linux (Debian, Gentoo, FreeBSD ;)), aber doch kein Linux, wo der Kernel dauernd inoffiziell verändert wird und die Verzeichnisstruktur sich alle paar Versionen ändern ... wieso hatte ich nur befürchtet, das Suse wieder genannt wird. Suse hat nicht ohne Grund den Ruf weg, das es das Windows unter Linux ist. Suse ist gut für den Anfang (weil es durch Yast leicht zu konfigurieren ist), aber später sollte man sich doch die anderen Linux- Varianten anschauen ...
sun-man
2004-06-28, 08:11:55
edit: immerhin findet da mal jemand die bunten programme toll
Hi,
falls Du mich damit meinst dann ist das absolut OK :)
Ich hänge 8 stunden am tag vor der Commandline bei Solaris, bei den Storedge oder den FC Switchen. Man träumt schon fast von GUI's :D .... außerdem mag ich es privat halt gerne einfach. Ich hab zwar auf dem 2. PC auch Fedora, Mandrake und Solaris.....aber eher zum spielen ;)
und bei linux ist es auch nix anderes was nützt es das die sicherheits lücke nach 4 stunden zu ist wenn es fast keiner intsaliert hat !! und ist alles offen und um so mehr linux nutzen um so mehr viren wird es dafür geben die vieleicht noch schlimmer werden als die auf windows open source
Wieviele Leute haben bei Ihren ??gekauften?? Windows eine Taskanzeige die anzeigt das es Updates gibt? Wieviele Virenschleudern gibt es wegen illegalem Windows bei dem sich die Leute nicht trauen upzudaten?
Bei Linux (RedHat, Fedora, Mandrake....) habe ich ein rotes oder blaues Zeichen in der Taskleiste - wie einfach soll es noch sein? Wieviel Angst muß man noch habe um auch ein freies System nicht upzudaten?
dann nennst du den suse-autoupdater also kein software update?
Selbstverständlich ist es Software, leider aber von Suse ;). Ein bekannter von GUN hat sich mit 9.1 mehrfach das System zerballert, mit SuSe9.0 nicht. Ich persönlich setze derzeit auf Fedora, das kann man mit nem DVD Image downloaden oder für 10€ am Kiosk kaufen.
MFG
und ist alles offen und um so mehr linux nutzen um so mehr viren wird es dafür geben die vieleicht noch schlimmer werden als die auf windows open source
Prognose oder These? Fakt ist erst mal, dass man unter Linux sehr genau zwischen root/admin und normalem User unterscheidet. Demzufolge kannst Du eigentlich nur mit Exploits arbeiten ... Falls es Dich interessiert, dann schmeiss mal die Suchfunktion wegen den PFw´s an.
Ich wäre dankbar, wenn Du etwas mehr Satzzeichen verwenden würdest.
und nicht jeder kann kernel programmiren und in linux um scrypten
Muss man doch gar nicht zwingend machen ... Man kommt ziemlich weit, ohne den Kernel neu bauen zu müssen.
ist meine meinug nicht immer über windows mäcken ihr habt ein sytem was mit fast allen kommt was ihr braucht .
Hier sollte man eigentlich wieder nach der entsprechenden Win Version unterscheiden. Ich denke nicht, das z.B.: Win95/98 alles mitbringt, was man braucht. Und einen Kernel kann man hier nicht bauen ... ;)
@noid
dann nennst du den suse-autoupdater also kein software update? ist das eher hardware?
Ich kenne YOU leider nicht so gut, da ich selber RedHat/Fedora fahre. Ich denke mal, dass es sich schon um ein SoftwareUpdater handelt. Vielleicht werden da von SuSE auch entsprechende Kernel für die unterschiedlichen Prozzies angeboten. Keine Ahnung. Wenn da der falsche Prozessortyp ausgewählt wird, kann es durchaus zu Problemen kommen. Mich wundert da eigentlich nur, dass der neue Kernel nicht wie üblich zusätzlich installiert wird und man beim Booten eine neue Auswahl bekommt. Wer mehr weiss soll mal posten.
@Lokadamus
Suse hat nicht ohne Grund den Ruf weg, das es das Windows unter Linux ist.
LOL
@Mogul
Wieviele Virenschleudern gibt es wegen illegalem Windows bei dem sich die Leute nicht trauen upzudaten?
Bei Linux (RedHat, Fedora, Mandrake....) habe ich ein rotes oder blaues Zeichen in der Taskleiste - wie einfach soll es noch sein? Wieviel Angst muß man noch habe um auch ein freies System nicht upzudaten?
Jep sowas wie auto2update ist eigentlich bei so ziemlich jeder Distri vorhanden.
Ich habe mit den oben genannten WinUsern kein Mitleid. Sollen sie doch mit ihrer Version glücklich werden .... ;)
So long Ajax
Blumentopf
2004-06-28, 09:15:52
Original geschrieben von HeldImZelt
Ganz klar... Zeta!
Zeta, das RTL Shop OS?
"Keine Viren und nie wieder Abstürze."
Ich finde eine Frechheit den DAU`s übers RTL SHop ein OS zu verkaufen ohne Ihnen dabei auch die Nachteile eines NICHT-M$ OS bekanntzugeben.
Der arme DAU sitzt zu Hause und will sich FarCry installieren und ... nix gewesen. Oder ist Zeta Win-kompatibel?
Oder Treiber für etwas exotische Hardware. Mit M$ kein Problem, mit Linux wirds zwar mehr Arbeit aber auch klappen und mit Zeta?
Linux beherrscht den Back-Office Bereich und die User kriegen buntes M$. Linux für User derzeit noch nicht ausgereift.
Sry.
Linux für User derzeit noch nicht ausgereift.
Hast Du Linux schon ausgiebig getestet. Wie kommst Du zu dem Urteil. Du hast wahrscheinlich auch keine 5 Minuten lang irgendeine Distri begutachtet. Diese Pauschalaussagen bringen nix.
Warum soll Linux nicht für den User ausgereift sein? Was hat damit der Kernel zu tun? Wieso ist der WindowsKernel ausgereift für die User. Bitte! Erklär mal.
Das der Normalo mit Zeta kein FarCry zocken kann stimmt. Da kannst Du doch auch richtig argumentieren.
So long Ajax
Blumentopf
2004-06-28, 10:21:21
Original geschrieben von Ajax
Hast Du Linux schon ausgiebig getestet. Wie kommst Du zu dem Urteil. Du hast wahrscheinlich auch keine 5 Minuten lang irgendeine Distri begutachtet. Diese Pauschalaussagen bringen nix.
Warum soll Linux nicht für den User ausgereift sein? Was hat damit der Kernel zu tun? Wieso ist der WindowsKernel ausgereift für die User. Bitte! Erklär mal.
Das der Normalo mit Zeta kein FarCry zocken kann stimmt. Da kannst Du doch auch richtig argumentieren.
So long Ajax
Ich hab Linux ausgiebig getestet. Wollte mehrere Distributionen antesten. Teilweise schon bei der Installation heftige Probleme. (Module erkennen etc.)
In diesem Sinne ist Linux nicht kostenlos, außer man betrachtet seine Arbeitszeit als kostenlos.
Vieles an Software, Spiele, Anwendungsprogramme sind M$ only und nicht unter Linux einsetzbar. z.B.: Mein Autocad läuft auch nicht unter Wine. Von Linux Kennern bestätigt.
