Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kuriose, deutsche Wörter / Sätze
Panasonic
2004-07-06, 19:10:34
Ich würde gerne meine Leidenschaft für kuriositäten der deutschen Sprache mit Euch teilen und rufe Euch daher auf, kuriose Wörter / Sätze oder andere Bestandteile der deutschen Sprache, die Euch schon immer gewundert haben, zu posten. Ich möchte mit zwei Dingen anfangen:
Wenn mir ein Problem mit einem anderen Menschen auf dem Herzen liegt, dann muss ich mich bei diesem Menschen beschweren, um mich zu erleichtern. Fand ich schon immer strange :)
Zweitens: Der Begriff "Doppelhaushälfte", hebt sich in meinen Augen selbst auf (Ja, mir ist klar was damit gemeint ist, ich meine nicht die Umstände, sondern nur den Begriff als solchen).
Was fällt Euch noch ein?
Butter
2004-07-06, 19:33:02
Die Wörter "bekloppter Thread"
Lotrox
2004-07-06, 19:52:43
z.B.
"Das habe ich mich selber gelernt."
:( :( :( :(
TheMaxx
2004-07-06, 19:53:21
Muss es in jedem Fred sowas wie einen Quoten-Fl4m0r geben?
Dautzen
2004-07-06, 19:55:20
Sinnfrei
;D
Panasonic
2004-07-06, 19:59:06
Original geschrieben von Butter
Die Wörter "bekloppter Thread"
Weder kurios, noch interessant oder gar lustg: hier ist Ihre .45er, bitte gehen Sie dort in die Ecke wo die Plastikfolie hängt.
grandmasterB
2004-07-06, 20:27:52
Nachts ist es kälter als draußen.
Original geschrieben von grandmasterB
Nachts ist es kälter als draußen.
und zu Fuß geht schneller als übern Berg. :crazy:
FeuerHoden
2004-07-06, 22:32:34
Original geschrieben von Redy
und zu Fuß geht schneller als übern Berg. :crazy:
Jetzt fangt ja nicht mit so ner Scheisse an, in jedem Thread wo einer damit anfängt machen alle gleich mit. Tja dafür ist wohl jeder Idiot zu haben aber jetzt sag ichs zumindest mal.
Gnafoo
2004-07-06, 23:38:46
Ich entschuldige mich bei jemanden.
Das heißt ja, dass man sich selber von der Schuld gegenüber dem Anderen befreit und nicht der andere einen von der Schuld befreit, was ja logischer wäre :)
Müsste eigentlich eher heißen:
Ich lasse mich durch jemanden entschuldigen.
oder so :D
cu DerTod
Panasonic
2004-07-06, 23:50:19
Original geschrieben von Der Tod
Ich entschuldige mich bei jemanden.
Das heißt ja, dass man sich selber von der Schuld gegenüber dem Anderen befreit und nicht der andere einen von der Schuld befreit, was ja logischer wäre :)
Müsste eigentlich eher heißen:
Ich lasse mich durch jemanden entschuldigen.
oder so :D
cu DerTod
Nein, denn im Grunde bedeutet "Entschuldigung bitte" nichts anderes als:
"Ich bitte um entschuldigung". Das wesentliche spart man heute aber aus mir unerfindlichen Gründen ein.
Kurz, aber spaßig:
Warum "laufen Nasen", während "Füße riechen"?
Panasonic
2004-07-07, 00:08:03
Original geschrieben von q@e
Kurz, aber spaßig:
Warum "laufen Nasen", während "Füße riechen"?
Brilliant!
Konami
2004-07-07, 00:09:53
Original geschrieben von Der Tod
Ich entschuldige mich bei jemanden.
