Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gaaaanz leiser Aktivkühler für meinen C3?


Liquaron
2004-06-30, 20:01:18
Hi!

Suche einen gaaanz leisen Aktivkühler für meinen 1ghz C3 getaktet auf 1,2ghz ;)

Empfehlungen?

Mfg Liquaron

orda
2004-06-30, 21:41:09
Arctic Cooling Cooper Silent 2 TC? oder non TC @ 5V. Praktich unhöhrbar mit <12dB

-error-
2004-07-01, 01:59:10
Oder einen SLK700 für 20€ nehmen und passiv betreiben.

Redy
2004-07-01, 02:18:35
Original geschrieben von Desire
Oder einen SLK700 für 20€ nehmen und passiv betreiben.
Ich glaub das wird nix !

Die thermalright kühler haben ganz vile kleine kühlrippen, die ganz eng an eine ander liegn.
Dadurch wird druck benötigt, damit der kühler gute kühlleistung bringt, deswegen einet diese kühler sich schlecht als passiv kühler.

Nen zalman cnps600 wäre da schojn ehr zu empfelen.

Endorphine
2004-07-01, 11:04:20
Er hat einen EPIA, kein S370-Board :)

Also:
http://www.epiacenter.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=16&page=1

http://www.epiacenter.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=51

Liquaron
2004-07-01, 14:04:02
Aber ein Arctic Cooling Cooper Silent 2 TC würde doch passen oder nicht?

Denn dieser Lüfter ist wenigstens noch preiswert und anscheinend wirklich schön leise ;)


Mfg Liquaron

orda
2004-07-01, 15:34:03
Original geschrieben von Liquaron
Aber ein Arctic Cooling Cooper Silent 2 TC würde doch passen oder nicht?

Denn dieser Lüfter ist wenigstens noch preiswert und anscheinend wirklich schön leise ;)


Mfg Liquaron

Kann dir nicht sagen, ob er passt. Aber ich kann dir Sagen, das er auf (Sockel7) (für die PentiumMMX und K6 und so) wunderbar drauf passt.

Liquaron
2004-07-01, 15:35:57
Original geschrieben von -=orda=-
Kann dir nicht sagen, ob er passt. Aber ich kann dir Sagen, das er auf (Sockel7) (für die PentiumMMX und K6 und so) wunderbar drauf passt.

Ich habe mal mein Board abgemessen.
Passt leider nicht drauf ;(

Als Nachteil wird auch die Größe des Kühlkörpers gehandelt.

Leider sind auch seeehr viele Widerstande in der Nähe meiner CPU.

Mhh mal schaun was sich da machen lässt.

Mfg Liquaron

wintermute
2004-07-01, 15:40:59
Hi,
falls es ohne viel Bastelei gehen soll, wäre der Artikel vielleicht interessant:
http://www.ttecx.de/hardwarereports/47_via_c3_overclocking_passivcooling_guide/main.php
Die verwenden einen Kühlkörper.
Ich baue das auch gerade nach, mal sehen ob es funktioniert.
cu
wintermute

Liquaron
2004-07-01, 15:46:45
Original geschrieben von wintermute
Hi,
falls es ohne viel Bastelei gehen soll, wäre der Artikel vielleicht interessant:
http://www.ttecx.de/hardwarereports/47_via_c3_overclocking_passivcooling_guide/main.php
Die verwenden einen Kühlkörper.
Ich baue das auch gerade nach, mal sehen ob es funktioniert.
cu
wintermute

Sehr interessanter Bericht.

Nur sag mal wie kann ich bei dem C3 den FSB Takt verstellen?
Wo finde ich diese Option?
Im mom mache ich das auch lediglich über den Multiplier.

Mfg Liquaron

huha
2004-07-02, 15:48:08
Wie wär's eigentlich mit der Zalman Heatpipe?
Die paßt anscheinend ohne größere Umbauten auf den C3 und sollte den passiv kühlen.

-huha

Liquaron
2004-07-02, 15:49:34
Original geschrieben von huha
Wie wär's eigentlich mit der Zalman Heatpipe?
Die paßt anscheinend ohne größere Umbauten auf den C3 und sollte den passiv kühlen.

-huha

Jupp!

Ich überleg mir das mal.
Aber die Zalman HP ist auf jeden Fall eine lukrative Alternative :)


Mfg Liquaron

2B-Maverick
2004-07-06, 21:14:42
Original geschrieben von Liquaron
Sehr interessanter Bericht.

Nur sag mal wie kann ich bei dem C3 den FSB Takt verstellen?
Wo finde ich diese Option?
Im mom mache ich das auch lediglich über den Multiplier.

Mfg Liquaron

heheh... und da frag ich doch glatt mal nach:
wie veränderst du den Multiplier?
Könnt ich nämlich och gebrauchen ab und zu... die Mehrleistung bei meinem HTPC.

und zur Original-Frage:
ich hab einfach den 40mm-Lüfter auf 5 Volt gelegt und nen 8cm Papst 19dB Lüfter drüber montiert (auch auf 5 Volt). Da hört man fast gar nix mehr (die IBM Platte is viel lauter) und das Mainboard wird och gekühlt.

CU
Markus