M$ User sind oft Menschen die wenig oder kaum Ahnung haben von PC`s, deshalb kann man Ihnen ein Linux kaum zumuten wo sie vielen Hürden ausgesetzt sind die es unter M$, speziell Windows XP einfach nicht gibt.
z.B: DAU kauft sich exotischen Drucker für zu Hause. Treiber CD liegt bei. Windows natürlich.
Was macht DAU nun mit Drucker unter Linux? (Internetanschluß nicht vorhanden)
Linux hat IMHO derzeit im Desktop Bereich nichts verloren, es fehlt an Support und Benutzerfreundlichkeit.
Ich habe nichts gegen Linux, eine feine Sache, doch meinem Vater (ein waschechter DAU) würde ich es nicht aufsetzen, wenn er sein Windows wieder mal abgeschossen hat.
Desktop-Linux ist für Leute die Zeit und Spass daran haben.
Nochmal: Ich spreche nicht von Back-Office hier. Siehe mein obiges Post.
Original geschrieben von Blumentopf
Ich hab Linux ausgiebig getestet. Wollte mehrere Distributionen antesten. Teilweise schon bei der Installation heftige Probleme. (Module erkennen etc.)
In diesem Sinne ist Linux nicht kostenlos, außer man betrachtet seine Arbeitszeit als kostenlos.
Vieles an Software, Spiele, Anwendungsprogramme sind M$ only und nicht unter Linux einsetzbar. z.B.: Mein Autocad läuft auch nicht unter Wine. Von Linux Kennern bestätigt.
M$ User sind oft Menschen die wenig oder kaum Ahnung haben von PC`s, deshalb kann man Ihnen ein Linux kaum zumuten wo sie vielen Hürden ausgesetzt sind die es unter M$, speziell Windows XP einfach nicht gibt.
z.B: DAU kauft sich exotischen Drucker für zu Hause. Treiber CD liegt bei. Windows natürlich.
Was macht DAU nun mit Drucker unter Linux? (Internetanschluß nicht vorhanden)
Linux hat IMHO derzeit im Desktop Bereich nichts verloren, es fehlt an Support und Benutzerfreundlichkeit.
Ich habe nichts gegen Linux, eine feine Sache, doch meinem Vater (ein waschechter DAU) würde ich es nicht aufsetzen, wenn er sein Windows wieder mal abgeschossen hat.
Desktop-Linux ist für Leute die Zeit und Spass daran haben.
Nochmal: Ich spreche nicht von Back-Office hier. Siehe mein obiges Post.
passt auch hier in den thread:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=148610
Ich hab Linux ausgiebig getestet. Wollte mehrere Distributionen antesten. Teilweise schon bei der Installation heftige Probleme. (Module erkennen etc.)
Na, Du widersprichst Dir ja selber. Einmal: Du hast ausgiebig getestet. Dann: Installation war nicht möglich ... ;)
Das sind mir die richtigen.
In diesem Sinne ist Linux nicht kostenlos, außer man betrachtet seine Arbeitszeit als kostenlos.
Linux ist genauso kostenlos, wie die ganzen Raubkopien von XP, bei denen sich die User nicht getrauen ein Online Update zu machen.
Da kann man auch seine Zeit mit verplempern. Argumentatorisch zieht das ja überhaupt nicht. Wieviele User aller OS´se testen unmengen an irgendeiner Software, die keiner braucht? Wieviele User verplempern z.B. ihre Zeit mit Zone Alarm oder Norton InternetSecurity?
Falls Du es nicht bemerkt hast, das war jetzt rhetorisch. Denn jeder User darf mit seiner Zeit das anfangen, was er möchte.
Mein Autocad läuft auch nicht unter Wine. Von Linux Kennern bestätigt
Mag sein. Das ist natürlich auch eine Software, die jeder User unbedingt braucht. Das erinnert mich eher an irgendwelche WarezKiddies: Hey, Alter! Hab AutoCAD kostet 10Riesen. Kann zwar nix damit anfangen, aber ist gut zum Protzen ...
Nix für ungut ... ;)
Was macht DAU nun mit Drucker unter Linux? [QUOTE]
Also bei mir geht Kudzu an und richtet mir beim Hochfahren ohne Neustart den Drucker ein. Ganz automatisch! Ohne weiteres zutun ... ;)
[QUOTE]Linux hat IMHO derzeit im Desktop Bereich nichts verloren, es fehlt an Support und Benutzerfreundlichkeit.
Es fehlt an Support? Echt? Wieso leben dann RedHat, SuSE, XIMIAN, NOVELL, ... ganz gut davon?? Ich meine, ich bin nun wirklich kein Freund von SuSE, aber deren Support kann sich im Gegensatz zur Konkurrenz sehen lassen.
Und warum hat Linux im Desktop Bereich nichts zu suchen? Ich meine eher noch als XP. Wenn es irgendwo wirklich fehlt, dann an dem fehlenden Spielesupport.
Summa summarum: Viel kannst Du Dich nicht mit Linux beschäftigt haben .... ;)
So long Ajax
HellHorse
2004-06-28, 15:12:15
So, ich will auch noch etwas trollen. Als Gegenargument zu "Linux ist nicht reif für den Desktop":
"Windows ist zu unsicher für's Inter/Intranet"
Zwei aktuelle Beispiele.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/48619
http://ask.slashdot.org/article.pl?sid=04/06/26/019211&mode=thread&tid=126&tid=146&tid=158&tid=172&tid=99
Ihr kommt jetzt natürlich mit Aussagen wie "ich habe keine solchen Probleme" oder "man kann Windows sicher machen".
Das lasse ich alles genauso wenig gelten, wie ihr all die Leute, die sehr zufrieden mit Linux sind und es nicht kompilizierter als Windows finden und das Softwareangebot grösser und besser finden.
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...
Man updatet doch kein Suse, da nimmt man ein ordentliches Linux (Debian, Gentoo, FreeBSD ;)), aber doch kein Linux, wo der Kernel dauernd inoffiziell verändert wird und die Verzeichnisstruktur sich alle paar Versionen ändern ... wieso hatte ich nur befürchtet, das Suse wieder genannt wird. Suse hat nicht ohne Grund den Ruf weg, das es das Windows unter Linux ist. Suse ist gut für den Anfang (weil es durch Yast leicht zu konfigurieren ist), aber später sollte man sich doch die anderen Linux- Varianten anschauen ...
gut, dann gib mal deiner schwester (die kann auch 0+j1 sein)die erste gentoo-stage. für einsteiger ist das aber imho in der engeren wahl.
wobei ich auch von suse verlangen kann, dass es nicht grottig viele fehler in der software hat, die der kunde normalerweise kauft (inzwischen ist ja das downloaden erlaubt)
und mit etwas wissen kann man auch recht viele shooter spielen. ich seh das trotzdem problematisch, da ich zB keine lust habe erstmal das spiel (jetzt egal welches) ansich zum laufen zu bekommen. da seh ich noch nen knackpunkt.
dennoch ist in linux jede menge potential.
btw. bekommt man windows in den größeren firmen quasi geschenkt. ist die firma im HUP von ms, dann kostet mich suse-linux 3mal soviel wie ein xp. office ist im hup auch nicht gerade teuer.
mapel110
2004-06-28, 18:09:31
[x] windows
10 jahre halte ich für zu kurz gedacht. wir sehen die jungs aus Redmond sicher noch länger.
linux hat halt seine daseinsberechtigung und wird vielleicht ein paar scheiben vom Imperium abknabern können. aber nicht wirklich viel.
gut, dann gib mal deiner schwester (die kann auch 0+j1 sein)die erste gentoo-stage.
