Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wakü vs. Lukü


mibi
2002-03-29, 13:50:30
Was benutzt ihr?

Meinungen & Ansichten in schriftlicher Form sind erwünscht und wären auch schon hilfreich

Sebastian
2002-03-29, 13:54:04
Wakü war mir bis jetz immer zu teuer, zu umständlich und zu .. naja.. zu nass.. ich hab angst, wenn mehr als 1 ml wasser in meinem PC rumgeistert =)

Seppo


P.S.:
Ich hab 100% hinter mir, dass muss was heissen ;)

mibi
2002-03-29, 13:58:10
jetzt sinds nurnoch 50% :D

Ich setze inzwischen nurnoch auf Wakü da:

-leise bis lautlos
-extreme Kühlleistung

Wenn man handwerklich geschickt ist und viel selber macht dann ist das ganze auch nicht unbedingt teuer.

p.s. wer umsteigen will, ich verkaufe ein set: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=14939 ;-)

metallex
2002-03-29, 14:00:14
Originally posted by Sebastian
ich hab angst, wenn mehr als 1 ml wasser in meinem PC rumgeistert =)


Geht mir genauso. Ich find dieses Hardcore OC sowieso Schwachsinn!!

Und mit 25 dBA ist mein Kühler auch nicht besonders laut!

Henry
2002-03-29, 14:14:46
also das argument mit den pegel kann man langsam ablegen.
und kühlleistung... kannst du die CPU jetzt höhertakten?
denn einen anderen sinn würde ich nicht erkennen.
aber würde mich interessieren, da ich für K6/2+ noch ein extremkühlsys suche.

Lor
2002-03-29, 14:16:52
Ich bleib ebenfalls der Luftkühlung treu. Zumindest solange der Prozessor über all den anderen Komponenten hängt. Bei meinem Glück platzt bestimmt nach einer Woche irgendwo der Damm :(.

mibi
2002-03-29, 14:22:01
Originally posted by Henry
also das argument mit den pegel kann man langsam ablegen.
.

???

Originally posted by Henry
und kühlleistung... kannst du die CPU jetzt höhertakten?
denn einen anderen sinn würde ich nicht erkennen.



sicher

Xenton
2002-03-29, 14:27:57
Ich habs auf einer Lan-Party gesehen, was die Wakü bei mir gebrscht hat. Bei mir um 52° (TB 1,2@1,4Ghz), bei anderen, die ich auf der Lan kennengelernt habe, hatten fast alle über 60°C mit ihrer Lukü. Es war nur einer mit unter 60°C und der hatte eine Extreme LuKü. Einer hatte seine Prozzi runtergetacktet damit er nicht gegrillt wird (TB 1,4@0,9GHz) und hatte immer nochüber 60°C. Ich muß dazu sagen, es war auch sehr warm auf der Lan, wenn über 600 Mann mit Rechner in einer Sporthalle, wo man nicht die Hallenfenster öffnen konnte. Die einziege kühle Luft kam durch die Hallentüren.

Henry
2002-03-29, 14:34:31
Originally posted by mibi


???




sicher
schallpegel
daten, fakten...

SonicStorm
2002-03-29, 15:46:32
Also ich benutze jetzt schon seite einiger Zeit Wakü´s !!
Und kann nur Sagen es gibt nichts besseres was Kühlleistung und Lautstärke angeht !!!

Cu SonicStorm

Micha80
2002-03-29, 15:50:35
Hab ne WaKü und bin zufrieden!

Bin vor 3 Monaten auf AMD umgestiegen und ein neuer Kühler war deshalb auf jeden fall fällig. Und die sind auch nicht gerade günstig. Auch wenn ich z.Z. "nur" nen Duron drin habe der Lüfter soll auch für später/schnellere CPU`s noch reichen.

Da ich sowieso gerne bastel hab ich mir die WaKü dinger mal angeschaut. Und so teuer war es gar nicht:

Wärmetauscher vom Schrottplatz 0 DM
Kühler Innovatek 80 DM
Eheim Pumpe 60 DM
Zubehör (Schlauch, Verbinder, Kleber, ...) 20 - 30 DM

unter 200 DM auf jeden fall!

Bei LuKü ist auf jeden fall außer dem eigentlichen Kühler (der auch leise sein muss) ein oder zwei Gehäuselüfter dabei, dass kommt auch schon teuer (1 Papst Lüfter 30 - 40 DM).

Die Gehäuselüfter kann man sich bei meiner WaKü sparen da der Wämetauscher Außerhalb vom Tower befestigt wurde (passiv). Also die Hauptwärmequelle nicht mehr im Tower ist, wie bei LuKü.

MfG Michael

MichaH66
2002-03-29, 16:26:35
Ich halte Wakü für etwas übertrieben.Für 100-200MHz mehr so viel Aufwand.Ob der Prozzi bei ner Lan nun 52°C hat,oder 62°C ist ja wohl echt egal.

Rushman
2002-03-29, 17:03:43
Wakü ist ganz nett :)

GAMaus
2002-03-29, 18:04:41
Wasserkuehlung mag ja schoen leise sein und dabei auch noch gut kuehlen aber mein Rechner laeuft auch mal ne Woche wenn ich nicht da bin.
Wenn dann ein schlauch in Arsch geht ist die Kiste hin.
Ist mir zu unsicher

Stone2001
2002-03-29, 18:05:00
Ich bin bis jetzt mit meiner Lukü recht zufrieden! Und dabei wird es auch bleiben!

Major J
2002-03-29, 19:06:30
Der Grund für meine Entscheidung ist recht einfach. Zu teuer!
Ich hab derzeit einen Silent-Lüfter auf der CPU. (80*80)
Da kann ich also noch einiges rausholen.

Gruß Jan

Unregistered
2002-03-29, 19:25:56
@ GAMaus
und was passiert wenn der lüfter ausfällt *loooool*

wakü iss einfach nur geil.
fette kühlleistung und man hört rein garnichts.
und wenn man auch nur ein bischen ahnung hat passiert nichts.
kein tropfen wasser der austritt.
naja, und der preis:
wakü: kühler 50€, wärmetauscher 50€, pumpe 40€, schläuche etc. 10€ = 150€
lukü: swiftech mc462 + delta 100€, 3 gehäuselüfter 50€ = 150€

Lor
2002-03-29, 20:17:20
Originally posted by Unregistered
@ GAMaus
und was passiert wenn der lüfter ausfällt *loooool*

und wenn man auch nur ein bischen ahnung hat passiert nichts.
kein tropfen wasser der austritt.



Warum sollte der Lüfter ausfallen??? Warum sollte nichts passieren wenn man ein bisschen Ahnung hat??? ---> vielleicht die üblichen "Flüchtigkeitsfehler". Ich würde sagen das Risiko einer Katastrophe liegt 1 : 1. Passieren kann immer was.

Thowe
2002-03-29, 20:32:44
z.Z. noch LuKü, wird aber bald gegen ein WaKü-Set von Tiger ersetzt (optische Gründe :) ).


Also der Alpha 8045 + Y.S. 8x8 mit 0.96W @ 7V ist effektiv genug und ist eigentlich nicht hörbar. Ins Netzteil ein 8x8 von Papst, der 8412NGML-V und auch das ist ruhig. Das schlimmste sind immer noch die Festplatten, ggrrr. 22db ist mir im Gehäuse immer noch zu laut.

Der Rechner an den ich im Moment sitze ist Luftgekühlt, aber defacto nicht hörbar. Nur die 2.5" Festplatte gibt ab und an ein kaum hörbares Klackern von sich. Daten folgen noch, Fotos sind schon gemacht.

Henry
2002-03-29, 20:34:08
frag mich wozu man 3gehäuselüfter braucht

cartel
2002-03-29, 22:11:11
benutze seit 1 Monat AC Wasserkühlung und bin zufrieden temperratur mäßig mit 2 Gehäuse und 2 Radiator Lüftern 80mm von Papst komme ich ca. 38 bis 47 (hängt von Raum temp ab) mal sehen wie es in Sommer wird ?
aber der Hauptgrund für den kauf war wegen Lautstärke

wenn mal die eheim pumpe ausfällt kann man sich immer noch absichern mit mbm5 und ein schutdownpro Programm schaltet in 10 Sekunden aus wen temparatur 52 c ist

Lor
2002-03-29, 22:32:56
Originally posted by Henry
frag mich wozu man 3gehäuselüfter braucht

Braucht man nicht...............man braucht 8 *lechz* :D
Stimmt aber schon, bei den heutigen Temperaturen im Gehäuse ist es schon angebracht sein System ausreichend zu kühlen. Schalte ich alle zusätzlichen Gehäuselüfter ab steigt meine Temperatur der CPU um 3°-6°C und die Temperatur im Gehäuse ca. genauso hoch an.

sun-man
2002-03-29, 22:45:37
Moin,
WaKü, ganz eindeutig.
Ich benutze die NICHT um zu übertackten...warum auch, ich hab dei angeschafft weil ich meine Ruhe wollte.
Wenn nur die Pumpe läuft muß ich ca. 15 ca. an's geöffnete Gehäuse ran um zu hören ob die Kühlung funzt.....so leise kann kein Luftkühler sein.
Ich hab "nur" nen 16ßß+, aber 34°C Prozessortemp sind kein schlechtes Zeichen :D
Außerdem kann ich recht beruhigt auf wärmere Prozessoren umsteigen, ohne schon wieder nen neuen Kühlblock (bzw. Kühler) anzuschaffen. Die WaKü schafft das einfach ohne jedes Problem.
Das mit dem Wasser ist AFAIK auch Quatsch, da man destiliertes einsetz...welches (hab ich gelesen) KEINEN Strom leitet....was sollte also passieren ? Das Wasser würde unten in den Tower laufen und ich hätte nasse Füsse....thats all.
Ach ja, und wenn es den Luftkühler fetzt, was ja passieren kann....was dann ? Wenn man so ein beschißenes Asusu-Bord hat wie ich (A7V266-E) welches selbst bei 68°C am DIE noch 52 im Bios anzeigt, dann ist es wohl Essig mit abschalten lassen....die Kiste kokelt einfach dumpf ab.
Wer's nicht glaubt möge sich die Bilder anschauen:
http://home.arcor.de/netzsammler/temper/
...bitte keine Ratschläge, ich habe jede Jumperstellung durch und dabei jedesmal die WaKü ausgemacht.....ich habe IMMER als Maximaltemperatur 52°C mit CPU-Cool oder dem Asus Teil angezeigt bekommen.....auch das Bios war nicht besser.

