PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines WLAN-Netzwerk Problem


RMC
2004-07-10, 13:06:35
Hm also es ist eher ein Netzwerk-Frage, da aber alle Rechner WinXP Prof. haben, stell ichs halt hier rein.

Folgende Situation:

Es existiert ein ADSL Modem mit RJ45 Anschluss, welches ja beim Einwählen Zugangsdaten verlangt.
Dieses Modem soll an einen Netgear WLAN Router WGR614 drangehängt werden (WAN-Anschluss), wobei dann andere Rechner (ausgestattet mit Netgear oder anderen WLAN Karten) dann auch ins Internet können sollten.

Der Router funktioniert, die Rechner können sich untereinander sowie den Router selbst pingen, lediglich die Internetverbindung klappt nicht und DAS ist mir ein Rätsel.

Dieselben Geräte und fast dieselbe Konfiguration haben wir schon anderorts installiert, dort funktioniert sie auch - mit dem Unterschied, dass dort ein Kabelmodem (ohne Einwahl) vorhanden ist. Derselbe Router (WGR614) ist vorhanden und mehrere Rechner können ins Internet.

Aber wieso klappt das jetzt mit dem ADSL Modem nicht? Wenn es einmal eingewählt ist müsste doch jeder über WLAN über den Router ins Netz können oder?
Ich verstehs nicht irgendwas ist da falsch...und ich weiß nicht was :(

Kann jemand helfen?

Hinweise:
- alle Rechner mit WinXP Prof
- Firewalls sind deaktiviert
- Router-Config ist wie beim Vorbild übernommen worden: IP und DNS werden automatisch übernommen
- IPs sind alle mit 192.168.0.x, Pingen funktioniert
- Bei den Internetoptionen ist ebenfalls die automatische Einstellung gewählt

EureDudeheit
2004-07-10, 13:23:12
der wg602 ist KEIN router, sondern nur ein accesspoint für wlan, der besitzt keine routing runktion.

normalerweise werden im router die zugangsdaten eingegeben und der router wählt sich ein, nicht das modem.

da der wg602 kein router ist, müßt ihr euch übers modem einwählen und bei xp die internetfreigabe aktivieren.

oder du hast die bezeichnungen verwechselt und hast ein anderes netgear produkt.

RMC
2004-07-10, 13:38:58
Original geschrieben von EureDudeheit oder du hast die bezeichnungen verwechselt und hast ein anderes netgear produkt.

ach verflucht richtig! Ich hab bei Geizhals nachgeschaut aber die sehen sich ja so verdammt ähnlich.

Es ist der WGR614 Wirless Cable/DSL Router

tut leid...mein Fehler! Aber es ist ein Router *g* Ich ändere es oben auch noch.

EureDudeheit
2004-07-10, 13:54:39
Original geschrieben von RMC
ach verflucht richtig! Ich hab bei Geizhals nachgeschaut aber die sehen sich ja so verdammt ähnlich.

Es ist der WGR614 Wirless Cable/DSL Router

tut leid...mein Fehler! Aber es ist ein Router *g* Ich ändere es oben auch noch.

hast du dann das modem mit dem richtigen port im router verbunden? die richtigen einwahldaten im routermenü eingetragen. dhcp aktiviert und ip automatisch beziehen eingestellt bei den pcs? natürlich wenn alles funktioniert nicht vergessen die wep verschlüsselung zu aktivieren.

RMC
2004-07-10, 14:08:09
Also verbunden ist es richtig...die WLAN-Karten der PCs haben aber statische IPs, das müsste aber trotzdem funktionieren oder?

Die Einwahldaten im Routermenü eingetragen...ich seh grad: nein.
D.h. ich muss Login + Pwd der Verbindung beim Router eintragen...aber wie wird das dann geregelt, wenn 3 PCs gleichzeitig eine Verbindung aufbauen wollen?
Außerdem fehlt ja dann noch die Rufnummer...wo muss man die denn eintragen, dazu sehe ich nämlich kein dazugehöriges Feld !?

EureDudeheit
2004-07-10, 14:11:22
Original geschrieben von RMC
Also verbunden ist es richtig...die WLAN-Karten der PCs haben aber statische IPs, das müsste aber trotzdem funktionieren oder?

Die Einwahldaten im Routermenü eingetragen...ich seh grad: nein.
D.h. ich muss Login + Pwd der Verbindung beim Router eintragen...aber wie wird das dann geregelt, wenn 3 PCs gleichzeitig eine Verbindung aufbauen wollen?
Außerdem fehlt ja dann noch die Rufnummer...wo muss man die denn eintragen, dazu sehe ich nämlich kein dazugehöriges Feld !?

der router baut ja die verbindung auf zu t-online oder bei wem auch immer du bist. rufnummer? hast du isdn oder was? dsl hat keine rufnummer mehr. wenn es dann nicht geht, stell mal auf dhcp beim router und automatisch beziehen bei den pcs

RMC
2004-07-10, 15:08:00
oke, das mit der Rufnummer vergiss...das war irgendeine Einstellung bei dem Wähl-Tool...egal :freak:

Nun gut, jetzt sind Name+Pwd im Router eingetragen, DHCP ist auch aktiviert, die PCs haben aber noch normale IPs, muss man da auf "automatisch beziehen" gehen? Ich möcht aber gern die normalen IPs behalten wenn das möglich ist.