Mal schauen, was Ulukay dazu sagt ;) !
Nein, der Vergleich hinkt ja auch etwas. Ich lasse doch auch keinen MS DOS 6.22 installieren, vielleeicht noch mit Win 3.11 . ;) Und wenn man jetzt ehrlich ist, gibt es bei einer Win2000/XP Installation auch Hürden. Die wenigsten wissen, warum man eine Platte mit NTFS oder FAT32 formatiert. Ausserdem ist die Eingabekonsole bei der Inst (weisse Schrift auf blauem Grund) auch nicht das Wahre. Oder lass mal einem mit der Wiederherstellungskonsole arbeiten ... Das sind alles Sachen, die nicht mehr so witzig sind.
In der Beziehung maacht eine SuSE-Inst grafisch mehr her. Und ist vor allem immer auf deutsch.
wobei ich auch von suse verlangen kann, dass es nicht grottig viele fehler in der software hat, die der kunde normalerweise kauft (inzwischen ist ja das downloaden erlaubt)
Jep, sowas kann und sollte man schon verlangen. Bedenken sollte man nur, dass Linux nicht nur SuSE ist ... ;)
So long Ajax
Lokadamus
2004-06-28, 18:25:29
Original geschrieben von noid
gut, dann gib mal deiner schwester (die kann auch 0+j1 sein)die erste gentoo-stage. für einsteiger ist das aber imho in der engeren wahl.
wobei ich auch von suse verlangen kann, dass es nicht grottig viele fehler in der software hat, die der kunde normalerweise kauft (inzwischen ist ja das downloaden erlaubt)
und mit etwas wissen kann man auch recht viele shooter spielen. ich seh das trotzdem problematisch, da ich zB keine lust habe erstmal das spiel (jetzt egal welches) ansich zum laufen zu bekommen. da seh ich noch nen knackpunkt.
dennoch ist in linux jede menge potential.
btw. bekommt man windows in den größeren firmen quasi geschenkt. ist die firma im HUP von ms, dann kostet mich suse-linux 3mal soviel wie ein xp. office ist im hup auch nicht gerade teuer. mmm...
Für Einsteiger würde ich Fedora, Mandrake oder Suse empfehlen, nur gehe ich davon aus, das sie sowas wie den Autoupdater grössenteils in Ruhe lassen => bei Windows lassen die Leute auch gerne den Autoupdater in Ruhe, warum soll ich sie unter Linux dazu quälen, wenn sie eh nur 15 Minuten pro Tag im Netz sind, um Emails zu lesen und sie ansonsten zufrieden sind?
Wenn sich aber jemand beschwert, das beim Autoupdate dauernd sein System zerschossen wird, aber keine Ahnung hat, warum es zerschossen wurde und das mehrmals passiert, dem kann ich nur noch den Tip geben, sich lieber mit einer anderen Distri zu beschäftigen und zu überprüfen, ob dort ebenfalls diese Fehler auftritt ... Suse hat zwar eine Paketkontrolle drinne, doch diese kommt auf lustige Ideen und ich glaube nicht, das Suse das Teil in den Griff bekommen wird, vor allem, weil es bei jeder neuen Version neue Software und damit mehr Pakete gibt ...
Wegen Spiele, siehe Post weiter oben (Direct-X) ... Windows bekommt man von der Firma Warez ebenfalls kostenlos, nur bekommt es nicht jeder von "seiner" Firma kostenlos ...
Becks
2004-06-28, 18:29:20
Windows ... ganz klar.
Denn den Tag wo Windows überholt wird, werde ich zumindest nicht mehr erleben. ;)
HellHorse
2004-06-28, 18:43:51
Original geschrieben von noid
gut, dann gib mal deiner schwester (die kann auch 0+j1 sein)die erste gentoo-stage.
Ich habe meiner Schwester ein gentoo stage3 draufgeschmissen :naughty:
(Ich sehe keinen Vorteil in stage1 oder stage2)
Ehrlicherweise muss ich aber Folgendes sagen:
Sie bootet fast nur Windooze, was dazu führt dass ich mit der Angst leben muss, dass sie sich was einfängt (beschäftigt mich wirklich). Das liegt aber nicht daran, dass sie es kompliziert findet, sondern dass sie Angst davor hat (nicht lachen, ist so)
=> hat es noch nicht richtig probiert.
Sie fummelt nix am System rum. Nicht mal emerge -u world.
Ich hatte ungefähr 1 Woche bis das Linux komplett installiert und konfiguriert war (gentoo + PII 300), Windooze brauchte allerdings auch 3 Tage.
Das letzte update brauchte auch mehrere Tage, es wurde aber auch fast das ganze System geupdatet. Und das nächste steht schon vor der Tür. :D
Blumentopf
2004-06-29, 09:27:36
Original geschrieben von Ajax
Na, Du widersprichst Dir ja selber. Einmal: Du hast ausgiebig getestet. Dann: Installation war nicht möglich ... ;)
Das sind mir die richtigen.
Linux ist genauso kostenlos, wie die ganzen Raubkopien von XP, bei denen sich die User nicht getrauen ein Online Update zu machen.
Da kann man auch seine Zeit mit verplempern. Argumentatorisch zieht das ja überhaupt nicht. Wieviele User aller OS´se testen unmengen an irgendeiner Software, die keiner braucht? Wieviele User verplempern z.B. ihre Zeit mit Zone Alarm oder Norton InternetSecurity?
Falls Du es nicht bemerkt hast, das war jetzt rhetorisch. Denn jeder User darf mit seiner Zeit das anfangen, was er möchte.
Mag sein. Das ist natürlich auch eine Software, die jeder User unbedingt braucht. Das erinnert mich eher an irgendwelche WarezKiddies: Hey, Alter! Hab AutoCAD kostet 10Riesen. Kann zwar nix damit anfangen, aber ist gut zum Protzen ...
Nix für ungut ... ;)
Es fehlt an Support? Echt? Wieso leben dann RedHat, SuSE, XIMIAN, NOVELL, ... ganz gut davon?? Ich meine, ich bin nun wirklich kein Freund von SuSE, aber deren Support kann sich im Gegensatz zur Konkurrenz sehen lassen.
Und warum hat Linux im Desktop Bereich nichts zu suchen? Ich meine eher noch als XP. Wenn es irgendwo wirklich fehlt, dann an dem fehlenden Spielesupport.
Summa summarum: Viel kannst Du Dich nicht mit Linux beschäftigt haben .... ;)
So long Ajax
Erstens: Es scheint ich habe hier deine heilige Kuh Linux angegriffen. Entschuldigung wenn es so war.
Ich habe nur meine Erfahrungen als 2. Systemadmin und Windows User aufgegriffen. Übrigens arbeite ich in der Baubranche wo jeder mit u.a. Autocad zu tun hat.
Einige deiner Aussagen lassen mich darauf schließen das du noch Schüler bist bzw. noch nicht richtig im Berufsleben stehst,
deshalb werd ich deiner Polemik nichts hinzufügen.