Die Aqua-Comp. Wakü ist außerdem wirklich mehr als robust. Reinstecken, Spaß haben ....und mit 10bar ist das Produkt getestet...was will man mehr.

MFG

Wodde
2002-03-29, 22:48:53
Habe Luftkühlung und das bleibt auch so.
Ich habe mir jetzt die Coolermaster Heatpipe zugelegt und bin mit der Kühlleistung sehr zufrieden(Amd 1333@1600 49 Grad Vollast)
Aber SEHR laut (ca. 45Db)
Da ich sowieso immer mit dem Kopfhörer vor der Kiste sitze ist es mir fast egal.
Wakü hat sicher ihre Vorteile, ist mir aber zu aufwendig.

MfG Wodde

FragMaztah
2002-03-30, 00:37:25
Originally posted by Mogul
Moin,

Das mit dem Wasser ist AFAIK auch Quatsch, da man destiliertes einsetz...welches (hab ich gelesen) KEINEN Strom leitet....was sollte also passieren ? Das Wasser würde unten in den Tower laufen und ich hätte nasse Füsse....thats all.
MFG

das destilliertes wasser nicht leitet ist falsch. es leitet zwar nur 0,25 % aber trotzdem reicht das um sehr empfindliche bauteile zu zerstören.

ausserdem befinden sich auf den bauteilen staubpartikel und wenn das austretende wasser sich mit diesen verbindet steigt die leitfähigkeit nochmals an.

austretendes wasser ist also doch eine gefahr, bloss bei einer guten wakü die richtig zusammengesetzt wurde wird das wohl kaum der fall sein.

ich hab zwar keine wakü aber werd mich demnächst um eine kümmern!

thomasius
2002-03-30, 10:26:39
Originally posted by FragMaztah


das destilliertes wasser nicht leitet ist falsch. es leitet zwar nur 0,25 % aber trotzdem reicht das um sehr empfindliche bauteile zu zerstören.


das ist quatsch!
das Prob ist nur, dass man destiliertes wasser, was der def. entspricht nicht zu kaufen bekommt, du kannst dir aber sicher sein, dass das bei infinion eingesetzte wasser zum spülen der waver keinen strom leitet.
das mit der verunreingung stimmt natürlich.

also ich überlege auch noch wegen einer wasserkühlung, bloß vom netzteil der lüfter bleibt doch da oder? der ist bei mir die hauptlärmquelle.

mibi
2002-03-30, 10:33:27
du kannst den Netzteil auch wasserkühlen... ich machs auch
aber das musst du dann selber basteln, was fertiges zum kaufen gibts noch nicht =)

thomasius
2002-03-30, 10:44:47
schade eigentlich, ich bin eher der typ, der sich so was fertig kauft. hmm überleg. kannst du mal fotos davon posten?

edit
wie laut ist dein pc dannach?

mibi
2002-03-30, 11:07:12
kann ich machen wenn ich meine digicam wiederhab. Mein PC ist im betrieb nicht hörbar, nur wenn man ganz nah am gehäuse ist hört man vieleicht noch die festplatten

thomasius
2002-03-30, 11:25:57
oh man da ist mein traum, pc nicht hörbar!
hmm wo wohnst du und wann bist du nicht zu hause?
:grhargh:

Nordmann
2002-03-30, 12:55:15
Was haltet ihr davon. Ist das Preis-/Leistungstechnisch ok ???

1 cuplex mit geraden plug&cool-Anschlüssen incl. Halteklammer,
1 Eheim 1046,
1 Satz plug&cool-Anschlüsse für Eheim 1046,
1 airplex mit gewinkelten, drehbaren plug&cool-Anschlüssen,
2 m PUR-Schlauch 8/6mm blau,
1 Wärmeleitpaste, 4 Gramm (nicht abgebildet),
1 Montage- und Bedienungsanleitung.

Dieses Basis Set kostet bei www.aquacomputer.de 143€ und lässt sich noch mit anderen Sachen erweitern.

http://www.aquacomputer.de/prodimg/setdeluxe.jpg
Der Link war leider nicht direkt zu posten :(

Ronny
2002-03-30, 13:06:23
Coole Sache ;)
Das angebot ist gut!
Denke auch schon des Öfteren an eine Wasserkühlung!
Es sind oft nicht nur 10°C sondern auch ein längeres leben des Prozessors!
mfg
Ronny

GAMaus
2002-03-30, 21:51:55
Originally posted by Unregistered
[B]@ GAMaus
und was passiert wenn der lüfter ausfällt *loooool*

(...)

Dann schaltet sich die Kiste einfach aus.
-> Drehzahlueberwachung ;D :P
Gibts tools fuer

sun-man
2002-03-30, 22:14:12
Moin,
hehe, mit ausgelaufenem Wasser würde die Kiste vielleicht auch ausgehen :D

Da mir Ruhe aber wichtig ist, hatte ich in Lüfterzeiten alle Lüfter runtergefahren.
dabei ist die Drehzalmessung drauf gegangen.....
Anyway.....die EHeims sind die besten Pumpen am Markt und halten über Jahre, PVC Schläuche werden auch nicht von heut auf morgen brüchig.
Was soll sonst noch passieren ? Ach ja, ein Lüfterausfall am Radi.....kann mir auch schnurz sein, da die Kiste Lüfterlos auf 43°C kommt.

Schlußendlich bleibt es aber auch eine Glaubensfrage. Ich werde jedenfalls keinen Rechner mehr ohne WaKü betreiben, da diese Art der Kühlung einfach die effizienteste und dabei leiseste ist.

MFG

Henry
2002-03-30, 22:49:10
kauft euch alle ein notebook oder einen via und ihr seid alle geräusche los:D

cartel
2002-03-31, 00:58:10
@ thomasius


²also ich überlege auch noch wegen einer wasserkühlung, bloß vom netzteil der lüfter bleibt doch da oder? der ist bei mir die hauptlärmquelle."

den hab ich ausgebaut und durch eine Papst 8412 NGL ersetzt kostet 17 Euros aber extrem leise und nennt sich Netzteil modden
gegen die festplatten feifen hilft nur gehäuse Dämmung aber bald bring aqau ja hd wakü raus

Ronny
2002-03-31, 08:31:36
Das mit dem Netzgerät ist sicher eine gute Sache, werd ich auch beim neuen Rechner machen!
Allerdings wofür ist eine Wakü für Festplatten gut? Bringt das Leistung?
Werd mir aber erst den Rechner mit normalen Lüftern kaufen, die werd ich mir dann selber einmal kaufen, denn den Rechner kauft mir mein Hasy und ich bin schon über 1200€!
Hab schon schlechtes Gewissen!
Wie sind die Kühler in den XP Boxed versionen (CPU+Kühler)
Der neue 13µm wird ja nicht so heiß!Reichen diese Kühler auch für ein bischen OC?
mfg
Ronny

Nordmann
2002-03-31, 09:21:55
Originally posted by Ronny
Allerdings wofür ist eine Wakü für Festplatten gut? Bringt das Leistung?!
Sicherlich bring es GARNICHTS!!! Das sind verrückte Ideen von verrückten OC´lern ;D

Originally posted by Ronny
Werd mir aber erst den Rechner mit normalen Lüftern kaufen, die werd ich mir dann selber einmal kaufen, denn den Rechner kauft mir mein Hasy und ich bin schon über 1200€! Hab schon schlechtes Gewissen!

:O Das müsste mir auch mal passieren. Ich trau mich das net mal zu fragen :lol:

Xenton
2002-03-31, 15:19:16
Originally posted by Ronny
Allerdings wofür ist eine Wakü für Festplatten gut? Bringt das Leistung?


Das bringt nur was, wenn die Festplatten Geräuschgedämmt werden, und damit kein Hitzestau ensteht die wärme Abzuführen. Sonst ist IMHO eien Wasserkühlung für eine Festplatte quatsch.

Ronny
2002-03-31, 15:36:49
Danke für die Antworten!
Aber was ist mit den Kühlern die bei den Prozessoren dabei sind?
Können die was? Oder ist es besser ohne kühler zu kaufen und einen anderen Draufkaufen?
mfg
Ronny

Thowe
2002-03-31, 15:36:59
Bei schnelldrehenden SCSI Platten kann eine gute Kühlung durchaus in Leistung, da die Köpfe nich so häufig kalibriert werden, umgesetzt werden. Der Gewinn wäre aber eher marginal.

mibi
2002-03-31, 16:02:15
@thomasius
;D

@thowe

http://www.tiger-electronics.de/images/04120012.jpg
meinst du das hier?? :o

Thowe
2002-03-31, 21:08:46
Genau, sollte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen.

mibi
2002-03-31, 21:09:59
cool, woher bekommst du den? hab den in noch keinem shop gesehen ;)

Thowe
2002-03-31, 21:13:08
Von Tiger direkt, mehr darf ich nicht verraten. Nur soviel, bislang wird es noch nicht ausgeliefert da erst ab nächste Woche der Betrieb wieder aufgenommen wird. Vor der CeBIT sollte es wegen Neuvorstellung nicht vertreiben werden.

Auf jeden Fall ist das Set das erste was mir auch optisch gefällt.

Nordmann
2002-03-31, 21:14:37
.

Ronny
2002-03-31, 21:16:45
:bounce:Was kostet der Spaß?:bounce:

mibi
2002-03-31, 21:16:50
hehe * auf bilder freu*

die festo anschlüsse sind genial

Thowe
2002-03-31, 21:26:45
Originally posted by mibi
hehe * auf bilder freu*

die festo anschlüsse sind genial

Bilder kommen, ganz sicher. Das Gehäuse dürfte dir dann bekannt vorkommen.

Thowe
2002-03-31, 21:27:38
Originally posted by Ronny
:bounce:Was kostet der Spaß?:bounce:

Kann ich noch nicht genau sagen. Was es mich kostet verschweige ich lieber. :)

Henry
2002-03-31, 22:19:21
Originally posted by thomasius
schade eigentlich, ich bin eher der typ, der sich so was fertig kauft.


ach was
ran an autocad - gezeichnet, gebaut und fertig :D
wozu hast du den mist sonst gelernt

mibi
2002-04-02, 11:38:30
http://birnbreier.com/michi/wakue/enermaxwakue.jpg

genau so sieht meins auch aus!

thomasius
2002-04-03, 09:11:17
sieht echt gut aus!!

