PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich will eine Wakü! ich brauch euren Rat!


Skiploser
2004-07-07, 11:05:00
Servus Leutz !


habe vor mir in nächster Zeit eine Wüku anzuschaffen!
Da ich von der Materie nicht sonderlich ahnung habe, müßt ihr mir ein paar Tipps bezüglich der Hardwarkomponenten geben!
Anfangs soll die Wakü nur meinen Prozzi kühlen um kosten zu sparen, jedoch muß eine ideale Kühlleistung gewährleistet werden! Das Kühlungssystem sollte so aufgebaut sein, das es ohne weitere Probleme erweitert werden kann(Northbridge,Gpu)


Und welches Gehäuse ist zu empfehlen ? Chieftec ??


Mein System besteht mom. aus:

XP M 2600+@2500 SLK 800 (Geräuchpegel: ähnelt einem Düsenjet)
NF7/S

MatrixP
2004-07-07, 11:24:29
Chieftec sind gute gehäuse IMHO. Da den bigtower und oben in den Deckel einen Dual oder Tripple Radiator reinbauen. Das sollte für den doch recht stark übertakteten CPU reichen. Als Pumpe ein 1046 mit AB-K Kombi. Sollte dicke reichen. Radi ein HTF (dual oder tripple eben). Kühler is relativ egal, da die eigentliche Kühlleistung vom Radiator bestimmt wird.

Mfg MatrixP

Skiploser
2004-07-07, 11:31:46
was soll das hier sein??? AB-K Kombi. ???was für Schläuche brauch ich ?


Welchen Shop kannst du empfehlen ?

turboschlumpf
2004-07-07, 14:50:23
besonders empfehlenswert sind atm imo watercool.de und alphacool.de

ansonsten könnte ich jetzt zwar theoretisch wieder 2+ din a 4 seiten schreiben, hab aber weder lust noch zeit.

die foren suche hilft.

Gast
2004-07-07, 14:54:14
AB-K= Ausgleichsbehälter von der Fa.Watercool
Kannst PUR-o.PVC-Schläuche benutzen,kommt auf die Anschlüsse drauf an.

www.watercool.de

mofhou
2004-07-07, 16:16:37
Original geschrieben von turboschlumpf
besonders empfehlenswert sind atm imo watercool.de und alphacool.de

ansonsten könnte ich jetzt zwar theoretisch wieder 2+ din a 4 seiten schreiben, hab aber weder lust noch zeit.

die foren suche hilft.
dito
Kauf dir einfach ein Komplettset von einem der beiden Firmen und fertig. Wenn du einzelne Komponenten willst, dann solltest du dich ein bischen mit der Materie auseinandersetzen...

huha
2004-07-07, 17:38:16
Zu Wakü-Fragen steht da (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=150923) übrigens auch einiges drin.

Ansonsten würde deine Preisvorstellung interessieren und inwiefern du bereit bist, an deinem Gehäuse rumzuschrauben.
Auch auf Kriterien wie Lautstärke etc. kommt es an; wir brauchen also einfach mehr Informationen von dir.

-huha

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-07, 17:44:27
Also atm hat 1A-Cooling sehr gute angebote udn die kühlleistung stimmt auch !!!!

Gruß Chris

turboschlumpf
2004-07-07, 21:03:17
das mag sein, aber ich würde aufgrund der sehr umstrittenen geschäftspraktiken der firma 1a-cooling definitiv wo anders kaufen.
die haben nix was es nicht wo anders genauso gut oder sogar besser gibt.

Skiploser
2004-07-07, 21:07:52
welcher Radiator wäre mir denn zu empfehlen ?