Werd erst mal erwachsen dann reden wir beide weiter ;)
Nein, habe keine heilige Kuh! Wohne in der Stadt! ;)
Ich habe nur meine Erfahrungen als 2. Systemadmin und Windows User aufgegriffen. Übrigens arbeite ich in der Baubranche wo jeder mit u.a. Autocad zu tun hat.
Ich gebe Dir Brief und Siegel, dass nicht jeder in der Baubranche mit AutoCAD zu tun hat. Ich habe noch nie einen auf der Baustelle (Elektriker, Maurer, Installateur) mit AutoCAD gesehen. Also das kannst Du getrost viel weiter einschränken. Ausserdem schrieb ich von einem Normal User und nicht von speziellen Fachkräften. Ist ein kleiner Unterschied !;)
Einige deiner Aussagen lassen mich darauf schließen das du noch Schüler bist bzw. noch nicht richtig im Berufsleben stehst,
deshalb werd ich deiner Polemik nichts hinzufügen.
Werd erst mal erwachsen dann reden wir beide weiter ;)
Nein, Schüler bin ich nicht mehr. Meinen Beruf habe ich hier im Forum sicherlich schon erwähnt, dass tut aber nichts zur Sache. Habe keinen Bock mich darüber ewig auszulassen, bzw. meine Position jemandem unter die Nase zu reiben.
Jedenfalls ist Deine Einschätzung über mein Alter, sowohl die meines beruflichen Werdegangs grundlegend falsch.
Na ja, von daher wundert mich Deine Einschätzung über die OS´se bzw. das Verhalten gegenüber der Konkurrenz nicht wirklich. ;)
Solltest Du wirklich Admin sein, sollte eine LinuxInstallation (ausgenommen original Debian / evtl. Gentoo Stage 1) für Dich kein Problem sein. Woran liegt es ? ;)
Deinen letzten Satz lasse ich jetzt einfach unkommentiert im Raum stehen :D.
So long Ajax
BOBOderAFFE
2004-07-03, 13:45:32
Original geschrieben von Becks
Windows ... ganz klar.
Denn den Tag wo Windows überholt wird, werde ich zumindest nicht mehr erleben. ;)
Wieso?
Hast du Aids?
:asshole:
Proust
2004-07-03, 14:01:42
Spätestens mit SP2 wird wieder eine lustige Wurmwelle über die Windozer hereinbrechen da es sich nicht auf einigen raubkopierten System installieren lassen wird. Und hoffentlich ist endlich mal einer unter den Viren/Würmern, der wirklichen Schaden anrichtet.
Die Leute wollen nicht mit einem warmen Kaffee in einer rosafarbenen Tasse geweckt werden, sie bevorzugen einen Tritt in die Schnauze. Und ich sehne den Tag herbei, an dem das passieren wird.
Meine Prognose: In spätestens 2 Jahren wird MS massiv Marktanteile verloren haben.
MfG
Proust
Marcel
2004-07-03, 14:18:59
Original geschrieben von Proust
Meine Prognose: In spätestens 2 Jahren wird MS massiv Marktanteile verloren haben.
Meine Prognose: Sie werden nicht.
Microsoft hat nämlich:
eine weitreichend wirkungsvolle Marketingabteilung
Argumente, mit denen diese Abteilung Managements anderer Konzerne 'überzeugen' kann
derzeit die marktbeherrschende Position ("Millionen Fliegen können nicht irren!" als Markt-Institution i.w.S., die Akerlofs Thesen ironischerweise stützen statt stürzen)
einen Visionär an der Spitze, der jede Konkurrenz als persönliche Kampfansage sieht und jene mit allen verfügbaren Mitteln angeht
einen Produktverbund - Betriebssystem und Anwendungen aus einer Hand
Rückendeckung in der amerikanischen Regierung, wodurch der amerikanische (mindestens einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigste überhaupt) Markt gesichert wird
Oder, anders gesehen:
Die Kacke mit den Würmern gibt's doch nicht erst seit gestern. Microsoft lebt aber immer noch ganz gut.
Sollte 'ne Krise kommen, dann wird halt der Schwanz ein wenig mit dem Hund wedeln, dann passt das schon.
(VHS war auch nie das beste System.)
Die Kacke mit den Würmern gibt's doch nicht erst seit gestern. Microsoft lebt aber immer noch ganz gut.
Jep, leider!
Wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern. Schuld sind immer andere ... ;)
Spätestens mit SP2 wird wieder eine lustige Wurmwelle über die Windozer hereinbrechen da es sich nicht auf einigen raubkopierten System installieren lassen wird.
Wieso spätestens mit SP2 ? Sollte SP2 einigermassen sicher geproggt sein, sollte sich doch das Risiko eher minimieren ?! Und diejenigen, bei denen es sich nicht installieren lässt, die sind jetzt und heute schon online.
Die Leute wollen nicht mit einem warmen Kaffee in einer rosafarbenen Tasse geweckt werden, sie bevorzugen einen Tritt in die Schnauze. Und ich sehne den Tag herbei, an dem das passieren wird.
Gut, die Erfahrung wird noch häufiger gemacht werden, aber bis jetzt waren alle Würmer/Dialer anscheinend nur Peanuts.
So long Ajax
Proust
2004-07-03, 14:43:59
Original geschrieben von Marcel
Oder, anders gesehen:
Die Kacke mit den Würmern gibt's doch nicht erst seit gestern. Microsoft lebt aber immer noch ganz gut.
Das ist richtig, nur hat bis jetzt keiner eine ernstzunehmende Schadfunktion gehabt. Das die Wurm-Coder ihre IDEs nicht beherrschen ist offensichtlich, nur könnte mal jemand auf die Idee kommen etwas wirklich dummes zu machen, der wirklich gut ist.
Man stelle sich vor, ein Wurm zerreißt innerhalb von kürzester Zeit die komplette IT-Infrastruktur eines großen Versicherungsunternehmen.
Ich bezweifle, daß sich die Führungsspitze des betroffenen Unternehmen von Leuten wie mir die Vorzüge von Windows erklären lassen wird.
Sicher, MS hat das deutlich bessere Marketing. Holzfällerhemd tragenden, pickelige Nerds, die nach außen hin mit unübersehbarem missionarischen Eifer zur Sache gehen, werfen auf die ganze Sache leider kein gutes Licht. Da sind die Anzug-Träger klar im Vorteil. Nur blendet der Anzug eben nicht auf Dauer über Mißstände hinweg.
MfG
Proust
Proust
2004-07-03, 14:49:00
Original geschrieben von Ajax
Wieso spätestens mit SP2 ? Sollte SP2 einigermassen sicher geproggt sein, sollte sich doch das Risiko eher minimieren ?! Und diejenigen, bei denen es sich nicht installieren lässt, die sind jetzt und heute schon online.
Weil es analog zu SP1 verlaufen wird.
Ein Löwenanteil der WinXP user wird sich das SP2 nicht installieren können, da wieder lustige Blacklist Features eingebaut wurden. Daraus resultierend werden sie sich auch nicht die folgenden Fixes installieren können, eben ganz analog zu SP1 und der dadurch bedingten 32.Blaster Lachnummer, und schwupps werden wieder lustige Würmer im Umlauf sein.