@ thowe

wo hast du denn deine bestellt, kannst du den link posten?
natürlich erst, wenn alles offiziell ist.

Micron
2002-04-07, 17:26:40
Wenn Stickstoffkühlungen nicht so teurer wären würde ich mir so eine zulegen aber da sie es nun mal sind bleibe ich bei meinem umgebauten P4 Lüfter der ist auch gut

Liszca
2002-04-08, 01:51:00
nach welchen kriterien suche ich auf dem schrottplatz einen wärmetauscher aus ???

thomasius
2002-04-08, 02:01:37
für wärmeleitung:
oberfläche, material
für gehäuse;
größe, wie sieht er aus

Xenton
2002-04-08, 11:43:31
Aus was für ein Material ist nicht ganz so wichtig imho. Da mit destiliertem Wasser oder mir normalem Wasser mit ensprächenden Zusätzen, selbst Aluraddis nicht angegriffenwerden und da heutzutage meißt nurnoch Aluraddis verbaut werden. Bei http://www.heatkiller.de kann man unter Wissenswertes einieges nachlesen. Hauptsächlichstes Kritärium ist, daß wenn er ins Gehäuse soll auch reinpaßt, oder wenn 2x 120mm drauf sollen auch inder Länge der Kühlfläche auch draufpassen.
Hab mir schon 2 Raddis vom Schrott geholt. Aber vorsicht beim ausbau, hab beim erstenmal mit zuvielgewalt gearbeitet und so wurde an einem Ende etwas undicht, hab ihn wieder auch wieder dicht bekommen, war eine morz Arbeit. Hab ihn später durch einen größeren ersetzt wo 2x 120mm Lüfterdraufpassen :D

Waküpsycho
2002-04-09, 20:06:36
@ all,

Wakü rulez:

Der hier ist besonderns goil:

http://www.hwtec.de/bilder/flatice4.gif

http://www.cooling-board.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?s=3cb30f936cc1ffff;act=ST;f=6;t=439

Ausserdem hat Cooling Systems die einzigsten Radis www.hwlabs.com die eine spitzen Leistung bringen und trotzdem in nen Midi Tower passen.

Das Tiger Set??? Die wollen dafür 319 € ..... Bei Cooling Systems gibts das ganze mit gleicher Ausstattung für 229 €

Waküpsycho

MaxSPL
2002-05-11, 03:29:27
Schaut geil aus, aber unnötig ;)

Wer muss denn den Kühler schon beleuchten, und einen Nutze hat es auch nicht...

Bei einem Casemod kommt sowas aber goil !!


Cya, MaxSPL

Sam
2002-05-11, 16:52:16
hmm finde wakü irgendwie völlig unnötig. einfach nur teuer im gegensatz zu ner luftkühlung und viel zu viel gerammsche das da rumsteht..aber das ist ja dann auch nicht der grund sie nicht zu kaufen. zählt wohl wie immer der spaß an der sache...genauso wie wie oc und diverse bastelstunden, casemodding..usw. mein rechner ist sehr leise(kaum hörbar) und übertakten ist auch möglich. extrem oc kommt bei mir einfach nicht in frage...ist zwar sicher mal ganz nett aber wer will schon permanent neben einem deltalüter sitzen :-))))
es gibt schöneres*g*

daher luftkühler. billig, problemlos und je nach model ;-) kaum hörbar.

zeckensack
2002-05-11, 23:16:03
Originally posted by Sam
hmm finde wakü irgendwie völlig unnötig. einfach nur teuer im gegensatz zu ner luftkühlung und viel zu viel gerammsche das da rumsteht..aber das ist ja dann auch nicht der grund sie nicht zu kaufen. zählt wohl wie immer der spaß an der sache...genauso wie wie oc und diverse bastelstunden, casemodding..usw. mein rechner ist sehr leise(kaum hörbar) und übertakten ist auch möglich. extrem oc kommt bei mir einfach nicht in frage...ist zwar sicher mal ganz nett aber wer will schon permanent neben einem deltalüter sitzen :-))))
es gibt schöneres*g*

daher luftkühler. billig, problemlos und je nach model ;-) kaum hörbar.
Hmmm, aber einer der großen Vorteile von Wakü ist doch, daß sie sehr leise ist. ???

Nujo, egal, ich bin auch absolut pro Luftkühlung.

(Wasser + Elektrizität) * (Undichtigkeitswahrscheinlichkeit ^ mein Pech) = kaputtes Problem

Sam
2002-05-16, 02:20:09
@zeckensack: natürlich da gebe ich dir recht. ein unschlagbarer vorteil. sorry wenn da was anderes rüberkam.

mapel110
2002-05-16, 11:25:12
ich bin für luftkühlung. ich warte lieber noch, bis waküs komfortabler, effizenter und vor allem billiger werden.

ansonsten tuts mein globel win wbk38 @ 7volt auch.
der pakt meinen 1.2ghz @ 1.4ghz @ 1.85 volt. wozu dann umsteigen ?

mfg mapel110

Murselchen
2002-05-19, 15:59:02
Was haltet ihr von diesem Set? Kann man sich das holen? Oder bringts der Würfelradiator net so?

http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=k0011s2

zeckensack
2002-05-19, 17:06:42
Originally posted by Sam
@zeckensack: natürlich da gebe ich dir recht. ein unschlagbarer vorteil. sorry wenn da was anderes rüberkam. Cool, kaum bin ich Moderator, schon sind alle meiner Meinung =)
;)

Thowe
2002-05-19, 17:19:09
Originally posted by zeckensack
Cool, kaum bin ich Moderator, schon sind alle meiner Meinung =)
;)

Ach was, das täuscht :)

(Wasser + Elektrizität) * (Undichtigkeitswahrscheinlichkeit ^ mein Pech) = kaputtes Problem


Wollen wir mal interpretieren ...

Wasser + Elektrizität = Kurzschluss
Undichtigskeitswahrscheinlichkeit? Von was? Von dir? :D
...

Also ist die Lösung wie folgt: Der Verfasser will sagen, das sein Kurzschluss Aufgrund dessen das er nicht ganz dicht ist ....

Nääää, lassen wir das :D *scnr*

(Gebe es zu, hatte heute ein Clown zum Frühstück)

MaxSPL
2002-05-19, 17:34:30
Das Problem mit den Waküs liegt auf der Hand...

Es ist um einiges aufwändiger als LuKüs...

Das bisschen Basteln kann ja wohl jeder !!

Wer aber hoch hinaus will, oder nur ein leises und kühles System braucht, ist aber mit einer Wakü gut beraten


Ich selbst steige gerne auf Wakü um, denn für mich hat die LuKü keine Zukunft mehr... ;)

mofa84
2002-05-22, 01:57:30
hab ne lukü und daran wird sich auch nix ändern wenn die preise für waküs nicht mal anständiger werden und die installation etwas einfacher, würde es sicher können aber braucht denke ich auch arbeit und pflege.

ZilD
2002-05-22, 04:37:43
umso lauter umso besser.
ich steh drauf

=)

davidzo
2002-05-26, 12:32:09
ich habe im moment nen Zahlman CNPS 5000 aus CU bei mir drauf. der standardlüfter war zu schlecht, jetzt ist nen 92x92er Lüfter druff und der kühlt den TB1200 auch nur knapp unter60° wenns case zu ist und warme Luft und ich zocke, kann ich von glück reden wenn er unter 70° bleibt. Die derbe abwärme hat mein TB seit er durch ein loses KaBEL AUF ÜBER 100° gebraten wurde (er lebt noch!! AMD robustheit!!)... also muß bald ne wakü her, ist ja gar nicht mal so teuer wenn man ein bisschen selbst bastelt...und schön leise! Und wegen der Sicherheit habe ich auch kein problem, denn , wie sollte ein schlauch aus 2mm dicken widerstandsfähigem Kupfer auf einmal einfach so nen Leck bekommen?? nee, das ist nur das angeborene Wasserscheu sein, wenn man angst hat *g*!

mofa84
2002-05-26, 14:52:27
Originally posted by davidzo
wie sollte ein schlauch aus 2mm dicken widerstandsfähigem Kupfer auf einmal einfach so nen Leck bekommen??aha, ein Schlauch aus Kupfer....

MatrixP
2002-05-30, 11:36:13
Originally posted by mofa84
hab ne lukü und daran wird sich auch nix ändern wenn die preise für waküs nicht mal anständiger werden und die installation etwas einfacher, würde es sicher können aber braucht denke ich auch arbeit und pflege.

Die Preise einer Wakü kann man slebst recht niedrig halten, indem man vieles selbst baut. Bei dem CPU - Kühler würde ich allerdings einen kaufen, da socleh Firmen mehr Erfahrung haben als unser eins. Die Installations ist nicht viel schwieriger als nen Luftkühler drauszusetzen. Vielleicht sogar einfacher, da man nicht den störenden überdimensierten Kühlkörper mit draufsetzen muss. Wenn man konsequent die gleichen Anschlüsse verwendet is das auch kein Problem. Überwurfmutter drüber oder einfach nen Stecksystem nehmen. Pflege braucht ein geschlossenes System meiner Meinung nach nicht. Das PRoblem ist halt im Moemnt immer noch der Preis. Aber wenn mans schön ruhig und gut gegkühlt haben will investiert man auch mal etwas mehr denke ich. Bis denne MatrixP

[ncp]EasyChiller
2002-06-03, 09:50:52
Extreme-WaKü .... und EXTREM-LEISE muss sie sein! *g*

Ich hab selber schon seit jetzt fast 3 Jahren ne WaKü. Hab damals mit ner komplett selbergebauten angefangen (Kühlblock aus nem alten Sockel-7-Kühler und Plexiglas zusammengezimmert *ROFL*) ... Autokühler als Raddie ... bla bla (war zeitweise auch mal nen Peltier zw. Celeron und Wakü... aber Peltier auf CPU hab ich aufgegeben!)

