Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein FSB 200 weger nur 11,5 V auf 12 V Schiene
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-26, 15:14:12
Servus........
kann es sein das ich keine 200 MHz FSB schaffe weil mein NT nur 11,5 V auf die 12 V Schinen gibt bei aktuellen 190 MHz FSB ?????
Gruß Chris
Kane02
2004-06-26, 15:51:57
Original geschrieben von -"-AMD-"-HoRsT-"-
Servus........
kann es sein das ich keine 200 MHz FSB schaffe weil mein NT nur 11,5 V auf die 12 V Schinen gibt bei aktuellen 190 MHz FSB ?????
Gruß Chris
Kann gut sein, probier doch mal nen anderes NT.
Kane02
MechWOLLIer
2004-06-26, 16:05:33
FAlls die Werte wirklich stimmen(lies am besten mal mit einem Multimeter aus) kann das durchaus der FAll sein. ABer vielleicht macht auch einfach die CPU schlapp.
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-26, 16:57:31
Nee die CPU nicht sondern mein MoBo is des NF7 Rev.1.2
des is ja kein Ultra 400 .
Des NT is ein Levicom mit 450 Watt
Gruß Chris
Naja, das nf7 rev 1.x ist ja afaik noch nicht offiziell für FSB 200 freigegeben. Also könnte es ja gut sein, dass es dicht macht.
Könntest ja mal mehr vdd antesten, ob das dann funzt.
Dei 11,5V auf der 12V Leitung sind auch nen bischen verdächtig. Am besten mit nem multimeter nachmessen, die boards lesen manchmal mist aus.
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-26, 19:51:42
Ich hab ja meine mühle mit 200 MHz betriben aber des stürzt mir nach ca 4-5 Std einfach ab .
Und die Vdd spannung is schon bei 1,7 V .
ICh werd ma bei gelegenheit meinem Vater sein Multimeter mopsen und mal nachschauen.
Gruß Chris
kizi81
2004-06-26, 20:37:16
schon versucht die chipsatzspannung zu erhöhen?
müssen es genau 200 sein?
probier doch mal 195 oder so. die paar mhz weniger sind schon wurscht....
ausserdem ist das abit rev. 1.2, wie es mein Vorposter schon schrieb, nicht für 200 mhz FSB freigegeben.
neueste bios version ist schon drauf?
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-26, 21:29:28
logo is die neuste Bios vers. druff.
Mit dem alten bios gingen höchstens 180 MHz und kein einziges MHz mehr jetzt läuft der stabil bei 190 MHz aber ich hätte schon gern 200 MHz aber was net geht, geht halt net.
Bei 200 MHz läuft alle gut keine probs nur nach 4-5 Std gibts en reboot.
Gruß Chris
TB1333
2004-06-26, 21:39:42
Nach 4-5 Stunden wovon? Also surfen, Zocken, Prime, ...
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-26, 21:46:44
Ja mal dies mal das......
z.B. 2 std surfen und dabei mukke hören und danach vll. BF Vietnam zocken und danach was downloaden oder so.......
also des war immer so zwischen 4-5 oder auch 6 std .
Gruß Chris
kizi81
2004-06-27, 00:54:26
mmmmm
verwendest du gehäuselüfter? fall nein solltest du welche einbauen. es könnte nämlich an der sich aufstauenden wärme liegen....
PS:
das abit hat ja zwei 12 Volt steckvorrichtungen
hast du den kleinen 12Volt stecker vom NT auch ans ABIT angesteckt? falls nein--> tu das bitte. es verleiht dem board mehr stabilität.....
ansonsten würde ich die neuesten chipsatztreiber,grakatreiber usw. installieren!
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-27, 09:51:03
Beide Stromstecker sind eingesteckt seid dem ich des board habe !!!!!!
An der gehäuse lüftung kann es auch nicht liegen da ich vorne einen 120 mm Titan @ 7V drinne habe und hinten sind 2x80mm von ArcticCoolingf drinne die die luft wieder abführen .
Atm beim surfen hab ich ne CPU Temp von 35,5 C° was für nen Athlon im Idle ja schon recht wenig ist.
Gruß Chris
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-27, 09:54:11
so das ihr wisst wie meine gehäuse lüftung ungefär funzt !!!
Gruß Chris
hallo
ich hab daselbe problem wie du :D . ich habe ein super beschi**enes netzteil und kriege meinen 3200+ nicht stabil zum laufen weil meine +12V leitung nur 11.5V rausbringt. liegt daran das ich ein netzteil habe das keine sau kennt. immerhin...ich lege jede wette ein das es bei mir und bei dir an dem netzteil liegt, denn mein 2500+ laeuft schon einige stunden @ default vcore @ 3200+ ;D
hallo
habe gerade was entdeckt. versuch mal deine ram timings auf x-x-x-11 zu stellen. dann laeuft der bei mir laenger und viel stabiler...:)
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-27, 13:50:40
jo danke ....
was hasten fürn NT , weil ich hab ein Levicom was ja nicht als billig NT bezeichnet werden dürfte schon garnet bei dem preis von ca 65 €.
