PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Treiber für DFÜ-Verbindung?


Gast
2004-06-29, 18:06:52
Also ich zocke oft online (Return to Castle Wolfenstein) und brauche deswegen einen "guten" Ping. Da mein Lieblingsserver irgendwo im Amiland liegt, krieg ich bestenfalls einen Ping von 170. Bei mehr als 40 Leuten auf dem Server fängt es schon an zu laggen und ich krieg einen Ping >250. Im Moment benutz ich cFos. Würde der Raspppoe-Treiber (oder wie der heißt) vielleicht zu besseren Pings führen und ist er dem cFos vorzuziehen? Vielleicht andere Tipps meinen Ping wenigstens etwas zu verbessern? Konstante 150-160ms würden mir schon ausreichen. Achja, ich hab DSL 768. Die Leitung ist bei T-Online, die Flatrate bei Tiscali.

Schweijk
2004-06-29, 18:31:12
Server die so weit weg sind haben von Haus aus nunmal nen höheren ping. Nen anderer Treiber wird da auch keinen unterschied machen, was helfen könnte ist fastpath freischalten zu lassen oder sich server in in der nähe zu suchen (Europa).

Gast
2004-06-29, 18:38:13
Wieviel würde mir Fastpath denn bringen? Von 170ms auf???

-|NKA|- Bibo1
2004-06-29, 22:32:48
Erwarte aber keine Wunder. Das kommt auch auf den server in Usa an und auf die hops (heißt das so?) dazwischen .
Ich wohne hier auf dem lande und hatte mit ISDN wesentlich besser pings auf servern in BRD/USA/UK als ein Kumpel mit DSL, der nur ein paar kilometer weiter wohnte. Als er nach Duisburg gezogen ist,haben sich seine Pings verbessert, aber sie waren immer noch deutlich schlechter als meine.
Gruß - Bibo1