Hab das ganze noch mit ner Peltier-GraKa-WaKü verbessert ...

zur Lautstärke... Wenn mann neben seinem laufenden Rechner schlafen muss überlegt mann sich schon mehrmals ob mann nen "leisen" Lüfter ins System setzt oder versucht komplett ohne Lüfter auszukommen. Im moment sind die einzigen Lüfter in meim System die des Netzteils ... aber vielleicht kommt da ja auch noch ne WaKü rein! (zumindest sind da erstmal vorübergehend Noiseblocker drin)

Meine WaKü (nur ein Teil ist auf den Bildern zu sehen):

http://easy.mine.nu/kuehler/cam

mofa84
2002-06-05, 23:16:27
Originally posted by MatrixP


Die Preise einer Wakü kann man slebst recht niedrig halten, indem man vieles selbst baut. Bei dem CPU - Kühler würde ich allerdings einen kaufen, da socleh Firmen mehr Erfahrung haben als unser eins. Die Installations ist nicht viel schwieriger als nen Luftkühler drauszusetzen. Vielleicht sogar einfacher, da man nicht den störenden überdimensierten Kühlkörper mit draufsetzen muss. Wenn man konsequent die gleichen Anschlüsse verwendet is das auch kein Problem. Überwurfmutter drüber oder einfach nen Stecksystem nehmen. Pflege braucht ein geschlossenes System meiner Meinung nach nicht. Das PRoblem ist halt im Moemnt immer noch der Preis. Aber wenn mans schön ruhig und gut gegkühlt haben will investiert man auch mal etwas mehr denke ich. Bis denne MatrixP hmm, oben schreibst du die preise kann man sehr niedrig halten und unten "Das Problem ist im Moment immer noch der Preis"?

MatrixP
2002-06-05, 23:26:14
Originally posted by mofa84
hmm, oben schreibst du die preise kann man sehr niedrig halten und unten "Das Problem ist im Moment immer noch der Preis"?
Ich meine halt alles ein bissl relativ. Klar haste recht, dass ne WaKü teurer ist als nen LuKü. Nur wenn man bei ner WaKü viel selbst bastelt kommt es einen schon billiger, als wenn man nen Komplettset kauft.
Ich bereue allerdings den Kauf meiner WaKü nicht (auch wenn nicht alles gekauft wurde! ;)). Is so extrem leise, und besser wirds auch gekühlt. Hoffe inhaltlich is rüber gekommen was ich meinte. Cya MatrixP

Avalance
2002-06-15, 18:21:20
ich benutze luftkühlung ( welche ich mir zu Athlon 500 @ 800 zeiten primär aufgebaut habe und später erweitert hab )

d.h.

EYE-910 Server Tower ( SMILE )
4x80mm hinten raus
1x120mm vorn unten rein
1x80mm vorn danneben rein
1x60mm vorn auf HDD
1x60mm hinten @ cpu raus

so im groben gesehn ;) die lüfter lassen sich alle auf 7V / 12 V oder "off" betreiben ( schaltung )

es is immer ein genuss dieses geräusch aller lüfter auf 12v zu hören aber das nervt mich mitllerweile nach 2min ziemlich ;) drum werd ich ende2002 oder so wie ich geld hab auf eine wasserkühlung umsteigen ( watercool oder aquacomp. weiss ich noch net )

in meinem modding beitrag im modding forum sind pics *hoff ich*

Saro
2002-06-15, 19:05:54
Ich halte nicht viel von Wasserkühlung (Ausser man will seinen PC Schrotten) habe keine Gehäuse Lüfter und trotzdem "nur" ca. 40 Grad CPU Temp bei einem Athlon XP 1800+ wofür braucht man also einen Wakü und überdimensioniert laut isser auch nicht. Ich wollte mir zwar auch mal eine Wakü holen aber als bei meinem Freund dann Undicht wurde und den ganzen PC zerstört hat hab ichs sein lassen.

Avalance
2002-06-15, 23:41:32
Originally posted by Henry
frag mich wozu man 3gehäuselüfter braucht

hm

ich hab 8 gehäuselüfter ;)

outlaw_wolf
2002-06-16, 04:51:39
ich hab mal dagegen gestimmt...

ist einfach noch zu teuer.
vielleicht, wenn die preise etwas (oder etwas mehr) heruntergehen, wenn, wenn ,wemm....

Cyphermaster
2002-06-16, 13:31:28
Hm, das ist ein frommer Wunsch, aber wenn du den Aufwand für eine Wasserkühlung rechnest, dann ist der Preis bei den meisten Herstellern bei weitem nicht überhöht. Manche Dinge haben einfach ihren Preis! Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, um die Preise noch fühlbar zu drücken, wäre ein Abspecken der Qualität - wäre dir das recht? Ich glaube nicht...

outlaw_wolf
2002-06-16, 16:13:23
qualitätseinbusen sind nie gut. aber ne wakü braucht man eh nur bei einem oc-sys.

Cyphermaster
2002-06-17, 14:05:15
... oder wenn es leise sein soll. Ich muß sagen, auch ohne OC macht eine Wasserkühlung Spaß.

MatrixP
2002-06-17, 14:24:34
Originally posted by Sascha [Watercool]
... oder wenn es leise sein soll. Ich muß sagen, auch ohne OC macht eine Wasserkühlung Spaß.

*zustimm*

Muss man manchmal sogar aufpassen, dass man den rechner nicht aus versehen aus schaltet, weil er ja eigentlich schon laeuft. :D MatrixP

outlaw_wolf
2002-06-17, 17:22:31
wie sind en die komplettsysteme von watercool??

MatrixP
2002-06-17, 17:43:37
Wie meinste das denn nune??? Von der Qualität her oder vom Aufbau oder von der Kühlleistung???? Mach mal genauer. Thx MatrixP

outlaw_wolf
2002-06-17, 20:09:59
Originally posted by MatrixP
Wie meinste das denn nune??? Von der Qualität her oder vom Aufbau oder von der Kühlleistung???? Mach mal genauer. Thx MatrixP


primär interessiert mich die kühlleistung.

sind das qualitativ gute komponenten oder sollte man sich besser selbst was suchen. muss ich noch teile dazu kaufen damit es ne besser leistung hat?

und wie laut/leise sind waküs?

MatrixP
2002-06-17, 23:03:45
Originally posted by outlaw_wolf



primär interessiert mich die kühlleistung.

sind das qualitativ gute komponenten oder sollte man sich besser selbst was suchen. muss ich noch teile dazu kaufen damit es ne besser leistung hat?

und wie laut/leise sind waküs?

Die Kühlleistung is schon um einiges besser als ne LuKü. Aber der eigentliche Vorteil ist finde ich die Geräuschkulisse. Man hört maximal die Festplatten.

Die Komponenten von Watercoll sind schon gute Qualität. Sonst wären sie auch bestimmt billiger. Wenn Du ein Komplett set kaufst musste nur noch wasser kaufen zum befüllen. Sonst nichts. Aber informier Dich lieber vorher sehr ausführlich. Auf www.watercool.de findest auch alles wissenswertes was man eigentlich wissen sollte. Lies es Dir einfach mal durch und wenn du noch fragen hast poste es einfach. Bis denne MatrixP

Gurkendieb
2002-06-20, 06:46:40
Und dann wäre da noch das klitzekleine Problem daß viele Leute gar nicht erst das Werkzeug dazu haben, n mehr oder weniger genau gesetztes 30x15cm großes Loch in ihr Gehäuse zu schneiden um da nen Radi reinzustecken...
Außerdem brauch man ja immer nen BigTower für ne Wakü damit der ganze Ramsch da reinpasst... und wenn du mal auf ne Netzwerksession gehst, hebst den PC an, rumpelpumpelgluckerglucker... fack.

Lukü is ja irgendwie doch unproblematischer ne ?

MatrixP
2002-06-20, 08:10:27
Originally posted by Gurkendieb
Und dann wäre da noch das klitzekleine Problem daß viele Leute gar nicht erst das Werkzeug dazu haben, n mehr oder weniger genau gesetztes 30x15cm großes Loch in ihr Gehäuse zu schneiden um da nen Radi reinzustecken...
Außerdem brauch man ja immer nen BigTower für ne Wakü damit der ganze Ramsch da reinpasst... und wenn du mal auf ne Netzwerksession gehst, hebst den PC an, rumpelpumpelgluckerglucker... fack.

Lukü is ja irgendwie doch unproblematischer ne ?

Also das sehe ich nicht so. :D
Wozu muss man denn unbedingt so ein großes Loche machen??? Man kann den Radi auch ausserhalb betreiben. Das Problem mit dem Bigtower dürfte ja nun auch gegessen sein. Und Dein "rumpelpumpelgluckerglucker... fack" is auch nicht so. Wenn sie einmal dicht ist und man vorsichtig mit ihr (WaKü) umgeht passiert da auch nichts. Mit den richtigen Verbindern kann eigentlich nichts schief gehen. Und auf ner Lan ist ne WaKü eigentlich nur gut. Hab mal bitte nach ein oder zwei Tagen Dauerbelastung des Prozzies konstant unter 45°C. Bis denne MatrixP

HisN
2002-06-20, 14:07:12
Hm, der einzige Vorteil der WAKÜ wäre für mich auch nur der Geräuschpegel, da meine Gehäuselüfter ganz schön randale machen *g* dafür ist mein System auch bei dem Bratwetter draussen schön Kühl. 40 Grad Prozzi-Temp 40 Grad System-Temp.

http://www.fichen.de/images/misc/Innenleben.jpg

Ich hätte übrigens auch leichte Paranoia das nen Wasserschaden mein sauteures, liebevoll zusammengebautes System zerhackt *g*. Gibts nicht irgendwas das GARANTIERT Dicht hält? *g*

Alex

P.S: Zu sehen sind

1. Verax vorne rein
2. 2x Verax vor den Plattenstapeln unten
3. 2x Verax auf Prozessorhöhe raus
4. Verax oben über den NT raus
5. das NT hat 2 Lüfter
6. Gehäuselüfter Zahlman überm Proz
7. Gehäuselüfter Zahlman über den PCI-Slots

Cyphermaster
2002-06-20, 15:14:05
Das Einzige Problem, daß die Wasserkühlung hat, ist einfach die Angst der Leute. Prinzipiell muss ja schon jeder deutsche Hersteller die gesetzliche Garantie von 24 Monaten auf seine Ware geben (schon klar, real mögen sich da wie praktisch überall auch welche zieren...), und damit bleibt der einzig wirkliche Unsicherheitsfaktor der User. Nur wer seine Wasserkühlung selber undicht einbaut, wird auch Probleme bekommen. Aber für sowas läßt man die Kühlung halt einfach mal vorher probelaufen - dann sollte das auch gegessen sein. Handwerklich ists wirklich kein Problem.

