Mankind
2004-07-01, 16:41:34
Also ich habe das Problem, daß Windows XP Dateien ab einer Größe von ca. 2 GB selbstständig ganz eigenartig splittet. Beispiel: kürzlich habe ich mit DriveImage ein Backup von C: gemacht. Im Zielverzeichnis fand ich dann aber anschließend zwei Dateien vor, einmal "Image.pqi" - Größe 1,99 GB und noch eine zweite Datei "Image.002" - Größe 44 MB. Das Image an sich ist aber vollkommen in Ordnung, da ich es inzwischen auch schon zurückgespielt habe. Auch im ImageExplorer wird es nur als eine Datei angezeigt.
Zweites Beispiel: von meiner TV-Karte habe ich vorgestern einen Film aufgenommen. Auch hier fanden sich anschließend wieder zwei Dateien, einmal "Filmname.mpg" - Größe 3,99 GB und "Filmname_001.mpg" - Größe 391 MB. Was noch eigenartig bei dem Film ist: im Mediaplayer läuft er nur sehr stockend während die Wiedergabe mit PowerDVD problemlos klappt. Ein anderer Film, den ich erst gestern aufgenommen habe (ist nur ca. 1 GB groß) läuft dagegen auch im Mediaplayer.
Woran liegt das?
Zweites Beispiel: von meiner TV-Karte habe ich vorgestern einen Film aufgenommen. Auch hier fanden sich anschließend wieder zwei Dateien, einmal "Filmname.mpg" - Größe 3,99 GB und "Filmname_001.mpg" - Größe 391 MB. Was noch eigenartig bei dem Film ist: im Mediaplayer läuft er nur sehr stockend während die Wiedergabe mit PowerDVD problemlos klappt. Ein anderer Film, den ich erst gestern aufgenommen habe (ist nur ca. 1 GB groß) läuft dagegen auch im Mediaplayer.
Woran liegt das?