Und glaub mir: Es gibt noch viel größere DAUs auf der Welt, als hier im Forum so manchmal herumhüpfen. Da ist das höchste der Gefühle, daß man den Kaufort des PCs noch nennen kann. Für den Rest ist dann der ebenfalls unwissende "IT-Experte" alias Sohnemann zuständig. Und so nimmt das Übel seinen Lauf.
MfG
Proust
Marcel
2004-07-03, 14:55:44
Original geschrieben von Proust
Das ist richtig, nur hat bis jetzt keiner eine ernstzunehmende Schadfunktion gehabt. Das die Wurm-Coder ihre IDEs nicht beherrschen ist offensichtlich, nur könnte mal jemand auf die Idee kommen etwas wirklich dummes zu machen, der wirklich gut ist.
Man stelle sich vor, ein Wurm zerreißt innerhalb von kürzester Zeit die komplette IT-Infrastruktur eines großen Versicherungsunternehmen.
Ich bezweifle, daß sich die Führungsspitze des betroffenen Unternehmen von Leuten wie mir die Vorzüge von Windows erklären lassen wird.
Schäden gab's durch Würmer schon genug.
Nur, es sind auch schon genug - mehr als genug - Leute bei Autounfällen um's Leben gekommen. Die breite Masse fährt trotzdem Auto.
Dass die Wurm-Coder ihre IDEs nicht beherrschen, ist eine gewagte These.
Original geschrieben von Proust
Sicher, MS hat das deutlich bessere Marketing. Holzfällerhemd tragenden, pickelige Nerds, die nach außen hin mit unübersehbarem missionarischen Eifer zur Sache gehen, werfen auf die ganze Sache leider kein gutes Licht. Da sind die Anzug-Träger klar im Vorteil. Nur blendet der Anzug eben nicht auf Dauer über Mißstände hinweg.
MfG
Proust
Es sind ja nicht nur die Anzüge.
Marketing ist deutlich mehr als Werbung zu machen und Anzüge zu tragen.
Und Microsoft ist in allen Bereichen des Marketings aktiv.
Man stelle sich vor, ein Wurm zerreißt innerhalb von kürzester Zeit die komplette IT-Infrastruktur eines großen Versicherungsunternehmen.
Soll ja schon vorgekommen sein. Allerdings glaube ich eher, dass es da noch genügend andere Sicherheitsvorkehrungen gibt (FW, Proxy, VirenScanner). Von dem her wird das so schnell nicht vorkommen. Selbst wenn die Clients alle auf MS laufen ...
Das ist richtig, nur hat bis jetzt keiner eine ernstzunehmende Schadfunktion gehabt.
Für einige HomeUser schon. Denk mal an die Dialer. Hatte letztens einen Fall, da waren sogar zwei PFW´s und ein VirenScanner installiert. Und trotzdem hat man sich einen Dialer eingefangen. So was kann ganz schnell ziemlich teuer werden...
Holzfällerhemd tragenden, pickelige Nerds, die nach außen hin mit unübersehbarem missionarischen Eifer zur Sache gehen, werfen auf die ganze Sache leider kein gutes Licht. Da sind die Anzug-Träger klar im Vorteil. Nur blendet der Anzug eben nicht auf Dauer über Mißstände hinweg.
Mmmmh. Die MarketingLeute von RedHat, SuSE und Konsorten laufen schon im Anzug rum ;).
Und glaub mir: Es gibt noch viel größere DAUs auf der Welt, als hier im Forum so manchmal herumhüpfen. Da ist das höchste der Gefühle, daß man den Kaufort des PCs noch nennen kann. Für den Rest ist dann der ebenfalls unwissende "IT-Experte" alias Sohnemann zuständig. Und so nimmt das Übel seinen Lauf.
Das glaube ich Dir unbesehen. ;)
Berufserfahrung ?! ;):D
So long Ajax
Proust
2004-07-03, 15:17:48
Original geschrieben von Marcel
Die breite Masse fährt trotzdem Auto.
Aber nur Idioten fahren ein Auto, das bei jeder sich bietenden Gelegenheit explodiert.
Original geschrieben von Marcel
Dass die Wurm-Coder ihre IDEs nicht beherrschen, ist eine gewagte These.
Ok, anders gesagt: Sie können nicht programmieren. Und das kann man durch Analysen von W32.Blaster und Sasser belegen. :)
MfG
Proust
Proust
2004-07-03, 15:24:54
Original geschrieben von Ajax
Soll ja schon vorgekommen sein. Allerdings glaube ich eher, dass es da noch genügend andere Sicherheitsvorkehrungen gibt (FW, Proxy, VirenScanner). Von dem her wird das so schnell nicht vorkommen. Selbst wenn die Clients alle auf MS laufen ...
Der durchschnittliche Windows-Admin ist faul und schlecht. Eine FW, ein Proxy, ein (veralteter) Virenscaner hilft nicht, wenn Banker A mit Notebook B mit Edel-AIDS Computerwurm C infiziert sein Notebook in die Dockingstation D des Firmennnetzes hängt. Ich kenne kaum Firmen, die mal darüber nachgedacht hätten, alle mobilen Geräte in ein Subnetz zu hängen. Und wenn sie darüber nachdachten, dann wurde es nicht vernünftig umgesetzt.
Original geschrieben von Ajax
Für einige HomeUser schon. Denk mal an die Dialer. Hatte letztens einen Fall, da waren sogar zwei PFW´s und ein VirenScanner installiert. Und trotzdem hat man sich einen Dialer eingefangen. So was kann ganz schnell ziemlich teuer werden...
Dann sollen die Homeuser
a) keinen IE6 verwenden
b) Englisch lernen
c) Die Texte lesen, welche auf Porn-Seiten aufpoppen. (5 Euro in die Wortspielkasse)
d) 2 der 2 PFs deinstallieren
Original geschrieben von Ajax
Mmmmh. Die MarketingLeute von RedHat, SuSE und Konsorten laufen schon im Anzug rum ;)
Leipzig, Buchmesse: SuSE Vertriebsmanager in Jeans und Schlabberpulover. Super Sache. :)
Original geschrieben von Ajax
Berufserfahrung ?! ;):D
Aber hallo. :)
Gruß
Proust
Der durchschnittliche Windows-Admin ist faul und schlecht. Eine FW, ein Proxy, ein (veralteter) Virenscaner hilft nicht,
Es gibt ja auch heterogene Netzwerke, wer sagt denn, dass die von mir genannte Soft auf Win läuft? ;)
Dann sollen die Homeuser
a) keinen IE6 verwenden
b) Englisch lernen
c) Die Texte lesen, welche auf Porn-Seiten aufpoppen. (5 Euro in die Wortspielkasse)
d) 2 der 2 PFs deinstallieren
Wird schwierig sein, dass durchzusetzen. Punkt a) und d) ist realistisch. Der Rest sehr unwahrscheinlich.
Leipzig, Buchmesse: SuSE Vertriebsmanager in Jeans und Schlabberpulover. Super Sache.
Scheint seinen Job nicht begriffen zu haben ... ;)
Aber hallo.
:D Wieso ist eigentlich ein Admin immer an seiner furchtbaren Arroganz schon 10 Meter gegen den Wind zu erkennen ?? ;)
Hallo zurück!!