Die Einbauten sind außerdem MITNICHTEN auf Bigtower limitert, auch in Miditowern bringt man noch eine Wasserkühlung unter, dazu haben wir mehrere Threads im Forum, teilweise auch gut von den Usern bebildert. Fehlendes Werkzeug ist nun schon gar kein Problem - solche Kleinigkeiten wie einen Ausschnitt für einen oder zwei 120er Lüfter, den macht fast jeder Schlosser für ein paar Euros, ganz problemfrei. (Solche Arbeiten fallen aber auch oft bei Luftkühlung an, für zusätzliche Gehäuselüfter etc.; ist kein WaKü-spezifisches Problem, finde ich.) Wenn man den Deckel seines Gehäuses dafür entbehren und abschrauben kann, kann man das quasi noch wärend des Spielens oder Arbeitens am Rechner machen lassen...

Zum Thema LAN kann ich im Übrigen auch Entwarnung geben. Die weitverbreiteten Stecksysteme von Legris und Schlauchverschraubungen halten es laut einem unserer User sogar locker aus, seinen LAN-PC an den Schläuchen hochzuheben (auch wenn ich das nicht grad empfehlen würde). Wenn nicht grade jemand mit dem Messer an die Schläuche geht, seh ich da keine Bedenken. Offen sind Wasserkühlungen ja nicht; es sind alles geschlossene, und damit auch dichte, Kühlmittelkreise.

[ncp]EasyChiller
2002-06-21, 00:11:15
at HisN: wenn ich sehe was du an VERAX-Blasern ;) da im Tower hasst ... ehh... für die Kohle was die Teile kosten / bei Ebay bringen bekommst du locker ZWEI Wasserkühlungen / einen Koolance für! *tzztzz*


@ ALL:Und wenn schon... mannn nen Wasserschaden heisst nicht zwingend, das die Hardware gekillt wird... ich hatte jetzt schon 2 mal nen Leck... jeweils bei einbauen einen Kühlblocks, weil ich die Schlauchschellen nicht fest genug gezogen hatte... da ist was an den Schlauchanschlüssen rausgetrofpt...

... Folge: Systemabsturz und alles geht noch! .. Ist übrigens meistens so... man sollte halt nur ausschalten und richtig trockenen - z.B. fönen - wenn sowas passiert!

ich kenne einen, dem ist auf ner LAN schon mal nen Stück Pizza in den offenen Rechner gefallen ... genau in die Ram-Slots... ich sag euch das war ne Sauerei! ... auch den ham wir nach einer Stunde "Saubermachen" wieder flott bekommen! ... also ... wie ihr seht kann immer IRGENDWAS passieren... nun macht euch mal nicht alle so einen Kopf... bei ner Luftkühlung kann auch der Lüfter ausfallen (dummes Beispiel ;) )!

Doomtrain
2002-06-21, 00:52:40
Originally posted by [ncp]EasyChiller

Ich kenne einen, dem ist auf ner LAN schon mal nen Stück Pizza in den offenen Rechner gefallen ... genau in die Ram-Slots... ich sag euch das war ne Sauerei!

Das kann doch wohl nicht wahr sein, oder??? :bonk:

milkyway
2002-06-21, 21:18:42
Naja - die Pizza war hinterher bestimmt wieder schön warm... :)

outlaw_wolf
2002-06-22, 14:14:13
mit den 80x80x38 delta-lüfter und dem swiftech kühler komm ich unter voll-last auf höchstens 56°c und da hatte ich das gehäuse zu und die klimaanlage aus....

[ncp]EasyChiller
2002-06-24, 21:12:33
Originally posted by Doomtrain
Das kann doch wohl nicht wahr sein, oder??? :bonk:

Nee - doch - ist echt wahr!

sun-man
2002-06-29, 22:05:57
Hi,
also WaKü ist wirklich obergenial....hab ich IMHO auch schon gesagt.
Ich hatte vorher nen 1800+ (Aqua-Computer WaKü) und hab auf nen Northwood 1.6 hochgerüstet. Ich mußte zwar selbst was konstruieren damit der Kühlblock hält, weil AC ca. 4 Wochen Lieferzeit hat (die Idioten).....aber nun hab ich nen PIV@2.5GhZ bei 44°C Last und die WaKü kann ich, zumindest ab Herbst, problemlos passiv laufen lassen.

So gesehen werden unachtsame Leute für den T-Bred nen Kühler mit Kupferboden kaufen müssen und für den Hammer (oder sonstwas) wieder nen neuen.....Ich dagegen gehe davon aus der der Kühlblock locker auf Hammer oder sonstwelche Prozessoren passt. Schon hat man die Kohle wieder raus....

MFG

Dhamster
2002-06-30, 23:12:55
Hi

Ich hab hier 2 Waküs am laufen und muss mal wirklich sagen, dass da gar nix passieren kann.

Die eine ist von AC, mit denen Plug`n Cool Anschlüssen, und die sind wirklich Idiotensicher, da kann mir keiner sagen, dass er die nicht zusammenbringt. Einstecken, Wasser rein und froien. Die CPU-Kühler von denen sind gut verarbeitet und Leistungsfähig. Ausserdem sind sie modular aufgebaut, so dass man auch später nen Hammer, P4, Athlon.... reinbauen kann, ohne probleme.

Die andere ist teilweise von AC, halt mit nem MORA von CS. Der ist wirklich von der Leistung der beste Radi, den ich je gesehen hab (für diesen Bereich)Die hab ich mit 10mm Schläuchen gemacht, da musste ich halt einen etwas größeren Testlauf vorher machen. Aber bisher ist der auch recht Dicht.

Das mit dem Einbauen kann auch nicht gelten, der AC Radi passt z.B. in einen 5 1/4 einschub, da braucht man nix schrauben oder so, der Mora hat Löcher dran, wo man ihn direkt an das Gehäuse ranschrauben kann, der reicht auch passiv, da kommt mein Duron auf max 45°, da muss man höchstens ein paar löcher bohren, das kann eigentlich auch jeder.

Mein Kollege hat nen Alpha 8045 Silent, als der meinen großen Tower (nicht) gehört hat, hat sich der aufgeregt, wie laut sein Silent-Teil doch sei......

Also, mein Fazit ist, nicht mehr ohne Wakü, ich kann die Lukü verfechter manchmal nicht verstehen, wenn sie 100e von Kühlern/Lüftern testen und das dann immer noch lauter /teurer ist (testen kostet halt) als sich gleich ne Wakü reinzubauen. Klar, Lukü ist halt einfacher einzubauen, aber irgendwie auch langweilig.


Greetz

Gurkendieb
2002-07-04, 06:31:36
Ehrlich gesagt ich hab auch vor mein nächstes System mit ner WaKü zu beglücken. Allerdings hab ich da immer noch so ein paar Bedenken im Hinterkopf:

- Das Zeug wiegt ja alles ne Menge, wenn ich das in den Kofferraum packe und damit durch unsere Gäßchen hier heize, reißt sich das nich irgendwie los da drin ?
- Das Gehäuse is ja dann mangels Lüftern wärmer -> alles was nich unter nem Kühler versteckt is wird wesentlich wärmer (Ram,CD,HD vor allem)


Und noch ein paar Fragen ;)
- Wofür ist ein Ausgleichsbehälter gut ?
- Bringt es mehr wenn ich der Graka das heiße Wasser von der CPU gebe oder wenn ich vorher per Y-Stück den Wasserstrom teile ?

Neptun
2002-07-04, 09:42:53
Originally posted by milkyway
Naja - die Pizza war hinterher bestimmt wieder schön warm... :)
... ich leg mein Bier immer in den Tower, dort ist es am kühlsten :D
Wakü-Systeme rulzz :)

Neptun
2002-07-04, 10:00:17
Originally posted by Gurkendieb
Und noch ein paar Fragen ;)
- Wofür ist ein Ausgleichsbehälter gut ?
- Bringt es mehr wenn ich der Graka das heiße Wasser von der CPU gebe oder wenn ich vorher per Y-Stück den Wasserstrom teile ?

Der AB Tank hat mehrere Aufgaben. Es fängt die Restluft im Wakü System auf und er kann (je nach Bauform) zum Nachfüllen dienen.

Also wenn Du mich fragst, ich würde KEIN Y-Stück in den Wasserkreislauf bauen. Bei meiner Wakü kommt der Graka Kühler erst hinter dem CPU und dem Chipsatz Kühler ... die Wassertemp sollte für die Graka ausreichen.

Hier mal eine Zeichnung meiner Wakü.
So sieht der Wasserkreislauf aus:
http://home.arcor.de/r69/computer/overclocking/fotos/TREX/Wakue/Trex-Wasserkuehlung.gif
rot = warmes Wasser, blau = kaltes Wasser

Alles klar ?

Dhamster
2002-07-04, 10:39:59
Bau ja kein Y-Stück in den Kreislauf!!! Du kannst dann nicht mehr kontrollieren, ob das Wasser im Kreislauf gleichmässig durchgeht, da der Widerstand durch den einen Kühler anders ist, als durch den anderen, wodurch der eine (vielleicht dann der Falsche) zu wenig versorgt würde.....

Wo du den Graka-Kühler ranbaust ist eigentlich wurscht, da das Wasser eh überall eine ziemlich ähnliche Temp hat. Du musst es halt so verbauen, dass alles Dicht ist, und dass du geschickt rankommst.

Greetz

InsaneDruid
2002-07-04, 13:57:55
In mein System kommt kein Wasser. :lol:

Mag ja alles ganz nett sein, aber ich frage mich wozu? Ich hab meinen Xp Luftgekühlt (Alpha 8045 mit 12db Papst), dazu noch 2 Gehäuselüfter @ 7 Volt und im NT nochmal 7 Volt bzw Papst Lüfter. Das lauteste sind jetzt meine Platten.Mit dem Overclocken siehts ähnlich aus, ab 1650 ist absolute Ritze bei meinem Prozz, selbst mit über 2 Volt Core und extremen Lüftern auf der CPU. Also auf 45MHz verzichtet, Core runtergenommen, Papst Lüfter drauf -> ROCK stable, auch im Sommer wenn die Sonne aufs Gehäuse brutzelt.

Ob ich nun 3 Lüfter aufm Radi habe oder einem auf Prozz und 2 im Case nimmt sich nix, dazu kommt noch die Pumpe.. nö. Zuviel Teile die unnötig sind Strom ziehen, ausfallen können, lecken können.