Habs jetz ausprobiert, geht aber leider noch immer nicht. Wie immer: Pingen geht, aber beim Öffnen des Browsers tut sich leider rein gar nix.

Und: woran erkenn icht jetzt, dass der Router für mich einwählt?

EureDudeheit
2004-07-10, 15:59:52
Original geschrieben von RMC
oke, das mit der Rufnummer vergiss...das war irgendeine Einstellung bei dem Wähl-Tool...egal :freak:

Nun gut, jetzt sind Name+Pwd im Router eingetragen, DHCP ist auch aktiviert, die PCs haben aber noch normale IPs, muss man da auf "automatisch beziehen" gehen? Ich möcht aber gern die normalen IPs behalten wenn das möglich ist.

Habs jetz ausprobiert, geht aber leider noch immer nicht. Wie immer: Pingen geht, aber beim Öffnen des Browsers tut sich leider rein gar nix.

Und: woran erkenn icht jetzt, dass der Router für mich einwählt?

bei dhcp mußt du dann bei den pcs automatisch beziehen einstellen. ich habs nur gemacht, weils praktischer ist, wenn man lans macht.

gainmarv
2004-07-10, 16:05:17
ist den als gateway (TCP/IP) auf den rechnern die IP des routers (standard:192.168.0.1) eingetragen??? :D

RMC
2004-07-10, 16:38:06
ja, STD-Gateway is richtig eingetragen bei statischen IPs

hab jetz DHCP aktiviert, automatische IPs eingestellt und das funktioniert ja auch schön.
Ich krieg, wenn ich mich verbinde, die erste freie Adresse ab 0.1 zugewiesen und die DNS die im Router eingetragen sind auch usw.

aber trotzdem keine Verbindung mit dem Internet! Irgendwie glaub ich, dass der Router da nicht für mich wählt. Wie kann ich das überhaupt kontrollieren?

Name und Passwort und DNS habe ich richtig eingetragen, ist alles schon 5x kontrolliert worden.

BoRaaS
2004-07-10, 17:27:07
öffne mal die Weboberfläche --> Maintenance --> Router Status und schaue dort ob du ne Inet Ip hast. Ansosnten klickste mal unten auf "Connection Status" und drücke dann den "Connect" Button.

EureDudeheit
2004-07-10, 17:54:56
Original geschrieben von RMC
ja, STD-Gateway is richtig eingetragen bei statischen IPs

hab jetz DHCP aktiviert, automatische IPs eingestellt und das funktioniert ja auch schön.
Ich krieg, wenn ich mich verbinde, die erste freie Adresse ab 0.1 zugewiesen und die DNS die im Router eingetragen sind auch usw.

aber trotzdem keine Verbindung mit dem Internet! Irgendwie glaub ich, dass der Router da nicht für mich wählt. Wie kann ich das überhaupt kontrollieren?

Name und Passwort und DNS habe ich richtig eingetragen, ist alles schon 5x kontrolliert worden.

warum trägst du dns ein? hab bei automatisch vom isp kriegen eingestellt.
bei welchem anbieter bist du? bei t-online setztn sich der benutzername aus tonlinekennung und noch ein paar anderen sachen zusamen. kann sein, daß das nicht stimmt bei dir

RMC
2004-07-10, 18:24:08
ich bin bei AON - Österreich ;)

da kriegt man 2 DNS Server, die muss man eintragen.

Btw es funktioniert jetzt, der heiße Tip kam von BoRaaS. Connection musste erst mal hergestellt werden, aber in den Basic-Settings musste auch zuerst auf PPTP umgestellt werden (für Österreich bzw. europäische Länder)

Hab auch ein Firmware Update gemacht nebenbei in der Hoffnung, dass dies die Entscheidung brachte, denn in den AON Foren konnte man schon so einige Probleme mit dem Modem (Alcatel SpeedTouch 510) + Netgear Routern lesen.


Auf jeden Fall: Mein Dank gilt Eure(r)Dudeheit *g* und natürlich BoRaaS für den entscheidenden Tip

thx...war ne schwere Geburt *g*
Thread kann von mir aus geschlossen werden :)

EureDudeheit
2004-07-10, 19:20:24
normalerweise sollte er sich automatisch einwählen, nimm ihn mal vom strom, steck strom wieder rein und warte 5min. dann guck mal, ob er sich automatisch eingewählt hat.