Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Zugriff auf Benutzerverzeichnis ...


Luke007
2004-06-26, 23:42:19
Mein freund hat WinXP Pro. Als er gestern seinen PC hochgefahren hat kam eine fehlermeldung das ein paar Systemdateien fehlen. Wir haben die versucht zusammen zu finden, aber das blieb erfolgslos. Anscheinend hat ihm ein Virus die Systemdateien zerstört.
Nun habe ich seine Festplatte zu meinem PC angeschlossen um wichtige dateien zu sichern.
Das Problem ist nun das ich sozusagen keine Zugriffsrechte auf sein Benutzer-Verzeichnis (C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzerkonto) habe, wo seine ganzen Dateien drin sind (Desktop, Email usw.). Er selber musste für dieses Benutzerkonto ein Passwort eintippen.

Kann man das irgendwie machen das ich auf die Dateien zugreifen kann?

t-master
2004-06-26, 23:46:38
Original geschrieben von Luke007
Mein freund hat WinXP Pro. Als er gestern seinen PC hochgefahren hat kam eine fehlermeldung das ein paar Systemdateien fehlen. Wir haben die versucht zusammen zu finden, aber das blieb erfolgslos. Anscheinend hat ihm ein Virus die Systemdateien zerstört.
Nun habe ich seine Festplatte zu meinem PC angeschlossen um wichtige dateien zu sichern.
Das Problem ist nun das ich sozusagen keine Zugriffsrechte auf sein Benutzer-Verzeichnis (C:\Dokumente und Einstellungenhabe\Benutzerkonto) habe, wo seine ganzen Dateien drin sind (Desktop, Email usw.).

Kann man das irgendwie machen das ich auf die Dateien zugreifen kann?

Also, wenn du von deines Freundes PC noch auf die Ordner zugreifen kannst - Rechtsklick auf den Ordner -> eigenschaften -> Freigabe -> diesen Ordner im Netzwerk freigeben ;)

Luke007
2004-06-26, 23:48:22
Original geschrieben von t-master
Also, wenn du von deines Freundes PC noch auf die Ordner zugreifen kannst - Rechtsklick auf den Ordner -> eigenschaften -> Freigabe -> diesen Ordner im Netzwerk freigeben ;)
Er komt doch nichtmal ins Windows rein. Die Festplatte ist bei mir drin und ich habe auf die Daten keine rechte.

t-master
2004-06-26, 23:49:47
Original geschrieben von Luke007
Er komt doch nichtmal ins Windows rein. Die Festplatte ist bei mir drin und ich habe auf die Daten keine rechte.

Achso... was kommt denn für eine Fehlermeldung?

Luke007
2004-06-26, 23:52:11
Original geschrieben von t-master
Achso... was kommt denn für eine Fehlermeldung?
Lassen wir das Thema, und außerdem wenn du meinen ersten Post besser gelesen hättest dann hättest du gemerkt das sein WinXP durch einen Virus vermutlich zerstört wurde.

Lokadamus
2004-06-27, 00:01:08
mmm...

Die HDD wird bei dir erkannt und du wirst wohl auch Pro haben. In den Sicherheitseinstellungen des Ordners must du dich mit Vollzugriff eintragen => du solltest dann den Ordner durchgucken dürfen ...

Sudden
2004-06-27, 12:34:50
Wie wärs mit Knoppix, Linux macht sich nichts aus zugriffsrechten auf irgendwelche Ordner :)

SertscH
2004-06-27, 13:31:34
Da Must du reingehen C:\Dokumente und Einstellungen\xxx.WU3DERDEB27SUQA


Und nicht bei: C:\Dokumente und Einstellungen\xxx

Bei letzterem hat man nicht mal selber zugriff ;)

Luke007
2004-06-27, 16:12:22
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...

Die HDD wird bei dir erkannt und du wirst wohl auch Pro haben. In den Sicherheitseinstellungen des Ordners must du dich mit Vollzugriff eintragen => du solltest dann den Ordner durchgucken dürfen ...
Ja ich habe WinXP Pro, aber da gibts unter Eigenschaften keine "Sicherheitseinstellungen".