Letztens auf ner Lan gewesen, neben mir einer mit Wakü. Da wir beide knapp 400km angereist waren musste der estmal seine Kühlung fluten und entlüften, dann hatte sich ein Schlauch gelöst, die ganze Kacke leckte, naja der Typ hat mehrere Stunden auf den Knien verbracht und an seiner Kiste rumgeschraubt und als sie dann irgendwann lief war er der einzige der Temp Probs hatte (keinen Lüfter aufm Radi)

Naja sicher nicht allgemeingültig aber ich halte Wasser+Elektrik/Elektronik für eher ungünstig.

"All I need is the Air that I breathe" :lol:

Dhamster
2002-07-04, 18:27:41
Deswegen baut man das so, dass da nix passieren kann :D

Greetz

MatrixP
2002-07-04, 18:58:56
Originally posted by Dhamster
Deswegen baut man das so, dass da nix passieren kann :D

Greetz

Hab grad in deiner sig gesehen, dass Du was auf Deine ATI "geschraubt" hast. Hat die Löcher oder wie? MatrixP

Dhamster
2002-07-04, 21:38:08
Hoppla, erst mal ändern... Ich hab auf die Rams 20mm Kühlrippen geklebt, und auf die hatte ich einen 80mm Lüfter geschraubt, und zwar im Sandwich, also oben und unten, dann war die Karte gut und gerne 10cm hoch und laut wie Panzer :D aber immer Kalt, und im Gehäuse war auch ein guter Luftstrom. Löcher hat die Keine, den BlueOrb hab ich auch nur auf die Graka geklebt.

Greetz

Cyphermaster
2002-07-05, 11:20:07
Originally posted by InsaneDruid
Mag ja alles ganz nett sein, aber ich frage mich wozu? Ich hab meinen Xp Luftgekühlt (Alpha 8045 mit 12db Papst), dazu noch 2 Gehäuselüfter @ 7 Volt und im NT nochmal 7 Volt bzw Papst Lüfter. Das lauteste sind jetzt meine Platten.Mit dem Overclocken siehts ähnlich aus, ab 1650 ist absolute Ritze bei meinem Prozz, selbst mit über 2 Volt Core und extremen Lüftern auf der CPU. Also auf 45MHz verzichtet, Core runtergenommen, Papst Lüfter drauf -> ROCK stable, auch im Sommer wenn die Sonne aufs Gehäuse brutzelt.

Ob ich nun 3 Lüfter aufm Radi habe oder einem auf Prozz und 2 im Case nimmt sich nix, dazu kommt noch die Pumpe.. nö. Zuviel Teile die unnötig sind Strom ziehen, ausfallen können, lecken können.

Letztens auf ner Lan gewesen, neben mir einer mit Wakü. Da wir beide knapp 400km angereist waren musste der estmal seine Kühlung fluten und entlüften, dann hatte sich ein Schlauch gelöst, die ganze Kacke leckte, naja der Typ hat mehrere Stunden auf den Knien verbracht und an seiner Kiste rumgeschraubt und als sie dann irgendwann lief war er der einzige der Temp Probs hatte (keinen Lüfter aufm Radi)


Hm, also wenn ich rechne, was du da drin hast, kostet dich dein System inklusive Gehäuselüftern sicher nicht viel weniger als eine Wasserkühlung. Und da die meisten Wasserkühlungen immer noch nur einen, höchstens 2 Lüfter haben, kommen da zusammen mit der Pumpe (5 Watt) auch nicht mehr raus als bei deinen 3 Lüftern im Case (NT rechne ich nicht, die belüften bei ner WaKü das Case).

Tja, und was der Typ für Probleme mit seiner WaKü hatte - klar, das kann passieren; es ist allerdings keineswegs repräsentativ, und liegt (vermutlich) nicht an der Wasserkühlung selber, sondern am Einbau. Es gibt auch Leute, bei denen bei ner Luftkühlung was schiefgeht, von der Montage mit nem Die-Bruch über defekte Lüfter etc.pp. - und passiv würde glaub ich auch dein Alpha nicht grade gut aussehen, oder?*zwinker*

Es ist allerdings klar, daß grade solche Anblicke einer leckenden Wasserkühlung nicht grade vertrauenerweckend wirken. Von daher kann man dir auch nicht zu einer Wasserkühlung raten, wenn du dich dann dabei unwohl fühlen würdest.

rob
2002-07-06, 22:01:38
hab nen 1,4 tb @1550 und hab nen swiftech 462 er lüfter und die cpu läuft bei satten 30 grad bei ruhe und bei last max 35 !
der einzige nachteil is das halt etwas lauter is aber das eh egal
erm hab dann auch noch 4 deltas ins gehäuse mit reingebaut nach dem ich gesehen hab wie schoen cool das is :>

cu

wer rechtschreibfehler findet darfse behalten :>

booomups
2002-07-06, 23:02:16
ihr redet hier immer von prozzi und graka bei der wasserkuehlung
aber: ich hab hier 2 60 gb maxtor 7200 und 1 120gb 5400 upm

die kann ich nicht uebereinander laufen lassen (schon garnicht bei geschlossenem gehaeuse)

wegen ueberhitzung hats mir schon 2 mal die partitionen unleserlich gemacht

wie kann denn da einer 4 hds uebereinander laufen lassen?

sind meine den so ausnahmslos heiss?

DeZZtruKtA
2002-07-07, 03:23:08
Originally posted by Unregistered
wakü: kühler 50€, wärmetauscher 50€, pumpe 40€, schläuche etc. 10€ = 150€
lukü: swiftech mc462 + delta 100€, 3 gehäuselüfter 50€ = 150€

naja man kanns auch übertreiben ...

bei mir:

4 neue 80er Lüfter von Antec bei eBay für 20€
1 YS 80er Power für 9€
1 Thermalright AX-7 (besser als Swiftech -> siehe Reviews) für 40€

=69€ !

Dhamster
2002-07-07, 08:17:10
Nuja, nicht jeder kauft halt bei Ebay. Aber zwecks den 4 HDDs. Entweder da ist ne Kühlung drin, die gibts mittlerweile auch aus Wasser, oder bei den CS Gehäusen kannst du nen Lüfter davorhängen. Da dürfte das mit der Hitze kein großes Problem sein. Hätt ich mir keins von den Dingern gekauft, hätt ich mir jetzt nen HDD-Käfig aus Kupfer gebaut, den ich an Gummibändern in das Gehäuse gehängt hätte, und schön mit ein paar Kupferrohren versehen hätte.

Greetz

falzo
2002-07-07, 14:19:44
ich bin auch eher fuer luftkuehlung, obwohl ich ner guten wakü auf keinen fall leistung oder gar geräuscharmut absprechen will, aber imo ist nen komplettes gutes wakü-system, das eben auch LAN-tauglich ist, nicht für unter 200 euro zu realisieren, nicht zu vergessen sind ja gehaeusedurchfuehrungen, schlaeuche, kuehlmittelzusätze usw. - ich finde das laeppert sich ganz schoen... zumindest wenn man nicht nur rumfrickeln will, was wieder die risiken erhoeht ;-)

mein prozi: C-Athlon 1400@1650 (~1,98 Volt vCore) das ist verlustleistungsmässig mit ~100 Watt nach meinem kenntnisstand wohl das uebelste was man haben kann, selbst die groesseren XP liegen gut uebertaktet oft noch drunter, weswegen die CPU auch das naechste ist, was ich austausche ;-)

meine kuehlung: coolermaster heatpipe mit dem standard-luefter auf 7 Volt, im 420 Watt-NT nur noch ein luefter, YS-Tech mittlere leistung (wird durch das NT temperaturgeregelt) und in der front nen 92er YS-Tech auch mittlere leistung auf 7 Volt...

temperatur unter last im hochsommer (also zimmertemperatur so 30 Grad) ist nie ueber 55 grad, naja und im winter liegts dann so um 5 Grad kälter...

das gehäuse isn chenbro-tower (kennt die noch jemand??) und mit bitumen-platten und noppenschaum geraeuschgedaemmt, wichtig ist das man den mainboardtraeger versteift und nich nur die waende!!

die geraeuschkulisse schaetze ich auf unter 30 dbA, sicher lauter als die meisten waküs aber da ich beim zocken eh nen Headset mit geschlossenen Hörern aufhab ist mir das eher ladde :-)

achja, zum thema festplatte kann ich die silentdrive-kaestchen empfehlen, man hoert nix mehr (hab ne ibm 7200 umin) und kann mit nem kleinen 40 mm luefter sehr gut kuehlen, da die waerme von den platten ueber zwei metallbleche direkt abgeleitet wird...

c.e
2002-07-07, 15:08:32
vor etwas mehr als einem jahr hatte ich schon ne wasserkuehlung bestellt - heute bin ich froh das die lieferung mir zu lange gedauert hat und ich das paket nicht von der post geholt hatte...
die luftkuehlung sind inzwische so gut und unhoerbar leise geworden
( hab heatpipe + lueftergitter + 80er papst 12dB )
das man nicht wirklich eine wakue braucht...will natuerlich den fans und ueberzeugungstaetern nichts absprechen - cool sind sie auf jeden fall.
aber ich fuer mich hab das thema abgehackt zumal auch der reiz des besonderen hier nicht mehr vorhanden ist...

catac

[ncp]EasyChiller
2002-08-05, 22:45:02
Ich war gestern auf ner LAN ... naja die Hälfte der Rechenr wurden auf Grund zu hoher Temperaturen und schlechter Luftkühlung instabil und sind andauernd abgeschmiert ... kann eben auch daran legen, das die restlichen Komponenten im Rechner sich zu stark aufgewärmt haben - da bei ner Luftkü. nicht zu verachten ist, das sich das Rechnerinnere viel stärker aufheitzt als bei ner wakü. ... mein Rechner ist dagegen nicht einemal abgeschmiert :)

und zu den Preisrechnungen zu den Kühlungen:

ne gute wakü: Kühlblock: 30€, Radiator: 25€, Kleinkram: 10€, pumpe 20€ ... da komm ich auch nur so auf 85€ reine Material-kosten!!! ... natürlich hat mann dann noch etwas mehr Aufwand beim einbauen! :D

(als Kühlblock: Kupferblock, Anfertigung
Radie: Auto oder Motorad-Wasserkühler / Auto-Heizungswärmetauscher vom örtlichen Autohändler oder halt über Ebay
Kleinkram - Schläuche und Schlauchschellen und Kupferwinkel: Baumarkt
Pumpe: Eheim, EBay)



@ NEPTUN zu deiner Skizze: Wozo so einen RIESEN Wassertank/Ausgleichsbehälter? ... bei nem Grossen Raddie brauchst du eigentlich gar keinen oder nur einen minimalen! ... so 0,3l reichen ganz dicke aus ... alles andere ist nur Overkill und bring eigentlich nix als Gewicht

Cyphermaster
2002-08-06, 21:18:22
Ich kann nur nochmal sagen, daß eine Wasserkühlung ihren Mehrpreis definitiv wert - aber auch nicht für jedermann überlebensnotwendig oder sinnvoll ist.

