Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blogger


Duran05
2004-07-05, 15:02:43
... ist er euch auch schon aufgefallen, dieser komische Begriff: Blogger

Mittlerweile wird er auf diversen seriösen Newsseiten verwendet, aber bisher scheint niemand wirklich zu wissen, was er bedeutet und viel wichtiger: Woher er kommt?

Wie siehts bei euch aus? Wisst ihr was das ist und wer diesen dämlichen Begriff erfunden hat? ;)

Dazu noch eine kleine News-Meldung bei Heise:

Heute, Montag, und morgen, Dienstag, trifft sich die internationale Bloggerszene zum zweiten Mal in Wien. War das Ziel des ersten BlogTalk im Mai 2003 noch die Erhöhung des Bekanntheitsgrades des jungen Mediums an sich, stehen beim BlogTalk 2.0 bereits Weiterentwicklungen im Zentrum der Veranstaltung. Blog-Tweaking, Videoblogs, mobiles Blogging, "Bottom-up Wissensmanagement mit Weblogs", Blogging und Journalismus...

Alles sehr bloggig muss ich sagen. Die Blogger haben doch einen an der Blogge, meint ihr nicht auch? ;D

(del)
2004-07-05, 15:10:34
Videoblogs, mobiles Bloggingvllt ficken? :kratz2:

oktolyt
2004-07-05, 15:15:12
Original geschrieben von theSpy
Wie siehts bei euch aus? Wisst ihr was das ist und woher der Begriff kommt?
Weblog - Blog - Blogger - bloggen...

/€dit
Sogar Wikipdia kennt 'Blog' und 'Blogger'.
http://de.wikipedia.org/wiki/Blogger (Weiterleitung auf:)
http://de.wikipedia.org/wiki/Blog
Wo ist das Problem?
Warum sollen 'seriöse' Newsseiten das Wort nicht benutzen dürfen.

Immernoch besser als so Zeug wie 'googeln' und ähnliches... ;(

Shao-Domi
2004-07-05, 15:15:53
Das sind Internet-Tagebücher. Ich hab' diesen bekloppten Begriff heute auch zum ersten mal gelesen:
http://www.netzeitung.de/internet/293123.html

Duran05
2004-07-05, 15:23:36
Alles schön und gut...

Aber warum nennt man ein Online-Tagebuch nicht Tagebuch? :kratz2:

Und warum heißen Weblogs nicht einfach Weblogs sondern auch Blogs? ...

Boris
2004-07-05, 15:27:22
Original geschrieben von theSpy
Alles schön und gut...

Aber warum nennt man ein Online-Tagebuch nicht Tagebuch? :kratz2:

warum nennst du dich "theSpy" und nicht "derSpion" ? ;) Genau, weil es sich cooler anhört ;)

Duran05
2004-07-05, 15:28:53
Weil der Name so kürzer ist ;D

Das beantwortet aber nicht die eigentliche Frage. Warum wird auf einmal überall "gebloggt"?

Damals hat den Begriff noch kein Mensch gebraucht... obwohl es das Internet schon gab ;)

oktolyt
2004-07-05, 15:30:26
Original geschrieben von theSpy
Weil der Name so kürzer ist ;)

Das beantwortet aber nicht die eigentliche Frage. Warum wird jetzt auf einmal überall "gebloggt"?

Damals hat den Begriff noch kein Mensch gebraucht :)
Weil 'damals' niemand gebloggt hat. Oder ge-weblog-t. Oder wie auch immer man es jetzt nennen will.

Duran05
2004-07-05, 15:32:27
Das stimmt aber nicht ;)

Damals hat man auch schon "gebloggt", ganz ohne diesen bloggigen Blogger Begriff :rofl:

oktolyt
2004-07-05, 15:38:45
Original geschrieben von theSpy
Das stimmt aber nicht ;)

Damals hat man auch schon "gebloggt", ganz ohne diesen bloggigen Blogger Begriff :rofl:
:stareup:
Was heißt denn 'damals'?
Ein Blog ist kein schnödes Papiertagebuch.
Das Ganze findet im Internet statt. Wird durch den Name WEBlog schon so definiert.

Duran05
2004-07-05, 15:51:26
... was ändert sich denn am "Tagebuch" wenn es im Internet veröffentlich wird?

Eigentlich ist es doch genau das gleiche. Am Prinzip wurde ja nichts verändert :)

Tagebuch -> Online "Tagebuch"
Log -> Weblog/s

Wofür brauchen wir nun den Begriff Blogger? :)

oktolyt
2004-07-05, 16:00:09
Natürlich wurde am Prinzip was verändert. Elementar.
Ein Tagebuch ist eine mehr oder minder geheime Angelegenheit. Das sollte tunlichst nur der Verfasser selber lesen.

Ein Weblog ist öffentlich.

Aber grundsätzlich: Let me draw your attention to the fact that some things just are. :|

Duran05
2004-07-05, 16:06:30
Ein Tagebuch ist eine mehr oder minder geheime Angelegenheit.

Seh ich nicht so. Ein Tagebuch muss doch keine geheime Sache sein. Viele Leute schreiben einfach etwas rein um sich später wieder daran erinnern zu können. Viele lassen sogar andere drin lesen...

Von daher sehe ich da zwischen normalen und Online-Tagebuch keinen großen Unterschied.


Mal abgesehen davon: Wenn eh schon für jeden blödsinn ein neues Wort erfunden wird, dann hat sicher auch niemand etwas dagegen, diese für andere Zwecke zu verwenden ;)

(... in ferner Zukunft ...)
"Du siehst aber heute bloggig aus"
"Bei McBlogg haben sie heute den neuen BigBlogger für nur fünf Blogger im Angebot" :bonk:

darph
2004-07-07, 11:51:47
Den Begriff haben afaik google geprägt, die mit blogger.com ein kostenloses blog für Jedermann angeboten hatten.

Vorher kursierte das nur unter Insidern, erst durch blogger.com wurde der Begriff salonfähig.


Natürlich gab es vorher schon Leute, die im Netz Tagebücher führten. Aber Scriptsprachen, die einfach zu erlernen sind (PHP) und kaum noch was bis gar nichts extra kosten (Damals hat PHP Webspace grob das dreifache gekostet, wenn ich mich recht erinnere, heute bietet lycos php & sql umsonst) sind halt recht jung. Dadurch erst konnte das bloggen zu einem Phänomen werden.

Vorher waren das einzelne geeks. Jetzt kann/darf/tut es fast jeder. Die Bedeutung der Sache hat sich geändert, darum eben auch ein neuer Name.