Avalance
2004-07-08, 02:31:44
@ thread

hab mir damals, entgegen allen empfehlungen, ein komplett set von ACUMA gekauft ( ACUMA CoolRiver) , für 139€ ( beinhaltete Kupfer- CPU/GPU und NB Kühler, 120er Maxxpert Radi(Kupferrohr und Allu Lamellen), 120er Lüfter (relativ leise, 12V) und eine sehr sehr leise 12V pumpe (im Ausgleichbehälter) sowie ettlichen schnickschnack zum befestigen (überdrehschutz, AMD und Intel #Halteklammern etc)

das set wurde komplett befüllt und zusammengesetzt (!!!) und im prinzip einbaubereit ausgeliefert. leider ist es dadurch sicher etwas schwierig alles einzubauen, als wenn man die pure version hat und erst im nach hinein füllt aber es ging



-------------------------------
die WaKü hatte damals meinen XP1800+ auf ~ 37°C Last (CPU) und 33°C Board gebracht

ich hab letztens einen Boardwechsel ( KT333 @ nVidia NForce2-400ultra ) vorgenommen

seither läuft mein XP 1800+ @ 2400+ bei 1,75V und die Temp´s liegen momentan bei 47°C Last(CPU) und 31°C (Board), meine 9500pro ist auch übertaktet und im wasserkühlkreislauf eingebunden und wird relativ heiss, sie ist das wärmste von allen komponenten ATM, ich hab allerdings keinen plan wie warm sie effektiv wird weil kein temperatur sensor am start

---------------------------------

pro´s dieser WaKü:
- leiseres gesamt System
- sehr leiser 12V Lüfter und sehr sehr leise 12V Pumpe
- gute Kühlleistung (vgl. Luft Kühlung)
- sehr gute Verarbeitung der Kühlkörper
- super Preis

con´s dieser WaKü:
- die schläuche sind für einen kompakten "MIDI Tower" etwas zu lang
- die erweiterbarkeit (evtl HDD und Co) gestaltet sich sicherlich schwierig, aber wozu HDD@WaKü wenn CPU/GPU/NB schon Watercooled ist ;) wenn man sowas vor hat weiss man das im vorraus
- nach einem Transport (den man so sicher wie möglich gestaltet) befindet sich doch ab und zu mal Luft im Radi, das ist sicherlich aber überall so


----------------------------------

ich kann mit sicherheit eines sagen, sie läuft und läuft, ist dicht, wurde nicht nachgefüllt, die flüssigkeit ist immer noch klar, die Kühlleistung ist auch bei (für meine verhältnisse) schon hartem Overclocking spitze, der 120er Maxxpert Radiator ist sicherlich n altes modell aber TOP ! , und ich bin froh mir kein teures markensystem gekauft zu haben (obwohl die sicher auch alle spitze laufen) das teil übertrifft meine erwartungen, wollte eigendlich nur n leises system haben ^^ und hab net gedacht das es in sachen kühlleistung meine Luftkühlung so übertreffen wird

---------------------------------

zum gehäuse:

ich nutz einen Avance B031 (siehe diversen online shops) welcher ansich super ist, aber für den Radi nur sehr bedingt platz bietet, hab ihn mir vorn unten ( 3x 5.25zoll schächte) halb schräg reingebaut, die pumpe sitzt hinter der LS ganz oben im case, passt ansich gut man sollte allerdings schon nen grösseren Tower (alla chieftec) wählen wenn man den Radi + Pumpe intern betreiben möchte

im nachhinein würd ich aber zu nem Radi auf dem Case oben drauf raten weil is einfach besser

~

empfehlen kann ich dir nur das Chieftec ( standart teil ) und den EYE-910 Server, wobei du in letzteren sicherlich 3 Waküs reinbekommst *g*