Bramonty
2002-08-07, 02:49:02
@ Sascha [Watercooled] gut gesprochen

@ [ncp]EasyChiller. Dass das innere eines Cases bei einer Wasserkühlung durch den Proz und die allenfalls mit gekühlte GRAKA und NB weniger aufheizt ist absolut korrekt.
Ich für meinen Teil allerdings würde nicht unterschreiben, dass es mit meiner Ausrüstung im Sys wesentlich kühler würde.
5 HDD's mit ca. 340 GB (7200rpm, s. Sig), heizen ganz ordentlich mit.
Ich würde also auch beim Einsatz einer Wakü zusätzliche Gehäuselüfter einsetzen müssen.
Damit ist für mich der wahre Sinn einer Wakü -deren lautlosigkeit - gestorben.
Hammerhaft finde ich sie natürlich trotzdem. Da hielt ich doch bei
www.prozessortuning.ch ein Teil wie dieses in der Hand. Wurde beinahe schwach...komme vom Thema ab :D

MatrixP
2002-08-07, 13:25:29
Originally posted by Bramonty
@ Sascha [Watercooled] gut gesprochen

@ [ncp]EasyChiller. Dass das innere eines Cases bei einer Wasserkühlung durch den Proz und die allenfalls mit gekühlte GRAKA und NB weniger aufheizt ist absolut korrekt.
Ich für meinen Teil allerdings würde nicht unterschreiben, dass es mit meiner Ausrüstung im Sys wesentlich kühler würde.
5 HDD's mit ca. 340 GB (7200rpm, s. Sig), heizen ganz ordentlich mit.
Ich würde also auch beim Einsatz einer Wakü zusätzliche Gehäuselüfter einsetzen müssen.
Damit ist für mich der wahre Sinn einer Wakü -deren lautlosigkeit - gestorben.
Hammerhaft finde ich sie natürlich trotzdem. Da hielt ich doch bei
www.prozessortuning.ch ein Teil wie dieses in der Hand. Wurde beinahe schwach...komme vom Thema ab :D

Kannst Dir doch noch einen HDD Kühler bauen. Dann haste alles komplett wasser gekühlt. Und leisser isses dann auch. Bis denne MatrixP

Bramonty
2002-08-07, 15:48:13
Mein lieber Freund. Dann hätte ich ja langsam ein ... in der Kiste ;D ;D ;D

MatrixP
2002-08-08, 17:11:05
Originally posted by Bramonty
Mein lieber Freund. Dann hätte ich ja langsam ein ... in der Kiste ;D ;D ;D

sollst ja nicht Deine Festplatten ins Aquarium tun. Schau Dich doch mal im Netz um nach H2O gekühlten HDDs. Auf www.low-noise.de oder so gibt rechts oben nen link. Schnitzers HDD Kühlung oder so. Da kannstes selber bauen. Mfg MatrixP

Bramonty
2002-08-08, 19:30:59
Ja, hier

http://www.low-noise.de/shop/shop.php?id=311&sid=0R3XF8kE7794S4V4iTNl&set_history_str=1;311;

Ist mir zu aufwendig für 5 HDD's. Danke trotzdem für'n Tip.

Gabber
2002-08-12, 17:25:12
ich bleibe bei meiner luftkühlung.weiß nicht...hab anscheinend echt glück mit meinem system. verwende 3 geh lüfter, davon 2 hinten rauß + 1 stk rein. bis zu einem gewissen grad hab ich die selben temps wie ein kumpel mit seiner wakü. haben den selben cp (xp1600 @~1800mhz)
ok bei ner vcore von 2V is ne wakü schon besser..mit 2Vcore hab i knappe 65°C bei 1800mhz, mit ner wakü hätte ich c.a 50°C.besser gehtdadurch der cpu nicht...schon beim kumpel versucht.
leise ist meine lukü auch und mein xp @18xxmhz kommt nicht über 50^°C unter last. was ich komisch finde ist, bei orig vcore und xp1600@xp1700 hab ich bessere temps als mein kumpel mit ner wakü (glaub er hat die innovatec od wie die heißt.)

MatrixP
2002-08-12, 17:27:29
Originally posted by Gabber
ich bleibe bei meiner luftkühlung.weiß nicht...hab anscheinend echt glück mit meinem system. verwende 3 geh lüfter, davon 2 hinten rauß + 1 stk rein. bis zu einem gewissen grad hab ich die selben temps wie ein kumpel mit seiner wakü. haben den selben cp (xp1600 @~1800mhz)
ok bei ner vcore von 2V is ne wakü schon besser..mit 2Vcore hab i knappe 65°C bei 1800mhz, mit ner wakü hätte ich c.a 50°C.besser gehtdadurch der cpu nicht...schon beim kumpel versucht.
leise ist meine lukü auch und mein xp @18xxmhz kommt nicht über 50^°C unter last. was ich komisch finde ist, bei orig vcore und xp1600@xp1700 hab ich bessere temps als mein kumpel mit ner wakü (glaub er hat die innovatec od wie die heißt.)

Glaub ich Dir gerne. ne WaKü hat dafür mehr reserven bei vcore-mods und heissen tagen. Da kühlt sie einen Prozzi schon fein. Und die Lautstärke bekommst denke ich nicht hin. Hat Dein Kumpel vielleicht alles bei 12V laufen. Meinen Compi höre ich kaum. MatrixP

Gabber
2002-08-12, 17:57:25
jup er hat alles auf 12V. hmm naja so subjektiv gesehn, is sein system um keinen deut leiser als meins.. mein kühler (coolink h2t) soll angeblich 38db haben, aber ich finde die lüfter vom NT lauter.
wenn ich alles auf 7V drossel, hör ich nur noch mein nt. ich find auch das mein geh.lü lauter ist als mein cpu-kühler, obwohl die geh.lü laut spez. leiser sein sollten..naja..

MatrixP
2002-08-13, 00:16:34
Originally posted by Gabber
jup er hat alles auf 12V. hmm naja so subjektiv gesehn, is sein system um keinen deut leiser als meins.. mein kühler (coolink h2t) soll angeblich 38db haben, aber ich finde die lüfter vom NT lauter.
wenn ich alles auf 7V drossel, hör ich nur noch mein nt. ich find auch das mein geh.lü lauter ist als mein cpu-kühler, obwohl die geh.lü laut spez. leiser sein sollten..naja..

So ein Quatsch. Du kannst doch nicht ne WaKü auf Volldampf (ich meine 12V Betrieb der Lüfter) nicht mit einem LuKü System bei 7V Vergleichen, wenns um die Lautstärke geht. Das ist unfair der WaKü gegenüber. Wenn dann lass beides auf 12 oder 7V laufen und lausche. MatrixP

P.S.: Wirst sehen, dass die WaKü leiser ist. Believe me ;)

Huhn
2002-08-26, 23:30:01
oh ja dat stimmt meine ohren. endlich mal wieder pc nacht durchlaufen lassen und nicht davon gestört werden

MatrixP
2002-08-26, 23:41:33
Originally posted by Huhn
oh ja dat stimmt meine ohren. endlich mal wieder pc nacht durchlaufen lassen und nicht davon gestört werden

;). Bestätigung tut immer gut.....MatrixP

lepra
2002-09-08, 11:45:50
hab zwar noch nicht lange eine aber ich muss sagen man hört wirklich nichts
wenn die pumpe einmal luftfrei ist muss man nachdem stecker sehen ob sie läuft :D
allerdings ist das system insgesamt nicht viel leiser geworden
da die anderen komponenten immer noch viel lärm machen :( festplatten mag man ja noch effektiv die geräschkolisse noch reduzieren, aber was ist mit den cd rom laufwerken da hilft nur stecker ziehen :)
auch sollte man nicht vergessen die wasserpumpe zu starten ;(
ist mir passiert; nach einer stunde hatte ich (ut gespielt) erst nen freezer nachdem ich auf dem boden sah wurd mir ganz übel
der prozzie läuft noch aber ob er das komplett überstanden hat weiss ich nicht laufen tut bis jetzt noch alles
ich sollte meine trägheit überwinden und endlich über ein 12v relais die 220v pumpe anschliessen so das sie mit dem pc start auch läuft
eigentlich spricht dieser umstand aber doch sehr für die wakü
insbesondere die von ac evocu ;)

MatrixP
2002-09-08, 13:10:38
Originally posted by lepra
hab zwar noch nicht lange eine aber ich muss sagen man hört wirklich nichts
wenn die pumpe einmal luftfrei ist muss man nachdem stecker sehen ob sie läuft :D
allerdings ist das system insgesamt nicht viel leiser geworden
da die anderen komponenten immer noch viel lärm machen :( festplatten mag man ja noch effektiv die geräschkolisse noch reduzieren, aber was ist mit den cd rom laufwerken da hilft nur stecker ziehen :)
auch sollte man nicht vergessen die wasserpumpe zu starten ;(
ist mir passiert; nach einer stunde hatte ich (ut gespielt) erst nen freezer nachdem ich auf dem boden sah wurd mir ganz übel
der prozzie läuft noch aber ob er das komplett überstanden hat weiss ich nicht laufen tut bis jetzt noch alles
ich sollte meine trägheit überwinden und endlich über ein 12v relais die 220v pumpe anschliessen so das sie mit dem pc start auch läuft
eigentlich spricht dieser umstand aber doch sehr für die wakü
insbesondere die von ac evocu ;)

Ich habe das Problem mit der Pumpe so gelößt, dass die Pumpe hinten am NT angeschlossen ist. Sobald der Rechner angeschaltet wird, springt auch die Pumpe an. Besser kanns einem doch nicht gehen - oder? Mfg MatrixP

Vit
2002-09-08, 13:25:30
Ich bleibe auch bei meiner Lüftkühlung mit 2 120 Enermax und 2 80 Enermax Lüftern das reicht mir. Und so laut ist mein Sys auch nicht, im Normalbetrieb 47°C und vollast 53°C damit kan ich leben.
Nur der Nachteil bei der Luftkühlung ist das sie nach 2-3Monaten zum Hausfrauenschreck wird den es sammelt sich doch mega viel Staub im Rechner an.

