Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speichertimings auf nforce2


arcon
2004-07-07, 17:47:28
lo leutz,

also ich raff leider nicht warum fürs "RAS Active" ne 11 bei dualchannel-modus schneller sein soll als z.b. ne 8?! Kann mir des einer mal erklären?
Also ich hab 2 512er rigel drin, die laufen mit 2-3-3-8 bei nem fsb von 200 MHz, hab bisher noch keine schärferen timings ausprobiert!


thx

cu

kmf
2004-07-07, 17:53:50
Original geschrieben von arcon
lo leutz,

also ich raff leider nicht warum fürs "RAS Active" ne 11 bei dualchannel-modus schneller sein soll als z.b. ne 8?! Kann mir des einer mal erklären?
Also ich hab 2 512er rigel drin, die laufen mit 2-3-3-8 bei nem fsb von 200 MHz, hab bisher noch keine schärferen timings ausprobiert!


thx

cu

Hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=115866) gibt es darüber eine Erklärung. Ich habe das für mich auch nachgetestet, konnte aber keinen Unterschied zwischen 11 bzw. 7 feststellen. Deswegen habe ich es bei 11 belassen.

arcon
2004-07-07, 18:04:53
thx ;)

arcon
2004-07-07, 18:53:21
habe jetzt mal ne tstreihe gemacht und muss sagen

die 9 bringt bei mir im durchschnitt den größten MB-Durchsatz ;)


cu

md
2004-07-07, 20:29:44
hallo

mein 2500+ (siehe unten) laeuft nur mit 3-3-3-11 timings stabil!

GloomY
2004-07-08, 00:22:23
Klick (http://www.lostcircuits.com/discus/messages/75/2206.html?1089239278).

Die tRAS Einstellung sollte normalerweise auf tRCD + BL/2 gestellt werden. Beim nF2 wird - aus einem für mich noch nicht ganz ersichtlichen Grund, wahrscheinlich wegen der Nahezu-Dual-Channel Architektur - die Anzahl der für tRAS benötigten Takte für die BL verdoppelt (zuerst Channel1, dann Channel2?)