ich überleg auch schon rum meinen ganzen scheiss wieder in das EYE-910 Servergehäuse zu kloppen nur damit auf LAN zu huppen ist asi weil passt kaum ins auto ^^

~~~

*hm*

da du dein system sicherlich bald auf nen neuen sockel updaten wirst und sockel A sowie diverse IntelP4 sockels am austterben sind ( jedenfalls die, welche von diesem WaKü system mit Halterungen versehen werden können ) würd ich dir nach genauerem nachdenken von abraten dieses modell zu kaufen, da du sicher in nem halben oder jahr nen 64bit prozzi kaufst und keinen bock auf derbes basteln hast ^^

falls du aber weiterhin ne weile auf sockelA setzen wirst und nach nem eventuellen boardwechsel etwas zeit investierst den kühlkörper an das neue board zu pressen (wie auch immer) wäre es ne günstige alternative und durchaus in betracht zu ziehen

so long

ava

Thanatos
2004-07-08, 19:11:11
Original geschrieben von Skiploser
welcher Radiator wäre mir denn zu empfehlen ?


Also ich bin zwar auch ein WaKü noob aber vielleicht hilft dir das ja trotzdem ;)

Ich hab mir nämmlich vor kurzem den Heattransformer (http://www.silentmodz.de/shop/de_DE/produkt/id_is_657_and_Heattransformer_HTF_2X-Double_-Dual_Radiator.html)HTF 2x-Double Radiator bestellt, und er sieht schon mal vielversprechend aus.Konnte ihn leider noch nicht testen da mir bei meinem Paket 2xG 1/4 anschlüsse gefehlt haben :( .Durch den Kühler gehen ein haufen rohre 14 schlingen sind drin.

Auserdem war er bei nem kühler test unter testsieger, und auch noch rescht günstig (75 € )

Ich hoffe mal das dir das etwas geholfen hat.www.Kaltmacher.de (http://www.kaltmacher.de/)

boeser
2004-07-08, 19:45:46
Hi,

kann Avalance nur zustimmen hab die acuma auch ca 1 jahr
läuft super mit meinem P4 2,4/800 @ 3,2/1200 ,FX5900XT@500/850 und NB
für den preis der Knaller

gruß boeser:)

mofhou
2004-07-08, 20:02:16
Original geschrieben von boeser
für den preis der Knaller

gruß boeser:)
Wenn ich die Preise einzeln zusammenrechne komme ich 10-20€ drüber bei einem zusammgestellten Set ;)

turboschlumpf
2004-07-08, 20:04:54
nunja, ich denke für nur wenig mehr geld kann man (zumindest qualitativ) schon ein bedeutend besseres set zusammenstellen.
wenn man meint sich ne wakü kaufen zu müssen dann doch bitte gleich was gescheites.
gerade bei pumpen und abs wird ganz gern gespart. definitiv am falschen ende, da zahl man früher oder später doppelt.

will ja nicht unbedingt sagen dass die aucma scheisse ist, aber wer noch nix besseres hatte kann die leistung des sets nicht wirklich einschätzen und wenn man von luftkühlung umgestiegen ist ist man anfangs immer begeistert.

boeser
2004-07-08, 20:28:17
Hi,

ich hab vor nem jahr 110eu bezahlt und was soll qualitativ
schlecht sein an der acuma
die pumpe läuft mit 12V die kühlleistung ist gut alles ist aus kupfer auch der radi, kein stück alu wie zb bei der kailon (und auch keine rückrufaktion wegen lebensgefahr)
und die kühlleistung von der ist auch nicht besser



gruß boeser

die kailon haben 4 meiner freunde gekauft davon hat einer seinen gut ge oc`ten AMD hingerichtet weil er bei der letzten lan vergesen hat die pumpe einzuschalten:chainsaw:

Mark
2004-07-08, 20:40:09
pumpe vergessen?? ;D ;D


edit gibts übrigens relais-steurungen so das die pumpe mit dem pc anspringt?

Avalance
2004-07-08, 21:44:58
@ boeser

dem muss ich zustimmen, die qualität der kühlkörper ( CPU GPU und NB ) ist hammer, die sind so "glatt" geschliffen das man sich drinn spiegeln kann, das is echt hart ( wenn ich da an manche luftkühler unterseiten denke )

