Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie bekommt den NF7-Nortbridge Quirl ab?


jalapeno
2004-07-07, 19:39:57
Hi,

so das Fiepen ist lokalisiert - der Quirl...

Wie bekommt man den am Besten ab? Muss man dazu das MoBo ausbauen?

ich kann nämlich keine Schrauben erkennen (da sind diese Plastikkappen drüber....

Ghost666Ghost
2004-07-07, 19:51:32
Also, ich habs mal riskiert und hab das Ding mit bisschen gewalt einfach abgerupft...Hat 1a funktioniert :) Man muss halt wissen wo seine Grenzen im Umgang mit Hardware sind ^^ Da ich jeden Tag Rechner schraube und konfiguriere, traue ich mir sowas schon zu ;) Wenns absolut net funktionieren will, musste das Board wohl oder übel rausbauen und die kleinen Plastikstifte an der Hinterseite des Board mit ner Zange zammdrücken und rausziehen :)

Good luck ^^

wm
2004-07-07, 19:54:46
wenn du ihn nicht wiederverwenden willst, kannst du die stifte auch von der oberseite abzwicken.

jalapeno
2004-07-07, 19:55:30
Original geschrieben von wm
wenn du ihn nicht wiederverwenden willst, kannst du die stifte auch von der oberseite abzwicken.

Naja, es soll ja der NB47J drauf - dafür brauch ich doch die Verschraubungslöcher oder?

Redy
2004-07-07, 20:02:58
Original geschrieben von bendover
Naja, es soll ja der NB47J drauf - dafür brauch ich doch die Verschraubungslöcher oder?
Der Kühler ist nicht verschraubt.
Der ist einfach nur festgeklipt. Am besten wäre board ausbaun und die pins hinten zusammendrücken, dann kann man das teil abnehmen.

jalapeno
2004-07-07, 20:05:38
Original geschrieben von Redy
Der Kühler ist nicht verschraubt.
Der ist einfach nur festgeklipt. Am besten wäre board ausbaun und die pins hinten zusammendrücken, dann kann man das teil abnehmen.

Hm.... die Methode mit dem Rausrupfen gefällt mir bis jetzt besser.. :D

Ich meinte, daß der Zalman NB47J doch verschraubt wird - mit diesen Mini-Schräubchen - keine Ahnung ob ich überhaupt so nen Hobbit-Schraubendreher habe...

wm
2004-07-07, 20:31:35
der hobbit schraubendreher ist im lieferumfang enthalten, nennt sich imbus. aber ans mobo wird der zalman auch nur drangeclippt. kannst also getrost die beiden pins des aktivkühlers zerstören.

-=DILA=-
2004-07-07, 20:33:41
Original geschrieben von bendover
Hm.... die Methode mit dem Rausrupfen gefällt mir bis jetzt besser.. :D

Ich meinte, daß der Zalman NB47J doch verschraubt wird - mit diesen Mini-Schräubchen - keine Ahnung ob ich überhaupt so nen Hobbit-Schraubendreher habe...

Nee, du musst nur zuerst die 2 Metallhalterungen an den Kühler Schrauben und ausrichten, und dann einfach nur festclipsen.

Hier der Beweis:
http://www.zalman.co.kr/upload/product/ZM-NB47J.swf
:D


MfG
DILA

jalapeno
2004-07-07, 20:40:12
Original geschrieben von -=DILA=-
Nee, du musst nur zuerst die 2 Metallhalterungen an den Kühler Schrauben und ausrichten, und dann einfach nur festclipsen.

Hier der Beweis:
http://www.zalman.co.kr/upload/product/ZM-NB47J.swf
:D


MfG
DILA

Danke :)

Werd mal schauen, ob ich ihn die Tage wechsle...

Mark
2004-07-07, 22:48:03
habs heute erst gemacht, und achja, es war kein schraubenschlüssel dabei

Redy
2004-07-07, 22:59:04
Original geschrieben von skyworxx
habs heute erst gemacht, und achja, es war kein schraubenschlüssel dabei
Bei mir auch nicht.
Ich glaube ich brauchte nen kleinen schraubendreher.