Also für mich kommt nie wieder Levicom in frage .... nur noch Antec oder Be Quiet ...
Gruß Chris
kizi81
2004-06-27, 13:58:44
hast du denn ein anderes NT, mit dem du testen könntest?
11.5 V sind schon recht wenig....
Chieftec ist auch super! ich hab das 420W von denen und habe auf allen schienen stabile werte! kosten tuts 55 euros oder so....
levicom mag zwar ein marken NT sein. jedoch eines mit schlechtem RUF!
also, probier erstmal ein anderes NT aus, und wenn es daran liegt, musst du dir halt ein neues holen....
Hatte auch mal vor geraumer Zeit 450 Watt Levicom BlackLine NT. Ist ein sehr gutes NT, was mir sehr gefallen hat.
Aber wenn man großartig übertakten will, ist das nix. Bei mir waren die Spannungswerte fürn Arsch.
Muss nicht bei allen Levicom NTs sein, aber ich werde mir auch keins mehr holen.
Tagan und Be Quiet sind sehr gut.
Akel.
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-27, 14:11:01
Jo ich werd ma en paar kumpels fragen ob die noch en NT übrig haben und wed dann ma testen .
Wie siehts aus mit Enermax ????
Gruß Chris
also wenn das ein levicom ist dann sag ich nur eins:
:kotz:
das kann doch nicht wahr sein. hol dir ein tagan. jeder sagt tagan teile haben power :D
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-27, 14:15:09
gut ich guck ma nach nem tagan ......
Ja bis vor ner weile hab ich auch gedacht Levicom is verflucht gut aber jetzt bin ich eines bessern belehr worden.
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-27, 14:30:44
Wie siehts mit dem NT aus.....
http://www.e-bug.de/cgi-ssl/preise.cgi?IDU=4c8cdd5f6f0a8ac64901f52703023f4885a8067a397e807bae66b6d0f1618f66f 3a38b808ec35e0f1c65c3b46b33766f0b68&artnr='12517'&&f=0
oder des hier:
http://www.funcomputer.de/default.aspx?page=Produktdetails&do=17&go=448
MechWOLLIer
2004-06-27, 16:13:33
Original geschrieben von -"-AMD-"-HoRsT-"-
Wie siehts mit dem NT aus.....
http://www.e-bug.de/cgi-ssl/preise.cgi?IDU=4c8cdd5f6f0a8ac64901f52703023f4885a8067a397e807bae66b6d0f1618f66f 3a38b808ec35e0f1c65c3b46b33766f0b68&artnr='12517'&&f=0
oder des hier:
http://www.funcomputer.de/default.aspx?page=Produktdetails&do=17&go=448
Also Finger Weg von dem NT bei Funcomputer. Der Ebay Link will im Mom nicht funktioneiren, aber vermute mal, dass es ein ähnliches Angebot ist. Soviel Watt für so einen billigen Preis können imo nicht stimmen. Da werden die Spannungen warscheinlich nur so schwanken bzw. einbrechen. Lieber etwas mehr Geld ausgeben und weniger auf die Watt ZAhlen achten.
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-27, 16:21:24
Ja ok .....
aber wieviel watt sollte ich nehmen bei den unten angegeben komponenten : 400 W oder langen 380 W atm hab ich ein 450 W NT.
Gruß Chris
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-27, 16:25:43
Hab da eins von Tagan gefunden hat 380 W und gibt 22 A auf die 12 V leitung......
http://www.geizhals.at/deutschland/a72175.html
jo, genau das wollte ich mir auch holen. hol es dir. viele die es haben sagen es ist genial!
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-27, 18:45:07
Jo ich werd ma schauen wieviel geld ich noch übrig hab und dann werd ich entscheiden ob ich es mir bestell oder ob ich meins drinn lasse ....
Ach genau was haltet ihr von Super Flower NT´s ???
Gruß Chris
Madkiller
2004-06-27, 20:33:41
Original geschrieben von Redy
Naja, das nf7 rev 1.x ist ja afaik noch nicht offiziell für FSB 200 freigegeben. Also könnte es ja gut sein, dass es dicht macht.
Könntest ja mal mehr vdd antesten, ob das dann funzt.
Dei 11,5V auf der 12V Leitung sind auch nen bischen verdächtig. Am besten mit nem multimeter nachmessen, die boards lesen manchmal mist aus.
ACK
Außerdem sind die 11.5V noch innerhalb der Tolleranz (+/- 5% also 11.4-12.6V). Sollte normal keine Probleme geben.
Original geschrieben von Madkiller
ACK
Außerdem sind die 11.5V noch innerhalb der Tolleranz (+/- 5% also 11.4-12.6V). Sollte normal keine Probleme geben.
Jo, normal ;).
Mir ist mal nen rechner bei ausgelesenen 11,6V auf der 12V leitung immer abgestürzt. Mit nem stärkeren NT lief er.
@-"-AMD-"-HoRsT-"-
Also dieses LC Power 550W Nt sollen garnicht schlecht sein.