@ TurboSchlumpf

ich geh des öfteren auf LAN´s und nunja ich bin vom laufgeräusch einiger pumpen ( Eheim und irgendwelche Tauchpumpen ) nich wirklich "begeistert", und die leute die andere set´s bzw selbst zusammengestellte haben, hab sicher grösser radi´s aber bei nem ähnlichem system wie ich es damals hatte was einer auf der LAN hatte( KT333 / 1700+ / 9700pro ) und ne eheim 1048 sowie nen tripple radi, und die NB war nicht im kreislauf eingebunden hatte er 45 - 50°C und das kann ich net so ganz nachvollziehen ^^


was bedeutet qualitativ ? der maxxpert radiator ist sicherlich qualitativ, der nonamelüfter ( weil er noname ist ) is trozdem sehr leise, selbst bei 12V , die pumpe im AB mit 12V NT und 12V FAN anschluss sieht auch nice aus und naja das einzige sind die CPU halteklammern , aber ich brauch kein stück plastik wo ein marken name draufsteht der das eigendliche innere der wakü sowieso umhüllt nur das es besser aussieht - < - qualitativ ? *hm*

is ja auch pupsi !

huha
2004-07-08, 21:49:37
Sorry, aber überleg' doch mal bitte ein Bißchen, bevor du postest.
Die Wasserkühlung ist sicher nicht schlecht, nur gibt's eben bessere, qualitativ hochwertigere. ZUr Qualität gehört auch die Verarbeitung und nicht nur, wie toll man sich im Kühlerboden spiegeln kann. Auch der Support und die Erweiterbarkeit spielen keine untergeordnete Rolle.

Und eine Eheim 1048 ist immer etwas lauter als eine 1046. Außerdem kannst du doch nicht von EINEM Menschen mit einer Wasserkühlung auf alle anderen Wasserkühlungen schließen.

-huha

boeser
2004-07-08, 22:20:40
Original geschrieben von skyworxx
pumpe vergessen?? ;D ;D


edit gibts übrigens relais-steurungen so das die pumpe mit dem pc anspringt?

jup hat er vergessen obwohl son blaues licht am schalter is
hat ihn eingeschaltet(den rechner)und wollt sich nen Kaffee holen bis er hoch gelaufen ist...
hat ekelig gerochen
wie gesagt is ne kailon mk1
und die quali bzw verarbeitung ist auch nich so toll alleine was da an spähnen vom gewindeschneiden im radi war da hätte sich die pumpe gefreut(und das war bei allen 4ren so)

gruß boeser:O

Skiploser
2004-07-09, 07:29:09
Hi !


Danke für die zahlreichen antworten!
Also ich hab nicht vor dieses Jahr schon auf ein AMD 64 System umzusteigen, da ich mir erst letzte Woche einen neuen Prozzi gekauft habe!

Für mich spielt Qualität eine große Rolle, da ich mir die Grundkomponenten von einer Wakü nur einmal kaufen möchte.
Deswegen ist es für mich interessant zu wissen welche Hardware sprich Radiator, Pumpe, Ausgleichbehälter auch noch "morgen" zeitgerecht sind !


Ab Wann brauch ich denn ein Triple Radiator ? Oder mal besser ausgedrückt, was kann ich mit einem Single Radiator alles mitkühlen in einem System!

Ich habe jetzt hier schon oft den Namen Eheim fallen hören, welche von denen ist denn Empfehlenswert für eine zukunftsichere Wakü?

Wie sieht es aus mit einem CPU Kühler ? welcher ist da zu empfehlen ??



MFG Skippie

Skiploser
2004-07-09, 07:34:26
Also Preisvorstellung liegt so ungefähr bei 220 Euro!! es soll wie oben schon erwähnt erstmal nur der CPU gekühlt werden!

Also am Gehäuse rumschrauben ist auch kein Problem ! Das Gehäuse muß auch noch gekauft werden, fällt aber nicht in das oben genannte Budget mit rein!

Also ich habe mom. einen SLK 800 mit einem Turbolauten Lüfter drauf!mir fällt jetzt nicht der Name ein! ich glaube irgendwas mit YS der von einem Poti geregelt werden kann!