Original geschrieben von Sudden
Wie wärs mit Knoppix, Linux macht sich nichts aus zugriffsrechten auf irgendwelche Ordner :)
Da drauf bin ich auch schon gekommen ich habe aber keine ahnung wie ich sie da konfigurieren soll. (Festplatte lässt sich nicht öffnen).

Original geschrieben von SertscH
Da Must du reingehen C:\Dokumente und Einstellungen\xxx.WU3DERDEB27SUQA


Und nicht bei: C:\Dokumente und Einstellungen\xxx

Bei letzterem hat man nicht mal selber zugriff ;)
He? Sorry ich verstehe garnicht was du mir damit sagen willst :???:

Lokadamus
2004-06-27, 19:47:56
mmm...

Darfst mal Winfile (http://wintipps.tl-networks.com/article-189.html) testen, bei mir funzt das Teil gut, Laufwerksbuchstaben auswählen, wenn der Ordner nicht angezeigt wird und dann unter Sicherheit => Besitzer => ja auswählen und laufen lassen ... sollte es dann nicht gehen, kannst du noch auf Sicherheit => Berechtigungen => Hinzufügen => Administratoren (du wirst wohl unter den Administratoren geführt) => Benutzer anzeigen => die Liste sollte grösser geworden sein und du kannst deinen Namen unten auswählen => Zugriffsart auf Vollzugriff setzen => Ok => OK und es sollte dann loslaufen, einmal komplett über das ganze Laufwerk ...

Alternativ kannst du mal FaJo XP File Security Extension (XP FSE) (http://fajo.de/portal/index.php) testen, hab ich selber noch nicht getestet ...

Sudden
2004-06-27, 20:47:51
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...

Darfst mal Winfile (http://wintipps.tl-networks.com/article-189.html) testen, bei mir funzt das Teil gut, Laufwerksbuchstaben auswählen, wenn der Ordner nicht angezeigt wird und dann unter Sicherheit => Besitzer => ja auswählen und laufen lassen ... sollte es dann nicht gehen, kannst du noch auf Sicherheit => Berechtigungen => Hinzufügen => Administratoren (du wirst wohl unter den Administratoren geführt) => Benutzer anzeigen => die Liste sollte grösser geworden sein und du kannst deinen Namen unten auswählen => Zugriffsart auf Vollzugriff setzen => Ok => OK und es sollte dann loslaufen, einmal komplett über das ganze Laufwerk ...

Alternativ kannst du mal FaJo XP File Security Extension (XP FSE) (http://fajo.de/portal/index.php) testen, hab ich selber noch nicht getestet ...


Bei Knoppix weiss ichs auch nicht mehr genau, mit meinem suse 9.1 kann ich auf anhieb alles zugreifen.

Stimmt das hab ich ganz vergessen mit winfile sollte es gehen, bei mir hat es problemlos geklappt.

Luke007
2004-06-27, 22:15:53
Danke Lokadamus und an die anderen!
Mit Winfile hat das Super geklappt :)

BoRaaS
2004-06-28, 15:40:00
Original geschrieben von Luke007
Ja ich habe WinXP Pro, aber da gibts unter Eigenschaften keine "Sicherheitseinstellungen".


mach mal im Explorer --> Extras --Ordneroptione --> Ansicht den Haken bei "einfache Dateifreigabe verwenden" weg.
Wenn du dann rechte Maustaste -> Eigenschaften machst, haste auch den Reiter Sicherheitseinstellungen.
Ansonsten klappt das auch alles wie schon geschrieben mit den guten alten Dateimanager.

harkpabst_meliantrop
2004-06-29, 19:06:17
Original geschrieben von BoRaaS
mach mal im Explorer --> Extras --Ordneroptione --> Ansicht den Haken bei "einfache Dateifreigabe verwenden" weg.
Wenn du dann rechte Maustaste -> Eigenschaften machst, haste auch den Reiter Sicherheitseinstellungen.
Ansonsten klappt das auch alles wie schon geschrieben mit den guten alten Dateimanager.

Yepp.

Allerdings hätte er dann immer noch nicht die Sicherheitseinstellungen ändern können, sondern erstmal den Besitz übernehmen müssen.

Die FaJa XP FSE sind für XP Home gedacht (und funktionieren übrigens).