Das heißt ja, dass man sich selber von der Schuld gegenüber dem Anderen befreit und nicht der andere einen von der Schuld befreit, was ja logischer wäre :)
Müsste eigentlich eher heißen:
Ich lasse mich durch jemanden entschuldigen.
oder so :D
cu DerTod ne, wie panacake schon gesagt hat, müssts eigentlich "ich bitte um entschuldigung" heißen...
da gabs doch auch schon mal nen fräd dazu X-D
Original geschrieben von q@e
Kurz, aber spaßig:
Warum "laufen Nasen", während "Füße riechen"?
loool
Marcel
2004-07-07, 01:05:01
Und warum hat die Nase die Wurzel oben und den Rücken vorn?
darph
2004-07-07, 10:48:38
"Bei Einbruch der Nacht ist mit Dunkelheit zu rechnen."
astro
2004-07-07, 11:56:00
Gewinnwarnung
Warum muss ein Unternehmen vor Gewinn warnen? ;)
Panasonic
2004-07-07, 12:42:37
Original geschrieben von astro
Gewinnwarnung
Warum muss ein Unternehmen vor Gewinn warnen? ;)
Ganz einfach: wenn der Gewinn niedriger ausfällt als vorab berechnet. Wenn Du weniger Gewinn machst als angepeilt, aber dennoch keinen Verlust machst, sprichst Du eine Gewinnwarnung aus.
Michamel2k
2004-07-08, 13:47:36
War zwar nicht beim Bund, aber diejenigen, die waren, erzählen mir was von
Fangvorrichtung für Mausgetier grau.
Michael
Panasonic
2004-07-08, 14:18:16
Kennt Ihr noch den "Ackerschnacker"? ;D (Feldtelefon der Bundis)
astro
2004-07-08, 15:04:09
Original geschrieben von Panasonic
Ganz einfach: wenn der Gewinn niedriger ausfällt als vorab berechnet. Wenn Du weniger Gewinn machst als angepeilt, aber dennoch keinen Verlust machst, sprichst Du eine Gewinnwarnung aus.
Ich weiß, was eine Gewinnwarnung ist deswegen auch --> ;)
Ich finde das Wort nur paradox, da ich im Zusammenhag mit "Warnung" als erstes etwas negatives asoziiere (Unwetterwarnung). "Gewinn" ist für mich positiv belegt, in Zusammenhang mit "Warnung" wird daraus in meinen Augen ein Paradoxum.
astro
2004-07-08, 15:05:19
Original geschrieben von Panasonic
Kennt Ihr noch den "Ackerschnacker"? ;D (Feldtelefon der Bundis)
Das heißt FFOB/ZB ;)
Herr Obergefreiter, holen Sie mal die Batterien für das Leuchttrassierband im Nachschub! Und den Käfig für die Entfernungsspinne! :D
Die ganze deutsche Sprache ist kurios. Wenn man mal versucht, die Bedeutung eines Wortes sozusagen im Gehirn auszublenden und dann nur auf den Klang achtet.:)
Das gute A
2004-07-08, 16:02:42
"Hol mir mal die Kolbenrückholfeder!" ... sagte der Meister zum Lehrling ;)
Find ich immer wieder geil. Auch wenns nicht direkt zum Topic passt, aber lustig isses!
Gruß
Original geschrieben von Das_gute_A
"Hol mir mal die Kolbenrückholfeder!" ... sagte der Meister zum Lehrling ;)
Oder auch den Böschungswinkel, liegt ganz hinten auf dem Regal... ;)
Butter
2004-07-08, 18:37:01
Original geschrieben von Xmas
Oder auch den Böschungswinkel, liegt ganz hinten auf dem Regal... ;)
Direkt hinter dem Siemensluftharken und den Gewichten für die Wasserwaage.
Marcel
2004-07-08, 18:57:00
Dort müsste auch noch der eine oder andere Liter von diesem blauen Bildschirmkontrastmittel stehen, oder?
Bei meiner Hausbank werd ich kündigen. Hab herausgefunden, dass die keine Wechselverlängerungsmaschine haben.
Konami
2004-07-08, 19:00:03
Original geschrieben von Butter
Direkt hinter dem Siemensluftharken und den Gewichten für die Wasserwaage. wie war das mit dem "bekloppten thread"? :bäh:
netzer
2004-07-08, 22:28:49
hieß das nicht "falle, schapp für kleintier grau"?
und den ackerschnacker kenn ich auch.
und wenn wir schon bei gewichten für die wasserwaage und lufthaken sind:
hol mal 'n eimer spannungsabfall und bring gleich den gewindehammer mit!
weitere:
getriebesand
blinkerwasser
vergaserinnenbeleuchtung
Marcel
2004-07-08, 22:48:34
Mitte der 90er wurde ein Azubi im IT-Bereich in Münster losgeschickt, er solle zu Escom, ein Festplattenauswuchtungsprogramm kaufen. Kaum war er vom Hof, wurde bei Escom angerufen: "Ey, da kommt gleich einer vorbei... Schickt den mal weiter!"