So long Ajax
Achilless
2004-07-03, 15:54:25
[x] Windows
Lokadamus
2004-07-03, 17:24:57
Original geschrieben von Proust
Das ist richtig, nur hat bis jetzt keiner eine ernstzunehmende Schadfunktion gehabt. Das die Wurm-Coder ihre IDEs nicht beherrschen ist offensichtlich, nur könnte mal jemand auf die Idee kommen etwas wirklich dummes zu machen, der wirklich gut ist.mmm...
So wie es aussieht, wird das nicht mehr passieren: Würmer sollen sich verbreiten, wird nur schlecht, wenn sie ihre Heimat zerstören ...
Wegen PF und SP2, da gibs eine kleine PF gleich standardmässig dabei. Die Leute mit Modem wirds freuen, denen mit Routern dürfte es egal sein und ihr habt mehr Arbeit ...
Original geschrieben von skyworxx
die nächste jahre wird linux immer mehr benutzer finden. linux ist zu eitel um sich dem großen benutzerkreis zu nähern (bzw der entwicklerkreis), deswegen wird sich linux auch nie durchsetzen
alles was angegeben ist, windows wird sich durchsetzen auch noch über jahrzehnte...wenn nicht irgendwas wie osx auf dem "wintel" markt kommt
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...
So wie es aussieht, wird das nicht mehr passieren: Würmer sollen sich verbreiten, wird nur schlecht, wenn sie ihre Heimat zerstören ...
Wegen PF und SP2, da gibs eine kleine PF gleich standardmässig dabei. Die Leute mit Modem wirds freuen, denen mit Routern dürfte es egal sein und ihr habt mehr Arbeit ... sp2 bringt ja noch a weng mehr als die kleine pf ;), vorallem der bufferoverrun überprüfung ist wohl eine DER dinge am sp2 was dem ganzen doch den wind aus den segeln nimmt
und die linux prediger hier....
würde eine linux monokultur entstehen, so wird über diese eine wurm, viren und trojaner plage kommen...und alle meckern dann über linux...dann wird nach revolution gerufen und der nächste schritt würde eingeleitet...aber da ich davonausgeh das windows oben bleibt, wird linux ewig dahinvegetieren mit seinen über pr0s die dann schön rumplögen können wie toll doch linux sei...
Original geschrieben von Proust
Das ist richtig, nur hat bis jetzt keiner eine ernstzunehmende Schadfunktion gehabt. machst du dir gern dein zuhause kaputt?
Original geschrieben von Proust
Man stelle sich vor, ein Wurm zerreißt innerhalb von kürzester Zeit die komplette IT-Infrastruktur eines großen Versicherungsunternehmen.
da gibts auch allen grund zu zweifeln
Original geschrieben von Marcel
Es sind ja nicht nur die Anzüge.
Marketing ist deutlich mehr als Werbung zu machen und Anzüge zu tragen.
Und Microsoft ist in allen Bereichen des Marketings aktiv. selbst beim preis ist ms in firmensegmenten weit vorraus (nach unten hin)
Original geschrieben von Mogul
Moin,
andersrum. Spiele werden immer wichtiger, genauso wie Spielereien.
Ein Linuxdesktop hängt eine Windowsinstallation in Sachen Sicherheit um Längen ab. Usability mit OpenOffice oder StarOffice (ich arbeite nur mit OpenOffice) ist ebenso gegeben wie ne saubere funktionale Arbeitsumgebung.
Wie gesagt, der PC Noob von nebenan kann man getrost ein Linux installieren. Solange er die Commandline nicht sieht kann er garnichts falsch machen (Ext3 schützt dann bei Abstürzen). Letztendlich wollen das aber viele nicht wahr haben da die einfach zu blöd sind Linux zu kapieren oder anzuwenden - da wird dann eher gegen Linux gewettert und irgendwelche Begründungen herangezogen.
Was Linux in den Betrieben vor allem fehlt ist ein gutes Backoffice, aber auch das ist alles möglich.
Bei uns gibts z.B. nur Workstation die sich per Netzwerk den Desktop, das Mailprog und den ganzen anderen Quatsch ziehen. Scheißegal ob ich in Hamburg, München oder NewYork wäre, ich könnte mit MEINER Anmeldung meinen Desktop, meine Mails usw überall haben ohne das ich meinen PC mitschleppen muß.
Für den ambitionieren HTML Freak gibt gleich den Apachen, SQL und PHP ohne Probleme dazu. Netzwerker finden Samba, NFS und FTP Server/Clients. Nur viele Klicki-Bunti-Dummie Programme gibts halt nicht für Linux (ich geb zu das ich die auch mag).
Alles in allem kann ich unter Linux jedwede Kommunikation durchführen. Egal ob mir jemand Mail oder Word/Exel/PP Dokumente schickt, ich verarbeite diese. PDF's erstelle ich im Handumdrehen und verschicke diese per Mail. Schlimmstenfalls share ich nen Ordner oder mach nen kleinen FTP Server auf damit sich Kollegen bedienen können.
Updates bekomme ich im Handumdrehen und auf Sicherheitsprobleme wird zumeist innerhalb kürzester Zei eingegangen.....wenn ich Software brauche werfe ich apt-get an und habe das auch kurz danach frisch installiert.
Nen Backup ziehe ich per Cronjob.
--------nur zocken kann man unter Linux nicht im gewohnten Stil -----
Was ist also der Hauptgrund für Windows?
Faulheit und Games.
hm und was davon kann nun windows nicht? naja
zwei sachen
- windows ist billiger (für firmen im einkauf im gegensatz zu ner distri)
- "sicherheitsprobs wird innerhalb von kürzester zeit"...hm man erinnere sich an die debian schmach,...wie lange das für den offiziellen kernel gedauert hat....
einfach eine rosarote darstellung der linux welt die sie deifinitiv nicht ist und genau deshalb wird sich linux auch nicht durchsetzen...man schwebt auf wolke sieben, sieht aber seine eigenen probleme/missstände nicht
Lokadamus
2004-07-04, 07:29:29
Original geschrieben von Gast
sp2 bringt ja noch a weng mehr als die kleine pf ;), vorallem der bufferoverrun überprüfung ist wohl eine DER dinge am sp2 was dem ganzen doch den wind aus den segeln nimmt mmm...
Sicher? sowohl das sie dabei sein wird, als das sie auch funktionieren wird? bei Longhorn wird das Sicherheitskonzept momentan auch nochmal überarbeitet (statt linker ungeschützter und rechter geschützter Seite soll es jetzt ein mehrschichtiges Konzept werden, stand letztens in einer der ct's) ...
Proust
2004-07-04, 18:04:37
Original geschrieben von Gast
würde eine linux monokultur entstehen, so wird über diese eine wurm, viren und trojaner plage kommen...
Falsch.
Manche Dinge sind nur auf einer defekten Betriebssystemarchitektur zu verwirklichen. Ja, Windows ist schlecht.
Proust
2004-07-04, 18:08:01
Original geschrieben von Gast
- windows ist billiger (für firmen im einkauf im gegensatz zu ner distri)
Dann zeige mir mal die total cost of ownership Studie (Diese sollte bitte nicht von MS gekauft worden sein), aus der das hervorgehen soll.
Original geschrieben von Proust
Falsch.