Gibts schon für 25€ bei ebay.
TB1333
2004-06-27, 22:42:19
Original geschrieben von Redy
Jo, normal ;).
Mir ist mal nen rechner bei ausgelesenen 11,6V auf der 12V leitung immer abgestürzt. Mit nem stärkeren NT lief er.
@-"-AMD-"-HoRsT-"-
Also dieses LC Power 550W Nt sollen garnicht schlecht sein.
Gibts schon für 25€ bei ebay.
Stimmt.
Das hab ich auch :)
Die Spannungen sind stabil und eher zu hoch als zu niedrig.
Da muss ich eben noch mehr Strom davon ziehen, dann sinken die Spannungen wieder :schlag:
RoNsOn Xs
2004-06-29, 19:08:03
mal ne klitzekleine zwischenfrage:
gehen diese werte i.O.:
12V = 12,3V
5V = 4,7-4,8V
3,3V = 3,3V
Vcore ist auf default bei 1,65V und wird in windows aber stets bei ~1,7V angezeigt.
Ist nen Noname NT 420W
Madkiller
2004-06-29, 19:23:28
Der Wert auf der 5V-Schiene ist hart am Limit.
Hast du irgendwelche Probleme?
RoNsOn Xs
2004-06-29, 20:52:47
kam mir auch erkwürdig vor. :/
probs hab ich bisher noch nie damit gehabt, jedoch das übertakten des fsbs geht bei mir net gerade sehr weit. mag vll auch an der cpu liegen. waofür wird die 5er schiene benutzt?
Madkiller
2004-06-29, 21:24:12
Original geschrieben von RoNsOn Xs
waofür wird die 5er schiene benutzt?
Welches Board hast du?
Aber wahrscheinlich wird bei dir die 5V-Schiene für die CPU genutzt.
Aber ob ein besseres NT was bringen würde? :ratlos:
Hatte mal ein NT mit ähnlich Werten, und als ich ein besseres hatte, konnte ich deswegen auch nicht besser OCen.
RoNsOn Xs
2004-06-29, 22:28:55
hm sonn shice.
hab nen barton 2.8+ mit nem asus a7n8x del. 2.0
Original geschrieben von RoNsOn Xs
hm sonn shice.
hab nen barton 2.8+ mit nem asus a7n8x del. 2.0
Afaik wird da die spannung nicht von der 5V leitung gezogen, sondern von der 12V leitung.
Hast du vielleicht nen multimeter zur hand, mit dem du die spannung auf der 5V leitung nachmessen kannst ? Vielleicht liest das board da mist aus.
Das du beim FSB ocen nicht weiter kommst, könnte durchaus auch an der CPu liegen, das die da einfach am ende ist und nicht weiter geht.
Ist die vielleicht unlockt ? Also kannst du den mutli runter stellen und gucken ob der fsb dann höher geht ?
RoNsOn Xs
2004-06-30, 00:12:01
kann den multi wohl verstellen.. doch springt die kiste dann net an, sagt nach dem post "entf" drücken und korrekten speed wieder einstellen XD
ein multimeter hab ich leider nicht :(
Original geschrieben von RoNsOn Xs
kann den multi wohl verstellen.. doch springt die kiste dann net an, sagt nach dem post "entf" drücken und korrekten speed wieder einstellen XD
ein multimeter hab ich leider nicht :(
Dann ist der wohl gelockt.
Dan könnte ich mir gut vorstellen, dass dei CPU am ende ist und du dann da nochmehr vcore draufgeben musst um weiter zu kommen. Wie hoch kommste denn ?
Schade eigentlich.
RoNsOn Xs
2004-06-30, 01:02:22
jo allerdings :(
bin denke ich schon mal mit 180mhz fsb ins windows gekommen, dort schmierte der aber gleich ab, war noch net mal fertig mit laden :-(
ist auch völlig egal wie hoch ich den vcore schraub. will net mehr *damn it*
MechWOLLIer
2004-06-30, 16:52:18
Original geschrieben von RoNsOn Xs
mal ne klitzekleine zwischenfrage:
gehen diese werte i.O.:
12V = 12,3V
5V = 4,7-4,8V
3,3V = 3,3V
Vcore ist auf default bei 1,65V und wird in windows aber stets bei ~1,7V angezeigt.
Ist nen Noname NT 420W
SInd die Messungen vom Board ausgelesen oder von nem Multimeter?
Eigentlich gehen diese Werte so gerade noch in Ordnung. Trotzdem würde ich mir vielleicht überlegen, ein andere NT anzuschaffen.
RoNsOn Xs
2004-06-30, 21:17:54
mit dem "asus probe" prog
Original geschrieben von RoNsOn Xs
mit dem "asus probe" prog
Naja, die ausgelesenen müssen halt nicht unbedingt stimmen.
Abre solange der rechner an sich keine probs macht würde ich mir eigentlich keiene sorgen machen.
Das die cpu nicht weitergeht kann auch an der cpu selbst leigen, das die da dicht macht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.