Der war den ganzen Tag unterwegs.
Marcel
2004-07-08, 22:51:49
Zur kuriosen deutschen Sprache:
Warum heißt es "Känguru" (das h hat die Rechtschreibreform geklaut!)?
Im Englischen heißt es kangaroo, und das ist genau das, was ein Engländer verstand, als er auf ein solches Tier zeigte und einen Aborigine fragte, was das sei. Der antwortete in seiner Sprache: "Ich verstehe dich nicht." Und das klang so: "Kängäruh", oder, auf englisch: "kangaroo".
Warum sagen wir dann jetzt Känguru statt Kängäru?
Hawky
2004-07-09, 01:51:22
"Je nuller die Uhr desto mitter die Nacht"
"mit ohne Butter,send,ketchup etc..."
Hiro Hiroshi
2004-07-10, 00:08:55
Ehehygienemittel ?!
Michamel2k
2004-07-10, 13:25:45
Oder: Eingefleischter Vegetarier...
Mahlzeit
Annator
2004-07-10, 13:54:50
gehn 2 tüpen durch nen tunnel und der eine hat auch 2 €
HAHA :o
Klingone mit Klampfe
2004-07-10, 14:55:13
nicht wirklich
Dieses Konstrukt hat sich wie ein Virus in die heutige (Jugend)Sprache gefressen. Damit auf ernstgemeinte Ja/Nein-Fragen zu antworten ist schlicht unhöflich und hat mit qualifiziertem Deutsch nichts zu tun.
Panasonic
2004-07-10, 14:56:18
Original geschrieben von Chris B. Yond
nicht wirklich
Dieses Konstrukt hat sich wie ein Virus in die heutige (Jugend)Sprache gefressen. Damit auf ernstgemeinte Ja/Nein-Fragen zu antworten ist schlicht unhöflich und hat mit qualifiziertem Deutsch nichts zu tun.
Full ACK
govou
2004-07-10, 15:13:29
Original geschrieben von Chris B. Yond
nicht wirklich
Dieses Konstrukt hat sich wie ein Virus in die heutige (Jugend)Sprache gefressen. Damit auf ernstgemeinte Ja/Nein-Fragen zu antworten ist schlicht unhöflich und hat mit qualifiziertem Deutsch nichts zu tun.
Auf was bezieht sich das jetzt?
@Topic:
Das sinnloseste Wort ist wohl "sinnfrei". Wozu braucht man das sinnlose "Sinnfrei", wenn es das sinnvolle "Sinnlos" gibt?
Klingone mit Klampfe
2004-07-10, 16:18:36
@beh "nicht wirklich" - um das es ging's ;) Hätte das vielleicht bissel deutlicher markieren sollen.
Panasonic
2004-07-10, 16:20:43
Original geschrieben von Beh
@Topic:
Das sinnloseste Wort ist wohl "sinnfrei". Wozu braucht man das sinnlose "Sinnfrei", wenn es das sinnvolle "Sinnlos" gibt?
Kennst Du den Unterschied wirklich nicht?
govou
2004-07-10, 16:33:00
Original geschrieben von Panasonic
Kennst Du den Unterschied wirklich nicht?
"sinnfrei" steht nicht im Duden, also muss ich einen eventuellen Unterschied auch nicht kennen ;)
Überzeuge dich selber @ www.duden.de oder in (d)einem Duden.
Original geschrieben von Chris B. Yond
@beh "nicht wirklich" - um das es ging's ;) Hätte das vielleicht bissel deutlicher markieren sollen.
Ahh, hab das als Überschrift interpretiert. Anführungszeichen hätten dies viel besser verdeutlicht. X-D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.