Manche Dinge sind nur auf einer defekten Betriebssystemarchitektur zu verwirklichen. Ja, Windows ist schlecht.
du meinst unfähige programmierer, die früher mal bäcker waren...
linux ist vom programmierstil kein deut besser, auch wenn mehr leute dran rumcoden.
Proust
2004-07-04, 18:43:12
Und was hat der Programmierstil mit der Architektur des Betriebsystems zu tun?
Dachte ich mir...
Original geschrieben von Proust
Falsch.
Manche Dinge sind nur auf einer defekten Betriebssystemarchitektur zu verwirklichen. Ja, Windows ist schlecht. linux ist auch nicht perfekt und weit davon entfernt...ebenso wie windows, allein der umfang von heutigen os`s (wobei ja linux auf den kernel beschränkt ist, rechnet man aber das umfeld dazu) ist zu umfangreich um sowas komplett abwenden zu können...
windows mag schlecht sein...linux ist nicht besser
Original geschrieben von Proust
Und was hat der Programmierstil mit der Architektur des Betriebsystems zu tun?
nichts aber die architektur von linux ist alles andere als gut...
Original geschrieben von Proust
Und was hat der Programmierstil mit der Architektur des Betriebsystems zu tun?
Dachte ich mir...
die architektur bringt dir nix, wenn die programmierer unfähig sind. vllt. mag es _dir_ egal sein ob einfach nur die daten des eingelogten users weg sind, oder das ganze system. die buffer-overflows sind in beiden welten massig vorhanden und könnten auch ausgenutzt werden.
insofern haben alle recht die sagen, dass mit verbreitung von linux die gefährdung deutlich zunehmen wird.
da spielt dann auch deine architektur keine rolle, ob die daten oder das ganze system weg sind - die daten sind auf beiden rechnern verloren (wenn man jetzt mal von typischen ich-schick-mal-alles-um-die-welt-schädlingen absieht). ;)
ob du dir die mühe gemacht hast die architektur von den beiden systemen genauer zu betrachten wag ich mal zu bezweifeln.
edit: die vorwegnahme von antworten empfinde ich sehr anmassend und für deine verhältnisse ungerechtfertigter weise arrogant. deine art ist ziemlich schmierig.
Original geschrieben von Proust
Dann zeige mir mal die total cost of ownership Studie (Diese sollte bitte nicht von MS gekauft worden sein), aus der das hervorgehen soll. ist klar dass alles was ms produkte gut dastehen lässt nur eingekauft ist ;)
Proust
2004-07-04, 19:29:26
Zicke.
Und noid: Ja, ich habe mir die Merkmale beider Systeme, sowie die von anderen unixoiden System angeschaut. Wie soll ich Leute beraten, wenn ich nicht Einblicke habe?
Dass es für den 0815 Windozer zuviel verlangt ist, sich durch Paper zu arbeiten, kann ich mir nur zu gut vorstellen. Andere verdienen ihr Geld damit.
Ich denke, daß ich mir wohl als einer der wenigen Poster in diesem Thread eine fundierte Meinung bilden kann.
MfG
Proust
Original geschrieben von Proust
Zicke.
Und noid: Ja, ich habe mir die Merkmale beider Systeme, sowie die von anderen unixoiden System angeschaut. Wie soll ich Leute beraten, wenn ich nicht Einblicke habe?
Dass es für den 0815 Windozer zuviel verlangt ist, sich durch Paper zu arbeiten, kann ich mir nur zu gut vorstellen. Andere verdienen ihr Geld damit.
Ich denke, daß ich mir wohl als einer der wenigen Poster in diesem Thread eine fundierte Meinung bilden kann.
darf man auch fragen in welche systeme du einglick genommen hast?
Original geschrieben von Gast
darf man auch fragen in welche systeme du einglick genommen hast? achso und das umfeld wofür sie sein sollen wär auch net schlecht
Original geschrieben von noid
edit: die vorwegnahme von antworten empfinde ich sehr anmassend und für deine verhältnisse ungerechtfertigter weise arrogant. deine art ist ziemlich schmierig. so ist er, musst dich dran gewöhnen oder ner "diskussion" mit ihm ausm weg gehn ;)
Proust
2004-07-04, 19:46:18
Sämtliche BSDs, TCCs von SuSE, VBds von anderen Distributionen und Solaris. Dann eben noch Windoofs der NT Gruppe mit forensischer Analyse der Überreste nach einem erfolgreichen Angriff auf alle Plattformen.
Einsatz: Geschäftslösungen im HPF-Umfeld mit migranter Sicherheitspolicy für Netzwerke > 5000 PCs.
HellHorse
2004-07-04, 20:32:56
Original geschrieben von Gast
würde eine linux monokultur entstehen, so wird über diese eine wurm, viren und trojaner plage kommen...
Das alte Argument. Windows ist unsicher, weil Windows viel verwendet wird.
Dann erklär mal folgedes:
Apache ist der meistverwendete Webserver der Welt, der Marktanteil ist etwa 3 mal so hoch wie IIS.
Apache ist open source.
Apache hat Sicherheitslücken.
Apache ging aus "a patchy server" hervor, von ein paar Hobbyprogramieren/Studenten zusammengehackt.
Apache Sites werden viel seltener gecrackt/entstellt als IIS Seiten.
Proust
2004-07-04, 21:40:06
Original geschrieben von noid
edit: die vorwegnahme von antworten empfinde ich sehr anmassend und für deine verhältnisse ungerechtfertigter weise arrogant. deine art ist ziemlich schmierig.
Du redest Müll, gehst nicht auf meine Postings ein und bezichtigst mich dann der Arroganz.
Sag mal, heute vergessen zu rebooten, oder ist das System bei Dir.
Setz mich auf Deine Ignore-Liste und geh mir nicht mit Deiner Kinderei auf meine Nerven.
Danke.
Exxtreme
2004-07-04, 22:47:59
Original geschrieben von noid
die buffer-overflows sind in beiden welten massig vorhanden und könnten auch ausgenutzt werden.
insofern haben alle recht die sagen, dass mit verbreitung von linux die gefährdung deutlich zunehmen wird.
Kann man so nicht sagen. Linux an sich ist ein sehr heterogenes System. Bei Windows kann sich jeder Wurmprogrammierer darauf verlassen, daß ein IE, OE, WMP etc. vorhanden ist. Auch die Dienste sind innerhalb einer Windows-Familie meist identisch. So hatte der Sasser-Wurm ein leichtes Spiel um Millionen von Rechnern zu befallen.
Das ist bei Linux eben nicht der Fall. Zig Kernel-Versionen + Patches(!!!), verschiedene X-Server, verschiedene Desktops, Browser, E-Mail-Programme etc. Die Wahrscheinlichkeit ist dann sehr gering, daß ein Wurm die meisten Linux-Installationen befallen kann. Ulukay, Nagilum und ich setzen Gentoo ein. aber ich wette mit dir, daß alle drei Installationen nicht viel gemeinsam haben werden.
Und auch wenn Proust leicht... errrmm... hochnäsig :D daherkommt. Daß Unixe bezüglich des Systemaufbaus sicherer sind, da hat er recht. Da gibt es erstmal die kompromisslose Umsetzung des Multiuser-Konzeptes beim OS und der Anwendungssoftware(!!!). Mal ehrlich, wieviele Windows-User sind mit Admin-Rechten unterwegs weil sonst Programm xyz den Dienst verweigert und man keinen Bock hat die halbe Registry durchzuwühlen und Berechtigungen zu vergeben?
