PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Board neues Glück......


-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-10, 18:44:53
Servus......
Ich hab seid heut morgen mein neues board und seid dem läuft mein 2800+ (AQZFA)bei 2400 MHZ mit 1,9 V !!!!
Also ich denke die spannung is ziemlich hoch für 2,4 GHz oder ?????

Gruß Chris

Hartogh
2004-07-10, 18:52:01
fürn Sommer auf jedenfall aber wenn du meinst das du das brauchst :D

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-10, 18:54:54
nee nich unbedingt aber ich musste den Vcore für 100 MHZ von 1,8 auf 1,9 V erhöhen....
Und mit 2300 MHz is der prime stable gelaufen so ca 2,5 Std lang....

Poweraderrainer
2004-07-10, 19:03:02
lass ihn auf 2300MHz laufen

PS: was meinst du mit 2,5sdt.? länger schafft ers nicht? dann ist er aber nicht stabil

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-10, 19:23:58
nee ich hab kein bock mehr gehabt deswegen hab ich prime aus gemacht.
atm hab ich prime ca 5 std laufen .... noch nich merkwürdiges.

Mark
2004-07-10, 19:36:33
sei froh, ich komm nichtmal auf 2,4ghz bei 1,9 und geschweige denn primestable ;)

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-10, 19:44:29
Ja ich hab glück da meine CPU unlocked ist aus der KW 38 2003
und ein AQZFA ist.

Poweraderrainer
2004-07-10, 20:02:46
Original geschrieben von -"-AMD-"-HoRsT-"-
... aus der KW 38 2003
und ein AQZFA ist.

das hat aber nichts mit dem OC-vermögen zu tun

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-10, 20:14:33
Ja mich interessierts eigentlich auch nur das er unlocked ist ....
des stepping is mir sowas von wurst.

Mark
2004-07-10, 20:58:15
ne unlocked cpu erkennt man doch dadran das der multi frei wählbar ist, oder?

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-10, 21:00:45
Ja aber nur zwischen den Kalenderwochen 30 und 40(glaub ich)waren alle Barton s unlocked und deshalb kann ich den multi frei wählen ....

meiner is aus der Kalenderwoche 38 aus 2003

Gruß Chris

Mark
2004-07-10, 22:14:18
dann hab ich auch ein unlocked. ich dachte immer das wäre bei den bartons normal das man den multi frei wählen kann.

was ist eigentlich wenn man den fsb frei wählen kann? liegt das an der cpu oder am board? also ich z.b. von 166 bis 250mhz in 1mhz schritten takten

Morpheus2200
2004-07-10, 22:31:18
Original geschrieben von skyworxx
dann hab ich auch ein unlocked. ich dachte immer das wäre bei den bartons normal das man den multi frei wählen kann.

was ist eigentlich wenn man den fsb frei wählen kann? liegt das an der cpu oder am board? also ich z.b. von 166 bis 250mhz in 1mhz schritten takten

Den FSB kann mann bei so ziemlich jeder CPU frei wählen ;) Das liegt aber vorwiegend am Mainboard

Original geschrieben von -"-AMD-"-HoRsT-"-
Ja ich hab glück da meine CPU unlocked ist aus der KW 38 2003
und ein AQZFA ist.

Als Glück würd ich das nicht gerade bezeichnen 2400mhz mit 1,9V welche Kühlung verwendest du?
Glück ist wenn mann so ne CPU wie der Diedl hat - der macht 2800mhz mit ~ 1,8vcore und mehr.

diedl
2004-07-10, 22:47:58
Original geschrieben von Morpheus2200
Den FSB kann mann bei so ziemlich jeder CPU frei wählen ;) Das liegt aber vorwiegend am Mainboard



Als Glück würd ich das nicht gerade bezeichnen 2400mhz mit 1,9V welche Kühlung verwendest du?
Glück ist wenn mann so ne CPU wie der Diedl hat - der macht 2800mhz mit ~ 1,8vcore und mehr.

Aber auch nur wenn die Temperaturen stimmen.
Sonst brauche ich schon 1,85V.
Na vielleicht besorge ich mir mal eine Wasserkühlung. :)

mfg diedl

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-10, 22:54:17
Gekühlt wird des ganze von nem Thermaltake SilentBoost .
Bei offenem fenster hab ich grad ne cpu temp von 41 C° ;D

Ich werd mir auch in der nächsten zeit ne wakü zulegen !!!
Ich denk schon 1,9 V sind en bisschen viel für 2400 MHz ...

Atm bin ich ma überlegen ob ich bis august warten soll und mir dann ein sempron owne oder mir hetzt ein XP M kauf .

Gruß Chris

diedl
2004-07-10, 23:07:08
Man kann Glück haben mit einen XP-M, muss aber nicht sein.
Für 2,4 GHz brauche ich 1,5V mit Luftkühlung (Zahlman Klon).
Die Frage stellt sich aber, lohnt sich jetzt noch ein
"alter" Barton?
Ausser in benches wirst du den Unterschied zwichen (im "Normalbetrieb") sagen wir mal 2,3 zu 2,5 GHz nicht
merken.

mfg diedl

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-10, 23:13:01
stimmt schon !!!!!!!!!!!!

Also tue ich das was ich vor hatte .... muha ich werd mir en sempron kaufen und ihn an seine leistungs grenzen treiben..... sofer dsa möglich ist wenn des teil wirklich schon von haus aus 200 MHz FSB haben soll.

Redy
2004-07-11, 00:25:50
Original geschrieben von -"-AMD-"-HoRsT-"-
Ja aber nur zwischen den Kalenderwochen 30 und 40(glaub ich)waren alle Barton s unlocked und deshalb kann ich den multi frei wählen ....

meiner is aus der Kalenderwoche 38 aus 2003

Gruß Chris
Naja, sagen wir mal so. Die bartons waren eigentlich immer unlockt bis zur 39. bzw 43kw 2003, ab dann waren die dann komplett gelockt.

iam.cool
2004-07-11, 08:15:23
Original geschrieben von diedl
Man kann Glück haben mit einen XP-M, muss aber nicht sein.
Für 2,4 GHz brauche ich 1,5V mit Luftkühlung (Zahlman Klon).
Die Frage stellt sich aber, lohnt sich jetzt noch ein
"alter" Barton?
Ausser in benches wirst du den Unterschied zwichen (im "Normalbetrieb") sagen wir mal 2,3 zu 2,5 GHz nicht
merken.

mfg diedl

Ja aber dann kann man auch fragen ob sich Aufrüsten überhaupt lohnt, ausser in Benches wirst du auch zwischen nem XP 2500+
@ default und nem P4 E 3,2Ghz oder A64 3800+ nichts merken.......

dargo
2004-07-11, 08:28:21
Original geschrieben von iam.cool
Ja aber dann kann man auch fragen ob sich Aufrüsten überhaupt lohnt, ausser in Benches wirst du auch zwischen nem XP 2500+
@ default und nem P4 E 3,2Ghz oder A64 3800+ nichts merken.......

Naja, man kann auch übertreiben.
Also ich denke schon, daß man einen Unterschied zwischen einem XP2500+ und einem AMD64 3800+ merkt.
Nicht nur in Benches.;)

Aber wie schon diedl sagte. Zwischen einem XP@2,3GHz und einem XP@2,5Ghz merkt man wirklich keinen großen Unterschied.