Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shuttle AN35NU ..... Wie gut geht das?


-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-05, 15:42:19
Is des board nur ne variante den 8RDA3+ ohne SATA oder gibts da irgendwelche einbußen ?????

Gruß Chris

BlackArchon
2004-07-05, 16:18:20
Äh was nu? Willst du etwas zum Shuttle AN35N Ultra wissen oder zum Epox EP-8RDA3I? :???:

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-05, 16:23:31
Ja hatte mich vertan .......

Wenn schon dann zu beiden !!!!!

thx

Gast
2004-07-05, 17:21:17
Passt nicht zum Thema, aber wie kriegst du den 1M-Test bei SuperPi in 44 Sekunden hin, wenn du einen XP 2800+ @ 2090MHz mit 190FSB hast. Mein XP 2500+ @ 2315MHz (220 x 10,5) schafft das grad mal in 45 Sekunden. :|

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-05, 18:04:33
da hatte ich die CPU bei 2300 MHz

Redy
2004-07-05, 22:06:27
8rda3i = 8rda3+ ohne sata, firewire und dual lan, afaik.
Genauer nachzulesen sind die unterschiede auf www.epox.de

~Norsk~
2004-07-06, 09:10:45
Meine Empfehlung ist das Shuttle AN35N da es abgespeckt ist ohne Sata , ohne Raid und für den Preis einfach Top.
Kostenpunkt um die 45€.
Ich benutzte es auch , die Northbridge wird ca. 30°C warm obwohl sie Passiv gekühlt ist.

Einfach ein Topprodukt.

|-Sh0r7y-|
2004-07-07, 03:44:09
Kann ich nur bestätigen!
Habe auch das Shuttle AN35N für ca. 45€ (schon paar monate herr) und das ist einfach ein super board!!!
Ich find es besser als nen olles NF7 was zum einen eh fast jeder hat und zum andere doch einige macken hat.
Das Board layout ist eines der bestendie ich bis heute gesehen habe :)