Auch einen E-Mail-Anhang auszuführen ist unter Linux nicht ganz so trivial. Man muss das Programm erst speichern, dann Ausführungsrechte setzen und erst dann kann man es starten. Da kann das E-Mail-Programm buggy sein wie es will. Sowas wie bei OE, daß das Programm automatisch E-Mail-Anhänge ausführt, kann nicht wirklich passieren. :)
die patches unter linux sind ja nicht nur verbesserungen. da werden genau wie in jedem andren os zig löcher gestopft (ich les bei windows und linux immer wieder puffer, puffer, puffer). die programmierer in beiden welten sind offensichtlich nicht in der lage mit ihrem handwerkszeug richtig umzugehen.
offenbar ist der großteil der user unfähig ist ein aktuell gepatchtes system zu fahren und seine userverwaltung sinnvoll zu nutzen. ob jetzt jedes linux-system immer aktuelle patches hat? das wage ich mal zu bezweifeln. die "admins" sind ja oft noch hilfloser als unter windows (betreff wartung). in meinen augen liegt das problem viel öfters zwischen den ohren.
und war sasser nicht nach dem passenden patch da?
Exxtreme
2004-07-04, 23:22:18
Original geschrieben von noid
die patches unter linux sind ja nicht nur verbesserungen. da werden genau wie in jedem andren os zig löcher gestopft (ich les bei windows und linux immer wieder puffer, puffer, puffer). die programmierer in beiden welten sind offensichtlich nicht in der lage mit ihrem handwerkszeug richtig umzugehen.
Ja, Buffer Overflows sind eine fiese Sache. Sie treten auf wenn der Programmierer vergisst die Grösse der eingehenden Daten zu prüfen und sie dann in einem kleineren Puffer reinkopiert. Dann werden Teile der Anwendung überschrieben. Und da die CPUs bisher nicht zwischen Daten und Code unterscheiden, kann man duch diese eingehenden Daten Code reinschmuggeln. Das ist eine typische C(++)- und Assembler-Krankheit, die man aber vermeiden kann wenn man sorgfältig programmiert. Es gibt genug Kopierfunktionen, denen man die Anzahl der zu kopierenden Bytes übergeben kann. Das NX-Feature der Opterons wird Abhilfe schaffen wenn das OS dieses unterstützt.
Original geschrieben von noid
offenbar ist der großteil der user unfähig ist ein aktuell gepatchtes system zu fahren und seine userverwaltung sinnvoll zu nutzen. ob jetzt jedes linux-system immer aktuelle patches hat? das wage ich mal zu bezweifeln. die "admins" sind ja oft noch hilfloser als unter windows (betreff wartung). in meinen augen liegt das problem viel öfters zwischen den ohren.
und war sasser nicht nach dem passenden patch da?
Das ist leider wahr. ;( Gegen Unwissenheit wird wohl das sicherste OS machtlos sein. Es hindert nämlich keinen einen Virus manuell auszuführen.
Proust
2004-07-04, 23:27:31
Original geschrieben von noid
...die programmierer in beiden welten sind offensichtlich nicht in der lage mit ihrem handwerkszeug richtig umzugehen.
Sind manche schon, nur opfert man Bounce-Checking oftmals der Performance, was meiner Meinung nach absoluter Unfug ist.
Original geschrieben von noid
offenbar ist der großteil der user unfähig ist ein aktuell gepatchtes system zu fahren und seine userverwaltung sinnvoll zu nutzen. ob jetzt jedes linux-system immer aktuelle patches hat? das wage ich mal zu bezweifeln. die "admins" sind ja oft noch hilfloser als unter windows (betreff wartung). in meinen augen liegt das problem viel öfters zwischen den ohren.
Du hast das Hauptproblem absolut richtig erkannt. Nur liegt es bei Windows nicht daran, daß die Leute zu dämlich dazu sind, sondern vielmehr, daß sie es aufgrund eines nicht vorhandenen SP1 nicht können. Wer dieses und andere Foren liest, der weiß evtl. wo man sich die Fixes noch besorgen kann. Der Normal-Windau leider nicht.
Und hier spätestens kommt für den Privatanwender die Diskussion der Raubkopie von Win XP ins Spiel. Heute erst wieder mit einem Bekannten geführt, leider fruchtlos wie immer.
Dass die Linuxfront zZ von Usern überlaufen wird, die Windows geschädigt sind und offenbar Linux auf ihrem Aldi Medion-PC installieren, weil sie gehört haben, es sei c00l, betrübt mich auch, nur kann man diesen Leuten aus ihrer verkorksten Art, Probleme anzugehen keinen Vorwurf machen. MS hält die Leute ja bewußt doof, man will ja schließlich noch Bücher und Schulungen verkaufen.
HellHorse
2004-07-05, 00:28:34
Original geschrieben von Proust
Sind manche schon, nur opfert man Bounce-Checking oftmals der Performance, was meiner Meinung nach absoluter Unfug ist.
array range check kostet im Schnitt 2% Performance. Etwa 50% aller Sicherheitslücken sind Pufferüberläufe...
Original geschrieben von HellHorse
Das alte Argument. Windows ist unsicher, weil Windows viel verwendet wird.
Dann erklär mal folgedes:
Apache ist der meistverwendete Webserver der Welt, der Marktanteil ist etwa 3 mal so hoch wie IIS.
Apache ist open source.
Apache hat Sicherheitslücken.
Apache ging aus "a patchy server" hervor, von ein paar Hobbyprogramieren/Studenten zusammengehackt.
Apache Sites werden viel seltener gecrackt/entstellt als IIS Seiten.
wenn du mir erklärst was windows mit dem iis gemein hat oder apache mit linux dann antworte ich dir gern...
Gast_on
2004-07-06, 09:47:37
Rofl Flamewar at its best.
Ist es nicht völlig wurscht was sich durchsetzen wird?
- Es wird immer Management und Administration geben, meistens haben beide unterschiedliche Meinungen.
- Gute Admins können beide Lager administrieren, meistens werden sogar beide Systeme in einer Firma benutzt.
- Guten Proggern ist es schnuppe für welches OS sie Proggen, die haben eine definierte Aufgabe die sie im definierten Rahmen lösen.
- Spezialisten, die eine bestimmte Software brauchen nehmen halt das OS welche diese unterstützt.
- Zocker nehmen das OS welches am problemlosesten ihr Spiel unterstützt, ab und zu auch eine Kopie unter Freunden.
- Freaks und Leute die _meinen_ Ahnung zu haben nehmen immer das was die anderen nicht nehmen, man muss ja auffallen und mit seinem Wissen prahlen.
- Die absoluten Computernixkönner holen sich einen AldiPC mit einer legalen Kopie eines BS und könnten auch legal patchen und updaten was das Zeug hält, ob sie es machen ist ne andere Frage. Und die 3 GHz idlen dann beim Surfen vor sich hin.
Ab und zu ärgere ich mich auch mal über solche Threads, meistens sind die lustig.
Dann ärgern mich so leute die so tun als hätten sie Ahnung. Und dann gibt es noch Leute die viel Wissen haben und jeden ankacken der Schwäche zeigt oder weniger weiß. Beide sind in diesem Thread zu finden ;)
Gruß
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.