Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiß nimmer weiter...


The Ghost
2004-07-04, 12:14:42
Moin moin,

ich habe folgendes Problem mit einem Rechner:
In unregelmäßigen Abständen rebootet der Rechner einfach ohne vorher herunterzufahren. So wie bei einem Reset. Ich habe mehrfach auf Viren geprüft, alles ok soweit.
Nun habe ich zweimal einen Bluescreen bekommen, als ich Checkdisk ausführen wollte. Folgende Fehlermeldung erhielt ich:
"IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL Address 8044372D base at 80400000, DateStamp"
"4047db83 - ntoskrnl.exe"
Weiss nun nicht genau, was das bedeutet, könnt ihr mir helfen? Schlage mich nu schon Tagelang mit dem Mistding rum..

Vielen Dank im Voraus.

Silent3sniper
2004-07-04, 12:21:50
Netzeil Defekt?

war bei mir mal so, und meinen alten 2400 + musste ich immer auf 1800 + runtertakten um mal 5 Min in Windoof zu sein ;(

peavey
2004-07-04, 12:39:21
Original geschrieben von The Ghost

"IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL Address 8044372D base at 80400000, DateStamp"
"4047db83 - ntoskrnl.exe"
Weiss nun nicht genau, was das bedeutet, könnt ihr mir helfen?


Das deutet auf einen Gerätefehler (Treiber?) hin, entweder der Gerätetreiber macht Ärger oder das Mainboard hat Probleme, das Gerät anständig zu betreiben...

Aber ohne weitere Angabebn (OS, Hardware,...) von deiner Seite wird es etwas schwer, hier treffsicher zu helfen.
Hast du etwas geändert zuletzt, Treiber, großes Softwarepaket, Updates,...?

The Ghost
2004-07-04, 12:59:35
Also,
das System besteht aus einem Elitegroup K7S5 Board mit 512MB PC133 SD-RAM, ein Athlon XP1800+ und einer GeForce MX400. OS ist Win2K SP4 auf neuestem Stand.
Habe alle Boardspezifischen Treiber auf dem neuesten Stand.
Habe als erste Reaktion auf meine Ratlosigkeit Win2K erst neu installiert. Die Idee mit dem Netzteil find ich allerdings auch net allzu abwegig, müsste mal ein anderes testen...

Kane02
2004-07-04, 13:07:09
Original geschrieben von The Ghost
Also,
das System besteht aus einem Elitegroup K7S5 Board mit 512MB PC133 SD-RAM, ein Athlon XP1800+ und einer GeForce MX400. OS ist Win2K SP4 auf neuestem Stand.
Habe alle Boardspezifischen Treiber auf dem neuesten Stand.
Habe als erste Reaktion auf meine Ratlosigkeit Win2K erst neu installiert. Die Idee mit dem Netzteil find ich allerdings auch net allzu abwegig, müsste mal ein anderes testen...

Hast du das neueste Bios vom Board drauf?
Könntest du mal die Spannungen des NTs posten?
Was du noch probieren könntest, wäre, die Norhbridge besser zu kühlen. Lass mal nen Lüfter draufpusten! Ich kenne viele Leute, die hatten ähnliche Probleme, weil die Norhbridge zu heiß wurde.

The Ghost
2004-07-04, 13:13:56
Also an der Nothbridge hab ich mir grade den Finger verbrannt... Was meinst du mit den Netzteil-Spannungen? Bin nicht so der Fuchs bei sowas, könntest du ein wenig konkreter werden für mich armen kleinen n00b? ;-)

Kane02
2004-07-04, 13:28:28
Original geschrieben von The Ghost
Also an der Nothbridge hab ich mir grade den Finger verbrannt... Was meinst du mit den Netzteil-Spannungen? Bin nicht so der Fuchs bei sowas, könntest du ein wenig konkreter werden für mich armen kleinen n00b? ;-)

Also ganz einfach, lade dieses Programm runter und installiere es:
http://www.almico.com/speedfan413.exe

Unten werden dann die Spannungen angezeigt, nur die +3,3V, +5V und +12V sind wichtig.

Sighfreak
2004-07-04, 13:28:55
na dann kühl doch mal die Northbridge besser.....grundsätzlich sind verbrannte Finger ein schlechtes Zeichen.

Kane02
2004-07-04, 13:32:16
Original geschrieben von Sighfreak
na dann kühl doch mal die Northbridge besser.....grundsätzlich sind verbrannte Finger ein schlechtes Zeichen.

Jo, hört sich ganz danach an, als ob das das Problem ist.Nen typisches K7S5A Problem...nem Kumpel gings genauso.


Kane02

The Ghost
2004-07-04, 13:41:35
Was pack ich denn da für nen kühler am besten drauf? habt ihr nen Tipp/Empfehlung? Ich raff das nich, der Rchner lief ein Jahr permanent und wurde nur alle paar Tage rebootet und nu zickt er rum o_O
Danke schonmal für eure Hilfe.

The Ghost
2004-07-04, 13:50:40
zu den Spannungen:

3,3V : 3,20V
5V : 4,87V
12V : 12,42V

nVIDIA
2004-07-04, 13:59:20
Ich hatte ja auch mal ganz früher das K7S5A. Bei mir ist die Northbridge zwar auch warm geworden, aber nicht so heiss das ich meine Flossen mir da verbrennen konnte. Auf jeden Fall würde ich empfehlen, Kühler runter, das Klebepad entfernen, WP drauf und den Kühler mit zwei Tropfen Sekundenkleber wieder festmachen. Der Kühler reicht für das Board vollkommen aus.
Es könnte auch am RAM liegen, denn ich hatte unter Windows 2000 auch früher immer eine "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" Fehlermeldung mitten im Bootvorgang. Da musste ich immer ein paar mal reseten, irgendwann lief die Kiste für ein paar Stunden stabil, dann der Bluescreen.
Dann bin ich mir 256MB SD Ram von Infinion holen gegangen und die Sache war gegessen. Vorher waren noname 256MB SD Ram drinnen.

Redy
2004-07-04, 15:06:21
Wenndu das ding besser kühlen wisst pack einfach da irgend nen lüfter vor, den du noch hast und lass den da drauf pusten.
Wie sieht denn deine gehäusebelüftung aus, viellciht würde eine verbeserung da auch schon helfen.

Ansonsten dieser bluescreen kommt auch ganz gerne, wenn man zu schrfe timings hat. Kannste die mal zurücksetzten ?

The Ghost
2004-07-04, 15:34:47
also die Timings habe ich zurückgesetzt. Was mir noch aufgefallen ist: nach dem plötlichen "reset" hängt sich der bootvorgang von windows bei der hälfte etwa auf, will heissen der ladescreen steht bei der hälfte der anzeige...

obergugg
2004-07-06, 20:22:47
tippe auf den Speicher - hatte ein ähnliches Problem (anderes Board) - falls Du im BIOS die Möglichkeit hast die Speicherspannung zu erhöhen probiere diese Minimal um 0,05 Volt zu heben. Hat bei mir geholfen.