the_ENIAC
2004-07-11, 01:43:40
Hiho...
Ne Sache die mich schon ne Weile beschäftigt:
Warum werden Audio-Ausgänge bei Soundkarten zum Systemstart eigentlich nicht (hardware-seitig) stummgeschaltet?
Die Frage deshalb, weil ich dafür einen ganz einfaches Beispiel hab, was dadurch wesentlich weniger Probleme machen würde:
Ich habe mein Boxensystem immer separat zum Rechner laufen, egal, ob der aktiv ist oder nicht... Wenn ich den Rechner aber nun herunterfahren würde, ohne die Lautsprecher vorher auszuschalten, gäbe es einen ziemlich lauten "Ausschalt-Knacks" durch die Soundkarte im PC. Genauso beim Einschalten... Immer erst den PC an, dann die Monitore... Wären die Ausgänge der Soundkarte(n) stummgeschaltet (und zwar wirklich so, dass gar kein Saft darüber laufen würde), säh die Sache ganz anders aus. Man könnte dann z.B. den Rechner auch mal in den Standby fahren lassen, wenn er ne zeitlang unbenutzt herumstand... aber so haut's mir ja die Kalotten aus den Lautsprechern ;)
Ich weiss, dass man das so ohne weiteres sicher selber nicht lösen kann, aber vielleicht kommen die Soundkarten Hersteller ja irgendwann selber mal drauf, dass ich ja auch meinen CD-Player/Tuner/you name it an der HiFi Anlage einschalten kann, wenn mein Verstärker schon läuft, und's mir da ja auch nicht gleich das Schmalz aus den Ohren haut... ;)
Ne Sache die mich schon ne Weile beschäftigt:
Warum werden Audio-Ausgänge bei Soundkarten zum Systemstart eigentlich nicht (hardware-seitig) stummgeschaltet?
Die Frage deshalb, weil ich dafür einen ganz einfaches Beispiel hab, was dadurch wesentlich weniger Probleme machen würde:
Ich habe mein Boxensystem immer separat zum Rechner laufen, egal, ob der aktiv ist oder nicht... Wenn ich den Rechner aber nun herunterfahren würde, ohne die Lautsprecher vorher auszuschalten, gäbe es einen ziemlich lauten "Ausschalt-Knacks" durch die Soundkarte im PC. Genauso beim Einschalten... Immer erst den PC an, dann die Monitore... Wären die Ausgänge der Soundkarte(n) stummgeschaltet (und zwar wirklich so, dass gar kein Saft darüber laufen würde), säh die Sache ganz anders aus. Man könnte dann z.B. den Rechner auch mal in den Standby fahren lassen, wenn er ne zeitlang unbenutzt herumstand... aber so haut's mir ja die Kalotten aus den Lautsprechern ;)
Ich weiss, dass man das so ohne weiteres sicher selber nicht lösen kann, aber vielleicht kommen die Soundkarten Hersteller ja irgendwann selber mal drauf, dass ich ja auch meinen CD-Player/Tuner/you name it an der HiFi Anlage einschalten kann, wenn mein Verstärker schon läuft, und's mir da ja auch nicht gleich das Schmalz aus den Ohren haut... ;)