MatrixP
2002-09-08, 13:34:54
Originally posted by Vit
Ich bleibe auch bei meiner Lüftkühlung mit 2 120 Enermax und 2 80 Enermax Lüftern das reicht mir. Und so laut ist mein Sys auch nicht, im Normalbetrieb 47°C und vollast 53°C damit kan ich leben.
Nur der Nachteil bei der Luftkühlung ist das sie nach 2-3Monaten zum Hausfrauenschreck wird den es sammelt sich doch mega viel Staub im Rechner an.
Das is bei einer aktiv gekühlten WaKü leider auch so. Der RADI muss mit Luft versorgt werden und somit hat man auch Lüfter welche gerne Staub sammeln. Leider. Mfg MatrixP

FragMaztah
2002-09-17, 21:25:37
ich setze im moment auch nur luftkühlung ein und bei 2 meiner pcs hört man nur noch das pfeifen der hdds, was mich letzendlich mehr nervt als die lüftergeräusche (inzwischen halt leiser dank besserer kühler).

die staubansammlung kann ich nicht bestätigen, liegt aber wahrscheinlich daran das meine rechner in einem extra zimmer stehen wo sonst nur noch eine couch drin steht. früher, als ich noch einen pc hatte und der in meinem schlafzimmer stand, sah das auch ganz anders aus = alle 3 wochen musste der staubsauger ran.


also wenn man nicht unbedingt ocen will bringt es eine wakü meiner meinung nach nicht, weil ein lukü system bekommt man mit den neusten kühlern auch sehr leise, das die 100 € mehr für ein paar db weniger nicht wirklich lohnen. im endeffekt nerven bei beiden systemen die hdds zu sehr.

der sicherheit wegen nehmen sich beide systeme nicht viel, lüfterausfälle können bei ner lukü passieren oder ne pumpe fällt bei der wakü aus, oder die schläuche werden undicht.

ich werd in zukunft auch bei lukü bleiben, ist einfach billiger ;)

Unregistered
2002-09-19, 00:19:24
Originally posted by Henry
frag mich wozu man 3gehäuselüfter braucht

Man braucht 4 6 oder 8 :D

Jeweils die hälfte vorn und hinten also kalte Luft rein und heisse Luft raus :)

Ich komme auf 47 grad (xp 1,7 @ 1460 @ 1563 xp 1,8+ :) 1563) mit 4 Gehäusekühlern und nem Coolermaster.

Gabber
2002-09-21, 21:51:35
ich zähle den zweiten lüfter von NT nicht dazu. somit hab ich
2stk hinten rauß, 1stk vorne rein. ne genaue formel gibts da nicht, wieviel vorne rein und hinten rauß. ich mach auf jedenfall hinten 2-3 mal mehr

bYte`
2003-01-05, 19:26:39
habe lüftkühlung rult genug!!! habe mal mit heizung somemr simuliert, zwar nur bis 26°C zimmertemp gekommen, aber auf standardtakt lief der mit 41°C idle und 48-49°C lasT !! es reicht mir durchaus!! kann auch ruhig bissel lauter sein, als zocker kriegt man nicht viel mit...

InsaneDruid
2003-01-05, 21:57:39
Originally posted by Unregistered


Man braucht 4 6 oder 8 :D

Jeweils die hälfte vorn und hinten also kalte Luft rein und heisse Luft raus :)

Ich komme auf 47 grad (xp 1,7 @ 1460 @ 1563 xp 1,8+ :) 1563) mit 4 Gehäusekühlern und nem Coolermaster.

toll :), mein 1700+ läuft auf 1575 (150*10.5), mit genau einem, auf 7 Volt laufenden Gehäuselüfter (12cm) Prozzcooler Alpha 8045 mit Papst NGL (12db/A), ich hör nur meine Platten.

Temps gehen bis auf 50-51 unter full load, aber ich kann neben der laufenden Kiste pennen :)

Unregistered
2003-01-06, 00:18:38
für eine anständige wakü (dual-radi) muss man sein case zersägen :-(

riesen nachteil! bei einem cs geht das noch.. aber bei einem teueren lian li oder coolermaster....

dann nimmt die wakü noch viel platz weg. ein big-tower gefällt mir nicht... und in einem midi-tower (z.b. cs601) bleiben dann meist nur noch zwei laufwerksschächte fur dvd, brenner usw. übrig :-(

InsaneDruid
2003-01-06, 14:17:35
Es gibt aber auch Cases mit 12cm Lüfteröffnungen, auch Miditower (Compucase bietet zb 601 Clones und auch echte Midis damti an). Da kann man nen Radi auch ohne viel Modden und Platzverlust unterbringen. Dennoch finde ich eine gut geplante Lukü ist besser, im Sinne von weniger problematisch, preiswerter und bei guter Ausführung nicht lauter.

Unregistered
2003-01-06, 16:51:51
Originally posted by InsaneDruid
Es gibt aber auch Cases mit 12cm Lüfteröffnungen, auch Miditower (Compucase bietet zb 601 Clones und auch echte Midis damti an). Da kann man nen Radi auch ohne viel Modden und Platzverlust unterbringen. Dennoch finde ich eine gut geplante Lukü ist besser, im Sinne von weniger problematisch, preiswerter und bei guter Ausführung nicht lauter.


das stimmt... aber da passen wie gesagt nur single-radi rein...

und für eine wirklich komplette wakü wie cpui, gpu... benötigt man einen dual...


gehäuse mit 2 * 120mm lüfter gibt es noch nicht... oder???

InsaneDruid
2003-01-06, 16:59:29
Hm nicht das ich wüsste, zumindest 2*120 nebeneinander (für nen Dual Radi) kenn ich nich. Nur Welche mit 12cm vorne unten und eben hinten oben (Ein-/Auslass)

Man könnte evtl je einen Single Radi´s vor den Einlass Fan, und einen am AuslassFan betreiben.
Hätte den Vorteil das einer der Radis immer mit absolut "frischer" Raumluft betrieben würde. Allerdings würde der auch gleich seine Abluft INS Case bringen, was zu einem Temp Anstieg führen könnte. Aber dürfte im Endeffekt immer noch besser als nur ein Radi sein.

Unregistered
2003-01-06, 22:59:14
Originally posted by InsaneDruid
Hm nicht das ich wüsste, zumindest 2*120 nebeneinander (für nen Dual Radi) kenn ich nich. Nur Welche mit 12cm vorne unten und eben hinten oben (Ein-/Auslass)

Man könnte evtl je einen Single Radi´s vor den Einlass Fan, und einen am AuslassFan betreiben.
Hätte den Vorteil das einer der Radis immer mit absolut "frischer" Raumluft betrieben würde. Allerdings würde der auch gleich seine Abluft INS Case bringen, was zu einem Temp Anstieg führen könnte. Aber dürfte im Endeffekt immer noch besser als nur ein Radi sein.

... und dann muss man wohl den festplattenkäfig ausbauen :-(

wieder weniger platz... und dann hd ohne kühlung

MatrixP
2003-01-06, 23:07:04
Originally posted by Unregistered


... und dann muss man wohl den festplattenkäfig ausbauen :-(

wieder weniger platz... und dann hd ohne kühlung

Hm, sowas hab ich mir grad gebaut. CS601 mit EINEM 120er Radi unten vorne rein. Den untersten HDD Käfig raus. In dem obendrüber nen Lüfter rein (ich brauche keine Floppy ;D), somit werden die HDDs gekühlt. Im Kreislauf hängt ein 1700+@2100+, Northbridge (KT266a), und ne Ti4200 @275/275. Das wird alles schön leise (silent) gekühlt zu annehmbaren temps. Die sind zwar für ne Wakp nicht sehr gut, aber noch locker im grünen bereich, wenn man bedenkt wie das alles oced ist. Ach ja der Chipsatz läuft bei 145MHz aufwärts ;).

Mfg MatrixP

LOCHFRASS
2003-01-08, 10:59:29
ich hab nen zern sa cu + pelt + golf 2 radi + 6x 120mm lüfter, das kühlt schon gut, ist aber leider schlecht zu transportieren. ;D

bYte`
2003-01-08, 18:28:41
hrhr me hat ne gute alte 5400rpm seagate festplatte, die müsste eigentlich nicht gekühlt werdn... =)

bandit01
2003-01-12, 15:21:03
hallo
zum Argument teuer,wenn mans selber macht,ist es nicht teurer als luftkühlung.das einzige ,was geld gekostet hat,war die pumpe.22euro bei obi.macht 1400l in der stunde mit 12er schlauch.anbei ein bild meines kühlers(2 tage Feilen)

bYte`
2003-01-12, 15:51:03
oha, sieht ja ganz schön verostet aus!? :P

da kauf ich mir lieber ne wakü ^^

bandit01
2003-01-12, 16:08:37
Kupfer kann nicht rosten,und fertig is er auch noch nicht.Polieren,Plexiglas drauf,cool.möchte wissen,wie verkohlt du nach ner lötaktion aussiest

Skorpion
2003-01-19, 13:48:01
Ich benutze Luftkühlung und das wird auch weiterhin so bleiben.
Es würde ja noch soweit kommen... Wasser in meinem PC :(

halllo_fireball
2003-02-07, 17:21:03
Ich bevorzuge klar Luftkühlung. Wasser im PC muss nicht sein! Und mit ner Luftkühlung kann man die Bastelsucht auch befriedigen :D

Jan :-)

Kai
2003-02-07, 23:13:41
Wasser rulez da cozmoz ;) 35° CPU, ob full load, idle oder extreme OC und flüsterleises System (warum ist mein Monitor so laut?) sprechen IMO für sich.

Dully
2003-03-05, 22:43:47
also zz hab ich noch ne lukü...aber bin drauf und dran ne wakü zu bestellen...hab da aber bedenken..vielleicht könnt ihr mir ja ma helfen!?
also..wie sieht das mit dem transport aus..zb zu einer lan..muss da das wasser immer wieder raus? oder kann man damit kaum noch auf eine?
danke schonmal!
mfg
dully

Dhamster
2003-03-05, 22:52:03
Warum soll man da auf ne LAN verzichten? Kommt halt darauf an, wie du sie einbaust. mit ner offenen Wakü gehts natürlich nicht, sondern nur mit einem geschlossenen System. Du solltest aber nicht vergessen, die Pumpe vom Gehäuse zu entkoppeln, die nervt sonst.

Greetz