PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühlung für P4 1,4 GHz


incsoft
2004-07-06, 23:58:51
Hallo,

ich suche nach einer möglichst lautlosen Kühlung für meinen P4 1,4 GHz. Ich hatte schon an eine Heatpipe oder ähnliches gedacht. Nur müsste da dann ein automatisch temperaturgeregelter Lüfter drauf, der nur anläuft, wenn die Temperatur wirklich mal kritisch wird. Am besten wäre es natürlich wenn es eine Möglichkeit geben würde, die CPU passiv zu kühlen, die 1. wenig kostet und 2. wenig Aufwand mit sich bringt (also keine Wasserkühlung oder so). Ansonsten bin ich dankbar für jede Art Vorschläge, seien sie auch noch so exotisch geartet ;-). Falls euch nix einfällt, fände ich es super, wenn ihr mir ne gute Heatpipe mit so nem autom. temp.-gest. Lüfter empfehlen würdet.

Danke

incsoft

BlackArchon
2004-07-07, 17:11:23
Ein äußerst leiser, temperaturgeregelter P4-Kühler: Arctic Cooling Super Silent 4 Pro TC.

Silent3sniper
2004-07-07, 17:15:03
Gibt doch nen Passivkühler für P4's bis 2,8 GHZ !


Das Teil heisst Heatlane ZEN und wiegt seine stolzen 900 Gramm oder so um den Dreh, kühlt aber sehr gut, und eben, wie anzunehmen lautlos :D

So, hier kannste den Kühler kaufen, kostet aber seine 79 €, aber lautlos :laola:


http://www.fuer-den-computer.de/CPHE-001.html



Edit.: Achso, übrigens sind CPU Heatpipes immer teuer, weil es sie eben einfach kaum gibt, und die Konstruktion nahezu perfekt sein muss!

Endorphine
2004-07-07, 18:51:33
Wenn es sich nicht gerade um einen mP4-M handelt (Northwood, 1,3 Volt, 25,8 Watt bei 100° C) handelt es sich bei der CPU aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Willamette aus den ersten Tagen des P4. Sockel 423. Damit passen sämtliche Sockel-478 Kühler nur mit Modifikation.

Zudem setzt ein P4 Willamette bei 1,4 GHz maximal 73 Watt in Wärme um... Das ist ein hartes Stück Arbeit für einen leisen Kühler.

BlackArchon
2004-07-09, 00:27:49
Huppsala, stimmt ja. Da gabs ja mal was vor dem Sockel 478. :sulkoff: